HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
thombo1893
Stammgast |
18:36
![]() |
#601
erstellt: 16. Okt 2016, |||
So ich habe jetzt doch zugeschlagen beim 7601... Unter anderem auch weil nino10 so hartnäckig war ![]() Frage: Ich interessiere mich auch für das Sky Angebot der UHD Inhalte und möchte deren neuen Receiver bestellen. Aktuell habe ich meinen TV und den Sky Receiver über einen AVR Marantz SR 6007 laufen, um meine 5.1 Boxen zu bespielen. Muss ich den AVR wechseln um in Zukunft UHD Content mit 5.1 Ton anschauen zu können? Der Marantz hat zwar 4k Passthrough, aber braucht man am Receiver dann auch HDMI 2.0 etc? |
||||
nino10
Inventar |
19:42
![]() |
#602
erstellt: 16. Okt 2016, |||
(Habe nur Infos zur Selbstinfo "zur Verfügung" gestellt). |
||||
|
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#603
erstellt: 16. Okt 2016, |||
Guten Abend die Herren! Ich war schon so weit und wollte mir den neuen Philips p65us7601 bestellen. Da dieser aber in einem Mediamarkt in meiner Nähe auf Lager ist, bin ich dort hingefahren. Der Verkäufer meinte zu mir, das das schon ein guter Fernseher ist, wenn ich aber Wert auf HDR und ein richtig gutes Bild (Helligkeit des Displays) lege, würde er mir eher den Sony Bravia KD-65XD9305 empfehlen. Meinem Argument pro Philips mit den 128 Leds für das local dimming entgegnete er, das das Panel nur ein 8 bit Panel ist und 500 nits Helligkeit schafft. Das des Sony ist wohl identisch mit den Samsungs ist (10 bit, also mehr Farbabstufungen schafft) und 1000 nits schafft. Leider lief auf dem philips n-tv, auf dem Sony Demomaterial. Also klar das der Sony mir wesentlich besser gefallen hat. Aber wie groß ist der unterschied wirklich? Es gibt aber noch einige Argumente für mich die für den Philips sprechen: - schnellere Prozessor, ich vermute deshalb eine flüssigere Bedienung - besserer Ton, also vielleicht auch erstmal ohne Anlage nutzbar - Ambilight - bessere Fernbedienung Tja, Philips 65pus7601 oder Sony Bravia KD-65XD9305? Was denkt ihr? Danke für eure Hilfe. Gruß, Martin |
||||
nino10
Inventar |
20:49
![]() |
#604
erstellt: 16. Okt 2016, |||
Die Infos des Verkäufers sind wohl nicht ganz objektiv/ korrekt ![]() Einfach mal Seite 4 ff hier in Bezug Infos div Besitzer überfliegen und div Links folgen - u.a. auch schon ob die 700 - nicht 500 nits ! - Spitzenhelligkeit (ein Vergleich hier macht natürlich auch nur Sinn wenn man zugleich den In-Bildkontrast/ Schwarzwerte vergleicht - deshalb ist hier ein OLED mit weniger Spitzenhelligkeit trotzdem besser und ein Full-Led mit lokalem Dimming einem Edge-Led bildtechnisch überlegen) vollkommen ausreichen - bzw besser sind im Vergleich zu einem "nur" Edge-Led wie es der Sony ist - schon weiter oben - auch zum "10 bit Display" des 7601 uvm. U.a. zu den Fragen (den Links eingeloggt folgen): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am besten nicht so viel auf Verkäufer-Bla hören und besser selber lesen. (Ein Vergleich mit schlechten Marktvoreinstellungen und am besten unters. Material geht ja ohnehin null. Philips ist auch nicht gerade bekannt für gute Marktvoreinstellungen und "Verkaufsbeliebtheit" bei Verkäufern). Einstellungsthread: ![]() Der Sony ist bestimmt auch ein gutes bis sehr gutes Gerät - wage aber daran zu zweifeln, dass er in der Gesamtbetrachtung bildtechn. besser ist - eher im Gegenteil ("Flecken, Ausleuchtung, In-Bild-Kontrast..." LD...) ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 17. Okt 2016, 07:18 bearbeitet] |
||||
Matthias2399
Stammgast |
22:16
![]() |
#605
erstellt: 16. Okt 2016, |||
![]() |
||||
thombo1893
Stammgast |
10:53
![]() |
#606
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Hi! Kann mir hierzu jemand eine Info geben? Benötige ich einen AVR mit hdcp2.2 und 4k/50Hz? Oder würden die Sky Inhalte auch so in max. Qualität funktionieren? Für UHD Blyrays ist es wohl notwendig...
