Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
ufo17
Ist häufiger hier
#4603 erstellt: 25. Nov 2010, 21:54

Andy100378 schrieb:
Es wird zwar keine interessieren aber ich schrieb es Trotzdem wir ihr wiest hatte ich meine 32pfl9705 zwei mal auf Reparatur , Bei der ersten wurde mir mit Absicht das LED Lokal permanent Deaktiviert um das Pfeifen zu vertuschen und jetzt bei der zweiten Pfeift er wieder wie vor der ersten Reparatur.
Und was sagt Philips jetzt !!! (das Pfeifen liegt in der Norm der Baureihe der 9 Serie) obwohl der Fehler ja gleich ist wie vor der Reparatur und jetzt frage ich mich wieso war es nicht schon vorher in der Norm der Baureihe sonder erst nach zwei Reparaturen. Sie weiger sich in noch mal zu Reparieren oder auszutauschen.
Ich fühle mich komplett verarscht.

MFG
Andy


Hallo Andy100378,
was Du oben schreibst ist sehr wohl interessant. Darum möchte ich Dir zunächst folgende Lektüre empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wandelung (so hieß das früher)
Die Weigerung, erneut nachzubessern, könnte schlicht vertragswidrig sein.

Hast Du Zeugen dafür, dass das Lokal Dimming absichtlich still gelegt wurde, mit dem Zweck, das Pfeifen zu vertuschen? Besch***** ist zusätzlich unfair. -
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich die Sache an einen Anwalt abgeben. Alternativ würde ich ein paar Euronen für eine Rechtsberatung bei einer Verbraucherzentrale investieren. - Oder umgekehrt.

Vorab käme noch eine "diplomatische Variante" in Betracht: Du kannst dem Händler die möglichen Vorgehensweisen in einem persönlichen Gespräch erläutern, und ihm die Chance geben, das Schrottteil zurückzunehmen und gegen ein anderes auszutauschen, oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ich kann mir vorstellen, dass er ein solches Angebot nicht unbedingt ablehnen würde Bei den Formulierungen ist aber Vorsicht geboten. Und in jedem Fall solltest Du noch eine Person Deines Vertrauens zu diesem Gespräch mitnehmen.
Gruß
ufo17


[Beitrag von ufo17 am 25. Nov 2010, 21:57 bearbeitet]
ufo17
Ist häufiger hier
#4604 erstellt: 25. Nov 2010, 22:09

Tonno75 schrieb:
Vor knapp 2h stand der beim ProMarkt in Bochum mit dem Hinweis 3D Ready....okaaaay

Günstig ist der ja nicht, aber gut ist er oder? Deutlich besser als der 32PFL7605? Der 8er fällt leider raus, weil ich die Sorge habe, dass der doch zu sehr spiegelt, weil ein Terrarium im Raum steht.


...in meiner Geburtsstadt! Ich bin sprachlos. - Ok. jetzt geht´s wieder.

Wennde hingehs, kannze dir dat Teil ja ma vorführn lassen. Bestimmt gaaanz großet Kino. Klingt nach richtich Spässken.
Tonno75
Stammgast
#4605 erstellt: 25. Nov 2010, 22:18
Wäre mal ne Idee


Aber sonst zum Vergleich zum 7605 deutlich besser?
Eysi
Stammgast
#4606 erstellt: 25. Nov 2010, 22:31

vitik schrieb:

Dann habe ich mal ne Frage: Hat jemand schon mal sein Fernseher wegen schlehten 3D Darstellung zur Reparatur eingeschickt gehabt. Ich versuch schon seit Tage meinen beim Service zur Reparatur loszuwerden, denn ich nach wie vor der Meinung bin, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt, blos Philips-Service jedes Mal ne Ausrede findet, mich abzuwimmeln. Irgend wie habe ich das Gefühl, dass es bei Philips gar keinen interessiert, dass es Ghostingproblemme bei bereits ausgelieferten Geräten gibt.


Hab schon mehrmals gelesen, dass aufgrund von starken Ghostings das Panel gewechselt wurde und es danach deutlich besser war. Eine weitere Fehlerquelle sind 3D-Brillen älteren Datums, die nicht richtig "shutten".
Wenn du "Ghosting-extrem" hast, dann ist das höchstwahrscheinlich tatsächlich ein Hardwareproblem.
Ch4oS88
Ist häufiger hier
#4607 erstellt: 25. Nov 2010, 22:32
Mir ist gestern ein leichts pfeifen aufgefallen
Neo-The-One_
Inventar
#4608 erstellt: 25. Nov 2010, 22:40

ufo17 schrieb:

Andy100378 schrieb:
Es wird zwar keine interessieren aber ich schrieb es Trotzdem wir ihr wiest hatte ich meine 32pfl9705 zwei mal auf Reparatur , Bei der ersten wurde mir mit Absicht das LED Lokal permanent Deaktiviert um das Pfeifen zu vertuschen und jetzt bei der zweiten Pfeift er wieder wie vor der ersten Reparatur.
Und was sagt Philips jetzt !!! (das Pfeifen liegt in der Norm der Baureihe der 9 Serie) obwohl der Fehler ja gleich ist wie vor der Reparatur und jetzt frage ich mich wieso war es nicht schon vorher in der Norm der Baureihe sonder erst nach zwei Reparaturen. Sie weiger sich in noch mal zu Reparieren oder auszutauschen.
Ich fühle mich komplett verarscht.

