HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zu Druckkammer --> Hornhals....Hornresp f... | |
|
Frage zu Druckkammer --> Hornhals....Hornresp fehler?+A -A |
||
Autor |
| |
ParAn0id
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Feb 2009, 19:12 | |
Hallo, Ich habe mal ein horn gefaltet (gleiche anfangs-, endfläche und länge wie das California horn) nur mit kleiner Vorkammer hier meine Faltung und jetzt die eigentliche frage: Undzwar strahlt der Treiber aus der Trapezförmigen ecke oben in die Druckkammer (soweit klar ) aber verhält diese sich bei meiner Faltung nicht etwa wie eine Verlängerung des Horns und das auch noch in die "falsche" richtung ...weil das würde ja bedeuten, dass die Simulation "ungültig" ist simuliert sind: Rückkammer : 50l Druckkammer : 20l (brutto etwa 12 aber der Konus des Treibers...) Anfangsfläche : 325cm² Hornmund : 6624cm² das ganze exponentiell oder mal angenommen ich würde die letzte Faltung einfach weglassen und den Treiber quasi von der Seite in das Horn hineinstrahlen lassen..welchen Effekt hat das, wie berechne ich das ? [Beitrag von ParAn0id am 18. Feb 2009, 19:23 bearbeitet] |
||
ParAn0id
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Feb 2009, 20:41 | |
hier mein Versuch dazu : 1. ---2 mal die schematische Darstellung (keine Unterschiede in Bauweise und Volumen nur unterschiedlich benannt => einmal als Hornsegment einmal als Vorkammer) unten links wurde die Vorkammer aus einem "Horn" "aufgebaut" naja oben rechts dann halt die wirkliche Druckkammer mit 325cm² Querschnitt (wie das Horn auch) also abschließend dazu = alles Gleich man würde beides gleich falten und bauen ... aber jetzt die beiden SPL Simulationen dazu!? soo unten links wieder das mit der als horn Simuliertem aber doch absolut von gleichem Aufbau wie die "echte" Vorkammer soo das soll mir jetzt mal jemand erklären ...verstehen die Macher von Hornresp eigentlich deutsch dann könnte man die mal fragen |
||
|
||
daniel023
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2009, 12:46 | |
puh also so ganz hab ich das jetzt nicht verstanden - aber ich würd hier das volumen an der vorderseite der membran als throat-chamber ins hornresp eintippen - zeig mal deinen input screen! grüße |
||
ParAn0id
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Feb 2009, 13:37 | |
jaja hab ich ja auch so gemacht aber wie kann es sein, dass wenn ich ein hornsegment (statt de richtigen Vorkammer) nehme (mit dem gleichen Volumen und gleicher Form) sich die SPL Simulationen unterscheiden? [Beitrag von ParAn0id am 19. Feb 2009, 13:48 bearbeitet] |
||
SRAM
Inventar |
#5 erstellt: 19. Feb 2009, 15:30 | |
Das Programm kann nicht wissen wie deine Einkopplung Kammer --> Hornhals aussieht (schließlich haben wir hier eine rein eindimensionale Simulation im design Teil). Also geht es von der konservativsten annahme aus, daß die Einkopplung so gestaltet ist, daß keinerlei Hornverlängerung durch die Druckkammer stattfindet (also z.B. Einkopplung auf Treiberhöhe, VK als "Wurmfortsatz"). Du simulierst also gerade zwei stark unterschiedlich lange Hörner........ Hochleistungswerkzeuge wollen mit dem Wissen um ihre Funktion genutzt werden, sonst gilt: garbage in --> garbage out Gruß SRAM |
||
ParAn0id
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Feb 2009, 15:36 | |
ahh gut, aber wie verhält sich das jetzt in meiner Faltung? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hornresp Reflexkanal Sqwan am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 17 Beiträge |
Kurze Frage .hornresp. Basshybrid berechnen? ParAn0id am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 35 Beiträge |
Berechnung 1850 Horn mit Hornresp, wo liegt der Fehler? FedX am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 7 Beiträge |
Simulation/Entwicklung Hornsubwoofer mit Hornresp Volker-meyer am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
Hornresp und Tapped Horn Simulation Quaqua am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe mit hornresp (TH-Berechnung) Andriano am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
Hornresp,Eingabemaske in Entwurf umwandeln. Magnat-Fan am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 4 Beiträge |
Tapped Horn mit Hornresp, brauche Kritik. SITD am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 13 Beiträge |
15" Basshörner - Chassis sind bestellt - Fragen zu Hornresp und co Soundy_man am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 57 Beiträge |
Hornsubwoofer wie von Avantgarde alexanderdergroße am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080