HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » brauche dringend hilfe biem subbau! | |
|
brauche dringend hilfe biem subbau!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Thunder-Wolf
Stammgast |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2006, |||
hi leutz. ich habe meinen MTX-sub mal neu aufgebaut (wenn der vater der ex freundin was macht, sollte man lieber nochmal neu machen ;)) da es aus akllen ecken gezogen hat. naja, ich habe mal den Tieftöner getestet am AM80, und wenn ich ihn ein wenig lauter mache, rummst das so komisch. die schwingspule schlägt nirgends an (ist nen langhub tieftöner) und krazen tuts auch nicht. es hört sich fast so an, als ob der tieftöner im brett (das habe ich noch dran gelassen) nicht richtig fest sitzt. alle schrauben (hatte zu dieser größe keine einschlagmuttern) sitzen bombenfest und selbst durch fest-drücken per hand und aller muskelkraft hörts nicht auf. was meint ihr? MfG |
||||
Webdiver
Stammgast |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Hatte ich mal bei nem X-Max von PhoenixGold... Check mal alle klebeverbindungen am Chassis. gruss tobi |
||||
|
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2006, |||
wasn das? kann das auch durch staub kommen? hab das chassis mal was entstaubt und tata, es ist nicht mehr so stark |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
21:22
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2006, |||
soo, is weitesgehend wieder zusammen gebaut....doch was merk ich? dieser typ hat ein brett so dermaßen zerschnitten, das passt ja hinten und vorne nicht (wörtlich gemeint) ![]() muss nu nen neues brett haben (weil er sich so dermaßen verschnitten hat muss es ein 40er sein...) |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2006, |||
achja: wie befestige ich die rückplatte (is klar mit schrauben), dass ich sie abnehmen kann, aber dennoch zu 100% dicht ist? ausser dichtband. is ne spur zu teuer... |
||||
Big_Hit_DH_03
Stammgast |
21:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2006, |||
wozu abnehmen? Reicht doch wenn das Chassis herausnehmbar ist, oder? |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2006, |||
hehe, du witzbold...in nem bandpass muss man ja erstmal an das chassis ran kommen ![]() ![]() |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
10:54
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2006, |||
man, schreibt bloß net so viel ![]() weitere frage: der typ hat das BR-Rohr nicht versenkt, sondern einfach "druafgeklatscht" und festgeleimt. wie kann ich dies optisch besser gestalten? MfG |
||||
Ezeqiel
Inventar |
11:04
![]() |
#9
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Am besten mit Dichtband. Zu teuer? Dann vielleicht mal mit gekautem Kaugummi versuchen . . . ![]()
Versenkt einbauen. Es nicht zu tun hat zumindest keine klanglichen Nachteile (sofern alles dicht ist natürlich). Gruss, Ezeqiel |
||||
Big_Hit_DH_03
Stammgast |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 25. Okt 2006, |||
und das soll ich riechen oder was? ![]() ![]() |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
18:31
![]() |
#11
erstellt: 25. Okt 2006, |||
@ezegiel: wie teuer ist dichtband so ca? wie ich schon schrieb, hat er das BR-rohr festgeleimt. das kriegt man nur noch mit nem vorschlaghammer daraus... achja: da ja ein brett total zersägt ist, benötige ich ein neues (ne rückwand aus 40mm is schon geil XD). doch dies zu befestigen wird nen haufen stück arbeit... und dann nur mit schrauben und dichtband...na gute nacht ![]() @bighit: ja ![]() ![]() [Beitrag von Thunder-Wolf am 25. Okt 2006, 18:32 bearbeitet] |
||||
Big_Hit_DH_03
Stammgast |
11:15
![]() |
#12
erstellt: 27. Okt 2006, |||
Freches Gör ![]() Du spar mal lieber auf dein Dichtband. ![]() Nimm schön viele Schrauben, um die Kraft optimal zu verteilen. |
||||
nexei
Stammgast |
13:49
![]() |
#13
erstellt: 27. Okt 2006, |||
Also wenn du wirklich mit 40mm Platten arbeitest, dann reicht es völlig von der Seite mit reichlich Schrauben zuzumachen. Ich gehe mal davon aus, das du Mdf benutzt, das ist so weich, das dichtet sich von selbst. Vorausgesetzt du hast die Möglichkeit perfekte Zuschnitte machen zu lassen ![]() Hallo Ezeqiel Ps Leim ist Wasserlöslich ![]() [Beitrag von nexei am 27. Okt 2006, 13:52 bearbeitet] |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
