Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 Letzte |nächste|

die 2009-B-SERIE, u.a. 240Hz, LED-Backlight, Slim-Line und noch stromsparender

+A -A
Autor
Beitrag
AUDIOPHILLY
Ist häufiger hier
#1451 erstellt: 26. Mrz 2009, 03:23
In Köln im Saturn kostet die Kiste 1699,-
Subia
Ist häufiger hier
#1452 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:38
lohnt es sich eigentlich auf die neue 8000-er Serie zu warten oder ist es nicht besser, heute noch ein preiswertes Auslaufmodell zu kaufen

Ich hätte gerne einen mit LED Backlight. Bisher kommen da nur 956/959 oder 789 in Frage (in der 46"-version)

auf der österreichischen Samsung HP ist bisher nur der UE46B7020 zu sehen (ohne Preis). Ist der vergleichbar mit dem 789?

über ein paar Meinungen würde ich mich freuen, da ich den Kauf nicht mehr solange aufschieben möchte

Danke
Olli_aus_D
Stammgast
#1453 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:16

Subia schrieb:
lohnt es sich eigentlich auf die neue 8000-er Serie zu warten oder ist es nicht besser, heute noch ein preiswertes Auslaufmodell zu kaufen

Ich hätte gerne einen mit LED Backlight. Bisher kommen da nur 956/959 oder 789 in Frage (in der 46"-version)

auf der österreichischen Samsung HP ist bisher nur der UE46B7020 zu sehen (ohne Preis). Ist der vergleichbar mit dem 789?

über ein paar Meinungen würde ich mich freuen, da ich den Kauf nicht mehr solange aufschieben möchte

Danke


Hallo Subia,

nur kurz meine subjektiven Erfahrungen, da ich (seit einem Jahr) vor der gleichen Entscheidung stehe:

Ich habe zwei Samsung LE 46A956 zurück gegeben, da beide ´gebrummt´ haben und der Scaler im SD-Bereich ein bescheidenes Bild liefert. Mir persönlich war das LED-Bild der ´A-Generation´ auch zu dunkel und ohne professionelle Kalibrierung nicht farbecht genug (kalte Farben mit blau-/rot-Dominanz). Außerdem sind sie aus heutiger Sicht bereits wieder zu teuer.

Denn: Samsung hat nicht nur neue (eigene) Scaler und Deinterlacer sowie einen integrierten DVB-C-Tuner, sondern bietet den 7020 bzw. 7090 schon für unter 2.500,00 Euro UVP an. Ist die Verfügbarkeit erst in der Breite gewährleistet, schnappst Du ihn Dir wahrscheinlich für unter 2.000,00 Euro, wenn Du mit einer ´Euro-Ware´ leben kannst. Diese Variante würde ich einem 789 also vorziehen.

Natürlich muss man abwarten, ob die neuen ´Chrystal-Scaler´ das gewünscht gute Ergebnis liefern, aber die ersten Tests mit dem 650er lassen das vermuten.

Ob es dann eventuell vielleicht sogar ein ein 8090er sein sollte (LED mit 200Hz), entscheidet letztlich der subjektive Vergleich nebeneinander sowie der Straßenpreis. Vom Design ist der 8000er aus meiner Sicht unschlagbar.

Fazit: Ich würde bzw. werde noch die nächsten acht Wochen abwarten und dann eine Entscheidung auf Grundlage eines vor-Ort-Vergleichs der neuen Geräte treffen. Der 8000er kommt als 46er laut Samsung im Mai.

Gruß

Olli


[Beitrag von Olli_aus_D am 26. Mrz 2009, 16:18 bearbeitet]
disorganizer
Stammgast
#1454 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:16

AUDIOPHILLY schrieb:
In Köln im Saturn kostet die Kiste 1699,-

bei amazon für 1499. da ist denke ich bei saturn noch handelsspielraum :-) (ist ja auch ne apotheke...)
Olli_aus_D
Stammgast
#1455 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:43
Hier gibt´s den UE 40 B 7090 bereits für 1.529,90 zzgl. Versand und einer Gebühr für diverse Zahlungsmodalitäten!!!

http://dayby.de/Samsung-UE-40-B-7090-WWXZG-40-Zoll-102cm-LCD-TV

Lieferzeit auf Anfrage.
MrStock
Ist häufiger hier
#1456 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:20
Hallo

ich stehe auch kurz vor einem Fernseher - Kauf. Und wie könnte es anders sein, ich bin unentschlossen. Deshalb wäre ein klein wenig Hilfe von euch sehr nett.
Passt zwar nicht 100%ig hier hinein, aber einen passenderen Ort dafür, habe ich noch nicht ausfindig gemacht. Fall ihr diesen Ort kennt, macht mich bitte darauf aufmerksam, dann poste ich das da.