MFG
Andy


Hallo Andy100378,
was Du oben schreibst ist sehr wohl interessant. Darum möchte ich Dir zunächst folgende Lektüre empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wandelung (so hieß das früher)
Die Weigerung, erneut nachzubessern, könnte schlicht vertragswidrig sein.

Hast Du Zeugen dafür, dass das Lokal Dimming absichtlich still gelegt wurde, mit dem Zweck, das Pfeifen zu vertuschen? Besch***** ist zusätzlich unfair. -
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich die Sache an einen Anwalt abgeben. Alternativ würde ich ein paar Euronen für eine Rechtsberatung bei einer Verbraucherzentrale investieren. - Oder umgekehrt.

Vorab käme noch eine "diplomatische Variante" in Betracht: Du kannst dem Händler die möglichen Vorgehensweisen in einem persönlichen Gespräch erläutern, und ihm die Chance geben, das Schrottteil zurückzunehmen und gegen ein anderes auszutauschen, oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ich kann mir vorstellen, dass er ein solches Angebot nicht unbedingt ablehnen würde Bei den Formulierungen ist aber Vorsicht geboten. Und in jedem Fall solltest Du noch eine Person Deines Vertrauens zu diesem Gespräch mitnehmen.
Gruß
ufo17


Hallo

Ich würde es schon fast als Beweis sehen wenn auf dem ersten Reparatur Bescheinigung steht Modifiziert und bei zweiten wurden zwei Teile ausgetauscht. Da fragt man sich warum wurden nicht schon bei der ersten Reparatur die Teile ausgetauscht und das ist für mich schon verdächtig.
Weil Modifiziert heist für mich er wurde was verändert und nicht was ausgetauscht.


MFG
Andy
ufo17
Ist häufiger hier
#4609 erstellt: 25. Nov 2010, 23:01

Tonno75 schrieb:
Wäre mal ne Idee


Aber sonst zum Vergleich zum 7605 deutlich besser?


Schwer zu sagen. Habe den 7605 im MM gesehen. Nicht unschick. Es kommt drauf an, was Du unbedingt willst, brauchst oder an nice-to-have-features gern hättest. Ich würde wohl ne "Gegenüberstellung" der technischen Details beider Typen machen. Ausdrucken, Textmarker, los gehts. - Mir war u.a. wichtig, dass nichts(!) refektiert. Klavierlack und Spiegelscheibe waren no-nos. Da blieb nicht mehr viel. Loewe und Metz spielen nicht in meiner Preisklasse, bzw. ich nicht in ihrer Der 9705 wurde dann das Objekt der Begierde. - Andererseits: Den 7605 bekommst Du für weniger als den halben Preis des 9705. Im Dezember dürften die Preise nochmals fallen. Und im Januar ist wieder CES-Time http://www.cesweb.org/, im März kommt die CeBit. Und dann kommt möglicherweise die 9800´er Serie ;), im September 2011 die Ifa. Und bestimmt ein neues Forum: "Alles über den 9805"...
rondd
Neuling
#4610 erstellt: 26. Nov 2010, 06:45
also das 3d Problem soll bei Geräten ab KW40 behoben sein.
Nach Auskunft von Philips und deren Kundendienst.
Vorort Rep. nicht möglich.
Da es bei der 8000 reihe geht sollte das Ghosting auch bei der 9000 in den griff zu bekommen sein.
Wenn ich meinen wieder habe sag ich euch ob es was gebracht hat oder nicht.
Hatte schon jemand das Problem und wurde es beseitigt ????
Rufpheus
Ist häufiger hier
#4611 erstellt: 26. Nov 2010, 11:07
Hi,

also das Fussballspiel habe ich über SAT HD geschaut, nicht SKY (wobei mir Freunde immer wieder berichten, das SKY noch besser sein soll). Das Bild war für mich aber völlig in Ordnung. Ich muss allerdings dazusagen ich komme von einer alten Röhre und bin allein deshalb vom HD-Fernsehen bisher sehr angetan. Gerade bei HD+ war ich recht skeptisch, da doch viel negatives geschrieben wird. Ich bin aber recht zufrieden. Die Modulerkennung von HD+ läuft im 46PFL9705 jedenfalls ohne Probleme. Auch die Umschaltzeiten halten sich im Rahmen (etwas länger als bei freien Sendern) und man sieht deutliche Unterschiede, wenn man zwischen Normal und HD-Kanal umschaltet.

Das Spielen mit der PS3 funktioniert auch einwandfrei (Castlevania, Little Big Planet und Buzz getestet). Kann nicht nachvollziehen, dass es hier Probleme gab.

