HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A956 und A789 - Einstellungs Thread | |
|
A956 und A789 - Einstellungs Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
pureffm
Stammgast |
20:29
![]() |
#101
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Am besten off (wie es ursprünglich war) |
||||
hagen_fenris
Stammgast |
08:02
![]() |
#102
erstellt: 30. Sep 2008, |||
@Blackburn Könntest Du die ganze vorgehensw. nicht irgendwo dokumentieren? Würde es für andere Nutzer erheblich vereinfachen. @pureffm Danke für die Mühe alles zu kalibrieren. War sicherlich nicht einfach und hat bestimmt auch einige Zeit in Anspruch genommen. |
||||
|
||||
pureffm
Stammgast |
11:37
![]() |
#103
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Gibt es nicht mehr A789-Besitzer die den Test machen wollen? |
||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#104
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Aber natürlich! Heute Abend hacke ich Deinen Einstellungen in meinen 789er! Bin gespannt was er dazu "zu sagen" hat... ![]() Wollte nur nicht unnötig Posts setzen... Greetz, Uwe |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#105
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Das kann ich machen, aber später wenn ich Zeit dazu habe. @ pureffm Ich habe deine Werte jetzt eingegeben und bin begeistert. ![]() Vielen Dank für deine Top Arbeit! Für SD nutze ich allerdings den Standardmodus, da die kalibrierten Werte ja auch nur für den HD Farbraum gelten, right? |
||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#106
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi Pureffm! Ich habe jetzt Deine kalibrierten Werte in meinen 789er eingegeben und das Ergebnis ist wirklich super. Die Farben sind klasse und das Bild wirkt einfach genial. Das Einzige was mir nicht passt ist der Schwarzwert bzw. die Hintergrundbeleuchtung. Die LED Technik bietet ja, je nach Signal, ein völlige Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung um dieses sagenhafte SCHWARZ zu erhalten. Das funktioniert aber nur mit Farbraum auf "AUTO". Sobald ich auch Farbraum "Benutzer" umschalte bleibt immer ein gewisses Restlicht im Hintergrund und ein völliges SCHWARZ ist somit ausgeschlossen. Gibts da ne Lösung dafür oder heisst es hier entweder "reale Farben und schlechtes Schwarz" oder "verfälschte Farben und sattes Schwarz". Ich hätte gerne beides... ;-) Greetz, Uwe |
||||
moerchenkanini
Stammgast |
18:37
![]() |
#107
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Guten Abend MrKnister :-) waren die Bildeinstellungen so unerträglich im Normalzustand? Bin eher ein Leihe und habe keine Lust lange rumzustellen. |
||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#108
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hallo! Unerträglich würde ich das ganz und gar nicht nennen! Die Bildeinstellungen wie ich Sie hatte, auch ohne im Servicemenü zu hantieren, waren sehr gut. Jedoch die Einstellungen im Auslieferungszustand von Samsung sind wirklich unter aller Kanone. Wenn Sie über das Servicemenü gehen und die Einstellungen von Pureffm übernehmen, erhalten Sie wie schon gesagt einen professionell kalibrierten TV. Ob es das sein MUSS, müssen Sie für sich entscheiden. ;-) Ich empfehle Ihnen, wenn Sie im Servicemenü nichts einstellen möchten, zumindest die Einstellungen im normalen Menü vorzunehmen! Die sind leicht zu erreichen und in 2 Minuten haben sie ein wunderbares Bild! Schöne Grüße, Uwe |
||||
pureffm
Stammgast |
20:30
![]() |
#109