Ich habe z.B. keine Ahnung, wie gut die 32" Variante des LE B650 ist. Weiß da jemand was? Der 40"er soll ja laut dem hdtvtest Test, gleichwertig zu dem 40W5500 sein. Kann man das dann auch auf die 32"er beziehen oder generell eher nicht?

Über was ich mir beim Samsung Gedanken mache: Der Blickwinkel und das Brummen. Mein Sitzabstand wird in etwa 70-80cm betragen. Ich habe gelesen, dass das Schwarz ab einem bestimmten Punkt, violett wird. Könnte das bei mir dann schon der Fall sein? Und wie sieht es mit diesem seltsamen Geräusch aus? Kann man es ab diesem Abstand schon deutlich wahrnehmen? Ich habe zwar beim Filmschauen und Spielen, einen Kopfhörer auf, aber ich will natürlich nichts von dem Fernseher hören, wenn ich ihn abnehme.

Dann wäre noch der tatsächliche Sprung zum 32W4000 interessant. Ist er wirklich so groß, dass sich etwas mehr als 100€ (als Schüler, der gerne zumindest 2-3 Jahre damit zufrieden sein will) Aufpreis, lohnen würden? Ich bin zwar anspruchsvoll und bin recht viel mit dem Philips 52PFL9632D meines Bruders verwöhnt worden, allerdings auch nicht zu anspruchsvoll. Ich meine, dass ich momentan mit dem 32W4000 gut leben könnte, nur weiß ich nicht wie lang. Und sollte der Unterschied zum Samsung LE32B650 oder Sony 32W5500 groß sein, werde ich gern, zumindest knappe 200€, draufzahlen.

Der letzte Punkt ist, dass ich meine PS3 und meinen PC angeschlossen haben werde, weshalb eine perfekte PC - Unterstützung via HDMI gegeben sein sollte.

Zur Info, falls das relevant sein sollte:
Ich spiele relativ viel und das weit gesträut. Also von Ego - Shooter über Strategie- zu Rennspielen ist alles dabei. Beim Filmschauen (Blu Ray und DVDs), hätte ich gern ein möglichst gutes Bild, ist klar
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Grüße
Khattab
Stammgast
#1457 erstellt: 27. Mrz 2009, 04:25
Falls noch nicht bekannt, US-UVPs:

LN19B360 --- $299.99
LN19B361 --- $299.99
LN19B650 --- $349.99
LN22B360 --- $349.99
LN22B460 --- $399.99
LN22B650 --- $469.99
LN26B360 --- $459.99
LN32B360 --- $549.99
LN32B460 --- $649.99
LN32B530 --- $799.99
LN32B550 --- $899.99
LN32B650 --- $1199.99
UN32B6000 --- $1599.99
LN37B530 --- $849.99
LN37B550 --- $999.99
LN37B650 --- $1299.99
LN40B530 --- $899.99
LN40B550 --- $1099.99
LN40B630 --- $1399.99
LN40B650 --- $1699.99
LN40B750 --- $1999.99
UN40B6000 --- $2299.99
UN40B7000 --- $2499.99
LN46B530 --- $1299.99
LN46B550 --- $1499.99
LN46B630 --- $1799.99
LN46B650 --- $2099.99
LN46B750 --- $2399.99
UN46B6000 --- $2799.99
UN46B7000 --- $2999.99

UN46B7100 --- $2999.99
UN46B8000 --- $3299.99
LN52B530 --- $1799.99
LN52B550 --- $1999.99
LN52B630 --- $2299.99
LN52B750 --- $2899.99
LN55B650 --- $2999.99
UN55B6000 --- $3599.99
UN55B7000 --- $3799.99
UN55B8000 --- $3999.99


[Beitrag von Khattab am 27. Mrz 2009, 04:27 bearbeitet]
TTWULFI
Stammgast
#1458 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:02
Hier http://www.dtvcenter.com/product/lcdtvDetail.cfm?model=UN55B8000 gibs den 55er B8000 schon für 3343$
Bitte nicht steinigen falls es schon mal geschrieben wurde, war der Unterschied zwischen dem 7000er und 8000er nur das Disign? Brauch auch mal wieder ne Vergrößerung und mein Plasma is auch schon fast 2 Jahre alt


