HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||
Autor |
| |||
qfactor
Inventar |
08:28
![]() |
#3953
erstellt: 19. Okt 2010, |||
die große enttäuschung bei diesem gerät ist imho nicht das nun anscheinend finale produkt, sondern die unzähligen notwenigen reparaturen. ich verfolge nun diese branche seit geraumer zeit, aber bei einem hersteller dieser güte sehe ich das zum ersten mal...
|
||||
NICKIm.
Inventar |
08:46
![]() |
#3954
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hallo ![]() Tauscht Dir Dein Kaufhändler ihn gegen einen einwandfreien PFL 9705 um? - guter Service. MfG - nicki |
||||
|
||||
racer_f
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#3955
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Ich hab bei diesem Händler "Heim Service" Liefern, anschliessen. Ich hoffe das der neue einwandfrei läuft. Gruss. |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:09
![]() |
#3956
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hallo Meiner wird morgen zu Reparatur abgeholt, er wird bei mir vor Ort repariert und nicht ihn Augsburg. Ist eigentlich der C-Balance das einzige was Technisch defekt sein könnte oder gibs noch andere Technische Serien Fehler ? Und noch was ja es stimmt die 9 Serie ist die mit denn man am meisten Probleme hat, aber trotz allem ist er ein Guter LCD, geworden !!! es sind noch ein paar Kleinigkeiten wo Philips nach bessern müssen aber wenn die das tun haben wir einen super LCD TV. Ich muss auch sagen das ich mit demm kleinen 9705 zufriedener bin als mit dem Grossen warum auch immer ![]() MFG Andy |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#3957
erstellt: 19. Okt 2010, |||
bei manchen filmen hab ich auch einen helleren streifen rechts als der rest des bildes das liegt denke ich aber nixht am tv sondern eher an der produktion der filme weil bei neuen sendungen und filmen oder auch werbung gibts es diesen streifen nicht |
||||
Blue-X
Stammgast |
15:23
![]() |
#3958
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hallo Diskordian,
bist Du sicher, dass Du die Version 140.18 draufbekommen hast? Die aktuelle Download-Version ist ja die 140.11 vom 05.10.2010. |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
15:48
![]() |
#3959
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hallo Was heist ein super Bild was war schlechter vor der Reparatur am Bild eine genauere Aufklärung wäre nett von die.Und wie schon gefragt bist du sicher mit der Ver. Nummer deines Updates weil das kann man fast gar nicht glauben warum sollst du eine neueres Update haben als wir MFG Andy |
||||
Liberty24
Neuling |
16:09
![]() |
#3960
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Mal ne Frage: Gibts irgendwo ne Uebersicht der ganzen Macken? Ich hab jetzt mal 10 Seiten des Threads hier durchstoebert und kam bis jetzt nur auf das Fiepen (C-Balancer) als generelles Problem. Da mir die 3D-Funktionalitaet (mit poentiellen Kinderkrankheiten) nicht wichtig ist, wuerde mich interessieren, ob es noch weitere gewichtige Gruende gibt, demnaechst keinen 9705 zu kaufen... [Beitrag von Liberty24 am 19. Okt 2010, 16:10 bearbeitet] |
||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#3961
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Nein, andere Gründe gibt es somit nicht. |
||||
Blue-X
Stammgast |
16:37
![]() |
#3962
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Das mit dem Fiepen würde mich auch mal interessieren, da es mir bei meinem kürzlich gekauften 9705 bisher nicht aufgefallen ist. Ist das ein Dauerton oder ein Pfeifton mit Unterbrechungen? Weiß jemand, welche Tonhöhe dieses Fiepen hat (evtl. Hertz-Angabe)? Am besten wäre, wenn jemand dieses Fiepen mal aufnehmen und z.B. auf ![]() |
||||
philippg.
