Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . Letzte |nächste|

[Philips 2014] Infos und Bilder

+A -A
Autor
Beitrag
NicoNic
Ist häufiger hier
#952 erstellt: 29. Apr 2014, 16:38

QH (Beitrag #949) schrieb:
Leute...... dieses Video ist aus Juli 2013 :KR


Das war mir bewusst, ändert aber nichts am Interessantheitsgrad.
DeadmanInc
Stammgast
#953 erstellt: 30. Apr 2014, 01:03
Heute kam ich endlich dazu den 55"7189 aufängen zu lassen. Langsam werde ich auch immer zufriedener mit meiner Kaufentscheidung. Anfang Mai gibt es dann noch die Soundbar Gratis dazu.

Was mich aber etwas stört ist das oben rechts im Display ein Heller Fleck "leuchtet". Ich sehe das zwar nur bei exteme schwarzem Hintergrund aber es gibt einen pfaden beigeschmack. Irgend jemand eine Ahnung was das ist?
Ez-Adjust
Stammgast
#954 erstellt: 30. Apr 2014, 02:13
Flashlight.
DaveDavis
Ist häufiger hier
#955 erstellt: 30. Apr 2014, 08:37
Kurze Zwischenfrage: Die 71xx Modelle sind jeweilige Abwandlungen der einzelnen Märkte mit marginalem Unterschied im Design?

Kurze Zwischenfrage 2: Zwischen 71xx und 75xx ist der Unterschied die höhere PMR (600 zu 800) und das aktive 3d beim 65er?

Oder übersehe ich etwas.
mucke12
Stammgast
#956 erstellt: 30. Apr 2014, 08:39
Und 3 seitiges Ambilight.
Toengel
Inventar
#957 erstellt: 30. Apr 2014, 08:58
Tachchen,

Unterschiede: http://58pfl9955.wor...lle-2014er-tv-gerte/

Toengel@Alex
RebellHAI
Stammgast
#958 erstellt: 30. Apr 2014, 09:11

DeadmanInc (Beitrag #953) schrieb:

Was mich aber etwas stört ist das oben rechts im Display ein Heller Fleck "leuchtet". Ich sehe das zwar nur bei exteme schwarzem Hintergrund aber es gibt einen pfaden beigeschmack. Irgend jemand eine Ahnung was das ist?


Flashlight wie jemand schon schrieb. Ist normalerweise nur bei Edge LED verbreitete Krankheit die mal mehr und mal weniger Stark ausgeprägt ist. Da die 7000er aber eig. Direct LED haben (eine Zentrale LEDs in der Mitte) sollte das aber eig. nicht wirklich möglich sein. Eher müsste es an den Ecken tendenziell eher Dunkler werden. Mach doch bitte mal ein komplettes Schwarzbild, fotografier das und stell das mal hier ein dann kann man dir auch mehr dazu sagen.

Eine Frage noch:
Was ist deine Hauptsehgewohnheit und der Sitzabstand nochmal?
T-Mel
Ist häufiger hier
#959 erstellt: 30. Apr 2014, 09:43
Gestern habe ich schon mal den "kleinen" 40PFK4509 für's Schlafzimmer bekommen.

Erster Eindruck nach 2-3 Stunden ist sehr gut. - Für den Preis...

Das Menü ist schnell und übersichtlich. Smart TV Apps öffnen sich einigermaßen flott.

Leider ist (noch) kein Amazon Prime Instant Video dabei.

Die Umschaltzeiten, auch bei HD Sendern, halten sich im Rahmen.

Bild ist schon mit den ersten oberflächlichen Einstellungen ganz brauchbar...

---

Jetzt heißt es warten auf den 65pfs7559 ... Hoffentlich bin ich bei der ersten Charge dabei!

Ich hatte weiter oben schon mal nach dem "idealen" Ambilight Wand-Abstand gefragt. - Wegen der Halterung. Leider noch keine Antworten?

Was sind denn so eure Meinungen?


[Beitrag von T-Mel am 30. Apr 2014, 09:46 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#960 erstellt: 30. Apr 2014, 10:00
Tachchen,

das müsste im Handbuch stehen. Bei den 2011ern waren es so 20-25cm.

