HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Infos und Bilder | |
|
[Philips 2014] Infos und Bilder+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
QH
Inventar |
13:46
![]() |
#902
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Der Philips 65PFL9708 ![]() |
||||||
dakrik
Inventar |
13:54
![]() |
#903
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Das stimmt. Aus 2013 allerding. Den hatte ich gar nicht auf den Schirm. Wenn der Rest stimmen würde, wäre es auch durchaus interessant für mich gewesen. Gleiche Macken und Bugs, wie auch schon bei meinem 7008k, leider. [Beitrag von dakrik am 27. Apr 2014, 14:03 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
QH
Inventar |
14:03
![]() |
#904
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Und aus welchem Jahr sind LG84LM960V und der KD65X9005 ![]() |
||||||
dakrik
Inventar |
14:06
![]() |
#905
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Darum geht es gar nicht. Angeblich sollen die 2014er ohne Bugs und Zicken laufen. Ich kaufe mir doch nicht einen Fernseher, weil er von 2014. Außerdem heißt der Thread auch "Philips 2014" |
||||||
DeadmanInc
Stammgast |
14:16
![]() |
#906
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Dem ist auch bisher so. Software mäßig läuft alles einfwandfrei bisher. Aber weiterhin überlege ich ob ich 300 Euro mehr investieren soll und den 7809 4K Fernseher nehmen soll. |
||||||
dakrik
Inventar |
14:20
![]() |
#907
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Ich würde es nicht machen. Nur mit der Option, den Fernseher wieder zurückgeben zu können. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass das Bewegtbild bei dem 50/60hz Panel schlechter sein wird, als bei dem aktuellen den du jetzt hast. |
||||||
DeadmanInc
Stammgast |
14:38
![]() |
#908
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Ist das denn sicher das der 4K nur 50 Hz hat? Ich denke nicht das ich dann anschließend zum 3 mal den Fernseher tauschen kann. Es gibt jetzt nur noch die Option von 7189 auf 7809 zu wechseln. |
||||||
dakrik
Inventar |
14:40
![]() |
#909
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Herr Toengel, Arbeit für dich ![]() |
||||||
dakrik
Inventar |
14:53
![]() |
#910
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Was ist denn, wenn du einen anderen Hersteller nimmst? Ambilight ist natürlich schon fett, mir hat es auch die ersten Wochen gefehlt, aber jetzt trauer ich dem Philips keine Träne mehr hinterher. Bei Bewegung im Bild sind die Sony-Fernseher unschlagbar. Samsung, LG, Philips ... alles hier gehabt. |
||||||
mucke12
Stammgast |
15:46
![]() |
#911
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Mit bewegung im Bild meinst du Sport sachen oder? Mir z.b ist die Bildquali beim Sport echt egal... aber bei Filmen muss sie hammer sein. Aber das ereicht man ja in der Regel nur, wenn man alle "bildverbesserer" abschaltet wie Motion Plus (Samsung) etc |
||||||
dakrik
Inventar |
16:32
![]() |
#912
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Wichtig finde ich eine ruckel- und artefaktenfrei Wiedergabe bei 1080p 24hz Movies. Bei Sony kannst du bedenkenlos auch Motionflow auf bestimmte Stufen zuschalten, ohne Bildfehler oder Videolook. |
||||||
DeadmanInc
Stammgast |
16:44
![]() |
#913
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Ich wollte ursprünglich den Sony W905. Leider gibt es diesen ja nicht mehr. Bzw. ist der seit dem Ausverkauf in diversen Media Markt / Saturn Märkten auch Online wieder teurer geworden. Der W955 kam aus verschiedenen gründen nicht in frage. Intressant und in der engeren Auswahl war der Panasonic 55ASW754. Etwas zu teuer und nur 3 HDMI Steckplätze missfiel mir dann auch da. Hinzu muss ich sagen das ich nicht mehr viel länger warten konnte weil ich schon seit einiger Zeit ohne Fernseher war. Der 7189 war direkt Verfügbar und war Preislich natürlich sehr Interessant (1300,- Euro) Ich stell mir jetzt nur noch die Frage ob ich auf den 7809 umsteigen soll um wenigstens einen Einstiegs 4K Fernseher zu haben. Aber 50 Hz sind natürlich eine solche frechheit das man diese Firmenphilosophie bzw. Modellphilosophie nicht unterstützen sollte. |
