HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz UD7007 - nach Stromausfall kein Ton über d... | |
|
Marantz UD7007 - nach Stromausfall kein Ton über den Analogausgang+A -A |
||
Autor |
| |
der_tommy
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2022, |
Guten Abend. Ich habe einen UD7007 von Marantz, der nach einem Stromausfall während der er sich im Pause Modus befand, keinen Ton mehr über den analogen Chinch-Ausgang mehr ausgibt. Über den HDMI-Ausgang kommt noch Ton, ansonsten herrscht Stille. Da der Player anfänglich auch keine Disk mehr erkannt hat, habe ich ihn gemäß BDA initialisiert. Für den Ton habe ich leider keine Lösung gefunden. Hat vielleicht jemand von euch noch einen Tip? Viele Grüße und ein schönes langes Wochenende Tommy. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:15
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2022, |
Moin. Probiere es mal damit: Microprocessor reset. Also known as the factory reset: Turn OFF the unit. Turn ON the unit and simultaneously press the GAME and A-DSX buttons. Wait until the display starts flashing in 1 second intervals, then release the two buttons. Ansonsten auch damit: Is the Pure Direct function set to “AV P.Direct” or “Pure Direct 1” or “Pure direct 2”? Set it to “Off”. Und auch: Set “BD Audio mode” to “Mix Audio Output” using the OPTION setting menu." |
||
|
||
der_tommy
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2022, |
Mahlzeit und danke. Am Gerät und an der FB gibt es leider keine "GAME" und "A-DSX" Buttons. Wo hast Du die Anleitung zum Factory-Reset her? Die "Pure Direct" Funktion habe ich schon geprüft, daran liegt es nicht. Nach dem "BD Audio Mode" werde ich heute mal sehen. Viele Grüße Tommy. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2022, |
Hatte gegoogelt und da wurde es mir auf irgendeiner Site angezeigt. Nochmals suche ich jetzt aber nicht ![]() |
||
der_tommy
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2022, |
Es ist ein Tip für den UD5007... Funzt auf Grund der nicht vorhandenen Tasten leider nicht für den UD7007 :-( Den BD Audio Mode zu ändern hat leider auch nichts gebracht. [Beitrag von der_tommy am 17. Okt 2022, 17:06 bearbeitet] |
||
der_tommy
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2022, |
Mahlzeit! Letztendlich war es eine ausgefallenen Stromversorgung des Analogteils. Strom ist wieder da und schon hört man auch etwas :-D Viel Spaß noch die letzten Tage Tommy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVM CD1 Plus mit Analogausgang? Scout_100 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 2 Beiträge |
Teac PD-H 600 - Verwendung Digital- und Analogausgang audiophil9999 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 5 Beiträge |
Marantz CD 17 m Ton Aussetzer Der_Seefeld am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
Marantz CD6003 Lotion am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 18 Beiträge |
Marantz CD 5400 -Defekt! Flash am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 8 Beiträge |
Marantz cdr 630 - brennprobleme mössi am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 12 Beiträge |
Marantz CD7300 hat Problem Ohrenschoner am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 7 Beiträge |
Marantz SACD30n Lautstärke regeln Cocktail1978 am 22.06.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 6 Beiträge |
Philips CD210 - kein Ton hofa am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 2 Beiträge |
Marantz Überblick Gatterwatz am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.939