Toengel@Alex
RebellHAI
Stammgast
#961 erstellt: 30. Apr 2014, 10:29
Wie war das denn bei den 2010ern? Ich hab meinen TV mit der damaligen Original Philips Wandhalterung (SQM iwas) aufgehangen und der hat nur 5 cm. Den Abstand fand ich damals sowohl vom Ton als auch von Ambilight her sehr gut. (bzw. finde es noch!)

Aber alleine vom Ton her würde ich möglichst nur 5-10cm machen. (wenn man wie ich zumindest TV darüber hört... Filme über Anlage)
Toengel
Inventar
#962 erstellt: 30. Apr 2014, 10:31
Tachchen,

man kann das nicht pauschal sagen - einfach testen... das ist auch Geschmackssache.

Toengel@Alex
Toengel
Inventar
#963 erstellt: 30. Apr 2014, 13:40
Tachchen,

5619er Serie: http://58pfl9955.wor...zur-5619er-tv-serie/

Toengel@Alex
DaveDavis
Ist häufiger hier
#964 erstellt: 30. Apr 2014, 16:17
Auch wenn die Modelle noch nicht auf dem Markt sind, welchen TV würdet ihr mir aus eurer Sicht empfehlen? Mein aktueller TV ist ein 42er LCD 8xxx (ca. 6 Jahre alt)

Vorgaben:
* 55 Zoll (größer geht nicht, kleiner will ich nicht)
* Nutzung 70% HD-TV und BluRay, 10% SD-TV und Radio, 20% Playstation
* 3D hatte ich bisher noch nicht, ich denke auch nicht, dass es wichtig werden wird. Wie war das bei euch als ihr den ersten 3d fähigen TV hattet? Haben sich eure Sehgewohnheiten verändert.
* Internetnutzung des TV´s eher im geringen Umfang. Ich habe ein Ipad und schaue da auf die schnelle. Oder kann man den TV sinnvoll dafür gebrauchen?

Ich tendiere zu den 7xxx Modellen (ausser dem UltraHD) oder den 8xxx Modellen (hier UltraHD auch möglich). Favorit sind 75xx und 81xx. Der UltraHD nur, wenn er entscheidend andere Vorteile hätte. Ich denke hier fehlt es einfach noch an UHD Quellen, die das gesamte Potential nutzen.
Toengel
Inventar
#965 erstellt: 30. Apr 2014, 16:28
Tachchen,

Update (Bilder + vereinzelte Datenblätter):

81x9, 8209: http://58pfl9955.wor...x9er82x9er-tv-serie/

8809 UHD: http://58pfl9955.wor...r-ultra-hd-tv-serie/

Toengel@Alex
Krumbein
Stammgast
#966 erstellt: 30. Apr 2014, 16:31
Wie soll man etwas empfehlen, was noch kein Mensch gesehen hat?

Ich werden den 55er7509 nehmen, weil er auch oben Ambilight und 100 hz hat. Und billiger als ein 8er ist. Aber gesehen habe ich ihn eben auch noch nicht.
Kluivert-nl
Stammgast
#967 erstellt: 30. Apr 2014, 17:12
Gibt es denn nun für die 75er Serie in 55" die seitlichen Füße optional?
DeadmanInc
Stammgast
#968 erstellt: 30. Apr 2014, 18:43

RebellHAI (Beitrag #958) schrieb:

DeadmanInc (Beitrag #953) schrieb:

Was mich aber etwas stört ist das oben rechts im Display ein Heller Fleck "leuchtet". Ich sehe das zwar nur bei exteme schwarzem Hintergrund aber es gibt einen pfaden beigeschmack. Irgend jemand eine Ahnung was das ist?


Flashlight wie jemand schon schrieb. Ist normalerweise nur bei Edge LED verbreitete Krankheit die mal mehr und mal weniger Stark ausgeprägt ist. Da die 7000er aber eig. Direct LED haben (eine Zentrale LEDs in der Mitte) sollte das aber eig. nicht wirklich möglich sein. Eher müsste es an den Ecken tendenziell eher Dunkler werden. Mach doch bitte mal ein komplettes Schwarzbild, fotografier das und stell das mal hier ein dann kann man dir auch mehr dazu sagen.

Eine Frage noch:
Was ist deine Hauptsehgewohnheit und der Sitzabstand nochmal?