||||||
dakrik
Inventar |
16:51
![]() |
#914
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Warum 4K? Macht keinen Sinn bei dem Fernseher. Und dann noch die nativen 50/60hz. 4K Material wird zunächst nur sehr teuer als Streamingoption zur Verfügung stehen und wann und ob überhaupt 4K Blue Rays kommen werden, steht noch nicht einmal fest. Dann hast du zwar ein schönes Standbild, ... das war es auch schon. Was genau gefällt dir an deinem Philips nicht? Was erhoffst du dir? |
||||||
jruhe
Inventar |
17:06
![]() |
#915
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Was aber dann nur der Qualität des Panels geschuldet sein dürfte (Billigpanel), denn die Limitierung auf 50Hz an sich ist für Besitzer von Philips LCDs nicht so tragisch, denn sie schalten PNM normalerweise sowieso aus. Damit entfällt auch der Nutzen von mehr als 50Hz. jruhe [Beitrag von jruhe am 27. Apr 2014, 17:07 bearbeitet] |
||||||
Toengel
Inventar |
17:07
![]() |
#916
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Tachchen, Links für 65PFS7559 und Bilder sind jetzt verfügbar: ![]() Toengel@Alex |
||||||
dakrik
Inventar |
17:08
![]() |
#917
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
So ähnlich hatte ich es schon einmal erwähnt, aber mir will keiner glauben ![]() |
||||||
mucke12
Stammgast |
17:15
![]() |
#918
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Ist der 65PFS7559 wirklich silber? AUf manchen schaut er aus wie der 7509, auf anderen wieder silber [Beitrag von mucke12 am 27. Apr 2014, 17:19 bearbeitet] |
||||||
Paulaner
Inventar |
17:20
![]() |
#919
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Ich habe hier noch eine Frage zur verbauten Technik bei den 2014er TVs von Philips: Lt. der Liste von @Toengels haben fast alle neuen TVs, außer 7809 und die 8000er-Serie als Backlight-Beleuchtung "Direct LED"! Ist das jetzt wiedermal nur ein Marketinggeschwätz oder ist damit wirklich gemeint, dass die LEDs für die Backlights flächig hinter dem Display verteilt sind! Das wäre ja nach meinen Empfinden ein Schritt in die richtige Richtung, denn seit der Einführung von Edge-LEDs als Backlights, gibt es ja bekanntlich die verschiedensten Bildprobleme, wie z. B. Flashlights am Bildrand und auch DSE/Banding. Praktisch alle anderen TV-Hersteller setzen ja immer noch auf die billigere Edge-LED-Technik als Backlight, da wäre ja Philips wirklich die positive Ausnahme Gibt es dazu irgendwo nähere technische Informationen, wo man etwas über die verwendeten Techniken nachlesen kann? Paulaner |
||||||
Martin86*
Stammgast |
17:58
![]() |
#920
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Wie dick ist der Rahmen des 65 PFS 7559? |
||||||
jruhe
Inventar |
21:03
![]() |
#921
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Wurde schon diskutiert. Ist nur ein neuer "Bildverbesserer", also eine reine Softwarelösung. jruhe |
||||||
Predni
Stammgast |
21:25
![]() |
#922
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Weiß einer ob das auch in DE geplant ist? |
||||||
DeadmanInc
Stammgast |
22:22
![]() |
#923
erstellt: 27. Apr 2014, |||||
Ok. Das klingt einleuchtend. Ich muss vorerst bei 55" bleiben. Du sagst 4K macht bei dieser größe defintiv keinen Sinn. Dazu die nativen 50/60 Hz. Die generelle Unsicherheit mit dem 4K Standart und deren verbreitung. Auch wenn der Aufpreis "nur" 300 Euro wäre behalte ich dann den 7189. Um mich glücklich zu reden muss ich mir klar machen das ich für 1300,- Euro einen 55" Zoll 2014er Philips bekommen habe. ![]() |
||||||
T-Mel
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#924
