HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Hifiakademie cdPlayer | |
|
Hifiakademie cdPlayer+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZOOOM
Stammgast |
#301 erstellt: 18. Jan 2009, 11:51 | |||
Hi 2ls4any1, das wird die Marketingidee des Jahres...!!!! "Die neue E-Klasse von Daimler Benz für nur 135 000 Euro in Vollaustattung, sie dürfen aber auch Ausstattungsoptionen abwählen..." kleiner Scherz.. Lieben gruß Volker |
||||
aktivposten
Stammgast |
#302 erstellt: 18. Jan 2009, 13:00 | |||
Hallo,
Welches hast du getestet? Gruß Holger |
||||
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
#303 erstellt: 18. Jan 2009, 19:10 | |||
OT <<<<
Da würde ich schon gerne auf die Räder und das Lenkrad verzichten . Und beim CD - Player auf den Laser . Schließlich will ich ja Musik hören und nicht *lesen* . |
||||
ZOOOM
Stammgast |
#304 erstellt: 18. Jan 2009, 21:19 | |||
Hi Holger.. Ich weiß worauf Du anspielst und ich hätte es präzisieren sollen... Ich meinte die Beipackgeschichte gängiger Surroundreceiver und Bosesystemen.. Reicht für grobe Dinge aber nix feines eben.. Feine Sachen die auch funktionieren kommen von Lyngdorf mit dem Roomperfect, das Ergo-system und Audiovolver... Die Sachen kosten allerdings auch allesamt deutlich mehr als der Player und stellen auch Händlerberatungsintensive Geschichten da. Da der Händler über die nötige Schulung und Erfahrung zur Bedienung verfügen sollte.. Dem Kunden die Sachen wortlos anvertrauen funktioniert da auch sehr sehr selten... Und Hand aufs Herz, auch bei den High End-Geschichten wird noch von "hand" geschmäcklerisches Nachbearbeitet... Gruß Volker |
||||
aktivposten
Stammgast |
#305 erstellt: 18. Jan 2009, 22:17 | |||
Hallo Volker,
Bose kenne ich nicht ich habe aber das günstigste Audyssey in einem AVR getestet, das Ergebnis war beeindruckend.
Richtig Sorry für OT. Gruß Holger |
||||
ZOOOM
Stammgast |
#306 erstellt: 06. Mrz 2009, 08:23 | |||
Gelscht
Gelöscht |
#307 erstellt: 11. Mrz 2009, 01:31 | |||
Wenn der Test früher erschienen wäre hättest du dir sicher so manche Zeile sparen können . Was du versucht hast deutlich zu machen , steht da nun klar und deutlich . Das Laufwerk auf Federn zu lagern ( Feder / Masse - System ) ist auf jedenfall viel besser als einfach eine dicke Grundplatte ! Alte Technik mit neuer zu verbinden scheint mir dennoch nicht so ganz geglückt . Doch ; wer alle Möglichkeiten die das Gerät bietet voll ausschöpfen kann , bekommt wahrlich einen preiswerten CD - Player geboten . Allen anderen fehlt die Fernbedienung . |
||||
tommy8
Ist häufiger hier |
#308 erstellt: 22. Mrz 2009, 13:13 | |||
Ich habe mich nun durch den gesamten Thread "gewühlt"... Der Player interessiert mich grundsätzlich, obwohl mir da ein XLR-Ausgang fehlt, den der Hersteller aber eventuell nachrüsten könnte, denke ich. Wo kann ich den Player ansehen / anhören? Ich komme aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Raum Wuppertal) und wäre auch bereit, bis 75 km zu fahren, um dem Player mal in Augenschein zu nehmen, gerne auch in Verbindung mit Capaciti-Flächen. Gibt es die Capaciti eigentlich auch vollkativ, damit man den HA-Player direkt daran betreiben kann? Ich würde einen CEC HD 51 mitbringen um auch mal über meinen AKG K 701 ein paar Titel hören zu wollen. |
||||
woody19
Schaut ab und zu mal vorbei |
#309 erstellt: 07. Jan 2012, 12:22 | |||
Hallo, ich habe das gleiche Anliegen wie tommy 8 : Gibt es im Ruhrgebiet = 100 km Radius um Hagen die Möglichkeit einen CD- oder CD-Netplayer anzuhören? Gruß woody |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD -Player von hifiakademie pelowski am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 7 Beiträge |
Streamer 6 der HiFiakademie tjs2710 am 18.07.2023 – Letzte Antwort am 19.07.2023 – 12 Beiträge |
Gibt es hier Besitzer des Hifiakademie cdPlayers? Mstrusch am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
Sony Playstation = High End CD- Player Sven9 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 13 Beiträge |
Unterschied von teueren High-End und "normalen" Playern? m@ddog am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 13 Beiträge |
KLangqualität von CD Playern anjinsun am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 11 Beiträge |
Alter Pioneer High End CD-Player gesucht MCMLXXXVII am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 4 Beiträge |
Billig VS High End Player blackblizzard am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 118 Beiträge |
Problem mit CD 304 MK2 CDPlayer Wolf82 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 16 Beiträge |
Alternative zum Plastikschrott CD-Player? kefq30 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 92 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.843