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Das Problem habe ich bei meinem Gerät gar nicht. Ich habe mit den Anfang von Sunshine im kompletter Dunkelheit, einmal mit auto und einmal mit Custom. Ich kann keinen Unterschied im Schwarzwert erkennen. Sieht einfach tiefschwarz aus. Du müsstest mal Samsugn deswegen anrufen. Im Service Menü gibt es viele Einstellungen die das Local-Dimming-Verhalten beinflussen. |
||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#110
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Also bei mir schaut das echt so aus: ![]() Helles Bild: Farbraum Benutzer Dunkles Bild: Farbraum Auto Schon wieder bei Samsung anrufen...? Uuuuhhh... Ich werds mal versuchen... :-) Gruß, Uwe |
||||
Phoenix175
Stammgast |
20:55
![]() |
#111
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Na ich hoffe, das bekommst du noch schnell hin ![]() Hab meinen 786 eben bestellt und werde ihn wohl mit Glück diese Woche noch erhalten. Dann werde ich die Werte auch mal bei mir reinhacken und hoffentlich geblendet vom Bild sein ![]() |
||||
pureffm
Stammgast |
21:17
![]() |
#112
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Job, bitte mach das. Dann wissen wir ob es am Modell liegt oder am Gerät. [Beitrag von pureffm am 30. Sep 2008, 23:04 bearbeitet] |
||||
Schussel13
Neuling |
06:11
![]() |
#113
erstellt: 01. Okt 2008, |||
![]() ![]() habe die Werte in meinen 55a956 gestellt. WOW !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur, und das bleibt ja mir überlassen, habe ich noch im normalen Menü an meinem persönlichen Geschmack gedreht. Manchmal mag ich halt KNALLIG ! Grüße aus dem Taunus !! |
||||
P@yne
Stammgast |
07:58
![]() |
#114
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Mal ne Frage: Ich dachte durch Änderungen im Service Menu erlischt die Garantie? Ist dem so? |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#115
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ich habe eine interessante Entdeckung gemacht: Der A789 speichert die Whitebalance Werte für jeden Eingang einzelen ab! Das ist mir erst gerade aufgefallen. Ich habe die Einstellungen vom pureffm zuerst im Ext1 (Scart1) durchgeführt, weil ich da ein schwarzes Bild habe, wegen der besseren Lesbarkeit. Da pureffm's Werte für HD Quellen gelten, muss man also vorher auf HDMI1 und HDMI2 (in meinem Fall) gehen, den TV ausschalten und dann ins Service Menü gehen, damit die auch unter HDMI1 bzw. HDMI2 abgespeichert werden. Ich bin davon ausgegangen, dass die Whitebalance Werte global gelten, also für alle Eingänge, aber dem ist NICHT so. Das ist zwar lästig die Werte mehrmals einzugeben, aber so kann man jeden Eingang perfekt abstimmen. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
08:21
![]() |
#116
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Die Werte werde ich erst gleich eingeben, weil ich gleich weg muss. |
||||
GerryTB
Stammgast |
09:49
![]() |
#117
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Danke für die Info! Werd ich heut auch noch mal prüfen. Während man im SM ist, kann man doch auch über Source umschalten, oder nützt das dann nichts? @ pureffm Deine Werte habe ich auf meinen 55-er übertragen. Spitzen Bild! Vielen Dank nochmal für deine Mühe! ![]() |
||||
pureffm
Stammgast |
12:13
![]() |
#118
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Möglicherweise hat der 55er auch einen andere Gamma. Unter WB Movie habe ich Movie-Gamma=Off. Blackburn hat da M3. Vielleicht hast du auch was anderes. Wenn der Gamma anders ist, stimmen dann die optimalen Helligkeits und Kontrasteinstellungen, die ich gegeben habe, nicht mehr. (aber die Weissabgleichwerte gelten unabhängig davon). Was meinst du mit gedreht? Meine Helligkeit und Kontrast-enstellungen waren ja als Spanne eingegeben. Welche Parameter hast du abgeändert? Übrigens, ich muss noch SD-Werte für den Farbraum erarbeiten...In der zwischenzeit könnt Ihr Farbraum=Auto vwerwenden (und die restlichen Einstellungen im Service Menü wie gehabt übernehmen). |
