IPhone via DAC anschließen. wie geht das?

+A -A
Autor
Beitrag
boulevard100
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2010, 12:57
Wenn ich das recht verstanden habe, sollen ja digitale Musikdaten in den Wandler gespeist, dort dramatisch verbessert und dann über die heimische Anlage ausgegeben werden.

Nur: an welcher Stelle kann ich die digitalen Daten am Iphone abgreifen? Ich habe mir einen Adapter für den line out Ausgang besorgt, um mit meinem kleinen Stax-Kopfhörer aus Qualitätsgründen nicht an den Kopfhörerausgang des Iphones zu müssen, was auch sehr gut funktioniert. Beim Adapter war noch ein Cinch-Kabel dabei, damit kann ich das Iphone direkt an die Anlage anschließen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache, da dann ja offenbar der Wandler des Iphone aktiv ist und nicht der externe Wandler, den ich mir vielleicht kaufen will. Wie also kriege ich die digitalen Daten aus dem Iphone in den Wandler?

Gruß, bvd
bsy2010
Neuling
#2 erstellt: 30. Nov 2010, 01:30
Das geht zum Beispiel mit einer Airport Express oder dem Apple TV...

Damit streamst du die Musik ueber WLAN und kannst sie an den genannten Geraeten optisch abgreifen und ueber einen DAC oder eben einen Verstaerker mit optischen Eingang weiterleiten.

Aber: dramatisch wird da gar nichts. Das Ziel ist es ja digitale Daten so genau wie moeglich umzuwandeln. Nicht zu "verbessern".
Ludolf
Stammgast
#3 erstellt: 12. Dez 2010, 00:42
Oder damit


Gruß

Der Ludolf
@drian
Inventar
#4 erstellt: 12. Dez 2010, 11:35
... oder ONKYO ND-S1

guckts du hier z.B.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-5468.html
boulevard100
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Dez 2010, 17:59
Moin, ich habe jetzt mal in einem Hifi Laden die Möglichkeit gehabt, mein Iphone via Onkyo an eine recht gute Anlage (Accuphase ) also Wandler für ca. 9000 € anzudocken, paralell lief das gleiche Stück vom Accuphase CD-Player, auch so ein wahnsinnig teures Teil. Die Musik auf meinem Iphone ist MP3 mit 192 kps.

Nun, was soll ich sagen: der Unterschied war für meine Ohren - wenn überhaupt hörbar - denkbar gering. Im Blindtest war ich nicht sicher, was gerade lief....

Also entweder machte der DA Wandler von Accuphase aus Müll High End, oder ich müßte meine Vorbehalte über das MP3 Format überdenken....

Fraglich natürlich, was wäre, wenn ein bezahlbarer Wandler am Werke gewesen wäre...

Gruß, bvd
germi1982
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 18. Dez 2010, 19:39
Da sind wahrscheinlich nur Standardwandler drin, denn keiner der Hifi- oder HiEnd-Hersteller kann es sich erlauben selber Halbleiter zu fertigen und muss daher auf Standardware zurückgreifen...

Teuren Wandler gekauft und das Ganze noch in ein hochwertiges Gehäuse gepackt und gut ist. Da brauchts nicht viel, der eigentliche Wandler (Chip) kostet den Hersteller im Einkauf so um die 30 USD wenn es ein sehr guter Wandler ist! Und das ist sehr teuer für eine integrierte Schaltung im Einkauf!


[Beitrag von germi1982 am 18. Dez 2010, 19:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
V90 Dac + MBP
tzicktzack am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.05.2015  –  2 Beiträge
Handy -> DAC Kopfhörerverstärker -> Verstärker: Geht das?
greghu89 am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  3 Beiträge
Macbooc Pro an DAC anschließen, wie?
pavel_1968 am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  11 Beiträge
DAC & AppleTV oder Netzwerkplayer mit integriertem DAC?
IFeelCream am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  4 Beiträge
Pro-Ject Dac Usb
iw4 am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  5 Beiträge
Musical Fidelity V90-DAC übersteuert!
kamerakind am 08.07.2016  –  Letzte Antwort am 12.07.2016  –  6 Beiträge
CD Recorder als "billig" DAC - geht das?
du am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  11 Beiträge
DLNA DAC
T!mon am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  16 Beiträge
Usb DAC
White-Eagle am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  6 Beiträge
V-DAC erhalten, geht nicht an!
raybanner am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen