HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Erfahrungen mit dem NAD C 515BEE? | |
|
Erfahrungen mit dem NAD C 515BEE?+A -A |
||
Autor |
| |
Schallpegel2002
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2007, |
Hallo, hat schon jemand den o.g. CD-Player getestet? Mittlerweile konnte ich schon viel über den Stromverbrauch im Standy-Betrieb lesen, aber noch nix über dessen Qualitäten ![]() Optisch scheint er ja einen sehr guten Eindruck zu machen, endlich mal ein etwas moderneres Display und eine schöner gestaltete Schublade (ist natürlich Geschmackssache). Gruß David |
||
Schallpegel2002
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2007, |
Noch niemand? |
||
klingtgut
Inventar |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hallo, optisch und vor allem klanglich hat er bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. In Kombination mit dem C 315 BEE und der KEF iQ 3 gehört er zu meiner Anlage des Monats Dezember. Viele Grüsse Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 515BEE und C 565BEE klingen identisch LightMyFire am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 6 Beiträge |
NAD C 515BEE CD-Player - darf Laufgeräusch wahrnehmbar sein? hausen am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 35 Beiträge |
NAD C515BEE Erfahrungen Kholomodumo am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
NAD C 521 BEE? Bleedingme am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 5 Beiträge |
NAD c 390DD BlueOs tellerstopfen am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 2 Beiträge |
NAD C 546 BEE - FILTER A_Koch am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 8 Beiträge |
Laufwerksgeräusche beim NAD C 542 Ghost-Wolf am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 3 Beiträge |
Dunkles Display NAD C 521 Rehen am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 5 Beiträge |
NAD 1050 D/A Wandler an NAD C 352 anschließen Posaune am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 4 Beiträge |
NAD c 320Bee digital an CDP 502 music3k am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.293