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Die Würfel sind gefallen... ![]() Ich hab mir jetzt als Liebestöter und Multiroom Client für das Schlafzimmer den 40PFK4509 bestellt. Sollte in den nächsten Tagen da sein. Ins Wohnzimmer kommt der 65pfs7559. Eigentlich wollte ich erst mal abwarten und den 65er "live" begutachten. Der TV Händler meines Vertrauens hat aber gemeint, dass am Anfang nur sehr geringe Stückzahlen lieferbar sein werden. Wenn ich den TV sicher vor der WM haben will, dann muss ich jetzt bestellen. Lieferung Mitte/Ende Mai. Wenn ich weitere Infos hab, dann melde ich mich. Frage an die Philips-Experten: Welchen Wandabstand würdet ihr denn für das Ambilight empfehlen? Reicht für einen schönen Effekt eine Wandhalterung mit 5cm Abstand? |
||||||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#925
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
"Der hochwertige vordere Rahmen aus gebürstetem Aluminium mit einer polierten Metallkante ist beispielsweise so dünn und diskret, dass er eine rasiermesserscharfe Linie um Ihren Bildschirm zieht und Ihr Fernseherlebnis optimiert". Ist er nun silber hell oder eher silber dunkel? ![]() |
||||||
Paulaner
Inventar |
08:57
![]() |
#926
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Bist Du da sicher? Oder war das nur ein Ratespiel hier im Forum? Kannst du dazu nähere Infos geben? ![]() Früher gab es immer mal technische Beschreibungen von Philips, in denen die verschiedenen "Bildverbesserer" und andere Funktionen sehr ausführlich erklärt wurden. Gibt es so etwas nicht mehr für die aktuellen Geräte? Paulaner |
||||||
jruhe
Inventar |
09:34
![]() |
#927
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Ja, mit technischer Beschreibung. jruhe |
||||||
Paulaner
Inventar |
11:54
![]() |
#928
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
![]() Ist die technische Beschreibung "confidential" oder kannst Du dazu einen Link geben, zur Not auch als PM. Alle Erklärungen die ich zu "Philips" und "Direct LED" finde sind leider etwas älter und beschreiben die Anordnung der Beleuchtungs-LEDs flächig hinter dem Display (keine Edge). Deshalb wäre es super, wenn jemand etwas genaueres zu der aktuellen Form von "Direct LED" sagen könnte. Paulaner [Beitrag von Paulaner am 28. Apr 2014, 12:00 bearbeitet] |
||||||
jruhe
Inventar |
11:58
![]() |
#929
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Eigentlich bin ich ja nicht Dein Such-Boy ![]() Diesen Link hättest Du selbst in diesem Thread finden können ![]() jruhe |
||||||
Paulaner
Inventar |
12:03
![]() |
#930
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
OK, ich habe immer nach "Direct LED" gesucht, nicht nach etwas anderem. Das ist ja ein Link auf "Microdimming", da wird zwar darauf verwiesen, dass das auch mit Edge-LEDs gemacht wird, aber es gibt keinen Bezug dazu was denn nun "Direct LED" bedeutet? Paulaner |
||||||
Captain-S
Stammgast |
12:05
![]() |
#931
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Weiß man schon welche Größen es bei der neuen 9000er-Serie (2014) geben wird? |
||||||
Paulaner
Inventar |
12:11
![]() |
#932
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Ich habe gerade nochmals in @Toengels Tabelle als auch in die hier mal verlinkte PDF "Philips TV 2014 Range Technik" geschaut. Da steht dann bei Hintergrundbeleuchtung bei der 6000er und 7000er-Serie zum einen "Micro Dimming (Pro), Direct LED" und bei der 8000er-Serie steht dann "Micor Dimming Pro, Edge LED". Es wird also explizit zwischen "Direct LED" und "Edge LED" unterschieden. warum auch immer??? Ich denke hier sind wir genauso schlau wie vorher, wenn es nicht jemanden geben sollte, der dazu eine richtige Antwort geben kann. Alles ander ist jetzt nur ein Schauen in die Glaskugel. Paulaner |
||||||
jruhe
Inventar |
12:15
![]() |
#933