Stammgast |
16:46
![]() |
#3963
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Wenn du nicht gerade älter als 60 und zudem nicht taub bist dann hörst du es, falls es vorhanden ist. |
||||
blackmack
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#3964
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Es hat etwas mit der dynamicshen hintergrund beleuchtung zu tun. Wenn ich die ausschalte, ist der streifen weg. |
||||
Eysi
Stammgast |
17:44
![]() |
#3965
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Dauerton, dessen Frequenz abhängig der Bildhelligkeit ist. Irgendwas über 10kHz, schätzungsweise. Ich hab das mal als es bei mir noch fiepte, mit nem billigen Mikrofon aufgenommen, kann ich nochmal hochladen, wenn du magst (der alte Upload ist scheinbar verbraucht). Bin mir aber recht sicher, dass es bei dir nicht auftritt, sonst würdest du es hören, denn es ist nicht sonderlich diskret ![]() Wegen den Streifen im Bild: Ich hab neulich mal eine Einstellung im Menü entdeckt, die irgendetwas wie "Bildrand" hieß. Aber keine Ahnung, was man damit genau einstellt weil ich hab da nix verändert, war bei mir auf 10. [Beitrag von Eysi am 19. Okt 2010, 17:47 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
17:59
![]() |
#3966
erstellt: 19. Okt 2010, |||
endlich! Werde später mehr berichten ... (ansonsten für alle dies interessiert im 21:9 2. Generation Thread ... :-) |
||||
Schimpfle
Neuling |
18:03
![]() |
#3967
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hallo güni254, meinst Du wirklich den 46" für 2000 EUR und nicht den 40". Das wäre ja der absolute Hammerpreis!!! |
||||
*windi*
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#3968
erstellt: 19. Okt 2010, |||
er meint den 40er ... für unter 2000€ wirst du den TV in 46" in den nächsten 6 Monaten nirgends bekommen, es sei den du bekommst den Großhändler Einkaufspreis. Im Großhandel kostet dieser ebenfalls noch zwischen 2400 und 2600€ [Beitrag von *windi* am 19. Okt 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
18:31
![]() |
#3969
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Also das stimmt nicht Philips hat die grösste Spanne von alle Herstellern auf ihen Geräten das ist allgemein bekannt. Der EK der 46 Zollers liegt ca bei 1600€ und das weiss ich sicher. MFG Andy |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#3970
erstellt: 19. Okt 2010, |||
@ Blackmack kann dieser fehler i.wann mal behoben werden wiel das geht schon aufn sack mit diesem seitenstreifen !!! |
||||
güni254
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#3971
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hallo güni254, meinst Du wirklich den 46" für 2000 EUR und nicht den 40". Das wäre ja der absolute Hammerpreis!!! Ich meine den 46" 9705. In Langenhagen ist ein PV-Shop und dort bekommt man ihn für 1.999,00 EUR. Der Verkäufer meinte aber das der Preis bald auf 2.199,00 EUR hoch genommen wird. MfG Güni254 |
||||
phoenor
Stammgast |
20:25
![]() |
#3972
erstellt: 19. Okt 2010, |||
kann ich bestätigen, hab meinen auch von da. nur aufpassen das er kein b-ware gerät raus gibt. |
||||
nino10
Inventar |
07:25
![]() |
#3973
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Guten Morgen! So- werde mal meine ersten Eindrücke schildern- und bitte schonmal vorab um Entschuldigung, dass es erst nur Eindrücke und noch keine "Tests" sind :-) Vorab: Produktionswoche 41 (in 2010) Softwarestand: ... 014... (laut Philips aktuellste- habe gerade mit Philips wegen erster Fehler telefoniert und wurde auch direkt um Bilder per Mail gebeten- man war sehr freundlich und hilfsbereit- dazu später mehr) TV: Unitymedia Digital-TV mit Mascom Alpha Classic Von Außen nach Innen (für die Spannung ;-) Vom Kleinen zum Großen: Fernbedienung- ich weiss schon im 9705er Thread oft diskutiert, trotzdem Materialanmutung: sehr gut- schön anzufassen, leider Kopflastiger Schwerpunkt was beim Festhalten in der Praxis nicht so bequem ist; ebenso nicht so gelungene Druckpunkte der äußeren Cursortasten, diese fühlen sich undefiniert und "klapprig" an- so als ob sie jederzeit