HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Guter Selbstbau Woofer für HK | |
|
Guter Selbstbau Woofer für HK+A -A |
||
Autor |
| |
lumpi01
Gesperrt |
#1 erstellt: 14. Sep 2008, 21:43 | |
hallo Leute ich suche einen Sunwoofer fürs HK als Verstärker steht ne T`amp Ta 1400 zu verfügung also leistung mehr als ausreichend ich hätte gerne 2 Stück die Pegelfest, schnell, knackig etc sind der Woofer soll ein MG genau so gut darstellen als auch eine Granate. ich möchte kein Gedröhne sondern Sauberen Bass 12 zoll oder so. sollche Mutanten ala 18" gehen nicht. habe schon einiges über die Mivoc Woofer gelesen soll ja ein geheimtipp für wenig kOhle sein. Aber Mivoc ist das nicht Raveland??? Das ist doch billiger Rotz oder vertue ich mich da? ok jeder findet das gut was er zu hause stehen hat aber 50 Öcken fürn Woofer das kann doch nix sein Was sollte ich realistisch ausgeben und was für Woofer würdet ihr empfehlen |
||
ducmo
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2008, 21:24 | |
Dein Budget solltest du dir schon selbst abstecken, da können wir dir auch nicht helfen... Mit dem T-Amp hast du "nur" den Subverstärker. Läuft die Trennung über den AV??? Ohne Details zu Raumgröße, übrigen LS, Aufstellung, max. Größe, Pegelbedarf usw. wirds schwer eine kompetente Empfehlung auszusprechen... Mivoc ist ne Sache für sich... Der Backround in der Fachpresse ist so stark die Marke eben weit verbreitet ist und dementsprechend viel Kritik (positiv wie negativ) gibt es zu lesen. Ich hatte vor Jahren nen 310er als HK Sub und war zufrieden, aber man wird ja anspruchsvoller... |
||
Giustolisi
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2008, 21:55 | |
Wie wärs mit dem Versacube? Eine Reckhorn B-1 oder eine andere Aktivweiche. Der AW 3000 ist übrigens ein ganz hervorragendes Chassis. 2 Stück pro Seite sollte man aber schon nehmen. |
||
lumpi01
Gesperrt |
#4 erstellt: 21. Sep 2008, 16:12 | |
so hat etwas länger gedauert. der raum ist 4,7 x 4,7 mal 2,2 hoch das Equipment steht in meiner Signatur Aktiv Weiche ist vorhanden ne Behringer CX 2350 leistung auch 2x 700 Watt @ 4 ohm/ 2x 350W @ 8 Ohm woofer soll tief knackig und schnell sein Budget für 2 Stück max 400 Euro |
||
Giustolisi
Inventar |
#5 erstellt: 22. Sep 2008, 01:10 | |
Ein Versacube ohne Gehäuse und Elektronik kostet 57€. Die kann man nach Belieben stapeln, man braucht aber einen Bassboost von 6dB bei 50Hz. Es gibt aber auch für 60€ eine Subwooferweiche, die das und noch mehr kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
woofer selbstbau AssI- am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 15 Beiträge |
Mein erster Selbstbau-Woofer CrazyEngine am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 19 Beiträge |
Selbstbau Woofer für gutes Heimkino lumpi01 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer für hk 1000 Euro selbstbau frribby am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 37 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau mit CarHifi Woofer soundvernatiker am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 47 Beiträge |
Mega HK Sub Selbstbau - welche Endstufe? Guuruu am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 2 Beiträge |
Aktivwoofer Selbstbau Thooradin am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 10 Beiträge |
EDEL WOOFER baadb am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 28 Beiträge |
Subwoofer selbstbau baschdi85 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 17 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau PX500 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301