[Beitrag von TTWULFI am 27. Mrz 2009, 10:03 bearbeitet]
falke4
Ist häufiger hier
#1459 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:24

TTWULFI schrieb:
Hier http://www.dtvcenter.com/product/lcdtvDetail.cfm?model=UN55B8000 gibs den 55er B8000 schon für 3343$
Bitte nicht steinigen falls es schon mal geschrieben wurde, war der Unterschied zwischen dem 7000er und 8000er nur das Disign? Brauch auch mal wieder ne Vergrößerung und mein Plasma is auch schon fast 2 Jahre alt ;)


Guten Morgen...
200 Hz (80XX) zu 100 Hz (70XX).


[Beitrag von falke4 am 27. Mrz 2009, 10:25 bearbeitet]
TTWULFI
Stammgast
#1460 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:33

falke4 schrieb:

TTWULFI schrieb:
Hier http://www.dtvcenter.com/product/lcdtvDetail.cfm?model=UN55B8000 gibs den 55er B8000 schon für 3343$
Bitte nicht steinigen falls es schon mal geschrieben wurde, war der Unterschied zwischen dem 7000er und 8000er nur das Disign? Brauch auch mal wieder ne Vergrößerung und mein Plasma is auch schon fast 2 Jahre alt ;)


Guten Morgen...
200 Hz (80XX) zu 100 Hz (70XX).

ahja, danke! Bin am überlegen ob ich den 959 order oder noch auf den 8000er warte Kann man die miteinander vergleichen, oder eher 959 - 9000er ?
Subia
Ist häufiger hier
#1461 erstellt: 27. Mrz 2009, 11:54
@Olli,

danke für die Info. Ich werde dann wohl noch die 8 Wochen warten und mir den neuen 8000er ansehen

schönes Wochenende
daxxer
Ist häufiger hier
#1462 erstellt: 27. Mrz 2009, 16:13
Hallo,

brauche eure Hilfe. Es geht um folgendes, wollte mir jetzt einen 40A656 bestellen, dieser würde mich dann ca. 770 Euro inkl. Versand kosten.
Lohnt sich der Aufpreis von guten 200 Euro für den 40B650? Jedoch sollte der Preis jetzt auch langsam sinken oder? Würde bei 900 Euro zuschlagen aber da kann ich noch lange warten oder?
Habe den B650 vor paar tagen im Saturn gesehen uns muss sagen Bild super, aber soo einen großen Unterscheid zum 659 konnte ich nicht feststellen. Und das Aussehen des B650 ist auch nicht gerade schön in meinen Augen.

Also soll ich warten oder jetzt beim A656 zuschlagen?
Nardini1977
Neuling
#1463 erstellt: 27. Mrz 2009, 19:26
Habe ich heute auf www.samsung.de gefunden

UE32B6000--1399€ UVP
UE40B6000--1699€ UVP
UE46B6000--2099€ UVP

UE32B7090--1599€ UVP
UE40B7090--1899€ UVP
UE46B7090--2299€ UVP
UE55B7090--3499€ UVP

UE40B8090--2199€ UVP
UE46B8090--2599€ UVP


[Beitrag von Nardini1977 am 27. Mrz 2009, 19:27 bearbeitet]
Subia
Ist häufiger hier
#1464 erstellt: 27. Mrz 2009, 19:55
kann mir mal bitte einer erklären, wie hoch die Kontrastwerte bei dem 8090 sind?

ist LED und da steht nur Mega-Contrast
bei den bisherigen LEDs stand da immer 2.000.000:1

ist MegaContrast nun besser/schlechter oder gleich
OneLove
Stammgast
#1465 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:11
Welcher von den neuen Modellen wäre denn nun euer Favorit?
Cheesecake
Stammgast
#1466 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:26
Heute noch mal den 7000 im MM gesehen.Der gefällt mir schon ganz gut nur preislich noch zu hoch.Welcher mir aber gar nicht gefällt ist der 650.Warum bekommen wir eigentlich hier in Europa das Modell das aussieht als hätte es einen dicken Bierbauch.
Olli_aus_D
Stammgast
#1467 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:31

Cheesecake schrieb:
Heute noch mal den 7000 im MM gesehen.Der gefällt mir schon ganz gut nur preislich noch zu hoch.Welcher mir aber gar nicht gefällt ist der 650.Warum bekommen wir eigentlich hier in Europa das Modell das aussieht als hätte es einen dicken Bierbauch. :D


Hallo Cheesecake,

in welchem MM gibt es den 7000er denn schon?

