HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Frequenzgang/Frequenzbereich bestimmen | |
|
Frequenzgang/Frequenzbereich bestimmen+A -A |
||
Autor |
| |
Felix0703
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2019, |
Moin, die frage sollte sich (hoffentlich) leicht beantworten lassen. In Programmen wie WinISD und co. bekommt man ja über die "transfer function magnitude" eine aussage über den nutzbaren Wirkungsbereich von Lautsprechern, also die -3db Grenzen und usw. Ich bin aktuell in Hornresp am Rumrechnen für nen doppel 15" sub Projekt. Das Blöde ist jedoch, dass hornresp mir nur den Frequenzverlauf als SPL kurve gibt. Ich würde jedoch gerne den Frequenzbereich der Kiste mit den -3db Grenzen usw. angeben können, da man sich so deutlich leichter und allgemeiner über das Projekt unterhalten kann... Entweder habe ich in Hornresp die Darstellung noch nicht gefunden oder sie gibt es nicht. Für letzteres ergibt sich jetzt die Frage, wie kann ich dann dass selber bestimmen? Ich habe als kleine seeehr grobe Forschung mal in WinISD geschaut wie sich die "transfer function magnitude" zu der "SPL" kurve verhält. Herrausgefunden / festgestellt habe ich bei verschiedenen Chassis, immer in BR und/oder Geschlossenen Gehäusen, dass die "0 db Linie" sich immer bei ca 2 db unterhalb der Wirkungsgradangabe der Hersteller befand. Also wenn das Chassis z.B. 95 db/1w/1m wirkungsgrad angegeben hat war die "0 db Linie" bei 93 db zu finden. Entweder großer Zufall, dass ich diese Beobachtung so konstant getroffen habe, oder es gibt tatsächlich einen konstanten Zusammenhang, der sich ergibt. Ist da was dran oder Tappe ich im Dunkeln? LG Felix |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:22
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2019, |
Die Grenzfrequenzen oben/unten sind die Frequenzen, bei denen der SPL im Gegensatz zum linearen Bereich um 3dB abgefallen ist.. Ganz einfach. Was ist nun deine Frage? Ob das Programm dazu ne Anzeige bietet oder nicht ist doch wurscht. Du musst halt einfach auf die Diagramme schauen. |
||
lonelybabe69
Inventar |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2019, |
Ich würde zum abstimmen einer BR Kiste niemals hornresp nehmen. Da ist Winisd viel bedienerfreundlicher und selbsterklärender ![]() ![]() |
||
Felix0703
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2019, |
Ne einfache Br Kiste wird es nicht, daher geht der Griff ja zu Hornresp. Also baut sich die "0 db linie" einfach nur um den durchschnittlichen SPL Wert, in einem bestimmten Frequenzbereich, des LS auf? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hornresp Reflexkanal Sqwan am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 17 Beiträge |
15" Basshörner - Chassis sind bestellt - Fragen zu Hornresp und co Soundy_man am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 57 Beiträge |
Frequenzbereich Sub Pelle_v._Wurst am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 32 Beiträge |
Frage zu Druckkammer --> Hornhals....Hornresp fehler? ParAn0id am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 6 Beiträge |
Simulation/Entwicklung Hornsubwoofer mit Hornresp Volker-meyer am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
Kurze Frage .hornresp. Basshybrid berechnen? ParAn0id am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 35 Beiträge |
Hornresp und Tapped Horn Simulation Quaqua am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 4 Beiträge |
untere Grenzfrequenz = -3dB Punkt? Steve.wi am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 3 Beiträge |
Hilfe mit hornresp (TH-Berechnung) Andriano am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
[Sammlung] HK-Subs mit 20Hz (-3db) hugaduga am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.976