Bin mal 3D gespannt, wenn ich es dann überhaupt zum laufen bekomme. Eine extra 3D-Player wollte ich mir nämlich nicht auch noch anschaffen.
diego1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#4612 erstellt: 26. Nov 2010, 13:22

Rufpheus schrieb:
Hi,

also das Fussballspiel habe ich über SAT HD geschaut, nicht SKY (wobei mir Freunde immer wieder berichten, das SKY noch besser sein soll). Das Bild war für mich aber völlig in Ordnung. Ich muss allerdings dazusagen ich komme von einer alten Röhre und bin allein deshalb vom HD-Fernsehen bisher sehr angetan. Gerade bei HD+ war ich recht skeptisch, da doch viel negatives geschrieben wird. Ich bin aber recht zufrieden. Die Modulerkennung von HD+ läuft im 46PFL9705 jedenfalls ohne Probleme. Auch die Umschaltzeiten halten sich im Rahmen (etwas länger als bei freien Sendern) und man sieht deutliche Unterschiede, wenn man zwischen Normal und HD-Kanal umschaltet.

Das Spielen mit der PS3 funktioniert auch einwandfrei (Castlevania, Little Big Planet und Buzz getestet). Kann nicht nachvollziehen, dass es hier Probleme gab.

Bin mal 3D gespannt, wenn ich es dann überhaupt zum laufen bekomme. Eine extra 3D-Player wollte ich mir nämlich nicht auch noch anschaffen.




hi,

das hört sich doch gut an. habe im moment noch einen alten röhren tv. will jetzt schon ein vernünftiges und gutes gerät haben ohne irgendwelche nachzieheffekte usw.

wie sieht es da mit dem fiepen aus? aus welcher kw ist dein 9705er?

kannst ja nochmal berichten wie das 3d ist.

mfg
Toengel
Inventar
#4613 erstellt: 26. Nov 2010, 14:52
Tachchen,

neues NET-TV-Portal kommt: http://www.supportfo...hed-on-short-notice!

Toengel@Alex
Tonno75
Stammgast
#4614 erstellt: 26. Nov 2010, 18:18
Wo würdet ihr das Gerät bestellen? Die Auswahl ist ja nicht gerade riesig. Aber ansonsten könnt ihr das Teil uneingeschränkt empfehlen? Ist ja nicht gerade preiswert.
pacman.hgw
Ist häufiger hier
#4615 erstellt: 26. Nov 2010, 20:44

Andy100378 schrieb:
Es wird zwar keine interessieren aber ich schrieb es Trotzdem wir ihr wiest hatte ich meine 32pfl9705 zwei mal auf Reparatur , Bei der ersten wurde mir mit Absicht das LED Lokal permanent Deaktiviert um das Pfeifen zu vertuschen und jetzt bei der zweiten Pfeift er wieder wie vor der ersten Reparatur.
Und was sagt Philips jetzt !!! (das Pfeifen liegt in der Norm der Baureihe der 9 Serie) obwohl der Fehler ja gleich ist wie vor der Reparatur und jetzt frage ich mich wieso war es nicht schon vorher in der Norm der Baureihe sonder erst nach zwei Reparaturen. Sie weiger sich in noch mal zu Reparieren oder auszutauschen.
Ich fühle mich komplett verarscht.

MFG
Andy


Meiner ist jetzt auch in der Reparatur. Mir wurde gesagt, dass man das "balance board" austauscht, um das Pfeifen zu minimieren. Wie genau könnte ich nach der Reparatur herausbekommen, ob - wie bei Dir - nur das "LED Lokal permanent" deaktiviert wurde... wie äußert sich diese Deaktivierung?
Neo-The-One_
Inventar
#4616 erstellt: 26. Nov 2010, 21:25

pacman.hgw schrieb:

Andy100378 schrieb:
Es wird zwar keine interessieren aber ich schrieb es Trotzdem wir ihr wiest hatte ich meine 32pfl9705 zwei mal auf Reparatur , Bei der ersten wurde mir mit Absicht das LED Lokal permanent Deaktiviert um das Pfeifen zu vertuschen und jetzt bei der zweiten Pfeift er wieder wie vor der ersten Reparatur.
Und was sagt Philips jetzt !!! (das Pfeifen liegt in der Norm der Baureihe der 9 Serie) obwohl der Fehler ja gleich ist wie vor der Reparatur und jetzt frage ich mich wieso war es nicht schon vorher in der Norm der Baureihe sonder erst nach zwei Reparaturen. Sie weiger sich in noch mal zu Reparieren oder auszutauschen.
Ich fühle mich komplett verarscht.

MFG
Andy


Meiner ist jetzt auch in der Reparatur. Mir wurde gesagt, dass man das "balance board" austauscht, um das Pfeifen zu minimieren. Wie genau könnte ich nach der Reparatur herausbekommen, ob - wie bei Dir - nur das "LED Lokal permanent" deaktiviert wurde... wie äußert sich diese Deaktivierung?


Ja beim Schwarzwert ich habe sofort nach der ersten Reparatur gemerkt das da was nicht stimmt und als dann von der Seite ins Paneel geschaut habe konnte trotz Aktivierten Lokal Dimming die LED Zonen nicht mehr sehe.
Das Panell war komplett gräulich.

