HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » W 200S-8 anstatt TIW 200 XS im SUB T-20.39 Gehäuse | |
|
W 200S-8 anstatt TIW 200 XS im SUB T-20.39 Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Fry012
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jul 2008, 11:03 | |
Hallo, ich habe nur eine Frage: Bringt es Nachteile mit sich wenn man den W 200S-8 im SUB T-20.39 Gehäuse von Visaton baut. Weil das Gehäuse ist ja für den TIW 200 XS und hat somit an die 20 l zuviel für den W 200S-8? Kann ich ihn Trozdem dort einbauen oder ist das schlecht? Ist halt so hab schon alles gekaut für die Box blos halt den falschen Lautsprecher und will mir jetzt keinen anderen kaufen. mfg Fry |
||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2008, 11:11 | |
Hi, der W200S ist leider weniger als Subwoofer geeignet. Abgesehen davon müsste mal ein neues Gehäuse berechnen, was aber kein Problem wäre. Kannst du ihn nicht umtauschen? Grüße, Florian |
||
|
||
Fry012
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Jul 2008, 11:25 | |
naja umtauschen eher nicht. Ich kauf mir später in nem halben Jahr dann den TIW. Aber jetzt wollt ich nur wissen ob des jetzt ganz blöd ist wenn der W200S in dem Gehäuse steckt. Später kommt ja dann der TIW wahrscheinlich rein. |
||
MetalWarrior
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jul 2008, 08:02 | |
Hi! Laut der aktuellen Klang + Ton funktioniert das sehr gut. Natürlich leistet der TIW in allen Belangen deutlich mehr, das sollte einem klar sein. Ist doch eine gute Sache, wenn du später dann auf den TIW aufrüstest. Somit hast du nicht gleich die Mehrausgabe und zusätzlich wirst du auch den Unterschied hören können... Gruß, MW |
||
Fry012
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Aug 2008, 11:49 | |
Also hab den Subwoofer jetzt fertig gebaut. Klangtechnisch ist er im unteren Lautstärke Bereich ganz ok aber wenn ich aufdreh verzerrt er irgendwie. Aber erst mal nen richtigen verstärker besorgen. Ich freu mich schon drauf wenn endlich der TIW 200XS reinkommt. |
||
MetalWarrior
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Aug 2008, 13:23 | |
Wie hast du ihn den jetzt angeschlossen? Verstehe ich das richtig, dass du zur Zeit kein Aktiv-Modul für den Sub hast? Wenn du das Chassis direkt an deinem Verstärker hängen hast ist es völlig klar, dass es bei etwas höheren Pegeln verzerrt klingt, weil das Signal ungefiltert ankommt. Es sollte aber im Bereich zwischen ca. 50 und 300 Hz beschnitten werden, damit das Tieftonchassis auch nur Tiefton wiedergibt. Ansonsten hört sich das sehr übel an, da ein solches Chassis nicht dafür geeignet ist Mittel- und Hochton wiederzugeben... Grüße, Sven |
||
Fry012
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Aug 2008, 21:31 | |
Naja bis jetzt hab ich noch son ein billig Souround System an dem ich einfach den Sub abgeklemmt hab und mein hin. Hab mir auch schon gedacht das der zu viele höhen durchlässt da der Sub wo dort war deutlich kleiner ist. Woher weiß ich eigentlich bis wieviel Hz mein Subwoofer geht. Habe mal den W200S8 in WINISD in ein 39L Gehäsuse gepackt und hab dann sone schöne Kurve ohne zacken mit waagrechter Asymtode an 0 DB hin. Kann man das an dieser Kurve ablesen? |
||
MetalWarrior
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Aug 2008, 08:33 | |
Klar, in WinISD kannst du den Frequenzgang ablesen. Aber in diesem Fall genügt eigentlich auch ein Blick auf die Visaton Seite, auf der ja die Messergebnisse der Konstruktionen zu sehen sind... |
||
dreamsounds
Inventar |
#9 erstellt: 03. Aug 2008, 08:37 | |
Moijn Fry, beide Chassis laufen im gleichen Gehäuse. Es gibt übrigens beide Vorschläge von Visaton. Heißt dann statt SUB T-20.39 eben SUB W-20.39. Aber bevor Du den Klang beurteilen kannst, solltest Du Dir zuerst ein ordentliches Aktivmodul zulegen. Wenn's was günstiges sein soll reicht schon ein Mivoc AM 80. Grüße Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton TIW 200 XS 8 kalamansi am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 19 Beiträge |
TIW 200 XS 8 OHM eg|Daywalker am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 70 Beiträge |
Subwoofer mit TIW 200 XS Hagi77 am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 10 Beiträge |
Heimkino Sub mit TIW 200 XS John_Player am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 25 Beiträge |
Visaton Sub T-20.39 highendnarr am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 4 Beiträge |
Visaton TIW 250 XS langi001 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer Visaton T-20.39 x-one am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 6 Beiträge |
Visaton Sub T-20.39 highendnarr am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 2 Beiträge |
2x TIW 200 XS - Wie verbauen! Chekaaa am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 16 Beiträge |
Welches Sub-Modul für TIW 200 XS oder TIW 250 XS in CB Mstrusch am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117