den Geist aufgeben könnten... als Vergleich dient mir die FB vom 42PFL9664 (diese ist def. besser und und auch funktionaler) und die (billigere) vom BDP8000. Auch störend die manchmal verwirrende abwechselnde Nutzung von innern und äußeren Cursortasten- z.B. bei der Programmsortierung. Beste Zusammenfassung in meinen Augen: Gewöhnungsbedürftig Fazit: Licht und Schatten- Optik und Material von Außen: 1 Nutzen/Verarbeitung (von Innen): 3 TV von Außen angefangen- Anschlüsse: alles gut- mir fehlt nur der analoge Chinchausgang für Audiosignale- es ist "nur" ein digitaler Audioausgang vorhanden - ich weiss bei dem TV. wer braucht schon analog!-) Ich ;-) habs jetzt über den Kopfhörerausgang gelöst, bis neue Sound-Anlage kommt. Optik/Verarbeitung: Sehr gute und gleiche Spaltmaße auf den ersten Blick. Edle Optik. Leider leichte Neigung des TV nach unten- steht bei mir auf dem Standfuß- wahrscheinlich ist der Schwerpunkt hierfür einfach zu hoch... Piepen? Nur wenn man den Kopf direkt dranhält- ist wahrscheinlich aber subjektiv- mir scheint aber, dass das Piepproblem der 9705er anscheinend am 9955er vorbeigegangen ist (- zumindest bei meinem)! Ton: erster Eindruck- gut, aber selbstverständlich nicht ausreichend für wirklichen Genuß :-) 1ter Mangel: gelegentliche Tonaussetzer für etwas 1 Sekunde bei allen Quellen Ambilight: Wie beim 9705er: TOP! Bild: Formate: Beeindruckend- selbt schlechte 16:9 Signale sind fast ausnahmslos in 21:9 genießbar! Def. besser als gedacht und sehr detailiert anpassbar und justierbar- z.B. durch Bildrandbestimmung (und Verschiebung) Eindrücke: Blickwinkel: schlecht- subj. max. 45 Grad genießbar- ist aber vom 9705er bekannt und habe ich auch so erwartet. TV Bild: scharf (HD: selbst in 21:9)- leichte Unschärfen um Konturen von Moderatoren,wenn der Hintergrund künstlich ist (z.B. Greenwalls in Studios)- ist der 2te Philips gemeldete Mangel insgesamt sehr leuchtend- Farben wirken leider jedoch noch nicht richtig- mal zu dunkel- mal zu hell, fast phal--- mal sehen was sich da noch einstellen läßt- viell. funktioniert aber auch die Farboptimierung im Zusammnspiel mit anderen Einstellungen wie Backlight (noch) nicht so richtig! 3ter Mangel: "Aurabildung" um weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund und bei schnellen Kameraschwenks So- die waren meine ersten Eindrücke- weitere und genauere folgen- ebenso ein Bericht über Philips weiteres Vorgehen (Bilder für Philips versuche ich heute noch zu schießen und rauszuschicken) Weiteres in Kürze dann im 21:9 2te Gen. Thread... lG PS: Habe einen 42PFL9664 von diesem Jahr zu verkaufen- jmd. Interesse? [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2010, 14:05 bearbeitet] |
||||
moha61
Stammgast |
10:41
![]() |
#3974
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Hallo, kann mir den keiner wegen dem Panel bescheid geben? |
||||
miniclubman
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#3975
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Um ehrlich zu sein, hat der TV bis auf das fiepen bei vielen kein allgemeines Problem. Meiner zumindest hat überhaupt kein Problem. Alles funktioniert einwandfrei. Super Bild. Ton und Bedieung könnten allerdings besser sein. Es könnte sein dass meiner fiept, aber bei den Einstellungen die ich verwende ist es bei einem Abstand von 0,5 meter bereits unter der Wahrnemungsschwelle. Das fiepen hangt hauptsächlich von den Helligkeits bzw. Bildeinstellungen ab glaube ich. Alles in allem kann ich aus meiner Sicht das Gerät sehr empfehlen. Aber wie gesagt, jeder hat andere Vorlieben und manche Dinge fallen mir vielleicht auch nicht auf weil mir nicht wichtig. (z.B 3D Gaming) Lg miniclubman |
||||
miniclubman
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#3976
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Stimmt, diesen Streifen habe ich auch sporadisch. Ist ein heller ca 1cm breiter Streifen direkt am rechten Bildrand. der bei der jeweils nächsten Kameraeinstellung bzw. Bildeinstellung verschindet oder wieder mal kommt. Haben wir alle das Problem? Lg miniclubman |
||||
schlumpf82