MFG
Andy
JohnnyFu2006
Stammgast
#4617 erstellt: 26. Nov 2010, 21:27
Tjo... einmal mehr ein Beleg dafür wie Philips die Kunden verarscht.
pacman.hgw
Ist häufiger hier
#4618 erstellt: 26. Nov 2010, 21:33
Sag mal, kannst Du mir sagen, in welcher Stadt das Gerät repariert wurde bzw. wo der Sitz dieser Firma ist? Nicht, dass ich die Selben habe...
Neo-The-One_
Inventar
#4619 erstellt: 26. Nov 2010, 21:38
Hallo
In Augsburg wo alle Philips Geräte Repariert werden.

MFG
Andy
qfactor
Inventar
#4620 erstellt: 26. Nov 2010, 21:45
und zwar von Siemens....
pacman.hgw
Ist häufiger hier
#4621 erstellt: 26. Nov 2010, 21:51
Meiner wird nicht Siemens bzw. Augsburg repariert, sondern von einem externen Partner...
hansiop
Ist häufiger hier
#4622 erstellt: 26. Nov 2010, 22:33
Also wenn man hier ins Forum schaut liest man nur noch das Wort Reparatur

Meiner war jetzt unglaubliche 4 Wochen bei der Reparatur. Das Panel wurde getauscht und der dunkle Bogen im Display ist damit endlich weg.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, wär's mit Sicherheit ein anderes Gerät geworden.
hansiop
Ist häufiger hier
#4623 erstellt: 26. Nov 2010, 22:34

Tonno75 schrieb:
Wo würdet ihr das Gerät bestellen? Die Auswahl ist ja nicht gerade riesig. Aber ansonsten könnt ihr das Teil uneingeschränkt empfehlen? Ist ja nicht gerade preiswert.


gar nicht
hansiop
Ist häufiger hier
#4624 erstellt: 26. Nov 2010, 22:37

hiasvomwald schrieb:
Hallo,

hat es eigentlich schon jemand geschafft, den 9705 fehlerlos über die Logitech Harmony One einzurichten und zu steuern?
Beim 9704 war es problemlos möglich, da man die Eingänge einzeln anwählen konnte. Beim 9705 geht dies nur noch über das Home-Menue.
Der bei Logitech hinterlegte Befehlssatz bringt die HDMI-Anschlüsse durcheinander, HDMI 1 ist gar nicht einstellbar.
Der TV startet nicht mit dem letzten eingestellten Eingang, sondern bei TV mit DVB-T. Sat-TV kann man auch nicht einstellen.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Gruß Hias


Einfach ein bißchen rumprobieren. Die Bezeichnungen stimmen zwar nicht, aber ich habe alle Eingänge bisher irgendwie gefunden. Außerdem kannst du auch noch mit einer alten Philips Fernbedienung Tasten lernen, die es auf der neuen FB gar nicht gibt. Zum Beispile Ambilight an/aus. Funktioniert auch.
Tonno75
Stammgast
#4625 erstellt: 26. Nov 2010, 23:00

hansiop schrieb:

Tonno75 schrieb:
Wo würdet ihr das Gerät bestellen? Die Auswahl ist ja nicht gerade riesig. Aber ansonsten könnt ihr das Teil uneingeschränkt empfehlen? Ist ja nicht gerade preiswert.


gar nicht



Ein WARUM wäre vielleicht nicht schlecht
sethos2010
Ist häufiger hier
#4626 erstellt: 26. Nov 2010, 23:09
weil man die Geräte aufgrund der immer noch bestehenden Probleme vor Ort bei einem Händler genau unter die Lupe nehmen sollte und ggf. einen unproblematischen Umtausch vereinbahren kann?
okrim14
Neuling
#4627 erstellt: 26. Nov 2010, 23:17
Hallo Leute, hab heute meinen 40PFL9705K bei CHC Mediapark
Expert in Neuss bestellt. Obwohl sie noch welche auf Lager hatten (KW33 -KW39), waren sie sofort bereit mir einen aus neuerer Produktion zu bestellen. Laut Aussage Philips, aber auch durch verschiedene Fachhändler bestätigt, sind die Geräte ab KW 40 wohl fehlerfrei. Ach ja, ich möchte nicht unbedingt über den Preis sprechen, aber der Hänler hat ein echt gutes Angebot gemacht und mir ist es ebenfalls wichtig einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.

Tja, allen Unkenrufen zum trotz, ich freu mich. Mitte kommender Woche soll er kommen.
Torsten_Fischer
Ist häufiger hier
#4628 erstellt: 27. Nov 2010, 11:50
Hallo,

ich plane auch den Kauf eines neuen TV im Frühjahr des nächsten Jahres. Ich schwanke zwischen dem 52PFL9704 und dem 46PFL9705. Auf der einen Seite bin ich der Meinung, dass bei den 04ern die meisten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, auf der anderen Seite bilde ich mir ein, dass die 05er vielleicht das bessere Bild haben?

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Preislich liegen bei ca. auf gleichem Niveau.


