HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » NAD C 546BEE Frage zu Gehäuse und FB | |
|
NAD C 546BEE Frage zu Gehäuse und FB+A -A |
|||
Autor |
| ||
Lofote
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2013, ||
Hallo zusammen, ich interessiere mich für den NAD C 546BEE, sicherlich gibt es im Forum jemand der das Gerät im Einsatz hat und mir folgende Fragen beantworten kann: 1.) Ist das Gehäuse (insbesondere die Blende) aus Metall? 2.) Kann ich mit der FB vom NAD C 375BEE die Grundfunktionen des Players bedienen? 2.) Kann der Player im USB-Modus auch die Titel von MP3s auslesen? In der Bedienungsanleitung, die ich auf der Homepage eingesehen habe, steht nur etwas von " Drücken Sie [FILE ], um die gewünschte Dateinummer auszuwählen ![]() Leider habe ich in der Nähe keinen NAD-Fachhändler und so hoffe ich die Frage vorerst so beantwortet zu bekommen. Im voraus Dank! |
|||
mapolien
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2013, ||
das Gehäuse ja, die Front nein. Die Knöpfe ebenfalls nicht.
Ja. Man muss ihn einmal auf der FB anmelden, dann geht das.
Ja, das kann er wohl - habe es nicht ausprobiert. Ich habe den CD-Player erst seit kurzem, kann nur soviel sagen, dass der Klang der Hammer ist, die haptischen Qualitäten aber eher NAD-Durchschnitt. Man muss drüber wegsehen, um sich nicht zu ärgern. Wem das Gefühl von satten Laden und Knöpfen eine Herzensangelegenheit ist, sollte andere Player nehmen. |
|||
Lofote
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2013, ||
Hallo und vielen Dank für Deine Info, hilft mir schon mal weiter. Die Haptik von NAD ist mir bekannt, da ich bereits den NAD C 375BEE besitze. Wobei ich neben bei bemerkt, NAD nicht schlecht verarbeitet finde sondern eher einfach und funktionell (klingt dann gleich viel besser ![]() Da ich keine Fernbedienungsflut möchte und die Fragen geklärt sind, werde ich mir das Teil jetzt mal näher anschauen! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 546 BEE - FILTER A_Koch am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 8 Beiträge |
NAD c 390DD BlueOs tellerstopfen am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 2 Beiträge |
NAD C 521 BEE? Bleedingme am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 5 Beiträge |
Frage zum NAD C 542 Display Airball32 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 9 Beiträge |
NAD 1050 D/A Wandler an NAD C 352 anschließen Posaune am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 4 Beiträge |
Dunkles Display NAD C 521 Rehen am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 5 Beiträge |
Laufwerksgeräusche beim NAD C 542 Ghost-Wolf am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 3 Beiträge |
Vergleich NAD C 525 BEE vs. C 542 vlinder am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 6 Beiträge |
NAD C 515BEE und C 565BEE klingen identisch LightMyFire am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit dem NAD C 515BEE? Schallpegel2002 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578