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#3977
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Dieses Verhalten kann ich bestätigen, wobei der Streifen bei meinem 46PFL9705 nicht 1cm breit ist. Ich würde ihn kleiner einschätzen. |
||||
Eysi
Stammgast |
13:41
![]() |
#3978
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Habe bei meinem 40er keinen Streifen, bzw. ist mir da nichts aufgefallen. |
||||
Liberty24
Neuling |
13:56
![]() |
#3979
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Danke! Dann hoffe ich mal, dass Philips das Fiepen in der Serie in den Griff bekommt (ich werd mir den Fernseher eh fruehestens im Dezember zulegen). Und zu den anderen Schwachpunkten: Leider gibts ja die eierlegende TV-Wollmilchsau nicht, daher scheint mir der 9705 dann doch ok zu sein... [Beitrag von Liberty24 am 20. Okt 2010, 14:00 bearbeitet] |
||||
westpaket
Stammgast |
14:53
![]() |
#3980
erstellt: 20. Okt 2010, |||
hallo, das ambilight gibt leichtes summen von sich, wenns aus ist ist das weg. ist aber nicht zu vergleichen mit dem fiepen des c balancers. hab ich mal im mm gehört. andere frage: ich habe den eindruck der ton schwankt mitten im film, geht mal kurz leiser und dann wieder auf die normale lautstärke zurück. kann das jemand bestätigen oder ist das mein alterstinitus. nächste frage: hat schon jemand den "programmführer" überreden können nicht immer die gesamtsenderliste anzuzeigen, sondern nur meine favoriten ? danke der el [Beitrag von westpaket am 20. Okt 2010, 15:16 bearbeitet] |
||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#3981
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Warte momentan immer noch ungeduldig auf meinen 46PFL9705, der aber auf sich warten lässt. Ist anscheinend Mangelware. ![]() Gehört vielleicht nicht unmittelbar hierher, aber ich möchte mir dazu den 3d-fähigen Blu-Ray-Player BDP8000 von Philips kaufen. Hat jemand dieses Gerät schon bzw. wie sind Eure Erfahrungen damit? |
||||
Eysi
Stammgast |
16:06
![]() |
#3982
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Nino einen zusammen mit seinem 21:9 Cinema gekauft. Ist auch auf dem Bild zu sehen. |
||||
zilli39
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#3983
erstellt: 20. Okt 2010, |||
nächste frage: hat schon jemand den "programmführer" überreden können nicht immer die gesamtsenderliste anzuzeigen, sondern nur meine favoriten ? zilli39: Würde mich auch interessieren. Der "Programmführer" ist eine Katastrophe, verdient seinen Namen nicht! Meiner (beim 32PFL9705k) beginnt mit den Radiosendern!! Ein Ordnen nach der angelegten Liste der Fernsehsender ist mir noch nicht gelungen. Wiederholte Abstürze sind ebenfalls zu verzeichnen. Kennt jemand eine Lösung? zilli39 |
||||
tiger99
Neuling |
18:08
![]() |
#3984
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Hi Leute, nachfolgend ein kurzer Erfahrungsbericht nach ein paar Tagen mit dem neuen 40PFL9705 und ein paar Fragen: Das Wichtigste vorweg: Erstens: Es fiept nichts und zweitens: Mit dem Bild bin ich sehr sehr zufrieden, ich freue mich jeden Tag an dem neuen TV, für mich absolut die richtige Wahl! Der Reihe nach: Produktionswoche 38 / FW bei Auslieferung Q5551-0.75.59.0 (bisher nicht von mir aktualisiert) / Astra-Empfang (Sky mit S02-Karte im AC Light Modul, alles bestens) Gehäuse: Sehr schön, sehr schönes Alu (ich mag das modische Klavierlack-Design überhaupt nicht). Bild: s.o., fantastisch. Ton: In Ordnung. Ich vermisse den analogen Audio-Ausgang, habe alternativ den Kopfhörer-Ausgang aber noch nicht getestet. Fernbedienung: Sehr stylisch, sehr handlich. Nach ein paar Tagen sind die Menüs und die Bedienungsschritte locker in den Fingern. Mehrere Tastendrücke zur beispielsweise Senderliste stören mich nur,da die Menüführung sehr träge ist. Menüführung: Einziges Ärgenis ist die viel(!) zu träge Reaktion. Frage 1: Hat sich die Geschwindigkeit der Menüführung bei der aktuellen FW (140er) verbessert? Ambilight: Gigantisch (vor "lehm"farben gestrichener Wand) Frage 2: Bei grünem Bild (z.B. Fußball, Golf) strahlen die Ambilight-Lampen eher