HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » TL Sub auch mit anderen Teibern? | |
|
TL Sub auch mit anderen Teibern?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bass-Depth
Inventar |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2004, ||
Gibt es eine möglichkeit einen Viasaton TL-Sub zu bauen dabei aber etwas bessere(wahrscheinlich auch günstigere) Treiber z.B. aus dem Car-Hifi Bereich zu kaufen und diese zu montieren? Endstufe sollte aber trotzdem z.B. von der Leistung wie die Thomessen Proteus 2.5 sein... Wie sind die großen Visaton Treiber im Vergleich zu anderen Produkten dieser Preisklasse. Ich finde das Gewicht der Treiber etwas lächerlich,der 25-er meines Subs hat da schon mehr gewicht als deren größter(PB10 Treiber 7,5kg) Welche Preislich interressanten Alternativen gibt es zum TL Sub in Sachen Tiefgang,Pegel und nicht zu vergessen den Klang? MfG,Bass-Depth |
|||
bulla
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2004, ||
preislich interessante alternativen mit demselben pegel bei demselben tiefgang ist m.E. nicht möglich. wer mehr will holt sich einen zweiten, mit insgesamt <2500 eiern pro päärchen könnte man 120db bei 20hz locker schaffen, was, wie ich gehört habe, nicht einmal der uncle doc vom tuefel schafft (-3db bei 22hz, welcher max.pegel?) |
|||
|
|||
Satanshoden
Stammgast |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2004, ||
Ich hatte die 250er und 400er TIW in Subbis verbaut, beide BR und geschlossen. Ich finde sie für den Preis ZIEMLICH gut, da kannst du schon ganz nette Subs mit bauen. Ob man für eine große doppelt TL nicht auch was günstigeres nehmen könnte, kann ich nicht sagen. Müsste aber eigentlich gehen, denn so weit unten kann man von "Klang" eigentlich gar nicht sprechen. |
|||
Apalone
Inventar |
08:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2004, ||
Na, na, das würde ich den Bassfans hier gegenüber nicht so ohne weiteres äußern.. Bassdepth, Experimente mit anderen Treibern bei einer einmal gefalteten TL sind relativ gefahrenfrei: Zu beachten: 1. TL-Länge = 1/4 der Wellenlänge von Treiber Fc; 2. Line-Querschnitt zwischen 0,75 und 1,0 der Membranfläche (Durchmesser gemessen von Sickenmitte zu Sickenmitte) 3. möglichst großer Membranhub! 4. Qt vorsichtshalber größer 0,4. 5. Trennung nicht höher als 100 Hz (hier schon besser mit 24 dB Flankensteilheit) Experimentieren kann man auch noch mit der Einbaulage des Treibers: Auf ca. 1/3 der Line eingebaut klingt nach meinen Erfahrungen besser als am Ende. Je tiefer und steilflankiger du trennst, desto besser kannst du auf Dämmung verzichten. Wenn du obiges beachtest, verheißen Experimente mit alternativen Treibern mE ganz gute Ergebnisse. Viele Grüße Marko |
|||
Satanshoden
Stammgast |
14:43
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2004, ||
Das ist vieleicht ein bisschen knapp ausgedrückt. Ich wollte eigentlich sagen, dass im Frequenzkeller das Konzept, BR, TL, CB, und der Raum größeren Einfluß auf das Ergebnis als die Qualität der Treiber haben. Natürlich sind Basspräzision, Tiefe, Schwärze etc. eine feine Sache und macht so richtig Spaß! |
|||
Apalone
Inventar |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2004, ||
Jau! |
|||
lens2310
Inventar |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2004, ||
Hallo Bass Depth, Chassis nach Gewicht zu kaufen ist genauso falsch wie die Größe als Maßstab zu nehmen. Hat absolut keine Aussage. Eckhard |
|||
clapton
Stammgast |
08:41
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2004, ||
moin und ein schönes fest! kann mich erinnern im visatonforum gelesen zu haben,daß jemand den tl-sub mit dem axx1515 und axx1212 raveland bestückt hat,war auch recht zufrieden der typ. mfg clap! |
|||
Satanshoden
Stammgast |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2004, ||
Dort hat auch mal einer 12er und 10er Chassis verwendet und das Monster maßstabgerecht verkleinert, sowas wird sich immer noch ganz gut bemerkbar machen :D. Ich hab den TL mal bei Visaton gehört, da rappelt im wörtlichen Sinn die ganze Bude!! Ich würde die Chassisausschnitte auswechelbar bauen, da bleiben alle optionen offen. |
|||
HiFreak
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2004, ||
In dem TL-Sub von Visaton sind ja nunmal die High-End-chassis de Firma Visaton (TIW) verbaut. Diese auszutauschen halte ich für wenig sinnvoll. Wer ein so spektakuläres System braucht - und auch auf Qualität wert legt, für den sind diese Chassis erste Wahl und ihren Preis mehr als Wert. Leider wird der TIW 360 nicht mehr gebaut. Aber sicherlich bald durch einen vergleichbaren ersetzt. Gruß und frohe Weihnachten ![]() |
|||
lens2310
Inventar |
19:33
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2004, ||
Ach, wird nicht mehr gebaut, wohl dem der welche hat ! Eckhard |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TL-Sub oder TL-Sub 30 Masrakin am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 7 Beiträge |
Visatob TL Sub mit anderen Bass Chassis? kapes am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 18 Beiträge |
Mini TL-sub foxXx am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 12 Beiträge |
Sub mittig bei TL Alechs am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 2 Beiträge |
TL Sub 30 wotan24 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
TL design Sub foxXx am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
TL-Sub mit GF 250? schaguar am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 9 Beiträge |
TL Fragen Blut-aus-Ohren am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 36 Beiträge |
TL fuer Omnes SW12.01AC? Hanz71 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge |
Visaton TL-Sub mit TIW 300 alternativen? onkelnorf am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.474