HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Tangent CDP 50 | |
|
Tangent CDP 50+A -A |
||
Autor |
| |
Sober
Hat sich gelöscht |
02:06
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2005, |
hy, ich war heute bei der conrad-filialen-eröffnung in kiel-raisdorf, und beim durchstöbern des durchweg highendigen sortiments ![]() hier mal der link zum hersteller: ![]() mein lieber scholli, für gerade mal 79 e's macht das ding ganz schön was her! das gehäuse ist komplett aus metall, die gebürstete front sowie die bedienelemente machten einen sehr soliden eindruck; einzig die die kleine platte an der lade war etwas unsauber gefräst. anyway, ich habe in dem preissegment noch keinen cdp gesehen, der besser aussah (vorrausgesetzt, man steht auf das CA azur - design, das hier mehr als deutlich pate stand). hat jemand schonmal so ein teil gehört oder verfügt über sonstige erfahrungen mit diesem hersteller? würde mich echt mal interessieren! gruß, sober |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2005, |
Hallo Sober, ich habe den Verstärker AMP-50 aus dieser Serie. Sieht ebenfalls edel aus und besitzt eine Systemfernbedienung. Es ist bereits mein dritter, da der erste mit geöffneter OVP und ohne Fernbedienung ankam. Der zweite brummte. Der dritte funktioniert zufriedenstellend (Ton wird sporadisch erst nach Drehen des Lautstärkereglers bzw. Betätigung der Fernbedienung abgegeben; der Pegel ist werkseitig voreingestellt mit -45 db) und klingt recht ordentlich. Allerdings verwende ich ihn nur am Fernseher, um den Ton über separate Lautsprecher wiederzugeben. Ist man leidensfähig genug, um einige Reklamationen zu durchlaufen, hat man die Chance auf ein gutes preisgünstiges Gerät, welches gut aussieht und klingt. Die Verarbeitung ist in Anbetracht des Preises ordentlich. Fazit: im Laden das Gerät auf Funktion und Vollständigkeit überprüfen bevor man es kauft! Übriges gibt es aus dieser Reihe auch noch einen Tuner! Gruß, Beldin |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2005, |
Ist halt ein Einsteiger CDP. Er funktioniert, sieht gut aus, ist preiswert und klingt neutral, jdenfalls besser wie eine DVD-Kombi der unteren Preislagen - mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen, ausser vielleicht noch, daß er er einen recht geringen Ausgangspegel hat (0,7V). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eltax Tangent CDP-50 / CDP-100 / CDP-200 kuni1 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 97 Beiträge |
Tangent CDP-100 High End Schnäppchen ? baugl. mit System Fidelity ? phattomatic am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 11 Beiträge |
erschütterungsempfindlicher CDP Django8 am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 7 Beiträge |
Classé CDP 100 problem ginawild am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
Sony CDP-D7 ? marbel am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 6 Beiträge |
DVDP / CDP, schwere Einsicht.... front am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 38 Beiträge |
Komische Anzeige bei Vincent CDP Stefan_G2 am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 8 Beiträge |
CDP von JVC ? folkmusic am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 7 Beiträge |
Hörbare Unterschiede beim CDP Wechsel ! Anbeck am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 279 Beiträge |
Ein "besserer" CDP! Fischers_Fritze am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440