HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DVD und Audio-CDs | |
|
DVD und Audio-CDs+A -A |
||
Autor |
| |
lantanos
Stammgast |
08:53
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2003, |
Hallo alle, ich weiß, es gab schon mal nen Thread zum Thema Audio-Cds mit nem DVDP abspielen, konnte aber nichts mehr finden. Irgendjemand stellte die Behauptung in den Raum, man sollte CDs prinzipiell nur mit nem CDP abspielen, weil entweder der DVD-Player oder die CDs Schaden erleiden könnten (so oder so ähnlich). Ist da was dran? Gruß Lantanos |
||
cr
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2003, |
Weder CD noch DVDP erleiden Schaden. Diese Aussage ist absolut unhaltbar. |
||
lantanos
Stammgast |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2003, |
Ich kanns mir ja auch nicht erklären, denn dem DVDP-AD-Wandler kanns doch wurscht sein, welche Informationen die 1 und 0 enthalten. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2003, |
lantanos
Stammgast |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2003, |
@ Joe, ja genau, das isses! Danke und Gruß lantanos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVD-Player für Audio CDs geeignet? CrazyLexx am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 4 Beiträge |
Schaden Selbstgebrannte CDs dem Player? michaelJK am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 8 Beiträge |
Musik-CDs abspielen. Am PC oder im separaten CDP sunyammer1111 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 26 Beiträge |
CDs abspielen im DVD-Player, schlechter? berti56 am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 7 Beiträge |
Nerviges Nebengeräusch beim abspielen von CDs/DVDs Volc0m am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 11 Beiträge |
Sony CDP-CX350 CDs einlegen? fvoellmer am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 3 Beiträge |
CDs im DVD HD-Rekorder omü am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 26 Beiträge |
gebrannte audio-cds schlechter? gada am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 62 Beiträge |
CD oder DVD Player mit Digitalausgang für Audio-CDs ? Ralfii am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 5 Beiträge |
Gebrannte CDs? Raysgirl am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246