Gruß

Olli
submonte
Stammgast
#1468 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:36

Subia schrieb:
kann mir mal bitte einer erklären, wie hoch die Kontrastwerte bei dem 8090 sind?

ist LED und da steht nur Mega-Contrast
bei den bisherigen LEDs stand da immer 2.000.000:1

ist MegaContrast nun besser/schlechter oder gleich :?


Ultra Contrast: >= 100.000:1

Mega Contrast: >= 1.000.000:1

wenn der A956 einen Wert von 2.000.000:1 angegeben hat, muß das Local Dimming, wie realisiert in der A956/A786 Serie, doch einen messbaren Vorteil gegenüber der in den B-"LED-TVs" verbauten Edge Technik mit verbesserten S-PVAs aufweisen, was einige frühere "nette Forenkollegen" (jetzt nicht mehr so nett da nicht mehr hier) nicht so gerne bestätigen wollten.


[Beitrag von submonte am 27. Mrz 2009, 21:07 bearbeitet]
Cheesecake
Stammgast
#1469 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:39

Olli_aus_D schrieb:

Cheesecake schrieb:
Heute noch mal den 7000 im MM gesehen.Der gefällt mir schon ganz gut nur preislich noch zu hoch.Welcher mir aber gar nicht gefällt ist der 650.Warum bekommen wir eigentlich hier in Europa das Modell das aussieht als hätte es einen dicken Bierbauch. :D


Hallo Cheesecake,

in welchem MM gibt es den 7000er denn schon?

Gruß

Olli



Im Media Markt Amsterdam.

Gruss

Tristan
Olli_aus_D
Stammgast
#1470 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:47
Hallo Cheesecake,

in welchem MM gibt es den 7000er denn schon?

Gruß

Olli[/quote]


Im Media Markt Amsterdam.

Gruss

Tristan[/quote]

Na super!



Ich habe gerade mit dem MM in Bochum telefoniert. Die haben für Anfang der nächsten Woche den 7090 und den B750 im Zulauf. [b]Hat schon einer valide Angaben zum Liefertermin des 8090???[/b] Erst nach einem direkten Vergleich dieser Modelle macht eine Entscheidung für mich Sinn.
TTWULFI
Stammgast
#1471 erstellt: 28. Mrz 2009, 01:14

OneLove schrieb:
Welcher von den neuen Modellen wäre denn nun euer Favorit?

Meiner ganz klar der UE55B7090
Was meint Ihr zu welchen Strassenpreisen der zu haben sein wird?
celino
Stammgast
#1472 erstellt: 28. Mrz 2009, 01:20

Olli_aus_D schrieb:
Hallo Cheesecake,

in welchem MM gibt es den 7000er denn schon?

Gruß



Im Media Markt Amsterdam.

Gruss

Tristan

Na super!



Ich habe gerade mit dem MM in Bochum telefoniert. Die haben für Anfang der nächsten Woche den 7090 und den B750 im Zulauf. Hat schon einer valide Angaben zum Liefertermin des 8090??? Erst nach einem direkten Vergleich dieser Modelle macht eine Entscheidung für mich Sinn.


Im Alexa in Berlin haben sie heute einen 40er LED aus der 7er Serie aufgebaut.
Olli_aus_D
Stammgast
#1473 erstellt: 28. Mrz 2009, 02:15
Ein sehr detailliertes PDF zur kompletten Samsung Modellpalette 2009 findet Ihr hier:

PDF" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://pvi.samsung.d...885-b491e220d62c]PDF
pegasusmc
Inventar
#1474 erstellt: 28. Mrz 2009, 07:33
Prospekt studiert:
Da bin ich aber froh das ich mir den LE 55 A 959 gekauft habe solange es noch welche gab oder gibt.Ich wollte auch erst auf die neuen warten.Da aber laut Prospekt zumindest für dieses Jahr kein 55er mit 200 Hz vorgesehen ist und ich nicht biss 2010 warten wollte, ist der LE 55 A wohl doch das richtige.Das Stromsparen hält sich auch nur in Grenzen.
tvfan89
Stammgast
#1475 erstellt: 28. Mrz 2009, 08:13
hi, ich habe gelesen das der neue Plasma 50b850 und der 58b850 200hz haben sollen.

