HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Billig Blue Ray/DVD Player mit gutem Dac paaren | |
|
Billig Blue Ray/DVD Player mit gutem Dac paaren+A -A |
||
Autor |
| |
Vinylfan777
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Okt 2022, 09:05 | |
Macht das Sinn? Oder besser gesagt , ist die Klangqualität besser oder schlechter, als reiner guter CD-Player? Grüße |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2022, 19:01 | |
Da du kaum einen aktuellen Player mit analog Ausgängen (= DAC) mehr finden dürftest, erübrigt sich eigentlich die Frage. Für CD Wiedergabe würde ich aber aus ganz anderen Gründen weiterhin einen CDP empfehlen (Einlesen, Funktionen, Bedienbarkeit) |
||
|
||
trilos
Inventar |
#3 erstellt: 02. Okt 2022, 20:12 | |
Seine Frage bezog sich darauf, ob es klanglich besser ist, einen billigen DVD/Blu-ray-Player via dig.-out mit einem guten DAC zu paaren, anstatt einen CD-Player mit analog-out zu nutzen. Ich würde für reine Musikwiedergabe auch eher zum CD-Player greifen, wobei ich hier auch an einer meiner Stereo-Anlagen einen älteren OPPO 103 Blu-ray Player als reines Laufwerk nutze, und einen TOP DA-Wandler von WBE Audio die Wandlung überlasse. Beste Grüße, Alexander |
||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2022, 21:08 | |
Da habe ich gänzlich andere Meinung nach Jahrzehnten unterschiedlicher DAC-Erzählungen. M.E. macht der keinen Klangeinfluss |
||
trilos
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2022, 21:27 | |
Ich schrieb ja auch nicht, dass eine Laufwerks-Wandler-Kombi einem integrierten CD-Player überlegen sei. Ich wies nur darauf hin, worauf die Frage des TE sich bezog. Und ich empfahl ihm einen integrierten Player, verbunden mit dem Hinweis, dass ich u.a. auch Laufwerks-Wandler-Kombis habe.... Ich selbst habe hier beides, integrierte CD/SACD-Player (zwei Anlagen), und Laufwerks-Wandler-Kombis (auch zwei Anlagen). Hier bei mir klingen alle Anlagen exzellent, unabhängig davon, ob es integrierte Player sind, oder Kombis. Schönen Abend, Alexander |
||
macjigger
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Okt 2022, 08:30 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mit DAC DVD Player aufwerten mikhita am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 2 Beiträge |
Unterschied CD player DVD Player und Blue Ray Player klausen-treiben am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 6 Beiträge |
Blue Ray Player als CD-Spieler phippel am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 15 Beiträge |
CD Recorder als "billig" DAC - geht das? du am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 11 Beiträge |
CD Player mit gutem Laufwerk HiFi_Mikel am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 12 Beiträge |
CD Player + DAC RalleKoeln2 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 5 Beiträge |
DAC und CD Player andijulia1702 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 2 Beiträge |
CD Player und DAC norgas am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 5 Beiträge |
DAC für HD+ Sender und Blu-Ray On11-Ch4n am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 12 Beiträge |
Aufwertung BD-Player durch DAC sinnvoll? Franz2 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.829