||||
Schussel13
Neuling |
13:41
![]() |
#119
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Habe M3 als Wert stehen ! Habe eigentlich bei den Helligkeits- und Kontrastwerten Deine Werte (Du hast vor der Range auch Festwerte gesetzt)als ca. Optimum empfunden. Bin gerade auf der Arbeit, aber meine bei Kontrast 1 Punkt weniger als Dein Vorschlag zu haben. Mit knalliger meinte ich, dass ich die Farbsättigung leicht erhöht habe. Meine Frau findet es mit Deinen Einstllungen prima. Jedoch bei z.B. Dicovery HD Naturaufnahmen verleitet es mich manchmal da noch einen kleinen Farbtupfer drauf zu setzten. Alles in Allem ist das Gerät wirklich absolut Klasse. Auch wenn der Sony von Werk ab eventuell ein wenig besser Kalibriert ist, sehe ich, keine Wunder-De-Interlecer, Wunder-100Hz, etc. des Sony´s voraugesetzt viel mehr für den Sony mit gleichem Panel zu investieren. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#120
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Mov. Gamma auf ,,off" stellen, wenn WB Movie auf ,,On" steht, right? pureffm, war Mov. Gamma bei dir standardmäßig auf ,,off"? |
||||
pureffm
Stammgast |
18:00
![]() |
#121
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ja Standardmässig auf Off. Versucht es einfach mal zu ändern. Wenn es doch nicht besser aussieht, dann könnt Ihr es zurücksetzen :-) |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#122
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Imarti
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#123
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Auf deinem Bild steht was von Factory Reset, damit bekommt man ihn ja auch wieder auf die alten Werte zurück oder? |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#124
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Weiß ich nicht, aber ich werde es auch nicht ausprobieren. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#125
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ich habe es ausprobiert, aber ich konnte keine Verbesserung feststellen. Richtiges schwarz habe ich nur, wenn das Bild selbst schwarz ist. Die Balken oben und unten scheinen immer leicht durch bei Filmen. Außerdem hat Mov. Gamma nur bewirkt, dass Smart LED standardmäßig ausgeschaltet wird. Als Einstellungsmöglichkeiten gibt es 0,80 (oder noch weniger, kA) 0,98 und weiter mit M1,M2,M3 und M4. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#126
erstellt: 01. Okt 2008, |||
pureffm
Stammgast |
18:55
![]() |
#127
erstellt: 01. Okt 2008, |||
ich habe die Werte leicht verbessert: Sub Brightness 128 R Offset 126 G Offset 128 B Offset 122 Sub Contrast 128 R Gain 146 G Gain 128 B Gain 148 Unter WB Movie (auf "Advanced" gehen, dann 0000+enter eingeben), dann erscheinen mehr menüs, dort auf WB Movie gehen), bitte folgende Werte übernehmen: Warm 2_R_Gain: 165 Warm 2_B_Gain: 42 Warm 2_R_Offset: 126 Warm2_B_Offset: 127 Wer diese Werte im Service Menü übernimmt, braucht nur noch im Film Modus folgende Einstellungen übernehmen: Hintergrundbeleuchtung: 7-10 (ja nach Lichtverhältnissen) Helligkeit: 43 (42 bis 45 ist, je nach Film anpassen, da der Schwarzwert auf Grund von Local Dimming mit dem Bildmaterial Schwankt) Kontrast: 88 bis 93 - 88 ergibt einen gamma von 2,20 - 90 ergibt einen Gamma von 2,25 - 93 ergibt einen Gamma von 2,40 Farbe: 60 (ist bei mir standardmässig so aber die A789 Modellen haben 55) HD Farbraum (geeignet für Kontrast=92): R 50/0/6 G 35/50/20 B 0/12/55 Y 52/48/22 C 31/49/45 M 52/12/48 Diese Werte sollten unabhängig vom Modell ein kalibrietes Bild erzwingen. Achtung! Wenn Ihr die Weissabgleichwerte im Standard-Menü bereits geändert habt, so müsst Ihr diese alle resetten (es muss überall 25 stehen). Den Service-Menü zu öffnen löscht nicht alle Einstellungen im Standardmenü... So sieht die Weissabgleichkurve aus: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