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Micro Dimming (Pro) und Direct LED ist ein Widerspruch. Also wird es sich um einen Fehler seitens Toengel handeln. jruhe |
||||||
Paulaner
Inventar |
12:41
![]() |
#934
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Das mit "Micro Dimming (Pro), Direct LED" bzw. "Micro Dimming Pro, Edge LED" stammt nicht von @Toengel, sondern aus dem PDF "Philips TV 2014 Range Technik". Das ist ein PDF von Philips selbst und eine sogenannte "Philips Training Card". In der Tabelle von @Toengels steht nur "Direct LED" oder "Edge LED" und nichts von "Micro Dimming" Also wir stochern hier im Nebel und kommen irgendwie nicht weiter. Warten wir mal ab, wenn die TVs auf dem Markt sind und dann wird es ja den einen oder anderen Testbericht geben, der dann evtl. Rückschlüsse auf die eingebaute Technik zulässt. Paulaner |
||||||
jruhe
Inventar |
13:05
![]() |
#935
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Ok, jetzt verstehe ich Dein Problem. Direct-LED ist bei Philips nicht Full-LED. War mir nicht klar. Direct-LED ist einfach die rückseitige Beleuchtung mit LEDs statt mit CCFLs. Daher haben das auch nur die ganz billigen Serien. jruhe |
||||||
Paulaner
Inventar |
14:08
![]() |
#936
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Na ja, das würde ich jetzt nicht als "Problem" ansehen, denn ich denke mit einer flächigen Rückseiten-Beleuchtung (auch wenn diese nicht dimmbar ist, wie bei den Full-LED) hätte man einige der Problem der Edge-LED-Technik nicht. Was dem Bild nicht unbedingt schaden sollte. Das einzige Manko, wenn es denn überhaupt eines ist, ist das diese TVs wieder etwas dicker daherkommen (4 - 5cm), gegenüber den dünneren Edge-LED-TVs. Mich stört es überhaupt nicht, wenn der TV etwas dicklicher daherkommt, Hauptsache das Bild ist gut! ![]() Ich habe ja noch so einen "älteren" LCD-TV mit CCFL als Hintergrundbeleuchtung und da gibt es eben solche Probleme wie Banding / DSE / Flashlights nicht, wie sie bei den neueren Edge-LED-TVs eben leider "normal" sind. Paulaner |
||||||
Kluivert-nl
Stammgast |
14:58
![]() |
#937
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Also ich dächte mal gelesen zu haben das bei direkt led das komplette bild gedimmt wird, bei edge led werden sogenannte zonen gedimmt. |
||||||
Toengel
Inventar |
15:20
![]() |
#938
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Tachchen, Direkt LED ist nicht mit Local Dimming gleichzusetzen... Direkt LED = Hintergrundbeleuchtung, die sich "hinter dem Panel befindet" Edge LED = Hintergrundbeleuchtung, die sich "an den Seiten des Panels befindet" MircoDimming = gesamte Fläche wird via Kontrast/Helligkeit gedimmt MircoDimmingPro = Teilbereiche werden via Kontrast/Helligkeit gedimmt Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 28. Apr 2014, 15:22 bearbeitet] |
||||||
NicoNic
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#939
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
![]() Hier nochmal was wegen HEVC + 60p ... kA obs was mit dem 50hz zu tun hat ... ansonsten ignorieren ![]() |
||||||
Olli-590
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#940
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Hallo zusammen, gibt es eigentlich schon neue Infos zum 7509? Wann soll der auf den Markt kommen? |
||||||
Toengel
Inventar |
15:38
![]() |
#941
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Tachchen, was sind "neue Infos"? Mai ist wohl Markstart. Toengel@Alex |
||||||
Paulaner
Inventar |
17:17
![]() |
#942
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Danke Alex für diese Klarstellung. Also ist es doch so, wie ich vermutet hatte, dass die Beleuchtungs-LEDs bei "Direct LED" flächig hinter dem Display verbaut sind. Wenn das dann gut gemacht ist, dann ist das mit Sicherheit ein Vorteil gegenüber den Edge-LEDs. Verwunderlich ist nur, dass dies nur bei den "billigeren" Serien (bis 75x9) gemacht wird, aber nicht bei den teureren TVs, die haben dann wieder Edge-LED als Hintergrundbeleuchtung. Warten wir also ab, bis es die 8000er-Serie zu kaufen gibt, um uns dann ein Bild vom Bild machen zu können! Paulaner PS: Über das gute Bild und die sehr gute Bedienung eines 65PFS6659 hatte ich ja schon ![]() Das macht neugierig auf das was dieses Jahr noch so kommt! ![]() [Beitrag von Paulaner am 28. Apr 2014, 17:19 bearbeitet] |