[Beitrag von Torsten_Fischer am 27. Nov 2010, 11:52 bearbeitet]
JohnnyFu2006
Stammgast
#4629 erstellt: 27. Nov 2010, 12:32
Die 05er sind Technologisch definitiv weiter. Ich habe den 05er nur wenige Stunden sehen können. Mein Eindruck war aber, das er ein besseres Bild hat als mein 04er.
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht
#4630 erstellt: 27. Nov 2010, 13:37

Torsten_Fischer schrieb:
Hallo,

ich plane auch den Kauf eines neuen TV im Frühjahr des nächsten Jahres. Ich schwanke zwischen dem 52PFL9704 und dem 46PFL9705. Auf der einen Seite bin ich der Meinung, dass bei den 04ern die meisten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, auf der anderen Seite bilde ich mir ein, dass die 05er vielleicht das bessere Bild haben?

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Preislich liegen bei ca. auf gleichem Niveau.


Der 9705 hat m. E. definitiv das bessere Bild als der 9704, v. a. deutlich weniger Nachzieheffekte. Mit 3D ist er außerdem technisch auf der Höhe, auch wenn man meint, auf 3D keinen Wert zu legen, wirkt sich das auch auf die Qualität von 2D aus Und die Preise gehen beim 9705 langsam auch zurück...
Selphy
Neuling
#4631 erstellt: 27. Nov 2010, 16:28
Hallo,

habe ebenfalls Tonaussetzer beim Philips 46PFL9705K/02, dabei spielt es keine Rolle von ob man den eingebauten Tuner oder ein extenes Gerät z.b DVD-Player benutzt.

Ich habe jetzt mal unter Konfiguration => TV-Einstellungen => Easylink ausgeschaltet.

Die Tonaussetzer sind komischerweise jetzt weg.

Mit dem ausschalten von Easylink wird gleichzeitig HDMI 1-ARC deaktiviert, ob da ein Zusammenhang besteht??
vitik
Schaut ab und zu mal vorbei
#4632 erstellt: 27. Nov 2010, 18:46
Da ist interessant, ich werde mal auch Easy-Link ausschalten und dann mal beobachten.
Tonno75
Stammgast
#4633 erstellt: 27. Nov 2010, 19:21
Also wenn ich den kaufe bzw kaufen lasse, sollte er ab KW40 sein?!

Kann man das ohne probleme selbst nachgucken, wann der hergestellt worden ist?
Torsten_Fischer
Ist häufiger hier
#4634 erstellt: 27. Nov 2010, 19:27

*fruchtzwerg* schrieb:


Der 9705 hat m. E. definitiv das bessere Bild als der 9704, v. a. deutlich weniger Nachzieheffekte. Mit 3D ist er außerdem technisch auf der Höhe, auch wenn man meint, auf 3D keinen Wert zu legen, wirkt sich das auch auf die Qualität von 2D aus Und die Preise gehen beim 9705 langsam auch zurück...



Ich denke, dass der Kauf nicht vor Mai nächsten Jahres über die Bühne geht. Bis dahin könnte vielleicht ja schon die 06er Serie aufm Markt sein und die Preise der 05er evt. weiter sinken.

Werde mal versuchen, beide Modelle live zu sehen. Wenn ich Glück habe, direkt nebeneinander. Muss mal mit dem Händler meines Vertrauens reden.
Blue-X
Stammgast
#4635 erstellt: 27. Nov 2010, 19:34

Tonno75 schrieb:
Also wenn ich den kaufe bzw kaufen lasse, sollte er ab KW40 sein?!

Kann man das ohne probleme selbst nachgucken, wann der hergestellt worden ist?


Ja, die Fabriknummer auf der Rückseite verrät es:
SERIAL NO.: VN1A jjww nnnnnn

jj zeigt Dir die letzten beiden Stellen des Fertigungsjahres,
ww die Fertigungswoche,
nnnnnn ist eine fortlaufende Nummer.

P.S.:
Die gleiche Fabriknummer ("Production Code") erhält man, wenn man mit der Fernbedienung zügig die Ziffern 123654 eingibt (nicht davon irritieren lassen, wenn der TV auf ein anderes Programm umschaltet).


[Beitrag von Blue-X am 27. Nov 2010, 19:46 bearbeitet]
Tonno75
Stammgast
#4636 erstellt: 27. Nov 2010, 19:52
Ok danke dafür nochmal.

Aber es ist besser, wenn man einen TV der 9000er Serie ab KW40 hat? Ist das so korrekt?
Wachtel12
Stammgast
#4637 erstellt: 27. Nov 2010, 20:44

Blue-X schrieb:

Tonno75 schrieb:
Also wenn ich den kaufe bzw kaufen lasse, sollte er ab KW40 sein?!

Kann man das ohne probleme selbst nachgucken, wann der hergestellt worden ist?


Ja, die Fabriknummer auf der Rückseite verrät es:
SERIAL NO.: VN1A jjww nnnnnn

jj zeigt Dir die letzten beiden Stellen des Fertigungsjahres,
ww die Fertigungswoche,
nnnnnn ist eine fortlaufende Nummer.