|
||||
nino10
Inventar |
11:03
![]() |
#607
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Dazu am besten u.a. hier lesen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Die Eigenschaften deines AV kennst du ja bestimmt) - ggf. das ohnehin nicht immer optimale Durchschleifen (der Bildinformationen) vermeiden oder neuer AV. [Beitrag von nino10 am 17. Okt 2016, 11:34 bearbeitet] |
||||
thombo1893
Stammgast |
12:08
![]() |
#608
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Danke auch auf diesem Wege nochmal @nino Wird irgendwann auf einen neuen AVR rauslaufen schätze ich... |
||||
TheGreatOne
Stammgast |
14:12
![]() |
#609
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Moin liebe Leute. Habe da ein kleines Problem. Mein 9809 spinnt so langsam. Philips Bietet mir jetzt das hier an. Philips bietet Ihnen im Austausch den 65PUS7601/12. Bitte das Angebot prüfen und uns dann eine Information geben. Bei Ablehnung bitte eine Begründung dazu. Würde sich ein Tausch lohnen? Immerhin hat mein 9809 4 Fach Ambilight. Unterste Leiste wäre aber nicht so dramatisch wenn die fehlt. Ist der pus7601 Bild technisch dem 9809 überlegen? Gruß thegreatone |
||||
Matthias2399
Stammgast |
14:21
![]() |
#610
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Ja ist er.er hatt hdr und local dimming bei 4k 50 und 60 hz was der 9809 nicht hat.dazu neueres android.er hat nur 3 seitiges ambilight und kein 3d |
||||
nino10
Inventar |
14:22
![]() |
#611
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Nicht doch - nicht jede Seite, bei jedem 9809 diese Frage ;-) -> Seite 4 bis 10 hier querlesen <- ganz viele ausführliche Infos/ Eindrücke/ Vergleiche - u.a. von ehemaligen 9809-Besitzern * (war ich auch) + "Tests"/ Links/ Bilder und Videos: ![]() ![]() * Nur ein paar Vergleichsbeispiele von ehemaligen 9809-Besitzern aus diesen Seiten (es finden sich auf den Seiten aber noch mehr interessante Eindrücke - nicht nur von ehemaligen 9809-Besitzern): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Und auch auf dieser Seite zuletzt in # 604 erst ein paar Info-Links zusammengefasst). [Beitrag von nino10 am 17. Okt 2016, 15:01 bearbeitet] |
||||
thombo1893
Stammgast |
15:39
![]() |
#612
erstellt: 17. Okt 2016, |||
Hi! Kommt drauf an, was Du für Deinen 9809er bezahlt hast. Falls mehr als 2.600 würde ich das Angebot ablehnen, was erfahrungsgemäß eine Kaufpreisrückabwicklung nach sich ziehen wird. Den 7601er bekommst mittlerweile unter 2,6k
|
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#613
erstellt: 18. Okt 2016, |||
![]() So, für 2.498 Euro bestellt. ![]() "Die EISA lobt zudem ausdrücklich die verschiedenen Perfect Natural Motion-Einstellungen, die es den Nutzern erlauben, das Bild entsprechend des eigenen Geschmacks einzustellen, das 10-Bit-Panel, das auch HDR-Quellen unterstützt, ..." Was stimmt nun? Ich werde euch berichten, wenn er ankommt ![]() |
||||
iceraul
Stammgast |
07:56
![]() |
#614
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Pannel Farbtiefe soll 8 BIT sein und Pannel Technologie MVA |
||||
nino10
Inventar |
08:09
![]() |
#615
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Dazu wie zuvor verlinkt: ![]()
<- die "Frage" ist noch nicht endgültig geklärt - Philips bewirbt es auf seinen Seiten (durch EISA) einfach nur mit "10 Bit" (wahrscheinlich 8 Bit + FRC) ![]() <-> ein weiteres off. Statement gibt es bis dazu nicht -> wer anfragen möchte... [Beitrag von nino10 am 18. Okt 2016, 08:23 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:16
![]() |
#616
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Da lassen sich die Hersteller leider nicht in die Karten kucken. Ob es echte 10 bit sind, oder 8 bit + Dithering. Es gibt je nach Quelle immer unterschiedliche Angaben. |