gggggg
Stammgast |
10:09
![]() |
#128
erstellt: 04. Okt 2008, |||
@die glücklichen 956er Besitzer Bei meinen Tests an den 6er u. 7er Samsungs habe ich festgestellt, dass der Rauschfilter "Digital NR" nicht mit den Settings "Dynamic, Standard,..." abgespeichert wird. Lt. Blackburn ist das leider auch beim 789 so... Das ist insofern aus meiner Sicht ein Nachteil, weil ich sämtliche Quellen über HDMI an den AVR anschließen möchte. -> alle Quellen hängen über den AVR an einem HDMI-Input des TV -> ich muss die unterschiedlichen Settings für die Quellen (z.B. STB, Bluray, PC) über diese "mode" Settings speichern. Dabei braüchte ich aber typ. ein Setting für - SDTV über die STB mit Rauschfilter Mittel - HDTV über STB mit Rauschfilter Minimum - HDTV über Bluray Rauschfilter AUS . . Wie sieht's da beim 956 aus? Wie viele dieser "mode" Settings stellt der 956 für einen Eingang zur Verfügung ? [Beitrag von gggggg am 04. Okt 2008, 10:10 bearbeitet] |
||||
moerchenkanini
Stammgast |
10:33
![]() |
#129
erstellt: 04. Okt 2008, |||
Hallo ggggggg, was kannst du über den 789 berichten? Wie ist die Bildqualität usw? Hast du zufällig den Sony Z4500 schon gesehen? Bei mir schwank es zwischen dem Sony und dem Samsung 789, bin so unsicher....wäre dankbar für einen Bericht bez des 789. Vielen Dank! |
||||
GerryTB
Stammgast |
10:56
![]() |
#130
erstellt: 04. Okt 2008, |||
Bitte spamt nicht auch noch diesen Fred voll. Macht das doch bitte per pm oder hier: ![]() ![]() |
||||
Jedi_Georg
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#131
erstellt: 04. Okt 2008, |||
gehen diese Einstellungen nun zu Lasten des Schwarzwertes oder wird der dadurch auch noch verbessert ggü. der Standardeinstellung? |
||||
pureffm
Stammgast |
17:31
![]() |
#132
erstellt: 04. Okt 2008, |||
Der Schwarzwert bleibt bei schwarzem Bild null. Nur bei gemischtem Bildinhalt sind die Schattierungen besser zu erkennen, aber genau das wird (unter anderem) durch die Kalibrierung angestrebt. Allerdings hat der A789 einen stärkeren Backlighting als der A956 und einen anderen Gamma. Daher sollte man im Service Menü in der Optionstabelle den Gamma auf Off setzen, und das Backlithing auf ca 5-6 herunterstufen. |
||||
wilhelm406
Stammgast |
16:05
![]() |
#133
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Äh, mir schwirrt der Kopf. Wenn ich jetzt in den Mediamarkt mit PS3 und Xbox360 testen fahre (nur testen), welche Einstellungen sind sinnvoll, OHNE im Servicemenue eingreifen zu müssen ? Falls das bisher klar ersichtlich war, bitte um Nachsicht. Ich meine den 46A956. Ach ja, auf jeden Fall Auto Motion auf “low", richtig ? [Beitrag von wilhelm406 am 07. Okt 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||
pureffm
Stammgast |
20:22
![]() |
#134
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Es gibt nur Seite, und solche Einstellungen habe ich bereits gepostet. Allerdings nur was die Farben, den Gamma und und den Farbraum angeht. Für den Rest braucht keiner ein Kalibrierungsgerät und das ist eher geschmackssache. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#135