Besagtes "Flashlight" kam heute zum Glück nicht mehr. Ich behalte das aber weiter im Auge und poste dann entsprechendes Bild.

Anbei mal ein Foto von eben. TV (30.04.14)

Ich hatte vorher den 8686K und den 7008 jeweils 46". Jetzt wo der 55"7189 an der Wand hängt Sitze ich 3m weg.
Krumbein
Stammgast
#969 erstellt: 30. Apr 2014, 19:00
Ich weiß nicht, ob 'Flashlight' das dazu passende Problem ist, aber ich habe irgendwo gelesen, dass man ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung 'wegbürsten' kann. Ggfls. die Randschrauben etwas lösen, und mit einem weichen Tuch nach außen wischen. Soll tatsächlich was bringen.
DeadmanInc
Stammgast
#970 erstellt: 30. Apr 2014, 19:23
Welche Spiele / Spielekonsole wird denn für Dual View Gaming unterstützt? Beim 7189 liegen 2 entsprechende Brillen bei.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#971 erstellt: 30. Apr 2014, 19:31
Alle Spiele und Konsolen, welche Spiele im Mehrspielermodus via Splitscreen
an den TV senden - also alle, welche einen parallelen Mehrspielermodus bieten.

Hier einer von mehreren Artikeln zu dem Thema:
http://www.digital-r...ei-spieler-tv-schirm.
Azzkickr
Ist häufiger hier
#972 erstellt: 30. Apr 2014, 20:22
Ah, sehr schön. Dann hat laut neuestem Datenblatt der 8809 also doch vier HDMI 2.0-Anschluss statt wie befürchtet nur einen einzigen. Das macht ihn gleich wieder attraktiver Hoffentlich ist das kein Fehler.
QH
Inventar
#973 erstellt: 30. Apr 2014, 20:44

Ah, sehr schön. Dann hat laut neuestem Datenblatt der 8809 also doch vier HDMI 2.0-Anschluss statt wie befürchtet nur einen einzigen. Das macht ihn gleich wieder attraktiver Hoffentlich ist das kein Fehler.


Er hat 4 HDMI Anschlüsse Und wo bitte steht es wären 4 HDMI 2.0
Azzkickr
Ist häufiger hier
#974 erstellt: 30. Apr 2014, 21:05

Er hat 4 HDMI Anschlüsse Und wo bitte steht es wären 4 HDMI 2.0


Siehe Produktblatt:
• Computereingänge auf allen HDMI: bis zu 4K Ultra
HD 3840 x 2160, bei 60 Hz
• Videoeingänge auf allen HDMI: bis zu 4k Ultra HD
3840 x 2160p, bei 24, 25, 30, 50, 60 Hz

Für mich ist das eindeutig: auf allen Anschlüssen bei 4K bis zu 60HZ -> es muss HDMI 2.0 sein.

Die Formulierung "bis zu" kann sich meines Erachtens in dieser Schreibweise nur auf die Auflösung beziehen, nicht aber auf die Hz-Zahl.
Toengel
Inventar
#975 erstellt: 30. Apr 2014, 21:10
Tachchen,

anderseits steht auch da:

HDCP 2.2: Ja, auf HDMI1

Toengel@Alex
Azzkickr
Ist häufiger hier
#976 erstellt: 30. Apr 2014, 21:29
Hmm, stimmt. Das habe ich übersehen. Da weiß offenbar wieder keiner genau, über welche Funktionen die eigenen Geräte verfügen. Das ist schon in gewisser Weise ein Armutszeugnis.

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es vier HDMI 2.0-Anschlüsse sind.

Beim 7809 hieß es ja anfangs auch, er hätte nur HDMI1.4, nun ist es offenbar doch wenigstens ein HDMI 2.0-Anschluss (Quelle hierfür ist der Artikel auf www.4kfilme.de)

Kann es vielleicht sein, dass zwar alle Anschlüsse 2.0 sind, jedoch nur bei einem HDCP2.2 integriert ist? Anders gefragt: bedeutet HDMI2.0 automatisch HDCP2.2, oder ist das nur optional?
Toengel
Inventar
#977 erstellt: 30. Apr 2014, 22:27
Tachchen,

bezüglich der ganzen HDMI2.0-Laberei...

http://www.hdmi.org/press/press_release.aspx?prid=135


today announced the completion and release of the Compliance Test Specification (CTS) for Version 2.0 of the HDMI Specification.