||||
nino10
Inventar |
08:19
![]() |
#617
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Ist ja insgesamt auch kaum erheblich (sonst greif ich zu einem OLED für entspr. mehr Geld;). |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:37
![]() |
#618
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Stimmt. Zumal auch Leute mit 12 bit Paneln teilweise starkes Farbbanding haben beim Abspielen von UHD Blurays. Die Samsungfraktion ist da stark von betroffen. Wird aber eher an einem Softwareproblem liegen. Zudem ist OLED auch nicht das Gelbe vom Ei. Jeder hat sein Kreuz zu tragen. ![]() |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#619
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Ich könnte meinen Philips selbst abholen. Dann hätte ich ihn schon heute :-D Aber passt der in einen Kofferraum? Ich hätte einen BMW 1er, einen Audi A4 Kombi oder einen Passat Kombi zur Verfügung. Trotz der Verpackungsgröße hier ![]() kann ich es nicht einschätzen. Und man sollte wahrscheinlich definitiv zu zweit sein nehme ich an? ![]() |
||||
spacetasse
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#620
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Hatte die Option auch, aber gefühlt hätte er in keines der Fahrzeuge gepasst. Und ja, unbedingt zu zweit, auch beim Aufbau. |
||||
TrudleR
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:18
![]() |
#621
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Hallo Leute Es wurde hier zwar schon gefragt, aber meines Wissens nicht beantwortet: Hat jemand ein paar Informationen zum Input-Lag? Relevant wären die Werte im sogenannten "Game-Modus". Ich wäre sehr dankbar, wenn hier ein paar Informationen kriegen könnte, denn dies ist mein wichtigstes Kriterium an einen TV. Möchte mir einen für die PS4 Pro kaufen, an dem ich auch sonst noch lange Freude habe. Danke im Voraus. ![]() Trudler [Beitrag von TrudleR am 19. Okt 2016, 08:33 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
08:31
![]() |
#622
erstellt: 19. Okt 2016, |||
DAS würde mich auch interessieren! Spiele oft Call of Duty an der Xbox One... ![]() Bisher war der Sony 65XD9305 mein Fav, aber mittlerweile habe ich da so viel Negatives gehört! Bei uns im ExpertKlein gibt es den 7601 grade im "Angebot" für 2.499! |
||||
ChrisClio
Stammgast |
08:56
![]() |
#623
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Hallo, ich spiele z.Zt. zwar nur WoT auf der PS4 habe jedoch BF4 auch bereits getestet. Im Vergleich zum 9809 (Inputlag im Game Modus um 80ms lt. Fachzeitschriften) kommt mir der 7601 wirklich besser vor. Schlecht in Worte zufassen aber vom Spielgefühl ist er einfach besser und ich denke mir auch das der Inputlag geringer ausfällt als beim 9809. Ich konnte allerdings auch auf dem 9809 spielen - das ganze Thema Input Lag wird meiner Meinung nach eh viel zu hoch gekocht. Man gewöhnt sich an alles sag ich mal............ Gruß |
||||
TrudleR
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#624
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Hallo Also wenn man vom PC her kommt, ist Input Lag schon extrem spürbar und ich gewöhne mich da nie dran. Bei Shooter-Spielen ist dies ein permanenter Nachteil. Überall wo man bewegliche Ziele anvisieren muss, oder wo schnelle Reaktionen gefragt sind (bspw. bei Beat 'em up games). Mein LG von 2011 hat ebenfalls einen Gamemodus. Mit dem wird spielen auf Konsole überhaupt erst "möglich". Da ich bisher nur Nintendo Konsolen hatte, war ein extrem tiefer Input lag bisher nicht notwendig. Leider kann ich überhaupt nicht einschätzen, ab wann der Input Lag zur Nebensache wird, aber ich habe den Eindruck, dass 30ms immer noch sehr viel sind. Die OLED TVs würden das Thema ja komplett begraben, aber leider hat da Philips nichts bezahlbares im Petto. Grüsse Trudler |
