HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » alter DENON CD Player mit PC-CDROM ersetzen? | |
|
alter DENON CD Player mit PC-CDROM ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
coreduo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 11:09 | |
hallo, ich habe ienen alten DENON CD-Spieler. Ich weiss das Modell leider grad nciht auswendig. Ich habe Ihn bereits gereinigt, etc, aber nach dem 6. Track bleibt er hängen. Kann ich das gesamte Laufwerk durch ein PC-Laufwerk ersetzen? Das Denon-Laufwerk müsste doch auch eine IDE schnittstelle haben, wenngleich Sie fest verlötet ist. Was sagt Ihr dazu? LG coreduo |
||
vampirhamster
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2007, 21:34 | |
wird nicht hinhauen. Welcher Player ist es denn ? |
||
Hörbert
Inventar |
#3 erstellt: 14. Aug 2007, 06:50 | |
Hallo! An einem CDP wirst du kaum eine ATAPI(IDE)- Schnittstelle oder SCSI-Schnittstelle finden können. Zumal bei älteren Geraten befindet sich die Ansteuerung auf der Hauptplatine und ist zumeist noch aus einzelnen ICs aufgebaut. Wenn auch eine Intensivreinigung von Laserlinse und Pick-Up Fürungsgestänge mit anschließender Neuschmierung desselbigen nicht mehr hilft, kommst du eventuell mit dem Artikel von dieser Page weiter: http://www.ralph-toman.de erst wenn du diese Möglichkeiten ohne Erfolg ausgeschöpft hast solltet du einen Lasertausch ins Auge fassen. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD 1460 ersetzen. Stefan_MTK am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 5 Beiträge |
CD Player durch DVD Player ersetzen Steve[O] am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 10 Beiträge |
Alter CD Player? heinzoemmes am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 8 Beiträge |
cd-player (Denon) springt chun-schneider am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 2 Beiträge |
Kann der PC einen CD-Player 1:1 ersetzen? 1Fach am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 76 Beiträge |
cd- player an alter Anlage maddie am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 6 Beiträge |
SACD und alter CD-Player Nextman am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 10 Beiträge |
Alter guter günstiger CD Player? Kappe85 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Alter CD-Player vs. neuer DVD-Player? Franky666 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 16 Beiträge |
Cinch Buchsen einbauen / ersetzen - Sony CD Player air_condition am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.961