Toengel@Alex
jruhe
Inventar
#978 erstellt: 01. Mai 2014, 20:25
Was heißt hier "Laberei"? Erwartest Du ernsthaft, dass jemand bereit ist, für mehrere Tausend EUR die Katze im Sack zu kaufen? Genau die Art von Einstellung fällt jetzt den Besitzern der aktuellen UHD Serie auf die Füße. Das Desaster sollte Warnung genug sein, sich auch um die zukunftsfähigkeit der UHD-Geräte vorher zu kümmern und nicht, wenn es zu spät ist. Dazu gehört nun mal notwendigerweise auch HDMI 2.0.

jruhe
NicoNic
Ist häufiger hier
#979 erstellt: 01. Mai 2014, 20:30
Meiner Meinung nach sollte man noch mit UHD warten bis alle Spezifikationen warmgelaufen sind.

D.h. auch bis es Datenträger gibt die dieses Format auch fassen können.

Ich gehe auch davon aus, dass es mind. noch eine neue Schnittstelle geben wird oder noch ein Upgrade einer altbekannten Schnittstelle.

Derzeit alles noch Pionierarbeit und ne Menge Early Adopters.

Just my 2 cents.
jruhe
Inventar
#980 erstellt: 01. Mai 2014, 20:41
Sehe ich für mich genauso.

jruhe
Lostion
Hat sich gelöscht
#981 erstellt: 01. Mai 2014, 20:56
Kurze Frage, weiß man schon welche Panels in den 7er Reihen verbaut sind? Direct LED hört sich gut an nur sind das LG Panels oder andere? Weil die Passiv sind von der Shuttertechnik her.

Dachte es gibt keine passiven Panels von anderen Firmen sondern nur von LG (also IPS)?

bzw. hat der 7509 nun Edge LED oder Direct LED? So ganz schlau werd ich da nicht.


[Beitrag von Lostion am 01. Mai 2014, 21:15 bearbeitet]
DeadmanInc
Stammgast
#982 erstellt: 03. Mai 2014, 00:34
Hier nun das Bild vom im vorherigen post angesprochenen "Flashlight Problem"

flashannt 5


[Beitrag von DeadmanInc am 03. Mai 2014, 08:23 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#983 erstellt: 03. Mai 2014, 00:49
Ist das mit oder ohne Local Diming? Das Schwarz sieht jetzt nicht gerade "gut" aus?
dakrik
Inventar
#984 erstellt: 03. Mai 2014, 02:03
Sieht mies aus. Wie bei meinem 55" 7008, allerdings oben links. Dimming? Schwarz? Wenn dieselbe Methode, wie bei dem 7008 eingesetzt wird, hat das nichts mehr mit Dimming zu tun.
Lostion
Hat sich gelöscht
#985 erstellt: 03. Mai 2014, 02:13
Nein ich meine ob das Bild ein "schwarzes" Bild sein soll ODER ein "schwarzes" Bild mit Diming falls der TV das hat. So meinte ich das. Wenn so das "Standard" schwarz aussieht naja mit schwarz hat das jetzt echt nicht viel zu tun?


[Beitrag von Lostion am 03. Mai 2014, 02:13 bearbeitet]
Ez-Adjust
Stammgast
#986 erstellt: 03. Mai 2014, 04:44
Sieht richtig übel aus. Mein 6188k in 55zoll sieht so aus einmal ohne signalquelle.
DSC_0002

Und einmal mit sat receiver ohne Signal auf nem verschlüsselten sender komplett abgedunkelt.
DSC_0003

Ich würde ihn umtauschen lassen, das problem ist nur nicht jeder verkäufer das als problem ansieht am besten so schnell es geht zurück bringen. Ich würde vielleicht noch an den einstellungen rumschrauben.

Bildmodus: Persöhnlich.
Kontrast des Backlights: ca 55 bis 60.
Farbe und schärfe etc. sollte ja egal sein.
Dynamic contrast: minimum.
Dynamische Hintergrundbeleuchtung: Standard.
Lichtsensor: aus.
Gamma: 0.
Kontrast: 90-95.
Helligkeit. 45-50 max.

