HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Empfehlung 12 Chassis für Subwoofer HiFi | |
|
Empfehlung 12 Chassis für Subwoofer HiFi+A -A |
||
Autor |
| |
Glatze2023
Neuling |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2023, |
Hallo zusammen, zur Unterstützung meiner Regallautsprecher möchte ich einen geschlossen Sub bauen. Das Gehäuse soll möglichst kompakt sein. Das Aktivmodul ist das Dayton Audio SPA1000. Qualität geht vor Preis, würde mich sehr über ein paar Vorschläge freuen. Beste Grüße Uwe |
||
Prim2357
Inventar |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2023, |
Du könntest z.B. hier nach einem passenden Subwoofer Chassis fragen welches für deine angestrebte Literzahl passend wäre: ![]() |
||
|
||
wurzeli
Stammgast |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2023, |
Hi Visaton TIW 200 XS im GHP ist das ultrakompakt und trotzdem leistungsfähig Gruß |
||
herr_der_ringe
Inventar |
18:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2023, |
was soll der subwoofer überhaupt "können"? musik? filme? zimmerlautstärke? partypegel? usw. usw. ![]() |
||
Glatze2023
Neuling |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2023, |
….der Sub soll meine Frontlautsprecher unterstützen. Mir geht es mehrheitlich ums Musik hören, Film ist eher zweitrangig. Verstärker ist der NAD M10 v2. Frontlautsprecher Perlisten Audio S4B. Raumgröße 30qm. Beste Grüße Uwe |
||
Pentenfi
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2023, |
Was bedeutet möglichst kompakt? Ich würde die Größe erst klären und dann entscheidet sich, welche Chassisgröße in Frage kommt. Bei 30qm würde ich nicht unter 10" gehen, möglichst mit ordentlich Hub und Leistung im Rücken. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
08:16
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2023, |
ich würde mir, sofern das modul noch nicht gekauft ist, das PWR-ICE250 näher anschauen und zwei SB34SWPL76-4 in je einem 35-50ltr geschlossenen gehäuse verbauen. |
||
Beatngu89
Stammgast |
09:05
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2023, |
Interessant. Wir würdest du das handhaben? Wenn ich das richtig verstehe 1 Endstufe (2-Kanal) für 2 Chassis? Endstufe kommt dann in einem extra Gehäuse oder in einen von beiden Subs? LG Florian |
||
herr_der_ringe
Inventar |
14:44
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2023, |
soweit alles korrekt. alternative, sofern der verstärker extern stehen soll, ist evtl. der a-409 von reckhorn. man könnte bei zwei chassis auch hergehen und die beiden chassis in ein gehäuse einbauen, rücken an rücken ![]() ![]() [Beitrag von herr_der_ringe am 20. Jun 2023, 15:01 bearbeitet] |
||
Pentenfi
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2023, |
Ich würde anstelle des A409 von Reckhorn immer den A803 vorziehen. Der hat doppelt so viel Leistung beim gleichen Preis und die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten des A409 sind ziemlich ungenau und werden durch jeden halbwegs aktuellen AV-Receiver besser erledigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Chassis Empfehlung und Bauvorschläge Casca am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 11 Beiträge |
Anschlußfrage für 12 Subwoofer Chassis. sealpin am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 6 Beiträge |
Sub / DBA Chassis Empfehlung ratte am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 9 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung stef_73 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 15 Beiträge |
Empfehlung für Chassis, unterste Oktave focal_93 am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 14 Beiträge |
Vernünftige 12" Chassis gesucht Lawyer am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung schmardi am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 14 Beiträge |
Subwooferchassis-Empfehlung für Partyraum /Wisi/ am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 8 Beiträge |
subwoofer mit audio system chassis? NaturalSoundX am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 11 Beiträge |
Empfehlung für Subwoofer Schutzgitter King_Sony am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.269