HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Classé Aufio DR5 lautes Rauschen und laut Angabe 2... | |
|
Classé Aufio DR5 lautes Rauschen und laut Angabe 22Volt auf den RCA Ausgängen+A -A |
||
Autor |
| |
Budda4130
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2018, 10:42 | |
Hallo Leute, ich habe seit kurzem die. Vorstufe Classé Audio DR5. Bin echt happy bis auf zwei Dinge. Erstens rauscht sie extrem, unabhängig von Lautstärke und Quelle. Auch wenn ich nur die Vorstufe an der Endstufe anschließe rauscht es auch. Dies war bei meiner alten Vorstufe nicht der Fall. Und des weiteren haut die Classé an den RCA Ausgängen max 22Volt raus. Das finde ich etwas doll viel. Diese Daten habe ich aus den Handbuch und es steht auch in den Broschüren von damals. Meine Endstufe hat aber eine Empfindlichkeit von 750mVolt. Kommt das Rauschen durch die hohen Volt und der niedrigen Empfindlichkeit der Emdstufe? [Beitrag von Budda4130 am 11. Nov 2018, 17:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Classé CDP 100 problem ginawild am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Classé? active1 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 22 Beiträge |
Rauschen auf Soundkarten Toslink G-SezZ am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2020 – 3 Beiträge |
Marantz DV 9600 vs. Classé CDP 100 ginawild am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
Welcher CD Player ? Classé CDP 3 MK II ? HILFE Bjoern2500 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 5 Beiträge |
XLR.AES/EBU zu RCA-Digital mortazenamard am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 7 Beiträge |
Unterschiede von optischen Ausgängen? nepcam am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 4 Beiträge |
CDP mit symmetrischen Ausgängen? h-hannah am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 6 Beiträge |
Pioneer N30 - Spannung an den Ausgängen meeven am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 2 Beiträge |
Rauschen bei DTS CD todeswuuust am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956