||||
rentemit50
Stammgast |
09:39
![]() |
#625
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Habe den 7601 seit 1 Stunde , wo stelle ich ein ,ich meine gelesen zu haben , das man die FB umstellen kann . Die reagiert auf jede noch so kleine Bewegung , das macht mich verrückt! Bin Ü50...... |
||||
nino10
Inventar |
09:48
![]() |
#626
erstellt: 19. Okt 2016, |||
|
||||
userathififorum
Neuling |
10:13
![]() |
#627
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Hallo, leider hatte mein 8601 den bekannten Pixelfehler (vertikalter Streifen) und Philips meinte das kann man nicht reparieren. Jetzt bekomme ich wohl mein Geld zurück und frage mich selbst nun ob ich den 8601 nochmals erwerbe oder auf den 7601 umsteige. Weitere Alternativen stellen sich meines Wissens nicht. Was mir beim 8601 SEHR gefallen hat: - abnehmbare Lautsprecher (TOP!) da ich Ton nur über meine Anlage laufen lasse - 4 Seiten Ambilight (gefällt mir sehr) - sehr dünn (find ich auch gut :-)) genau diese Punkte hat ja der 7601 nicht ![]() Lohnt sich denn der Umstieg? Merkt man denn einen grossen Unterschied? Rein preislich liegt ja der 7601 ungefähr da wo der 8601 vor einem Jahr war... Vielleicht noch als Zusatzinfo. Ich nutze den TV nur als Display. Das heisst die internen Tuner verwende ich nicht. Nur mein Hue Lampen hab ich noch mit dem TV verbunden. Warum überhaupt Philips? Sind leider die einzigen die das Ambilight haben und das brauch ich einfach. Danke für eure Infos. |
||||
TrudleR
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:17
![]() |
#628
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Das ist auch bei mir das einzige Argument, weshalb es nein Philips sein muss. ![]() |
||||
nino10
Inventar |
10:18
![]() |
#629
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Folge dazu einfach (eingeloggt) den Links in Post # 604 (außer den letzten drei Links) und ggf denen in Post # 611 (bei weiterem Interesse) - beide Posts auf dieser Seite. ![]() ![]() + u.a. ggf: ![]() ff. Posts im Nachbarthread. [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 11:01 bearbeitet] |
||||
rentemit50
Stammgast |
11:11
![]() |
#630
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Fragen über Fragen :hat einer von euch die amazon fire 4k Box angeschlossen? Habe die auf HDMI 2 , wie beim 9809 , die Box blinkt nur weiß, es erscheint kurz in weisser Schrift "Amazon" , das war es!Jetzt versuche ich die amazon app , der Marantz 7009 zeigt nur Dolby Sourround, kein Dolby Digital, kann man in der App auch nicht einstellen! Muss ich jetzt wirklich ein optisches Kabel wInder kaufen?Netflix mach 5.1! |
||||
nino10
Inventar |
11:24
![]() |
#631
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Habe Fire TV UHD am HDMI 1/2 laufen - ohne Probleme. Mal den Sitz der HDMI-Kabel prüfen - und Fire TV mal kurz vom Strom nehmen (viell. wurde auch nur versehentlich die Quelle am TV gewechselt - zum einheitlichen Quellenmenü über "Sources" - mehr dazu hier weiter oben). Kann sein, dass die interne App des TV nicht alle Tonausgaben unterstützt - war zumindest mal so. Fire TV eh besser in Bezug auf Bild und Funktionalität + nur dann funktioniert die Formatanpassung des TV - s.o. dazu [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 11:31 bearbeitet] |
||||
ChrisClio
Stammgast |
11:33
![]() |
#632
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Hallo, HDMI Einstellungen im TV Menü mal ändern. Gruß |
||||
rentemit50
Stammgast |
11:39
![]() |
#633
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Es ist seltsam , ich habe die Fire 4k an HDMI 2 , ziehe den Stecker , wieder rein , Amazon leuchtet auf dem Bildschirm, das war es ! Habe null anders als am alten 9809! Vor allem er scheint das amazon Zeichen halt kurz und jetzt blinkt in der 4k Box wieder ein weißes Licht, ist mir noch nie aufgefallen! |