P.S.:
Die gleiche Fabriknummer ("Production Code") erhält man, wenn man mit der Fernbedienung zügig die Ziffern 123654 eingibt (nicht davon irritieren lassen, wenn der TV auf ein anderes Programm umschaltet).



danke, das ist mir eine große hilfe,,,
Wile_E
Ist häufiger hier
#4638 erstellt: 27. Nov 2010, 21:32

hansiop schrieb:

Tonno75 schrieb:
Wo würdet ihr das Gerät bestellen? Die Auswahl ist ja nicht gerade riesig. Aber ansonsten könnt ihr das Teil uneingeschränkt empfehlen? Ist ja nicht gerade preiswert.


gar nicht


Also immer wieder diesen sinnlosen Kommentare.

Der 9705 ist eine geniale Kiste mit einem grandiosen Bild.
Absolut empfehlenswert - Kaufempfehlung.

Und zwar am besten bei einem Händler Deines Vertrauens.
Tonno75
Stammgast
#4639 erstellt: 27. Nov 2010, 21:54
Kennt ihr denn einen wirklich guten Händler in der Nähe von Herne, Recklinghausen, Gelsenkirchen etc?
Neo-The-One_
Inventar
#4640 erstellt: 28. Nov 2010, 00:31

Wile_E schrieb:

hansiop schrieb:

Tonno75 schrieb:
Wo würdet ihr das Gerät bestellen? Die Auswahl ist ja nicht gerade riesig. Aber ansonsten könnt ihr das Teil uneingeschränkt empfehlen? Ist ja nicht gerade preiswert.


gar nicht


Also immer wieder diesen sinnlosen Kommentare.

Der 9705 ist eine geniale Kiste mit einem grandiosen Bild.
Absolut empfehlenswert - Kaufempfehlung.

Und zwar am besten bei einem Händler Deines Vertrauens.

Hallo Wile_E

Wie kannst du so was schreiben nur weil du Glück gehabt hat und einen Guten 9705 erwischt hast aber 100 andere einen schlechten 9705, die kommen sich bei solchen Kommentaren verar... vor.
Also nach allem was hier in diesem Forum steht kann man dem 9705 weder eine Kaufempfehlung aussprechen und sicher nicht als geniale Kiste bezeichnen.
In meinen Augen ist der 9705 ein Gerät das ohne Qualität Kontrolle auf denn Markt geschmissen wurde und die Fehler suche wurden denn Kunden überlassen. Und wenn du es mir nicht glaubst dann beweist das sicher dieser Forum hier.



MFG
Andy
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#4641 erstellt: 28. Nov 2010, 01:59
Wer keine Fehler hat wird sicher auch keinen Grund haben, in Foren wie diesem hier, seinen Unmut kund zu tun oder um Hilfe zu ersuchen.

Das es in einem Forum mehr Beschwerden als Positive Erfahrungsberichte gibt, ist vollkommen normal. Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte das verstehen.

Ruf ich eine Hotline an, nur um denen zu sagen das ich ihr Produkt toll finde? Sicher nicht! Und Du Andy auch nicht.

Solche verallgemeinernden Pauschalaussagen sind einfach schlichtweg überzogen! Und das nur aus dem Grund weil Du ein Gerät mit Fehlern hast/hattest oder es nicht geregelt bekommst das Problem aus der Welt zu schaffen.

Es gibt halt mehrere User ... die das Gerät von Grund auf schlecht reden ... und auch keine Gelegenheit auslassen weiter rumzumotzen.
Dazu gehörst Du und auch Gfactor ... der seit 50 Seiten Thread nicht einsehen will, oder es versteht das das PS3-3D-Problem an Sony liegt und nicht an Philipps.

Oder ist es nur der pure Neid, weil Du dir keinen leisten kannst?

In anderen Foren hätte man entsprechende Personen längst mit einer Forumspause belohnt. Denn Konstruktivität lassen deine Posts von Grund auf vermissen.

Think about it!
Tonno75
Stammgast
#4642 erstellt: 28. Nov 2010, 08:55
Man muss aber schon sagen, dass einen sehr verunsichert, dass sich soviele hier über diverse Probleme beschweren, was bei einem tv in der Preisklasse nicht sein darf.
Habe nur Sorge, dass wenn ich mir den schenken lasse, ich dann kein Bock habe, zu dem der mir das geschenkt hat, ständig hinzurennen und zu sagen, das Dingen muss wieder zur Reparatur oder es hat den oder jenen defekt.

Was haltet ihr z.B von einem Samsung UE32C6700? Ist zwar kein Philips, aber vielleicht hat jemand mit dem Erfahrungen sammeln können.

Alternativ stünde der 7605er zur Auswahl, der aber leider kein integrierten SAT-Receiver besitzt. Ansonsten gefällt mir 8605 auch ganz gut, aber da könnte mich die spiegelnde Oberfläche stören.

Oder kann man sagen, dass wenn man mit der aktuellen Röhre auch klar kommt, dass das mit 8705 kein Problem ist?
mgkoeln72
Stammgast
#4643 erstellt: 28. Nov 2010, 10:59

Tonno75 schrieb:
Habe nur Sorge, dass wenn ich mir den schenken lasse, ich dann kein Bock habe, zu dem der mir das geschenkt hat, ständig hinzurennen und zu sagen, das Dingen muss wieder zur Reparatur oder es hat den oder jenen defekt.