Probier doch mal diese einstellung da sollte es schon besser aussehen.
DeadmanInc
Stammgast
#987 erstellt: 03. Mai 2014, 08:26
Also im laufenden Bild ist das Schwarz gut. Das ist wirklich nur bei der Signalsuche so. Ich poste gerne später noch ein Bild. Werde aber auch mal die Einstellungen entsprechend ändern. Danke
Ludilu
Neuling
#988 erstellt: 03. Mai 2014, 08:52
Weiss jemand auf welcher Seite von Vorne gesehen die Anschlüsse beim 8809 sein werden? Gibts da einen absehbaren Philips Standard?
Ich montiere gerade eine Mediawand wo ich die Holzlatten hinter der Wandplatte für die Wandhalterung platzieren muss, die schwenkbare Wandhalterung muss ausser der Mitte positioniert werden, je nach dem wo die Anschlüsse sind.


[Beitrag von Ludilu am 03. Mai 2014, 08:53 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#989 erstellt: 03. Mai 2014, 10:13
Danke für die Bilder das sieht schon mehr nach Schwarz aus
QH
Inventar
#990 erstellt: 03. Mai 2014, 10:21
Das gesamte Display sieht ziemlich "flashig" aus Der Blaustich ist wohl eher der Fotoqualität geschuldet
zoom2013
Stammgast
#991 erstellt: 03. Mai 2014, 19:57
Das "blau" - wegen der schlechten Qualität der Foto-Shooting. PFS7109 Kritik:http://www.hdtv.com.pl/forum/philips/107897-philips-42pfs7109-test-otwarty-blyskawiczna-obsluga-philips-wychodzi-przed-szereg.html
brsnes
Ist häufiger hier
#992 erstellt: 04. Mai 2014, 19:25

zoom2013 (Beitrag #991) schrieb:
Das "blau" - wegen der schlechten Qualität der Foto-Shooting. PFS7109 Kritik:http://www.hdtv.com.pl/forum/philips/107897-philips-42pfs7109-test-otwarty-blyskawiczna-obsluga-philips-wychodzi-przed-szereg.html


Das liest sich doch sehr vielversprechend.

Laut Aussage des freundlichen Mitarbeiters im MM in unserer Nähe, sollen die 8000er in 14 Tage im Markt zu sehen sein....

Ich bin gespannt Kann es kaum erwarten den 8809 live zu sehen.
Toengel
Inventar
#993 erstellt: 04. Mai 2014, 22:29
Tachchen,

mal ein Update hierzu (im Zitat aktualisiert):


Toengel (Beitrag #938) schrieb:
Tachchen,

Direkt LED ist nicht mit Local Dimming gleichzusetzen...

Direkt LED = Hintergrundbeleuchtung, die sich "hinter dem Panel befindet"
Edge LED = Hintergrundbeleuchtung, die sich "an den Seiten des Panels befindet"
Full LED = Hintergrundbeleuchtung, die sich "hinter dem Panel befindet" und einzelne Segmente sind getrennt regelbar (= Local Dimming)

MircoDimming = gesamte Fläche wird via Kontrast gedimmt (globales Backlight Dimming)
MircoDimmingPro = MicroDimming + Lichtsensor wird einbezogen (Teilbereiche werden via Kontrast gedimmt, trotzdem globales Backlight Dimming )
MircoDimmingPremium = MicroDimmingPro + LocalDimming (einzelne Hintergrund-LED-Segmente werden gedimmt)

Toengel@Alex


Bezüglich des Lichtsensors siehe auch: http://58pfl9955.wor...lligkeit-des-bildes/

Toengel@Alex
singulusus
Inventar
#994 erstellt: 05. Mai 2014, 01:58
Kann mir jemand sagen, wieviel native Hz der PUS 7809 hat ?
hombrepeter
Stammgast
#995 erstellt: 05. Mai 2014, 08:07
Also einen Teil der 6000er Serie wurde auf dem Maimarkt ausgestellt.
Überzeugt haben die mich nicht.
Bin mal gespannt was die 9000 er Serie dises Jahr bringt.
Aber die Samsung HU8590 Curved UHD TV Serie hat mich total überzeugt.
Bin eigentlich nicht bereit zu Samsung zu wechseln (nach mittlerweile 3 Philips LCD) auch wegen dem Ambilight
aber verschiedene Sachen (wie zum Beispiel die auseinander stehenden Standfüsse da müsste ich ihn definitiv an die Wand hängen) passen zum Teil nicht mehr.