weißlich, als grünlich. Ist das normal? Videotext: Nach Aufruf Erstanzeige der Seite 100 viel zu langsam. Frage 3: Werden die VT-Seiten etwa erst geladen, wenn ich den VT explizit aufrufe, und nicht bereits im Hintergrund, sobald ich auf den Sender wechsle? Programmführer "EPG": Schlecht. Am meisten stört mich, dass ich durch die Liste nicht durch halten der Cursortaste nach unten scrollen kann, sondern explizit mit jedem Drücken der Taste immer nur einen Programmplatz weiter komme. Auch kann ich nicht durch Drücken einer Programmnummer (z.B. 200) von 1 nach 200 springen. Frage 4: Weiß jemand Abhilfe, kann das ggf. die neue FW besser? Senderliste: Sortieren mühsam per Hand Frage 5: Läßt sich die Programmliste evtl. am PC bearbeiten und anschließend per USB oder sonstwie im TV speichern? (Viele Settop-Boxen bieten sowas, ungleich komfortabler) Sendereinstellung: Bei ingesamt 1009 gefundenen Sendern habe ich noch nicht jedes der gewohnten Programme gefunden. Frage 6: Gibt es eine "Programmnamen Suchen"-Funktion, sodass ich gezielt über den Sendernamen diesen suchen kann, und dann in der Liste neu einsortieren kann? Wo? Frage 7: Wie kann ich Sender manuell hinzufügen? Es gibt zwar die Funktion "Signalempfangstest", hier wird mir aber ledigtlich angezeigt, dass der gesuchte Sender mit ausreichender Güte vorhanden ist, aber wie kann ich ihn explizit der Senderliste hinzufügen? PS3: Noch nicht viel benutzt, nur ein Spiel probiert ("Red Dead Redemption"), alles einwandfrei. Net TV: Brauche ich eigentlich nicht. Dennoch: Frage 8: Die unter "Alle Dienste anzeigen" aufgeführten "Philips TV Tutorials" laufen nicht. Wie ist das bei Euch? Was ich sonst noch suche: Frage 9: Gibt es eine Taste, auf der ich mir den aktuellen Programmnamen und die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen kann? Mein Behelf ist derzeit "Options-Taste"-"Was gibt es?" und dann wird rechts unten Datum, Uhrzeit und Sender anzeigt. Das ist mir aber zu umständlich. Evtl. erübrigen sich einige der o.g. Fragen mit der aktuellen 140er FW. Ich will diese aber nur einspielen, falls wirklich Verbesserungen zu erwarten sind, und keine Seiteneffekte dahingehend, das manche Sachen die derzeit gut gehen plötzlich nicht mehr gehen. Hier baue ich auf Eure Empfehlungen. Vorab schonmal vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Abend! |
||||
hansiop
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#3985
erstellt: 20. Okt 2010, |||
und ich habe ihn auch.. |
||||
nino10
Inventar |
18:20
![]() |
#3986
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Erste Erfahrungen mit dem BDP 8000 sind top- viele Einstellmöglichkeiten, schnell und schönes Bild... . Verarbeitung und Optik: 1 Einstellmöglichkeiten: 2+ Funktionen: 1- (Expert Bielinski in Bonn hatte gestern knapp 10 Stk würd ich sagen) [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2010, 18:22 bearbeitet] |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
18:43
![]() |
#3987
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Hallo Eine Frage habt ihr die denn 9705 auf Reparatur gehabt haben ihn in auch wieder Ordnung gemäß aus Augsburg zurück bekommen ohne Kratzer und ohne Beschädigung meiner ich. MFG Andy |
||||
Ameise71
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#3988
erstellt: 20. Okt 2010, |||
sodele - heute mal P. angerufen wegen piep bei dunklem Bild. Reparatur wäre kein Thema - aber die Abholzeiten (8-13/13-18)..., so dass ich's erst mal lasse ![]() Soviel Zeit habe ich leider nicht zum Warten - werde daher ggf. meinen Verkäufer nerven, wenn es lauter werden sollte. ![]() Ameise |
||||
ufo17
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#3989
erstellt: 20. Okt 2010, |||
@nino10 und tiger99 Audioausgänge über cinch sind möglich. Beim 21:9 s. Handbuch ab S. 64 und beim 9705 ab S.60. In jedem Falle müsste sich das analoge Auiosignal über einen Scartadapter abgreifen lassen. Gruß ufo17 |
||||
Ameise71
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3990
erstellt: 20. Okt 2010, |||
