HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DVD-Player schneidet Enden ab | |
|
DVD-Player schneidet Enden ab+A -A |
||
Autor |
| |
Vakyas_Vratyas
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2010, |
Hallo. Grüße an Alle. Bin neu im Forum und hab gleich mal eine Frage: Mein Nordmende DVD-Player T180S schneidet bei Audio-CDS die letzten 2-3 Sekunden weg und springt zum nächsten Track. Ist am Ende des Liedes noch genug leere Tonspur fällt es nicht so auf. Gibt es jedoch einen glatten Übergang zum nächsten Titel, dann fällt dies natürlich negativ auf, weil ein Stück fehlt. Meine Frage ist nun, ob das sozusagen 'normal' ist oder ob man da was machen kann? |
||
cr
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2010, |
Macht er das bei jedem Track oder nur bei zusammenhängenden? Es wäre möglich, daß er, sobald der Countdown zum nächsten Track beginnt (der auch Musik enthalten KANN), diesen überspringt. Das wäre dann ein Softwarefehler. |
||
|
||
Vakyas_Vratyas
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:14
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2010, |
Das werde ich bei Gelegenheit überprüfen. Aber ich glaube er macht das generell. |
||
Vakyas_Vratyas
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2010, |
habe das nun überprüft und am pc geschaut wie lange der Titel eigentlich sein müsste und anschließend, wann der player zum nächsten track springt. Und das dumme Ding überspringt bei allen CDs und Liedern genau 2 Sekunden ![]() Kann man da was machen? Denn zurzeit ist leider die Lasereinheit von meinem Yamaha CDX390 defekt... |
||
Shaker
Stammgast |
19:39
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2010, |
Hallo , hatte zwar mal nen anderen dvd-player aber genau das gleiche problem! gelöst habe ich es so: da ich ihn digital (optisches kabel) mit meinem verstärker verbunden hatte, bin ich einfach mal auf chinch gewechselt und siehe da, perfekt fließende übergänge... lg |
||
Vakyas_Vratyas
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:58
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2010, |
Ich hab den zwar schon über chinch angeschlossen. Hab mal alle Anschlüsse abgehängt und auf die Zeit geschaut aber da passiert das selbe. Kann wohl nur hoffen dass mein cd-player bald wieder geht... |
||
Hörbert
Inventar |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo! @Vakyas_Vratyas Das ist eigentlich vor allem bei den Chinesischen Billigprodukten der 30-40 Euro-Klasse ein bekanntes Problem. Das sind im Grunde reine Video-Wiedergabegeräte die mit HiFi nicht allzuviel am Hut haben. Bei den etwas teuereren CD/DVD-Geräten die explizit auch für Musikwiedergabe ausgelegt sind sollte dieser Effekt nicht auftreten. Von Normende hat das Gereät ja auch wohl nur den Namen. Mit Hilfe der Suchfunktion solltest du einige Treads zu diesem Thema finden. Eine bekannte Abhife gibt es eigentlich nur insoweit das es einige Geräte gab bei denen ein nachgeschobenes Softwareupdate den Fehler behoben hat, aber nicht jeder DVDP ist auch Updatefähig. ![]() MFG Günther |
||
Vakyas_Vratyas
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2010, |
@Hörbert Danke für die Infos. Hab leider in Google nicht allzuviel zu dem Thema gefunden. Weißt du eventuell wo und wie man das mit dem Firmwareupdate machen kann? |
||
Werther's_Original
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2010, |
Ein Elta-Player von mir hat das gleiche Problem. Er überspringt auch bei der MP3-Wiedergabe vom Stick 2 Sekunden. Vielleicht dachten sich die Programmierer, dass sie damit eine gapless-Wiedergabe realisieren können. Wenn dich das Problem sehr stört, dann kannst du den Player sicher zurückgeben, auch wenn du ihn schon eine Weile hast. Bei den Dingern kann man auch Fehler erfinden um die Garantie in Anspruch zunehmen. Bei der Qualitätsklasse wird kein Händler prüfen, ob der Fehler tatsächlich vorliegt. Da bekommst du entweder einen neuen oder mit geringem Abschlag den Kaufpreis zurück. Schade, dass es Cyberhome nicht mehr gibt. Deren Player-Software war einfach klasse was Kompatibilität anging und da gab es auch regelmäßig Updates. Hoffentlich geht dein richtiger Player bald wieder! Gruß, Thomas. |
||
Hörbert
Inventar |
21:14
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2010, |
Hallo! Ich würde einfach mal den Nordmnende-Service kontaktieren. Die sollten zuminestens eine Page haben. Alldings gibt es von Nordmende nur noch den Namen, eigene Fertigungsstätten haben die nicht mehr, das sind wohl vor allem billigste China-Kracher was heutzutage unter dem Namen vertrieben wird? ![]() MFG Günther |
||
Vakyas_Vratyas
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2010, |
Die Sache hat sich nun erledigt, da ich mit einem Freund die Lasereinheit des CD-Players unter nicht unerheblichem Aufwand erfolgreich austauschen konnte. ![]() Nun wird der DVD-Player wieder zum DVD-Player, also zum Staubfänger, degradiert. lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player vs. DVD-Player catfish am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 9 Beiträge |
Mein DVD Player ,Pionier (XV-DV303) spiel keine SVCD's ab Technokochen am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 3 Beiträge |
Gefährdung durch Laser im DVD Player (Schaltet sich nicht ab) cryptoki am 20.08.2016 – Letzte Antwort am 21.08.2016 – 2 Beiträge |
ersetzt DVD Player CD Player? subterranea am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 65 Beiträge |
DVD-Player + zusätzlicher CD-Player? Limousin am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 14 Beiträge |
CD-Player vs. DVD-Player BlueBanshee am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 27 Beiträge |
CD Player contra DVD-Player Dreizack am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 15 Beiträge |
CD Player oder DVD Player mountkenia am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 51 Beiträge |
CD-Player vs DVD-Player ? Sangohan am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 5 Beiträge |
Cd-Player trotz DVD-Player? DatHeinzchen am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522