HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Passender Sub für Heimkino/PC-System mit 3 Stick´s... | |
|
Passender Sub für Heimkino/PC-System mit 3 Stick´s und 2 CT218Br+A -A |
||
Autor |
| |
MannOhnePlan
Stammgast |
08:57
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2007, |
Gruß, nachdem ich mit meinem PC in ein neues Zimmer (ca. 4m x 3m)umgezogen bin, das auch zum Heimkino ausgebaut wird, muss jetzt ein günstiger Subwoofer her. Wie oben zu lesen ist sind momentan 3 Stick´s und 2 CT218Br vorhanden. Nach einiger Zeit stöbern bin ich auf folgende Subwoofer gestoßen. 1.Micro-Cube 2.Macro-Cube 3.CT219 4.CT220 5.CT198 Was haltet Ihr von diesen? Eventuell ist der Micro-Cube zu klein für den Heimkinoeinsatz. Auf der andern Seite habe ich die Befürchtung dass der CT220 schon überdimensioniert für meine Boxen ist. Was mir bei dem CT198 sehr gut gefällt ist die geringe Bautiefe. Ich bin natürlich für andere Vorschläge offen, die sich in diesem Preissegment wiederfinden. Bye Marcus |
||
Granuba
Inventar |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hi, was darf es denn kosten? Bei 12m² brauchts keinen extremen Tiefgang, wohl ist aber auf Pegelfestigkeit zu achten. Die CT 219-221 sind halt groß, der Micro Cube unterdimensioniert. Ich würde mit einem Aktivmodul lieber zwei 8 Öhmer befeuern. Harry |
||
|
||
MannOhnePlan
Stammgast |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2007, |
Gruß, der Preis sollte ohne Holz so um die 200€ liegen, die absolute Obergrenze sind 250€. Bye Marcus |
||
knX
Inventar |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2007, |
den Macro Cube habe ich vor ner Woche gebaut und er läuft bei mir gerade zur Untersützung von Needles. Als Stereounterstützung kann ich ihn wirklich empfehlen, saubere und trockene Bässe. Als Heimkinosub würde ich von ihm abraten, dafür kann er zu wenig Pegel und das AHA Erlebnis bleibt einfach aus. die Pod Race Scene in Star Wars ist zwar nett anzuschauen, aber so wirklich bumm macht es einfach nicht. Aus diesen Erfahrungen heraus würde ich deshalb auch vom Micro abraten. Es handelt sich hier um meine Persönliche einschätzung zum Thema Heimkino, wie gesagt Stereotauglich ist er allemale für die Needles. Gruß |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2007, |
Gruß, danke noch mal für die Antworten. Ich habe mich für den CT220 entschieden. Das Gehäuse ist schon fast fertig. Und den Bausatz hab ich mir auch schon bei Udo W. bestellt. Ich denke am Wochenden läuft der Sub. Bye Marcus |
||
gr1zzly
Inventar |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2007, |
Sorry, dass ich mal den Thread hijacke, aber diesen Einwurf fand ich ganz interessant:
An welches Modul und welche Chassis dachtest du denn da so? MfG Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passender Sub sphinxllama am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 6 Beiträge |
Passender Sub fürs Gehäuse Alex182 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 4 Beiträge |
Passender DIY-Sub für draussen cjbzn am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 8 Beiträge |
Pc - Heimkino sub *Bilder* yappa am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
Passender Sub für 50 Liter Gehäuse? coach33 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 48 Beiträge |
Heimkino Sub mit Autosubwoofer? Gore_83 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 6 Beiträge |
Passender Sub für Mini Monitor Magnetostat dunk-king23 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Passender Sub für Teufel ultima 30 gesucht coffee4berlin am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 13 Beiträge |
Passender Subwoofer für Schallwand OlleRöhre am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 5 Beiträge |
"Subwoofer zum Stick" - Thread derboxenmann am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 75 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366