Weisst das schon jemand?

Bei der LED-LCD sollen es nur die 8000 serie haben also 40 und 46 zoll?

oder kommt da noch ein grösseres?
TTWULFI
Stammgast
#1476 erstellt: 28. Mrz 2009, 11:30

pegasusmc schrieb:
Prospekt studiert:
Da bin ich aber froh das ich mir den LE 55 A 959 gekauft habe solange es noch welche gab oder gibt.Ich wollte auch erst auf die neuen warten.Da aber laut Prospekt zumindest für dieses Jahr kein 55er mit 200 Hz vorgesehen ist und ich nicht biss 2010 warten wollte, ist der LE 55 A wohl doch das richtige.Das Stromsparen hält sich auch nur in Grenzen.


Hm, dein 959er hat doch auch nur 100Hz. Allein das der 7090 nur 3cm dünn ist find ich cool
ANDYx1975
Inventar
#1477 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:42

tvfan89 schrieb:
hi, ich habe gelesen das der neue Plasma 50b850 und der 58b850 200hz haben sollen.

Weisst das schon jemand?

Bei der LED-LCD sollen es nur die 8000 serie haben also 40 und 46 zoll?

oder kommt da noch ein grösseres?


Die 200hz beim Plasma ist was anderes. 200hz beim Plasma dienen zum Unterdrücken des Flimmern und beim LCD um die Bewegungen zu verbessern und das Bild schärfer zu machen.
ANDYx1975
Inventar
#1478 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:46

submonte schrieb:

Subia schrieb:
kann mir mal bitte einer erklären, wie hoch die Kontrastwerte bei dem 8090 sind?

ist LED und da steht nur Mega-Contrast
bei den bisherigen LEDs stand da immer 2.000.000:1

ist MegaContrast nun besser/schlechter oder gleich :?


Ultra Contrast: >= 100.000:1

Mega Contrast: >= 1.000.000:1

wenn der A956 einen Wert von 2.000.000:1 angegeben hat, muß das Local Dimming, wie realisiert in der A956/A786 Serie, doch einen messbaren Vorteil gegenüber der in den B-"LED-TVs" verbauten Edge Technik mit verbesserten S-PVAs aufweisen, was einige frühere "nette Forenkollegen" (jetzt nicht mehr so nett da nicht mehr hier) nicht so gerne bestätigen wollten.


Wie soll EDGE mit Local Dimming funktionieren? Hier gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder hat der kein Edge oder der Kontrastwert ist noch mehr Marketing-Non-Sense als die bisherigen Modelle.
daxxer
Ist häufiger hier
#1479 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:18
Habe heute den 40B7000 bei Saturn gesehen und muss sagen, man ist der dünn und das komplette Aussehen top!:)
Das Bild war ok aber auch nicht hammer, ka welche Signalquelle bezogen wurde.
Preis war auch noch keiner dran.
Olli_aus_D
Stammgast
#1480 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:52
Vielen Dank für die Info. Habe gerade mal die Saturn-Märkte im Ruhrgebiet ´durchtelefoniert´ und siehe da, in Bochum steht der B7090 als auch schon als 40-Zöller (leider noch nicht in Dortmund und nicht als 46er). Werde gleich mal hinfahren und danach von meinem subjektiven Eindruck berichten. Bis später...
pegasusmc
Inventar
#1481 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:58

TTWULFI schrieb:
Hm, dein 959er hat doch auch nur 100Hz. Allein das der 7090 nur 3cm dünn ist find ich cool 8)

Na klar, wollte nur auf einen 55er mit 200 Hz warten.Aber den gibt es nicht.

Was nutzen 3 cm dicke ,da möchte ich erstmal höhren wie Die das mit der Abwärme gelöst haben.Ohne Lüfter dürfte das wohl nicht klappen.
TTWULFI
Stammgast
#1482 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:11

pegasusmc schrieb:

TTWULFI schrieb:
Hm, dein 959er hat doch auch nur 100Hz. Allein das der 7090 nur 3cm dünn ist find ich cool 8)


Was nutzen 3 cm dicke ,da möchte ich erstmal höhren wie Die das mit der Abwärme gelöst haben.Ohne Lüfter dürfte das wohl nicht klappen.

