Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

reckhorn a400 an 2 w300s ?

+A -A
Autor
Beitrag
norsemann
Inventar
#51 erstellt: 13. Sep 2007, 17:01
na super , daran hat es gelegen , an meinem kabel zu den rears , waren wohl etwas oft verlängert und geflickt , naja was soll man machen , so konnte ich meine freundin wenigstens verklickern das die endstufe gekauft werden muß , und gebracht hat sie ja was
norsemann
Inventar
#52 erstellt: 19. Okt 2007, 14:41
so leute es gibt neues .

schreibe das jetzt mal einfach hier ohne nen neuen treat aufzumachen.

habe heute meine reckhorn b1 bekommen , und muß sagen es hat sooooo viel gebracht , bin so glücklich . Habe die trennfrequenz auf 50hz gestellt subsonic auf niedrigsten level , bassboost frequenz auf 20hz und auf +12db . Main level musste ich zwar auf 3/4 drehen damit es wieder passt , aber es funzt .

Der bass ist frei von Dröhnen , habe eben krieg der Welten angemacht , richtig schön laut in dts . Beim gefecht hinter dem Hügel flattern richtig die hosenbeine , weiß nicht ob es an der boostfrequenz liegt ,(ist ja sehr niedrig eingestellt) kein lästiger bass mehr einfach sauber und absolut druckvoll , so habe ich mir das vorgestellt, vielen dank auch hier an testfahrer der mir das ding so günstig verkauft hat und nochmal danke an diejenigen die mir geholfen haben die subs zu bauen !!

so bin ich mehr als zufrieden damit , so wie es sein sollte , werde noch etwas testen
castorpollux
Inventar
#53 erstellt: 19. Okt 2007, 16:55
Hi,

wenn es gut klingt, dann passts ja - bist du jetzt endlich bei dem (Bass)-setup angekommen, wie du es wolltest?

Grüße,

Alex
norsemann
Inventar
#54 erstellt: 19. Okt 2007, 17:19
wichtig war mir vorallem , das dieses blöde dröhnen weg kommt , anz weg ist es noch nicht , aber schon weniger , denke mal wegen der niedrigen trennung mit steiler flanke(24db/50hz)

denke mal der rest liegt am raum und an der Wand nahen Aufstellung .
Der subsonic filter funzt sehr gut , wie gesagt bei filmen die sehr viel Tiefbass haben , schwingt der tt ddeutlich wenigr aus , vorher hatte ich manchmal angst das die membrane rausfällt .

durch die tiefbassanhebung bei 20hz mit 12db+ ist das hosenbeinflattern sehr viel stärker geworden was mich natürlich sehr freut , wie der frequenzgang dadurch aussieht weiß ich natürlich nicht , aber im ganzen klingt es nun bis auf das noch leichte Dröhnen so wie ich es wollte
testfahrer
Inventar
#55 erstellt: 20. Okt 2007, 09:44
wegen dem dröhnen, könntest du evtl. noch etwas an der aufstellung modifizieren. das könnte noch was bringen. aber ansonsten kämpfe ich hier auch noch mit ein wenig dröhnen und obwohl ich eine dcx habe. muss man halt ein wenig mit dem equipment spielen bis man meint es ist gut genug.


norsemann schrieb:
vielen dank auch hier an testfahrer der mir das ding so günstig verkauft hat und nochmal danke an diejenigen die mir geholfen haben die subs zu bauen !!


schön, dass ich dir eine freude machen konnte. bei mir wäre die sonst eingestaubt. wäre ja auch schade drum.

gruß
christof
norsemann
Inventar
#56 erstellt: 20. Okt 2007, 17:12
mit der aufstellung ist das so eine sache , wenn wir umgezogen sind , dann wird das alles einfacher da das wohnzimmer dann hifigerecht eingerichtet wird , und es auch größer wird (danke an meine Freundin) , dann stelle ich die weiter von der wand weg , jetzt stehen sie direkt an der wand , das ist natürlich sehr nachteilig
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Reckhorn S1 Subweiche
cleodor am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  28 Beiträge
Bundbreite W300S
mariobu am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  5 Beiträge
Sub mit 2 W300S 8
Tunk am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  6 Beiträge
visaton w300s subwoofer
subwooferFREAK am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  64 Beiträge
Visaton W300S - welches Gehäuse?
ghk.B am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  13 Beiträge
Reckhorn B-2 Problem.
onejump am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  7 Beiträge
W300s 4Ohm in 70l fertiggestellt
subwooferFREAK am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  11 Beiträge
W300S 80l welches Aktiv Modul
stormracer am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  7 Beiträge
Fame A400, 2 Needles + 2 Subs für Musik
Wolf.Im.Schafspelz am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  33 Beiträge
Reckhorn A-1000 oder A-404?
Funky_HH am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.828

Hersteller in diesem Thread Widget schließen