||||
nino10
Inventar |
11:44
![]() |
#634
erstellt: 19. Okt 2016, |||
TV mal kurz vom Strom nehmen - das weiße Blinken der Box habe ich auch - ist nach Kaltstart normal (Netzwerkverbindung). Die Einstellungen unter HDMI im TV-Menü können es eigentlich nicht sein , da Fire UHD TV in das Menü in 1080 startet (das muss immer funktionieren - bei jeder Einstellung - versuchen kann man es trotzdem). Klingt danach als ob der erstmalige Handshake nicht ganz funktioniert hat. Also (Easy-Link an) und TV mal für ca 5 Min vom Strom wenn Fire TV vom Strom nicht genügt hat. Wenn alles nicht hilft - mal ein anderes HDMI-Kabel und/ oder HDMI-Eingang 1 testen. [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 11:57 bearbeitet] |
||||
rentemit50
Stammgast |
11:47
![]() |
#635
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Nehme ich jetzt vom Strom , HDMI 3 ging es aber halt kein UHD!Hoffentlich hat der HDMI 2 keinen weg. .... |
||||
nino10
Inventar |
12:00
![]() |
#636
erstellt: 19. Okt 2016, |||
und ggf mal ohne andere HDMI-Geräte nur Fire TV am TV HDMI 1 testen - um erstmalige Handshakestörungen zu minimieren - kann sein, dass der TV Fire TV nicht sauber als UHD-Player erkennt wenn ein AV "dazwischenfunkt" - dann AV auf HDMI 3 oder 4 legen (hat bei mir Probleme mit der Erkennung gelöst -s.o.) Man kann auch unter Sources eine manuelle Zuweisung versuchen. [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 12:05 bearbeitet] |
||||
rentemit50
Stammgast |
12:09
![]() |
#637
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Jetzt klappt amazon, er kennt nun meine SKY UHD Box nicht mehr !Habt ihr Amazon unter HDMI 1 oder 2? |
||||
nino10
Inventar |
12:12
![]() |
#638
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Das dürfte egal sein (HDMI 1 bei mir). AV auf HDMI 3. Den Sky dann mal vom Strom... ![]() |
||||
rentemit50
Stammgast |
12:23
![]() |
#639
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Hdmi 3 ging sky , dann wieder in 1 und das war es.Weiß im Moment nicht weiter , seit 4 Stunden und ich behaupte, ich bin nicht soooo dumm..... |
||||
nino10
Inventar |
12:32
![]() |
#640
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Kenn das Menü des Sky nicht aber mit der Box haben ja einige das ein oder andere Probleme (nehme an die Sky Box hattest du noch nicht iVm Fire TV beim 9809). - Im Menü des 7601 mal die HDMI-Einstellungen testweise ändern. - Unter Sources manuelle Zuweisung der Gerätetypen versuchen. - Ansonsten erneut alles vom Strom. Dann mal TV vor den Set-Top-Boxen an Strom und/ oder ggf andersrum versuchen... (mal eine Box ohne CEC (bei Fire TV geht das nur über spez. HDMI-Adapterstecker ohne den CEC-Pin) / bzw Easy-Link des TV usw - gibt div. mögliche Fehlerquellen). [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 12:41 bearbeitet] |
||||
rentemit50
Stammgast |
12:40
![]() |
#641
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Erstmal vielen Dank für die Tipps, ich habe alles 5 Minuten vom Strom genommen, als ich den TV starte , steht Android in großen Lettern auf dem Bildschirm, hat nix damit zu tun , nur habe ich anscheinend diesmal den TV lange genug von Strom gehabt, denn jetzt ,wie durch ein Wunder , erkennt er alles!Danke nochmal! |
||||
nino10
Inventar |
12:44
![]() |
#642
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Prima !-) Aus gegebenem Anlass:
[Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 12:46 bearbeitet] |
||||
rentemit50
Stammgast |
12:49
![]() |
#643
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Also ich habe klar verstanden! ! ![]() |
||||
nino10