Da hast du recht , wobei die LED´s ja nur lauwarm werden.
Bei dem 55"959er im Saturn Bremen fand ich den nur nbüschen wärmer als Zimmertemp. da waren die normalen LCD´s schon ne ecke wärmer, ganz zu schweigen von den Plasmas...
pegasusmc
Inventar
#1483 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:15

TTWULFI schrieb:

Da hast du recht , wobei die LED´s ja nur lauwarm werden.
Bei dem 55"959er im Saturn Bremen fand ich den nur nbüschen wärmer als Zimmertemp. da waren die normalen LCD´s schon ne ecke wärmer, ganz zu schweigen von den Plasmas...


Die LED´s schon, aber da sind immer noch das Netzteil und genug Bauteile die Abwärme produzieren.
TTWULFI
Stammgast
#1484 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:41

pegasusmc schrieb:

TTWULFI schrieb:

Da hast du recht , wobei die LED´s ja nur lauwarm werden.
Bei dem 55"959er im Saturn Bremen fand ich den nur nbüschen wärmer als Zimmertemp. da waren die normalen LCD´s schon ne ecke wärmer, ganz zu schweigen von den Plasmas...


Die LED´s schon, aber da sind immer noch das Netzteil und genug Bauteile die Abwärme produzieren.

das Netzteil wird auch nur nlüddet Ding sein bei dem wenigen Strom den er braucht
3mpower
Ist häufiger hier
#1485 erstellt: 28. Mrz 2009, 18:48
Hallo,

hätte da mal ne Frage.

Weiss einer von euch was für eine LED-Technik bei den neuen Samsung LED-TV verbaut ist.

Sind die LED´s im Rand bzw. im Rahmen verbaut und scheinen von Außen ins bild

oder

sind die LED´s direkt hinter dem Pannel verteilt. Weil bei den neuen LED-Tv´s steht in der Beschreibung was von neuen Edge-Led´s, was ja übersetzt rand heisst. Es steht ja auch nichts mehr von Local-Dimming wie bei den Vorgängern.

Schon einmal Danke im Voraus

Gruß
3mpower
TTWULFI
Stammgast
#1486 erstellt: 28. Mrz 2009, 18:58

3mpower schrieb:
Hallo,

hätte da mal ne Frage.

Weiss einer von euch was für eine LED-Technik bei den neuen Samsung LED-TV verbaut ist.

Sind die LED´s im Rand bzw. im Rahmen verbaut und scheinen von Außen ins bild

oder

sind die LED´s direkt hinter dem Pannel verteilt. Weil bei den neuen LED-Tv´s steht in der Beschreibung was von neuen Edge-Led´s, was ja übersetzt rand heisst. Es steht ja auch nichts mehr von Local-Dimming wie bei den Vorgängern.

Schon einmal Danke im Voraus

Gruß
3mpower

jepp, sind vonner Seite und LD haben die soweit ich das weiß nicht
3mpower
Ist häufiger hier
#1487 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:17
Hallo,

bei den Vorgänger-Modellen waren sie doch noch dahinter oder.

Wie kann sich dann der Kontrast verbessern, wenn es kein local Dimming mehr gibt. Gerade dass macht ja der hohe Konstrast und Schwarzwert aus.

Gruß
3mpower
darkvader_de
Inventar
#1488 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:37

3mpower schrieb:
Hallo,

bei den Vorgänger-Modellen waren sie doch noch dahinter oder.

Wie kann sich dann der Kontrast verbessern, wenn es kein local Dimming mehr gibt. Gerade dass macht ja der hohe Konstrast und Schwarzwert aus.

Gruß
3mpower


Schwarzwert und Kontrast kommt aus dem Zusammenspiel zwischen LCD Panel und Hintergrundbeleuchtung zusammen.
Ergo muß das Panel wohl dueltixh besser sein.

