HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Allround Subwoofer mit A&D R 1830 | |
|
Allround Subwoofer mit A&D R 1830+A -A |
||
Autor |
| |
D-trich
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Dez 2007, 23:50 | |
Hallo Leute Ich habe bei mir zwei der oben genannten Lautsprecher im Dipolbetrieb laufen. Ich habe viel mit der Aufstellung usw. rumprobiert aber irgendwie bin ich noch nicht 100%ig zufrieden. Jetzt steht demnächst eine größere Party ins Haus, und ich möchte diesen Anlass dazu nutzen die beiden Brüder mal in einem anderen System auszuprobieren. Mein Ziel ist praktisch die Eierlegende Wollmilchsau.... Also gegeben sind: 2x A&D R 1830 Raumgröße ca. 80m² Abstimmung eher für Musikbetrieb (ich werde diese Teile zwar auch fürs Heimkino nutzen, mit sehr tiefen Frequenzen habe ich in diesem Raum jedoch noch keine guten Erfahrungen gemacht, irgendwie dröhnt das nur, mit dem momentanen Geisthorn) Was würdet ihr mir empfehlen, cb oder br? Welches Volumen etwa? Ich arbeite mich grade so in WinISD ein, bin aber noch nicht wirklich gut damit klargekommen... danke schonmal!!! |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Dez 2007, 06:41 | |
die teile sind nur für dipole geeignet. qts ist für einen gehäusesub viel zu hoch vielleicht solltest du mal ein Bild vom Übeltäter hier posten, ich vermute eine nicht sooooo gute Dipolauslegung zwei 18ner düften auch den Maxpegel bringen den man für eine Party benötigt, allerdings muss eben bei dipolen einges beachet werden gruß timo [Beitrag von timo_bau am 22. Dez 2007, 06:42 bearbeitet] |
||
|
||
digitalfrost
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Dez 2007, 06:53 | |
Die einzige Möglichkeit die Dinger in ein Gehäuse zu zwängen wäre noch GHP aber selbst das wird riesig. Was für Dipolgehäuse hast du denn im Moment? |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Dez 2007, 07:09 | |
120 liter wie bei www.traumboxen.de angegeben ist viel zu klein, ab 200 Liter wirds wohl mit hochpass gehen. erst ab 600 Liter ist eine ideale CB abstimmung erreicht BR wird wohl ab 500 Liter tun, aber von funktionieren kann hier keine rede sein, es wird ein sehr verwaschenes Bassgegrummel dabei rauskommen. Simulationstechnisch tuts erst richtig so ab 1000 Liter, aber der QTS ist viel zu hoch für eine ordentliche BR. Ich vermute dein Dipol ist nicht korrekt dimensioniert. gruß timo |
||
D-trich
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Dez 2007, 12:30 | |
Jetzt gehts aber ans eingemachte, mit der Bedeutung von den verschiedenen Parametern bin ich noch nicht so firm. Meint ihr mit diesen Dipolen könnte man auch Party-Pegel erreichen? Bis jetzt stehen die in meiner Mietwohnung, da hab ich mich noch nicht so getraut Wenn ein Gehäuse für die Chassis flachfällt dann ist das halt so.... @Timo: Was meinst du mit nicht korrekt Dimensioniert? Ich habe die Vermutung das mein Raum (in der Mietwohnung, ca. 25m²) einfach zu klein ist. Habe sie im 90° Winkel zu einander quer zur Wand stehen. |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Dez 2007, 19:44 | |
Hallo D-trich hast du die möglichkeit bilder zu schießen. ich hätte gern mal gewußt wie du die Teile stellst und ich würde gern mal ein blick auf deine dipole werfen. im moment stochern wir hier alle noch im dunkeln. ich würde dir gerne helfen, doch ich hab nicht die geringste ahnung wo die probleme sind, du musst etwas mehr ertzählen, skizze, fotos, usw. gruß timo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dipol mit A&D R 1830 gürteltier am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 42 Beiträge |
IPol mit A&D R 1830 an der Decke aufhängen KBecker89 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 9 Beiträge |
A&D Audio R 1530 ICH1992 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit A&D Audio R1830! Ankou am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 10 Beiträge |
Allround-Sub XxXusernameXxX am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 4 Beiträge |
Aktiv Subwoofer Modul von Ebay KBecker89 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 3 Beiträge |
PA Sub mit A&D Audio R 1530 A Lucky_Luke15 am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 65 Beiträge |
Nachbau A&D Audio R-1530 im BR Blue_Light am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 28 Beiträge |
Hilfe für A&D R 1530 in 130L Br plüsch am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 30 Beiträge |
Suche Simulation für folgenden Treiber: A&D Audio R 1530 Bomberman42 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.185