16:23
![]() |
#14
erstellt: 27. Okt 2006, |||
es wird nur EINE 40mm platte benutzt. wohl mdf. mit welchen schrauben soll ich so ne große MDF platte in ein 19mm Spanbrett reinschrauben? zum leim: wie soll man denn da wasser drankriegen an ne spanplatte, ohne dass das holz durchweicht? |
||||
nexei
Stammgast |
16:42
![]() |
#15
erstellt: 27. Okt 2006, |||
5 mal 4 Spax, 4mm vorgebort. Dann die Spanplatte(und nur die!!!) auf 5mm aufbohren. Danach die Löcher mit nem Senker anpassen. Das Rohr kannste mit nem Föhn erwärmen entweder der Leim löst sich oder das rohr wird weich. |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
17:24
![]() |
#16
erstellt: 27. Okt 2006, |||
sorry, aber irgendwie verwirrt mich das jetzt grad (langer tag :prost) kannst du das mal was genauer erklären? MfG |
||||
nexei
Stammgast |
18:02
![]() |
#17
erstellt: 27. Okt 2006, |||
Nimm die neue Platte, setz sie ein. Bohr von der Seite mit einem 4mm Bohrer 3cm tief durch die Spanplatte in das Mdf der neuen Platte hinein. Entferne die Platte. Bohre nun mit einem 5mm Bohrer durch die Löcher der Spanplatte. Diese Löcher an der Außenseite durch "anschrägen" so vertiefen, das der schräge Kopf der Spaxschraube in der Spanplatte verschwinden kann. Nimm Spaxschrauben 5mm 4cm länge. Setz die Mdf Platte ein. Schrauben und Schraubendreher nehmen und die Schrauben durch die Spanplatte in das Mdf eindrehen. Da du im Mdf 4mm gebohrt hast schneiden die Spaxschauben ein Gewinde. Zieh fest aber nicht mit Gewalt. Alle 5cm eine Schraube und deine Box ist so dicht wie nur was. Grüße Nexei |
||||
Thunder-Wolf
Stammgast |
19:24
![]() |
#18
erstellt: 27. Okt 2006, |||
die MDF platte liegt oben auf, d.h. ich muss DURCH die MDF platte durch ![]() |
||||
Ezeqiel
Inventar |
23:59
![]() |
#19
erstellt: 27. Okt 2006, |||
Und was soll mir das jetzt sagen? Müssen Lautsprecher täglich gebadet werden? ![]() MDF besteht aus kleinen Holzschnipseln und (!) Leim. Gruss, Ezeqiel *edit*: Ich sehe gerade, dass ich Leim nirgendwo erwähnt habe. Ich bin verwirrt ![]() [Beitrag von Ezeqiel am 28. Okt 2006, 00:12 bearbeitet] |
||||
nexei
Stammgast |
15:15
![]() |
#20
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Was muß das muß ![]()
Genau, und massiert, aber ernsthaft, eine Leimverbindung zu lösen an die man sonst nicht ran kann, das kann durch Kondensat(H2O) geschehen, kaltes Rohr da wo es verleimt ist schnell erwährmen/besser heiß machen, das kann funktionieren.
Sicher, aus wasserfestem ![]() Grüsse Nexei |
||||
Ezeqiel
Inventar |
00:16
![]() |
#21
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Dann ist Leim doch nicht grundsätzlich wasserlöslich? ![]() Gruss, Ezeqiel |
||||
nexei
Stammgast |
13:49
![]() |
#22
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Grundsätzlich nicht, aber üblicherweise der, den du im Handel kaufen kannst. Der Wasserfeste ist etwas teurer und es spricht nicht viel dafür ihn gewöhnlicherweise zu verwenden. Außerdem kannst du Mdf Wasserfest oder nicht, dasselbe bei Span oder Sperholzplatten bekommen. See you Nexei |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subbau - Hilfe swimmy am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Subbau xLeifXx am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 6 Beiträge |
Suche jemanden aus Hannover zwecks Subbau Sony_XES am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Dringend Hilfe Bei AKTIV SUBWOOFER SELBSTBAU....WIE??? Chilldog am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Neues Projeckt, 2x Visaton GF 200 brauche dringend eure hilfe chrisk_hifi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 38 Beiträge |
Brauche Hilfe tillmann115 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 16 Beiträge |
Frage zu Dayton RSS315HF-4 Chassis und Subbau. Steffke am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 20 Beiträge |
Dringend PeHaJoPe am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 9 Beiträge |
Dringend Hilfe benötigt für NEXT AL20s Subwoofer tigerduke am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
brauche dringend Bauvorschläge für 2x12" Stereo Subwoofer RBMK1500 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982