Also mal warten auf die 9000 er.

mfg Pit
dakrik
Inventar
#996 erstellt: 05. Mai 2014, 10:18

singulusus (Beitrag #994) schrieb:
Kann mir jemand sagen, wieviel native Hz der PUS 7809 hat ?


50 Hz
brsnes
Ist häufiger hier
#997 erstellt: 05. Mai 2014, 18:41
Beschreibung 55PUS8809

Falls es jemand interessiert, gerade eben auf der Philipsseite gefunden.

Grüße
jruhe
Inventar
#998 erstellt: 05. Mai 2014, 19:02
Danke. Damit ist eigentlich klar, dass es fernsehintern keine Decodierungsmöglichkeit für 4K Content geben wird. Weder durch den Fernsehteil selbst (keine HEVC-Dekoder), noch durch Android (kein 4K fähiger SoC, kein VP9/HEVC Support, also kein Youtube 4K etc.).

Außerdem ist der Flashspeicher für Android extrem klein. Warum man da heutzutage sparen muss, ist mir ein absolutes Rätsel.

jruhe
mucke12
Stammgast
#999 erstellt: 05. Mai 2014, 19:55
Das finde ich persönlich nicht so schlimm, mir stellt sich jetzt nur noch die frage.
Ob das Bild des 55PUS8809, 800€ besser ist, als das Bild vom 55PFS7559.

Bin gespannt
Paulaner
Inventar
#1000 erstellt: 05. Mai 2014, 20:50

jruhe (Beitrag #998) schrieb:
Damit ist eigentlich klar, dass es fernsehintern keine Decodierungsmöglichkeit für 4K Content geben wird. Weder durch den Fernsehteil selbst (keine HEVC-Dekoder), noch durch Android (kein 4K fähiger SoC, kein VP9/HEVC Support, also kein Youtube 4K etc.).

Das ist wirklich ärgerlich und nicht mehr zeitgemäß für einen UHD-TV.
Da sollte sich Philips doch mal bei Panasonic, Samsung und co. ein Beispiel nehmen, denn da können die UHD-TVs (auch die einfacheren Geräte) den neuen Video-Codec HEVC decodieren!
Wenn jetzt auch die im Herbst kommenden 900er-Serie das nicht kann, dann bin ich als alter Philips-Fan echt enttäuscht. Ob dann im Herbst mein neuer 65"-TV ein Philips wird, ist dann mehr als fraglich!

Paulaner
jruhe
Inventar
#1001 erstellt: 05. Mai 2014, 20:55
Das Problem ist, dass die Big Player die nötigen Chips teilweise selbst entwickeln und federführend bei den Spezifikationen sind, aber Philips alles zukaufen muss. Dazu noch diese üble Software Entwicklung und schon ist man bei neuen Technologien hintendran.

jruhe


[Beitrag von jruhe am 05. Mai 2014, 20:55 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#1002 erstellt: 05. Mai 2014, 21:10

dakrik (Beitrag #996) schrieb:

singulusus (Beitrag #994) schrieb:
Kann mir jemand sagen, wieviel native Hz der PUS 7809 hat ?


50 Hz

Also was für die Tonne ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder?
*Serdar007* am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  1310 Beiträge
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD
#RainerJ# am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  90 Beiträge
Philips 32PFL7772 - Infos?
Nelso am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
Philips 2014: Bildeinstellungsthread 55PFK7509k/12 / 65PFS7559
pL0pP0r am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  84 Beiträge
Infos philips 42pfl9803!
Stereolism am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  2 Beiträge
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread
Toengel am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  55 Beiträge
Philips 5606 Bilder verzerrt
Bulwyf am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  2 Beiträge
Bilder Philips 37pf9731
CounterSlash am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  11 Beiträge
Bilder von Philips 8404
marv04 am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  4 Beiträge
Verzerrte Bilder Philips 5331
Achim-70 am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.955