HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Mp3 normal, gebrannt doppelt so schnell, woran lie... | |
|
Mp3 normal, gebrannt doppelt so schnell, woran liegt das?+A -A |
||
Autor |
| |
supertommy
Neuling |
#1 erstellt: 22. Aug 2008, 17:15 | |
wenn ich mp3 wma dateien brenne funktioniert das brennen normal, aber lege ich die gebrannte cd in ein musikspieler oder musikanlage läuft die cd mit doppelter speed ab. Die cd dreht sich bestimmt nicht schneller, aber läuft ein guter song doppelt so schnell als normal is der song fürn arsch will agen unbrauchbar. Kann mir wer nen tipp geben woran das liegen könnte?
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 22. Aug 2008, 21:49 | |
Wenn du mehr Infos lieferst kann dir sicherlich geholfen werden . So liest sich das = * Mir ist ein Ring in den Brunnen gefallen* Nun wissen wir nicht ; noch können es erahnen in welchen ? |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#3 erstellt: 23. Aug 2008, 19:59 | |
Höhrt sich nach einen Bug in der Brennsoftware an. Es gibt 2 Möglichkeiten die das Auslösen könnten. Das MP3 hat eine Samplingfrequenz von nur 22050 Hz oder das MP3 ist Mono und die Brennsoftware bringt es nicht auf die Reihe 2 gleiche kanäle draus zu basteln wie Nero 4 vor gefühlten 10 Jahren. MfG Christoph [Beitrag von HiFi_Addicted am 23. Aug 2008, 19:59 bearbeitet] |
||
Netzferatu
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Aug 2008, 11:07 | |
Ich hab für CD brennen gestimmt ... Gruß, Daniel [Beitrag von Netzferatu am 29. Aug 2008, 11:07 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Aug 2008, 10:50 | |
Was willst Du mit der Umfrage? Ist das ein Test unserer Englischkenntnisse? Denn ich wüsste schon gerne, was für Dich der Unterschied zwischen deutschem brennen und englischen burning ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player springt schnell, Normal? Freakylicious am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 7 Beiträge |
Woran liegt es. Stormbringer667 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 2 Beiträge |
Cambridge können Mp3 abspielen? aschi_72 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 13 Beiträge |
MP3 wiedergeben mit Cambridge DVD99 carl410 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Marantz SA7003 und MP3-CD? Oliver74 am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 8 Beiträge |
Unterschied von mp3 und CD..(wav. datei)...? gada am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 42 Beiträge |
HD970 und MP3 CD´s bille1806 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 12 Beiträge |
Mp3 auf analoger Anlage abspielen peter220667 am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha CD-S 1000 MP3 Wiedergabe Cornholio0815 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Schnell editierbaren CD-Player gesucht camarillo am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813