HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Passender Subwoofer für Schallwand | |
|
Passender Subwoofer für Schallwand+A -A |
||
Autor |
| |
OlleRöhre
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hallo, bin ein Schallwandfreak mit Breitbändern (Greencones). Leider sind die untenrum summasumarum etwas schwach. Ist die Idee, dazu einen Subwoofer zu tun, vernünftig? Was meint Ihr aus Erfahrung? Wie wäre eine vernünftige Vorgehensweise? Ziel wäre eine möglichst genauso gute Auflösung wie die Breitbänder. MfG Joe ![]() |
||
Tom_am_See
Stammgast |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hi, die Schallwand mit den Greencones hört sich bestimmt gut an. Das mit den dezenten Bässen ist prinzipbedingt nun mal so.;) Womit treibst Du die Sabas den an? Etwa eine kleine Röhre? Grüße Thomas |
||
2eyes
Inventar |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2005, |
Die Idee ist auf jeden Fall vernünftig. Frage ist, wie hoch der Subwoofer ansetzt und wie tief er herunter reichen soll. Wahrscheinlich fehlen Deiner Schallwand die Bässe bereits deutlich oberhalb von 100 Hz, sodass eine Standard-Subwooferlösung, die erst bei 80 Hz einsetzt, noch ein Schalldruckloch hinterlassen würde. Da Deine Schallwand ja auch als Dipol funtioniert, empfiehlt sich bis 30-40 Hz runter natürlich ein Dipol-Sub. Schau dazu mal unter W-Dipol, H-Dipol oder auch Ripol in den verschiedenen Foren. Falls es darunter noch weitergehen muss (z. B. wegen Heimkino), wäre allerdings ein konventioneller Subwoofer notwendig. |
||
OlleRöhre
Ist häufiger hier |
04:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2005, |
Hallo Torn, also ich betreibe die Speaker mit 2x15W Triode. Könnte es sein, das man mit einem Reso-Gehäuse mehr Bass herausbekommt? MfG Joe ![]() |
||
Tom_am_See
Stammgast |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2005, |
Hi, grundsätzlich würde ich Ja sagen ![]() ![]() Aber Spass beiseite, dass zieht natürlich wieder andere Probleme nach sich. Jedes Gehäuse hat halt seine Vor und Nachteile. Meiner Meinung nach hört sich KEIN Gehäuse am besten an, auch wenn dadurch der Bass "unterbelichtet" klingen kann. Welche "Grünen" hast Du denn und wie sieht die Schallwand aus? Mach mal ein Foto. Was als zusätzlicher Bass bei Dir am sinnvollsten ist, kann ich nicht pauschal sagen. Zu einer Schallwand würde natürlich ein Di-/Ri-pol sehr gut passen. Da würde ich mich mal einlesen. Auch solltest Du Dir Gedanken machen, wie Du den Sub ansteuern möchtest, spontan würde ich das aktiv lösen und das sogar mittels aktiver Entzerrung (Behringer DCX2496), da mir das als beste Lösung erscheint. ABER vor allen Dingen würde ich's nicht über's Knie brechen und nicht schnell mal etwas ausprobieren. Das geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose. ![]() Hier noch ein link: ![]() Interessante Entwicklung wie ich finde. ![]() Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offene Schallwand für Subwoofer? n3v3rmind am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Passender Subwoofer tklotten am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 11 Beiträge |
Passender Subwoofer zur PicoLino? Alt-F4 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 8 Beiträge |
Passender Subwoofer zu CT173 4ever_hst am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
Passender Subwoofer gesucht! Eisi1993 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 2 Beiträge |
DBA Subwoofer: unendliche Schallwand mit mehreren Woofern Poison_Nuke am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 32 Beiträge |
Subwoofer mit 21" Bass-Chassis & "unendliche Schallwand" Barmenda am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofererfahrung mit offener Schallwand? -> Bauvorhaben afro11 am 05.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 19 Beiträge |
Mir fehlt ein passender Subwoofer! Loeffel_HH am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 8 Beiträge |
passender Sub sphinxllama am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.652