Aber wichtig: Der tatsächliche Nachfolger für den A9xx wird erst der B9xxx und der kommt erst zur IFA. Die jetzigen LED Modelle ersetzen / ergänzen nur die CCFLs.
aufdemschlauch
Ist häufiger hier
#1489 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:57

pegasusmc schrieb:
Prospekt studiert:
Da bin ich aber froh das ich mir den LE 55 A 959 gekauft habe solange es noch welche gab oder gibt.Ich wollte auch erst auf die neuen warten.Da aber laut Prospekt zumindest für dieses Jahr kein 55er mit 200 Hz vorgesehen ist und ich nicht biss 2010 warten wollte, ist der LE 55 A wohl doch das richtige.Das Stromsparen hält sich auch nur in Grenzen.


häh !?!! sollte nicht auch der b9000 ende diesen jahres erscheinen oder gab es da inzwischen neue news?
sehe gerade ein posting vor mir, dass der doch noch zur ifa kommt


[Beitrag von aufdemschlauch am 28. Mrz 2009, 19:58 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#1490 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:23
Da wird er wenn überhaupt vorgestellt.Wann er dann in den Handel kommt steht in den Sternen.Zumindest nicht vor 2010.
Min_Sylt
Ist häufiger hier
#1491 erstellt: 29. Mrz 2009, 11:01
Ich denke mit dem Kauf eines 55A959 macht man sicherlich auch zum jetzigen Zeitpunkt nichts falsch. Der B9000 wird bestimmt erst zum Weinachtsgeschäft geliefert und dann in kleinsten Stückzahlen war beim A959 auch so.

Der Preis wird auch nicht günstiger sein und erst später auf einen stabilen Marktpreis fallen. Grauware evtl. etwas eher.

Nur wenn die Lieferbarkeit des B9000 genauso schei... ist wie beim A959 werden hier auch die Händler die tollsten Preise ins Netz schreiben .... aber bekommen tut man keinen.

Der A959 war auch kurzfristig angeblich für 2899 zu haben....ja nur all die Händler hatten keinen. Nicht einmal Grauware war wirklich auf dem Markt.

Somit sehe ich zu den 55A959 weiter zu bekommen und kann jedem dieses Gerät empfehlen.

Und was sollen denn wirklich die 200HZ entscheidend bringen, wenn mann selbst die 100HZ teilweise runterregelt.

Schaut euch den Z4500 zum z.B. W4730 an. Ein markantes besseres Bild ist wirklich nicht zu erkennen.

Und die neue schlanke Bautiefe wird auch Ihre Probleme machen...Lüfter etc.

Mich stört es absolut nicht ob der Flat nun 12 oder 9 oder 2 cm tief ist. Das Bild ist doch entscheident und ich finde das ich erst bessere Augen bekommen muß um ein noch besseres Bild als beim A959 wahr zunehmen.

Cheers

pegasusmc
Inventar
#1492 erstellt: 29. Mrz 2009, 11:20

Min_Sylt schrieb:
Somit sehe ich zu den 55A959 weiter zu bekommen und kann jedem dieses Gerät empfehlen.


Wo ist das Problem , außer das der Preis gestiegen ist.
www.mt-trading.net hat welche auf Lager.

Aber was ist aus deinen 2 Stück geworden ?
Suddhodana
Ist häufiger hier
#1493 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:03
Gibt es immer noch kein Datum für den LE55B50? Will nicht mehr warten
TTWULFI
Stammgast
#1494 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:29

Suddhodana schrieb:
Gibt es immer noch kein Datum für den LE55B50? Will nicht mehr warten :L

was soll denn das für einer sein Hab mal gegooglet und nich einen Treffer gefunden ?
pegasusmc
Inventar
#1495 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:35
LE 55 B 650 ?
Suddhodana
Ist häufiger hier
#1496 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:21

pegasusmc schrieb:
LE 55 B 650 ?


Genau, hatte eine 6 vergessen. Ich hoffe der kommt bald mal.

http://geizhals.at/deutschland/a410224.html


[Beitrag von Suddhodana am 29. Mrz 2009, 14:22 bearbeitet]
Olli_aus_D
Stammgast
#1497 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:38
Habe gerade mal ´Best-Prices´ jenseits von idealo & Co. für den LE 46 B 750 und den LE 55 B 7090 gefunden:

Für den LE 46 B 750: 1.671,00 EUR zzgl. Versand

Preis LE 46 B 750

Für den LE 55 B 7090: 2.645,90 EUR zzgl. Versand

Preis LE 55 B 7090
swancorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1498 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:54
An Alle, die einen B7090 schon mal in natura gesehen haben:

Wie und wo sind eigentlich die Anschlüsse auf der Rückseite angeordnet? Kann man normale Kabel benutzen, ohne dass sie sichtbar sind? (Ich habe ein Leerrohr, das direkt hinter dem Fernseher rauskommt)

Hat jemand die Möglichkeit, von den Anschlüssen und der Rückseite ein Foto hochzuladen oder zu mailen? Bei Samsung sind nur Bilder von vorne zu sehen. Wäre bestimmt für alle interessant.