Wenn man sich Hightech schenken lässt, sollte man sich ohnehin den Kassenbon direkt mitschenken lassen. Du weißt doch ohnehin, was das Gerät kostet...
Neo-The-One_
Inventar
#4644 erstellt: 28. Nov 2010, 11:52

D4mokl3s schrieb:
Wer keine Fehler hat wird sicher auch keinen Grund haben, in Foren wie diesem hier, seinen Unmut kund zu tun oder um Hilfe zu ersuchen.

Das es in einem Forum mehr Beschwerden als Positive Erfahrungsberichte gibt, ist vollkommen normal. Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte das verstehen.

Ruf ich eine Hotline an, nur um denen zu sagen das ich ihr Produkt toll finde? Sicher nicht! Und Du Andy auch nicht.

Solche verallgemeinernden Pauschalaussagen sind einfach schlichtweg überzogen! Und das nur aus dem Grund weil Du ein Gerät mit Fehlern hast/hattest oder es nicht geregelt bekommst das Problem aus der Welt zu schaffen.

Es gibt halt mehrere User ... die das Gerät von Grund auf schlecht reden ... und auch keine Gelegenheit auslassen weiter rumzumotzen.
Dazu gehörst Du und auch Gfactor ... der seit 50 Seiten Thread nicht einsehen will, oder es versteht das das PS3-3D-Problem an Sony liegt und nicht an Philipps.

Oder ist es nur der pure Neid, weil Du dir keinen leisten kannst?

In anderen Foren hätte man entsprechende Personen längst mit einer Forumspause belohnt. Denn Konstruktivität lassen deine Posts von Grund auf vermissen.

Think about it!


Also du mein das ich den 40/46pfl9705 nicht leisten kann , wenn du das Forum hier mal von Anfang an durch gelesen hättest wäre dir aufgefallen das ich der erste war der denn 40pfl9705 hatte. Du sagst das Sony schuld ist das das 3D bei der PS3 nicht beim Philips ? Ja frage ich mich aber warum einige User der 9705 auf Reparatur schieren mussten um das 3D in Gang zu bringen oder die ersten Brillen und Transmitter waren Fehlerhaft.. Weil es ist schon komisch das es bei denn andern Herstellern geht nur bei Philips nicht.
Verstehe mich nicht falsch ich mache nicht denn 9705 an sich schlecht sonder nur die Qualität. Weil wenn alles Ordnungsgemäß gehen würde dann wäre er wirklich eine geile Kiste.

MFG
Andy
Tonno75
Stammgast
#4645 erstellt: 28. Nov 2010, 12:02
Mal ganz ehrlich... wenn ich das hier alles so lese, Frage ich mich echt ob ich mir den überhaupt wünschen soll. Bei dem Pech, was ich manchmal habe, erwische ich garantiert DAS Montagsgerät aller Montagsgeräte...
nemihome
Hat sich gelöscht
#4646 erstellt: 28. Nov 2010, 12:03

D4mokl3s schrieb:
Wer keine Fehler hat wird sicher auch keinen Grund haben, in Foren wie diesem hier, seinen Unmut kund zu tun oder um Hilfe zu ersuchen.

Ruf ich eine Hotline an, nur um denen zu sagen das ich ihr Produkt toll finde? Sicher nicht! Und Du Andy auch nicht.


Auffällig ist aber in jedem Fall, dass es hier deutlich mehr Beschwerden gibt als bei anderen TVs. Von daher halte ich es für offensichtlich, dass der Anteil von Fehlerhaften 9705ern deutlich höher ist als die Fehlerrate bei anderen TVs.
hansiop
Ist häufiger hier
#4647 erstellt: 28. Nov 2010, 12:30
Jetzt mal angenommen man bekommt einen 9705 ohne technische Probleme, dann sollte man sich über folgende Nachteile gedanken machen. Wenn die einen nicht stören, kann man denke ich zugreiffen:

- bei Einstellung mit super Schwarzwert (Helligkeit <= 50) saufen alle dunkle Details ab
- mehr als 46'' gibt es nicht
- Bild ist extrem Betrachtungswinkel abhängig
- Preis/Zoll/Ausstattungs-Verhältnis ist sehr bescheiden
- sicherlich nicht das beste 3D auf dem Markt (Doppelkonturen)
- SD-Material ist bei einem Plasma sicher besser aufgehoben

Positiv ist für mich:
- toller Kontrast
- bestmöglicher Schwarzwert
- Ambilight

persönliches Fazit: Selbst ohne die notwendige Reparatur bin ich mir unsicher, ob ich mir das gleiche Gerät wieder kaufen würde. Jetzt wo er läuft, wird er nätürlich mindestens 2 Jahre behalten.
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht
#4648 erstellt: 28. Nov 2010, 12:34

nemihome schrieb:

Auffällig ist aber in jedem Fall, dass es hier deutlich mehr Beschwerden gibt als bei anderen TVs. Von daher halte ich es für offensichtlich, dass der Anteil von Fehlerhaften 9705ern deutlich höher ist als die Fehlerrate bei anderen TVs.


Vielleicht liegt es aber auch daran, dass in den Philips-Foren viel mehr Teilnehmer vorhanden sind, als z. B. in den Foren für andere Hersteller.

