HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz CD17 Laufwerk getauscht - und nun? | |
|
Marantz CD17 Laufwerk getauscht - und nun?+A -A |
||
Autor |
| |
Bernstein
Stammgast |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2005, |
Hallo Gemeinde, ich habe mal das LW vom CD17 gegen ein neues getauscht (VAM 1201 gegen 1202). Sollte an sich voll kompatibel sein! Nun liest er alle CDs, nur hat er Traktionsprobleme, d.h. die CDs drehen durch und werden nicht ordentlich beschleunigt. SACDs z.B. (die ja leicht dicker und schwerer sind) haben solche Probleme nicht, wie auch CDs der DGG etc. Aber die meisten drehen durch. Ich habe gemerkt, dass sich der Magnet auf der Auflage wohl geändert haben muss (Zugtest mit Schraubenzieher), oder habe ich beim Einbau etwas nicht beachtet?? mfg Bernstein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laufwerk Marantz cd17 Mkii Aart am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 7 Beiträge |
Marantz CD17 und Selbstgebrannte Stevie01 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 24 Beiträge |
Cd-text marantz cd17??? mdenny am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 2 Beiträge |
Cambridge 640C V2 oder Marantz CD17 MKII Niko-RT am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 7 Beiträge |
Marantz CD17 durch Wandler aufwerten DAC mdenny am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 3 Beiträge |
Marantz CD5004 Laufwerk "knacken" pieb am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 9 Beiträge |
Philips 960 CD Marantz Laufwerk? socha am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
marantz cd6000 ose- neues laufwerk pedi am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 13 Beiträge |
vergleich marantz-NAD CDplayer kochinnorwegen am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
CD-P als Laufwerk oder reines CD-Laufwerk? Juz am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.644