alternativ ein Klinke->Cinch Adapter und über Kopfhörer abgegriffen. Da kann die Lautstärke passend gewählt werden (Ton habe ich auf neutral). Passt gut so. Ameise |
||||
nino10
Inventar |
19:29
![]() |
#3991
erstellt: 20. Okt 2010, |||
@ufo17 danke! Ist aber leider nur ein Eingang... habs vorläufig mit dem Kophörerausgang geregelt... Scartadapter ist allerdings auch nicht schlecht!-) |
||||
westpaket
Stammgast |
20:37
![]() |
#3992
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Frage 8: Die unter "Alle Dienste anzeigen" aufgeführten "Philips TV Tutorials" laufen nicht. Wie ist das bei Euch? kann ich beantworten: geht bei mir in sehr guter qualität und man sollte sich die ruhig mal anguggen, bissl was konnte ich noch lernen. meine meinung zur sw 140 : wahrscheinlich ist das backlight flimmern (christmas bug ??) damit behoben, sonst genauso doofe bedienung wie vorher gruß der el |
||||
Steffs
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#3993
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Funktioniert nicht. Irgendwie scheinen die jeweiligen Ein-/Ausgänge nur geschaltet zu werden, wenn man das jeweilige Gerät über das Home-Menü einrichtet und dann auswählt. Wenn ich aber TV gucke oder irgendeine andere, meinetwegen über Component angeschlossene Quelle sehe, kommt über die Scart-Ausgänge nix raus. Mit diversen Kabeln und Scart-Umschaltern war ich jedenfalls erfolglos. Über die Kopfhörerbuchse geht's aber ganz gut und den Pegel kann man ja in den Grundeinstellungen entsprechend unabhängig von der eigentlichen Lautstärke regeln. |
||||
Eysi
Stammgast |
07:50
![]() |
#3994
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hat schon jemand geschafft mit einer Harmony die Auswahl des Eingangs in einer Aktion zu speichern? Funktioniert bei mir irgendwie nicht wirklich, er ruft immer den lezten Eingang auf und ich muss manuell umschalten. Vielleicht eine Sache der Einschaltverzögerung? |
||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#3995
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Also kannst Du das Gerät uneingeschränkt empfehlen?! ![]() Zu welchem Preis konntest Du den Player erwerben? |
||||
gti205er
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:20
![]() |
#3996
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hab grade eben meinen 46PFL9705 in den 3 Stock getragen und werde ihn am Abend auspacken. Hoffe das ich gutes berichten kann. |
||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#3997
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Glückwunsch zum neuen 9705 ![]() War er sofort lieferbar oder musstest Du warten? |
||||
gti205er
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#3998
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Ich habe die erste Lieferung bekommen, heißt er diese Woche gekommen, ja ich musste sehr lange warten, ich denke das das vlt. auch mit den genannten Problemem zusammenhängt. |
||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#3999
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Naja, vielleicht habe ich dann Glück und meiner wird auch noch diese Woche geliefert... ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
09:50
![]() |
#4000
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Tachchen, für den 21:9 58PFL9955 gibts seit gestern eine neue ![]() Da kommt bestimmt auch bald eine neue für die 9705er Serie... Gruß, Toengel@Alex |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#4001
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Toengel sieh du zu das du solangsam mal deinen 9705 geliefert bekommst ![]() ich warte immer noch ![]() ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
11:53
![]() |
#4002
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Tachchen, ich will ja gar keinen 9705 - ich habe heute meinen 9955 bekommen ![]() Gruß, Toengel@Alex |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
13:17
![]() |
#4003
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hallo Das neue Update für alle 9705 ist da Firmware 000.140.023.000, sicher nur eine minimale verbesserung. MFG Andy |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.516