So verfügt der Thread über den 9704 über 213(!) und dieser Thread bereits über 93 Seiten - die Forenteinehmer noch gar nicht gezählt. Und: Ist es nicht immer so, dass i. d. R. nur dann Beiträge erstellt werden, wenn Probleme und/oder Fehler auftauchen?
Jedenfalls scheint es doch für die Philips-TV's ein ungebrochen großes Interesse zu geben...


[Beitrag von *fruchtzwerg* am 28. Nov 2010, 12:55 bearbeitet]
qfactor
Inventar
#4649 erstellt: 28. Nov 2010, 12:35

D4mokl3s schrieb:

Es gibt halt mehrere User ... die das Gerät von Grund auf schlecht reden ... und auch keine Gelegenheit auslassen weiter rumzumotzen.
Dazu gehörst Du und auch Gfactor ... der seit 50 Seiten Thread nicht einsehen will, oder es versteht das das PS3-3D-Problem an Sony liegt und nicht an Philipps.

Oder ist es nur der pure Neid, weil Du dir keinen leisten kannst?


stimmt, ist der pure neid und ich hab echt wenig geld, beziehe hartz 4 und deswegen beschmutze ich mit worten alles, was ich mir nicht leisten kann. gebe ja zu, dass meine 54cm röhre nicht mehr die beste ist, aber der neid auf dein geld bringt mich noch um...

mist, hätte ich damals nur nicht nach der 7. klasse die schule abgebrochen...

danke D4mokl3s, dass du mir den rechten weg weißt...

qfactor

so, und nun geb' deinem papa wieder die fernbedienung von seinem 9705...
qfactor
Inventar
#4650 erstellt: 28. Nov 2010, 12:38

nemihome schrieb:

Auffällig ist aber in jedem Fall, dass es hier deutlich mehr Beschwerden gibt als bei anderen TVs. Von daher halte ich es für offensichtlich, dass der Anteil von Fehlerhaften 9705ern deutlich höher ist als die Fehlerrate bei anderen TVs.


kann ich nur bestätigen! ich beschäftige mich seit 2005 mit allen philis LCD-generationen und bei keiner gab es solche probleme wie mit dem 9705...
Digital-Bob
Stammgast
#4651 erstellt: 28. Nov 2010, 13:04

nemihome schrieb:
offensichtlich


Die Threadgewichtung ist eine schwierige Sache. Problem und Unzufriedenheit drängt natürlich eher zum Thread-Post. ( Man denke nur an die vielen, die Mangeldiskusionen anführen, und sich sich nach scheinbar erfolgreichen Kauf zufrieden zurücklehen....und auch sicher dürfen). Der 9705 läßt sich zudem in seiner Klasse und damit auch im Anspruch bzw. technischen Herausforderungen nur mit wenigen anderen TVs vergleichen (Aber die machen scheinbar weniger "lärm"). Und mit zunehmender Nachbesserung mögen sich dennoch die "alten" Generationen, die noch im Umlauf sind und die Verärgerung darüber natürlich wieder im Thread niederschlagen.

Dennoch gebe ich Dir leider recht, das der 9705 trotz seiner sensationellen Technik, wie auch in 2 Testmagazinen angemerkt, potentiell rumzickt


D4mokl3s schrieb:
...das PS3-3D-Problem an Sony liegt und nicht an Philipps.


Das Problem ist, das sich Sony und Philips nicht gerade besonders mögen (Das ist so ein bisschen wie flash auf apple) Aber nach dem abenteuerlichen Ambi-Patent-Verkauf an Sony, aus dem HX9-Thread, können die beiden sich doch mal geschmeidig zeigen?! ( Es wird gerade an über 50 3D-Spielen gearbeitet - man denke nur an PONG-3D I )


[Beitrag von Digital-Bob am 28. Nov 2010, 13:12 bearbeitet]
s/w
Ist häufiger hier
#4652 erstellt: 28. Nov 2010, 16:11
Ich möchte gerne einen kurzen Zwischenstopp einlegen.
Wie ist der Stand der Dinge?

- Das Fiepen soll mit einer Seriennummer ab der 40. KW Geschichte sein?
- Es gibt ein Banding Problem?
- Christmas-Lights Bug der Hintergrundbeleutung?
- Shading in 3D?
- Probleme mit 3D und der PS3?
- Tonprobleme?
- Keine dynamische Hintergrundbeleuchtung nach Reparatur? Wie sieht es damit in den Modellen ab der 40. KW aus? Wurde diese Funktion entfernt?

Welche Probleme bestehen noch? Welche sind (mit Sicherheit) behoben?
Es wäre schön, wenn wir dies alles einmal auflisten.


[Beitrag von s/w am 28. Nov 2010, 16:12 bearbeitet]
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4653 erstellt: 28. Nov 2010, 16:29
Bei aller Kritik gibt es dennoch Positves über den 46PFL9705K/02 zu berichten.

CHIP.de (ich weiß, vll. nicht die beste Testredaktion) hat den 46PFL9705 getestet und er landete auf Platz 2 in seiner Zollgröße.

Wer möchte kann es hier nachlesen.

Viel Spass.


[Beitrag von schlumpf82 am 28. Nov 2010, 16:30 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775