Inventar |
15:48
![]() |
#644
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Zu div. Bildfragen aus dem Bildeinstellungsthread:
(Das Line-Up-Video habe ich hier ja schon verlinkt - aber der Vollständigkeit halber: ![]() [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 16:58 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
16:14
![]() |
#645
erstellt: 19. Okt 2016, |||
War grade im Expert-Markt und da hat mir der Verkäufer vom 7601 abgeraten! ![]() Mit Philips hätten die Kunden nur Ärger und er rät mir davon ab den 7601 zu kaufen... Dort ist er grade im Angebot für 2.499 €! Jetzt bin ich echt ein wenig verunsichert! ![]() |
||||
nino10
Inventar |
16:23
![]() |
#646
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Siehe Post # 604 dieser Seite (inkl. der Links dort). In solchen Foren schreiben häufiger Leute mit Problemen als die, die keine haben und bisher hat hier trotzdem praktisch kein Besitzer wirkliche Probleme/ bzw ist mehr als zufrieden bis hin zu begeistert...( kA welche Probleme der Verkäufer oder seine Kunden haben - hat oft auch nichts mit dem Gerät zu tun = die Probleme, wenn überhaupt wahr, hätten diese Kunden auch mit anderen Geräten ![]() Was wohl korrekt ist, ist dass immer mehr Verkäufer ungerne Philips/ TPV empfehlen - aber nicht aufgrund der aktuellen Geräte (7601), sondern aufgrund der letzen Jahre (insbes. 2014er = 9809/ Androidprobleme mit allen Geräten - Rückabwicklungen usw / zT leider wohl auch 2015 der 8601). [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 16:31 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
16:30
![]() |
#647
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Ja, das stimmt! Aber es verunsichert schon, wenn selbst ein Verkäufer abrät... Ich habe in einigen Foren mitgelesen (Sony, Samsung, Pana) und überall wird gejammert... Aber über den 7601 hört man echt viel Positives! Ich werde aber noch ein wenig warten... ![]() |
||||
nino10
Inventar |
16:37
![]() |
#648
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Nichts für ungut, aber das "selbst" ein Verkäufer ist in diesem Kontext genau "falsch" - ein Verkäufer ist in solchen Märkten seltenst wirklich in Bezug auf alle techn. Entwicklungen, Marken und Geräte "geschult" und "objektiv" (aus Sicht des Käufers) - eher ganz im Gegenteil...- meist wird versucht den Kunden zu dem Gerät zu "bewegen", welches eine höhere Mage verspricht, schon länger rumsteht, von der Marke ist bei der in den letzten Jahren vielleicht weniger Rückabwicklungen vorkamen (Rückabwicklung ist für den Kunden aber bekanntlich nicht unbedingt nachteilig und muss nicht beim aktuellen Gerät der Fall werden - s.o. ![]() Wie gesagt siehe Post #604 bereits dazu. [Beitrag von nino10 am 19. Okt 2016, 16:45 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:45
![]() |
#649
erstellt: 19. Okt 2016, |||
So sieht es aus! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 19. Okt 2016, 16:46 bearbeitet] |
||||
rentemit50
Stammgast |
16:52
![]() |
#650
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Ich bin mit dem Bild total zufrieden, UHD ist wirklich toll , Fussball top! Habe Amazon und Netflix über 4k Box getestet, Wahnsinn!Dann schalte ich zurück auf den Sky Receiver, kein Signal !TV vom Strom genommen, Signal wieder da ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:59
![]() |
#651
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Ja UHD, bzw. generell 4K Inhalte ist natürlich das, wo die TVs richtig glänzen. Vor allem fällt einem dann mal richtig auf wie schlecht teilweise das HD Fernsehbild ist, auch wie unterschiedlich die Sender sind und die Qualität einzelner Sendungen. UHD versaut einem eigentlich alles andere. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.252