Danke

swancorner
swancorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1499 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:56
Ach ja, und haben die Geräte VESA-Lochung für eine Wandhalterung?

swancorner
Dean_The_Machine
Inventar
#1500 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:58
@swancorner
Hoffe das beantwortet Deine Fragen!



[Beitrag von Dean_The_Machine am 29. Mrz 2009, 16:02 bearbeitet]
mgerla
Stammgast
#1501 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:01
@Min_Sylt

schau Dir doch bitte mal meinen Post hier an:

http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=8988

Du scheinst ja ein Händler zu sein. Ich kann Deine Ausführungen nur zustimmen. Das Bild über meinen Onkyo TX-NR 906 (HDMI-Kabel AIV Black Moon) war einfach nur der HAMMER. Ich hatte (und will unbedingt) einen LE46A959D1MXKS. Leider hatte dieser einen Schaden am Rahmen. Hier ist etwas vom Kleber des Rahmens ausgelaufen und hat den Rahmen hochgedrückt. Samsung hat mir empfohlen (da dort keine wusste, ob nicht auch Kleber unter dem Rahmen auf das Panel gelaufen ist) das Gerät sofort wieder an den Händler zurück zu geben (DOA-Schaden - also Defekt bei Anlieferung) und mir einen neuen geben zu lassen. Der Händler hat den auch sofort bestellt und als Liefertermin wurde die 14.KW/2009 (also nächste Woche) genannt. Am Freitag erhielt ich dann auf Grund meiner Nachfrage die Nachricht, dass der LE46A959D1MXKS nicht mehr hergestellt und somit auch nicht mehr lieferbar ist. Da war ich natürlich total geschockt. Die neuen Modelle würden jetzt so langsam ausgeliefert werden. Ich könnte einen UE46B8090 bekommen. Dem Marktleiter im Medimaxx habe ich dann erst mal über die Technik der neuen Modelle aufklären müssen. Denn alle neuen Modelle haben kein Local Dimming. Erst das Modell B9XXX wird dieses Feature wieder haben. Ich habe aber keine Lust bis zum Ende des Jahres zu warten. Wenn wirklich alle Stricke reissen, werde ich mir eben die neue Serie (UE46B8090) mal ansehen müssen. Ich bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

Hast Du Informationen darüber, ob das Modell LE46A959D1MXKS wirklich nicht mehr zu bekommen ist ? Die Hotline bei Samsung sagt, dass das Modell nach wie vor noch gefertigt wird. Der Samsung-Vertreter vom Medimaxx sagt, dass der nicht mehr erhältlich ist. Wir reden hier schließlich von der Premium-Line von Samsung. Das direkte Nachfolgemodell mit Local Dimming kommt wie gesagt vielleicht erst Ende des Jahres auf den Markt. Wieso sollte man da jetzt schon das Modell mit Local Dimming vom Markt nehmen. Mich hat die Tiefe des Gerätes auch in keiner Weise gestört. Ich sitze schließlich vor dem Gerät und möchte da ein gutes Bild haben. Und das hatte ich definitiv. Wäre über eine Rückantwort sehr verbunden.

Viele Grüße aus Hessen sendet

Matthias
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SLIM line
özayko am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
Motorisierte Wandhalterung Slim LED
cheetah90 am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  10 Beiträge
LED Backlight
IngoPan77 am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  33 Beiträge
EDGE-LED schlechter als Backlight?
UmbraLux am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  13 Beiträge
LED Backlight Samsung UE40H6410
Tschui am 07.02.2015  –  Letzte Antwort am 07.02.2015  –  2 Beiträge
Alles zum UE 46 B 8500/9000
dreammike1 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  292 Beiträge
Samsung Modell mit LED Backlight?
Joh4nnes am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  6 Beiträge
Samsung UE75JU7090 LED Backlight Defekt
kert007 am 10.11.2022  –  Letzte Antwort am 09.01.2023  –  8 Beiträge
Samsung EH5000 mit "Full LED Backlight"?
cl55amg am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  2 Beiträge
Bundesliga Optionskanäle LED Samsung TV B Serie
-caro- am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMarlonMagDich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.463