HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » ~70l - Sub mit AW3000 - war es ein reinfall! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
~70l - Sub mit AW3000 - war es ein reinfall!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Krümelkater
Stammgast |
19:40
![]() |
#51
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Hi Sven, der Sub wird auf der 65,6cm Seite liegen, auf der wird dann auch der AW eingebaut. Somit sind die Maße: H = 45,6 cm, B = 65,6cm, T = 45,6 cm. Die Vorderfront hat somit die Maße 45,6*65,6 cm. Gruß Hajo |
||||
MetalWarrior
Stammgast |
15:01
![]() |
#52
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Mmhhh ok, ich sehe da eventuell ein kleines Problem. Die Simu sieht top aus, aber es ist so: Ein 10 cm BR-Rohr wäre kaum länger als 23 cm. Ein 65,6 cm breiter und 4 cm hoher Kanal müsste 87 cm lang sein. Dann müsstest du den Kanal kurz vor der Hinterwand hochziehen und Richtung Deckel weitergehen lassen, um auf diese Länge zu kommen. Wird der Kanal höher, so wird er kürzer, jedoch sieht ein, sagen wir mal, 10 cm hoher Kanal nicht all zu hübsch aus, nehme ich an. Was machen wir denn da? ![]() Grüße, Sven |
||||
|
||||
Krümelkater
Stammgast |
16:16
![]() |
#53
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Hallo Sven, danke das du dier so viel mühe gibst! Besteht vieleicht die Möglichkeit, wie auch schon bei dem anderen Sub, rechts und links vom Tieftöner eine "schlitzförmige" Bassreflexöffnung einzubauen? Vieleicht sowas wie 5cm * 45,6 * x und dann auf beiden Seiten. Relativ am Anfang des Threat`s habe ich ein Bild vom großen Sub eingefügt, da lassen sich die beiden Bassreflexschlitze ganz gut erkennen. Vielen Dank Hajo Ps.: ![]() |
||||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#54
erstellt: 22. Apr 2009, |||
OT: Da sieht der Mivoc ja richtig klein aus.... bei mir is er ordentlich groß (optisch), da das Gehäuse verhältnismäßig klein ist. Weist du zufällig wie viel Liter das gute Stück auf dem Bild hat? |
||||
Krümelkater
Stammgast |
21:14
![]() |
#55
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Netto 125 Liter ![]() Die maße sowie der Bauplan sind hier: ![]() Wieviel Liter netto hat dein Sub? Gruß Hajo |
||||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#56
erstellt: 23. Apr 2009, |||
48 Liter, wird aber auch an einer PA-Endstufe betrieben also bis auf den kleinsten mm Xmax ausgereizt ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
15:16
![]() |
#57
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Wieso 45 Liter? |
||||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#58
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Krümelkater
Stammgast |
18:34
![]() |
#59
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Weder 45 noch 48 sondern 125 |
||||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#60
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Irgendwie kommst entweder du oder ich durcheinander ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
20:07
![]() |
#61
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Jetzt habe ich`s endlich verstanden ![]() Sehr gut ![]() Wie tief spielt der AW in 48 Liter? Gruß Hajo |
||||
MetalWarrior
Stammgast |
20:51
![]() |
#62
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Aber gerne doch! ![]() Zwei Kanäle gehen natürlich auch, allerdings werden die noch wesentlich länger (ca. 128 cm), als der einzelne. Es geht nicht, wenn du den Schlitz über die gesamte Breite bzw. Höhe haben willst. Das muss kleiner werden, als diese 65,6 cm! Aber mal abgesehen davon: Welche Maße haben nochmal die Kanäle des bereits fertigen 125 Liter Gehäuses? Eine 1:1 Kopie davon wäre sicherlich die beste Wahl, oder? Dann klingt's wirklich gleich... Ansonsten möchte ich nochmal den Vorschlag machen, dass du das 125 Liter Gehäuse so modifizierst, dass 2 AWs gut darin spielen. Ok, Tiefgang geht dabei verloren, dass ist klar, aber in verschmerzbarem Maß, möchte ich meinen. Die untere Grenzfrequenz geht dann eben nicht mehr bis 24 Hz, sondern "nur" noch bis 28 Hz. Allerdings ist dazu auch eine Anhebung des Tiefbass notwendig, im großen Volumen geht das ohne. Aber du hast ja das Reckhorn. ![]() Pegelgewinn wäre ca. 2 dB und du hättest nicht noch so ein großes Gehäuse da stehen... ![]() ![]() Es grüßt der MW |
||||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#63
erstellt: 24. Apr 2009, |||
Die 30 Hz macht er noch mit dadrunter spielt er auch noch allerdings nich mehr so spürbar. Reicht also für Musik ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selstbau Sub 70L CB *Denaro* am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 10 Beiträge |
Sub mit AW3000, Gehäusevariante. nebula_ am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Mivoc AW3000 Sub Berechnungen MiniMaxV2 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 4 Beiträge |
Mivoc AW3000 Selbstbau oder PA-Sub ?? Kevin336 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 177 Beiträge |
Mivoc AW3000 Festival-Sub nuclear213 am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 52 Beiträge |
Mivoc AW3000 als Heimkino Sub maximusoptimus am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 12 Beiträge |
AW3000 mit buddytecmodul winkeljunge am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 43 Beiträge |
Isobarik Subwoofer mit AW3000 EironWolfen am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 6 Beiträge |
W300s 4Ohm in 70l fertiggestellt subwooferFREAK am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 11 Beiträge |
Subwoofer mit Mivoc AW3000 Bastoknasto am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779