HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Endstufe für 2 Dayton Ultimaxx 18 CB | |
|
Endstufe für 2 Dayton Ultimaxx 18 CB+A -A |
||
Autor |
| |
Malossijason
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2020, |
Hallo Leute bei mir sollen demnächst 2 18" Subwoofer mit Ultimaxx 18CB Chassis zum einsatz kommen. Die Frage nur welche Endstufe ist dafür Ratsam? Es gibt wie ich gesehen habe ein Endstufen mit intigrierten DSP, hat da jemand Erfahrungen mit? Ich hab zurzeit 2 aktive 15Zöller mit Antimode im Betrieb. Was ich gesehen habe wären z.B T Amp Proline 3000 Dynacord l2800fd dsp ( Habe ich auf der Grobi Heimkinobau Seite gesehen) Was gäbe es noch zur Auswahl? Wer hat Erfahrung mit den Geräten? LG [Beitrag von Malossijason am 26. Nov 2020, 09:28 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2020, |
Die Klassiker dicker Bauart halt. Auch die TA 2400 ist ganz brauchbar. Oder auch die TSA-2200 Oder die Behringer EP4000... Gibt vieles. Schau halt nach Markenware mit ~1kW. Viel mehr brauchst du nicht. Gerade wenn das Antimode unten rum noch ein wenig EQing drauf packt sind die Subs mechanisch eher am Ende als elektrisch/thermisch. Sei dir bei diesen Endstufen aber bewusst, dass die Lüfter verbaut haben die trotz dass sie geregelt sind nicht wirklich leise sind. Die integrierten DSP in preiswerten Endstufen dienen meist eher dazu, schnell und unkompliziert eine einfache PA-Anlage zu realisieren. Präzises Moden rausziehen und EQing wie man es für einen Subwoofer braucht/will geht damit i.d.R. nicht. Dafür müsstest du deutlich 4-stellig investieren. Und selbst dann sind diese Einstellungen noch sehr mager - ganz einfach weil das bei PA nicht (so dermaßen) von Interesse ist. Den Tiefpass stellt ja eh dein AVR bereit - oder welches Gerät auch immer das Sub-Signal bereit stellt, oder halt das Antimode. Um die Moden und das EQing kümmert sich das Antimode. --> Also ist ein weiteres DSP, egal ob extern oder integriert, nicht notwendig. |
||
Peter-HU
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2020, |
Hallo Zusammen ich habe auch ein Frage. Ich baue 2 Stück 15" Ultimax UM15-22 subwoofer. Ich werde dazu miniDSP benutzen. Jetzt suche ich ein Endstufe mit Leistung was genug Reserve hat den 2 Stück 15" Ultimax zu versorgen. Ich habe zwei benutzte Endstufe gefunden. Crown XLi 2500 - 270 Euro Crown XLi 3500 - 380 Euro Ist ausreichend ein XLI 2500 für 2 stück 15" Ultimax? Diese 100 Euro unterschied zwische n den 2500 und 3500 ist kein Problem aber ich möchte fragen den Xli 2500 Leistung ist ausreichen oder nicht? Ich finde kein Test von den Endstufen. Ein ist siecher ich möchte dein D klass Endstufe kaufen, nach mein Erfahrung ich möchte A/B klasse kaufen. Grüß Peter aus Ungarn |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2020, |
Monacor STA 2000 D. Klasse D ist genau das Richtige für solche Monster. Zudem kein Lüftergeräusch. Grüße Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für 2x Dayton Audio Ultimax UM18-22 CB neowulf am 13.02.2024 – Letzte Antwort am 19.06.2024 – 36 Beiträge |
CB Lautsprecher mit DCS380-4 von Dayton Gernzuhöhrer am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 9 Beiträge |
Dayton UM 15-22 in 88l CB master-psi am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 58 Beiträge |
geschlossener Subwoofer für Heimkino/Musik Dayton 18? Bigga_L am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 08.03.2022 – 3 Beiträge |
Dayton Um 18" in 130L geschlossen Heimkino Tommy150189 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2022 – 86 Beiträge |
Tieftonunterstützung für SB18 / Dayton RSS315HF-4 in 65L CB HansWursT619 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 70 Beiträge |
welches DSP Aktivmodul für zwei Dayton DC380-8 in CB? TobyK am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 23.03.2023 – 2 Beiträge |
Dayton UM 15-22 oder Dayton RSS390HF-4 15 master-psi am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 29 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau (Dayton Audio Ultimax 18) BlauesQ am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 93 Beiträge |
Subwoofer mit Dayton RS225S-8 Tommes_Tommsen am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766