||||||
Ez-Adjust
Stammgast |
17:35
![]() |
#943
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Das ist kein Vorteil, Direct LED ist nichts anderes als ein stark abgespecktes Full LED. Schau dir doch einfach mal die Direct LED von LG an die 2013er serie die sind grauenhaft. Auch die neuen LGs der 2014 serie die fast alle Direct LED sind haben nur probleme mit der ausleuchtung sprich dunkle ecken, weil Direct LED nur von der mitte aus leuchtet und so die ecken fast nicht erreicht. Schaut euch dieses video an von der neuen 2014er serie von LG mit Direct LED und dann nochmal sagen wie toll das ist :). ![]() |
||||||
Pitman1
Inventar |
17:44
![]() |
#944
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Hier mal ein Video welches die momentane Lage von 4k diskutiert. Etwas off Topic aber vielleicht mal interessant für die UHD TV Käufer. ![]() Frei nach dem Motto... es wird noch ne Weile dauern ![]() MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 28. Apr 2014, 19:29 bearbeitet] |
||||||
Toengel
Inventar |
17:50
![]() |
#945
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Tachchen, bei der Philips-WM-Aktion ist die SoundStage HTL4111B/12 dabei: ![]() Toengel@Alex |
||||||
Predni
Stammgast |
18:07
![]() |
#946
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Die sollen lieber mal ne Cashback aktion bei den 8000er machen! Und HEVC braucht man am TV gerät nicht, ka wer sich da immer noch drauf versteift. |
||||||
Krumbein
Stammgast |
18:32
![]() |
#947
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
M. E. erstmals ein Angebot aus Deutschland, das unter der UVP liegt für den 55pfk7509: ![]() Kennt jemand den Laden? |
||||||
NicoNic
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#948
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Sehr interessantes Video , danke sehr. |
||||||
QH
Inventar |
21:08
![]() |
#949
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Leute...... dieses Video ist aus Juli 2013 ![]() |
||||||
QH
Inventar |
21:13
![]() |
#950
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
....und zum Thema Direct LED.... LG hat damit auch schon die Kunden irritiert ![]() |
||||||
Pitman1
Inventar |
22:22
![]() |
#951
erstellt: 28. Apr 2014, |||||
Stand ist aber weiter aktuell ! Thematisiert ja nur 4k in der Zukunft MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 28. Apr 2014, 22:23 bearbeitet] |
||||||
NicoNic
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#952
erstellt: 29. Apr 2014, |||||
Das war mir bewusst, ändert aber nichts am Interessantheitsgrad. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder? *Serdar007* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 1310 Beiträge |
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge |
Philips 32PFL7772 - Infos? Nelso am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Philips 2014: Bildeinstellungsthread 55PFK7509k/12 / 65PFS7559 pL0pP0r am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 84 Beiträge |
Infos philips 42pfl9803! Stereolism am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 5606 Bilder verzerrt Bulwyf am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 2 Beiträge |
Bilder Philips 37pf9731 CounterSlash am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 11 Beiträge |
Bilder von Philips 8404 marv04 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 4 Beiträge |
Verzerrte Bilder Philips 5331 Achim-70 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567