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Anleitung für A789 (großes Lob nochmal an pureffm für seine Arbeit!) Achtung: Alle Änderungen und das Betreten des Service Menüs geschehen auf eigene Gefahr. Ich übernehme KEINE Verantwortung für irgendwelche Schäden! Desweiteren verliert man allein durch das Betreten des Service Menüs die Garantie... Vorwort: Ihr bewegt euch im Service Menü nur mit den Pfeiltasten oben und unten. Drückt NIEMALS die Pfeiltasten links oder rechts, es sei denn es steht in der Anleitung. ![]() Die Ok-Taste bewirkt, dass man ein Untermenü betritt und mit der Menü-Taste kann man das Untermenü wieder verlassen. 1.) TV auf HDMI1 umschalten 2.) TV in Standby Modus versetzen 3.) 10 sek. warten 4.) Nacheinander schnell auf der Fernbedienung Info -> Menü -> Mute -> Power drücken. Ihr solltet nun das Service Menü sehen und Option Table(Service) ist gelb markiert. 5.) Drückt einmal die Ok-Taste. Ihr seht nun das Option Table(Service) Untermenü und Factory Reset ist gelb markiert (ACHTUNG: NIEMALS FACTORY RESET MIT OK-TASTE ODER LINKER ODER RECHTER PFEILTASTE BETRETEN. Siehe auch Vorwort 6.) Notiert euch die Einstellungen. Am besten macht ihr ein Foto davon. Wenn ihr euch die Einstellungen nicht notiert, habt ihr keine Chance sie wieder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 7.) Drückt jetzt solange die Pfeiltaste oben oder unten, bis Gamma auf der rechten Seite gelb markiert ist. 8.) Wenn Gamma markiert ist, drückt ihr solange die linke Pfeiltaste bis Gamma auf Off steht. 9.) Drückt jetzt einmal die Menü Taste. Ihr seid wieder im Hauptmenü und Option Table(Service) ist gelb markiert. 10.) Drückt jetzt einmal Pfeiltaste unten und WB Adjust ist gelb markiert. 11.) Einmal Ok Taste drücken. Ihr seid im WB Adjust Untermenü und Calibration ist gelb markiert. 12.) Drückt jetzt 3mal Pfeiltaste unten bis Movie WB gelb markiert ist und drückt ok. 13.) Macht euch ein Foto von dem WB Movie Untermenü und vergewissert euch das W/B MOVIE auf Off steht. 14.) Verlasst das Menü mit der Menü Taste. 15.) Geht nun auf White Balance und drückt ok. 16.) Notiert euch die Werte. 17.) Gebt nun die folgenden Werte mit den Pfeiltasten ein. Sub Bright: 128 Red Offset: 126 Green Offset: 128 Blue Offset: 122 Sub Contrast: 128 Red Gain: 146 Green Gain: 128 Blue Gain: 148 18.) Wenn fertig, Menü Taste drücken. 19.) Movie WB Untermenü betreten 20.) W/B MOVIE ist gelb markiert und auf Off. Dies ändert ihr in dem ihr einmal die rechte Pfeiltaste drückt. W/B MOVIE ist auf On und das Bild sollte etwas dunkler sein. 21.) Menü Taste drücken und White Balance Menü betreten. 22.) Foto machen. 23.) Menü Taste drücken und wieder Movie WB Untermenü betreten und ein Foto machen. 24.) Navigiert nun mit den Pfeiltasten oben oder unten zu Mov. Gamma, welches auf M3 (anscheinend steht hier bei manchen schon Off; wenn dies der Fall sein sollte, dann könnt ihr diesen Schritt überspringen) stehen sollte. Dies ändert ihr indem ihr die Pfeiltaste rechts solange drückt, bis Mov. Gamma auf Off steht. 25.) Geht nun zu Warm2 R Gain, Warm2 B Gain, Warm2 R Offs und Warm2 B Offs. Ändert diese Werte wie folgt um (mit den Pfeiltasten links und rechts): Warm2 R Gain: 165 Warm2 B Gain: 42 Warm2 R Offs: 126 Warm2 B Offs: 127 26.) W/B MOVIE wieder auf Off stellen. 27.) Menü Taste drücken. 28.) Menü Taste drücken. 29.) TV mit Power Taste ausschalten. 30.) 10 Sek. warten und dann TV normal einschalten 31.) Nun für jeden Bildmmodus im normalen Menü die Reset Funktion betätigen. .) Die folgenden Werte in das normale Menü übernehmen: Film Modus Hintergrundbeleuchtung: 5-8 (je nach Lichtverhältnissen) Helligkeit: 43 (42 bis 45, je nach Film anpassen, da der Schwarzwert auf Grund von Local Dimming mit dem Bildmaterial schwankt) Kontrast: 88 bis 93 - 88 ergibt einen gamma von 2,20 - 90 ergibt einen Gamma von 2,25 - 93 ergibt einen Gamma von 2,40 Farbe: 60 (ist bei mir standardmässig so aber die A789 Modellen haben 50) Gamma: 0 HD Farbraum (geeignet für Kontrast=92): R 50/0/6 G 35/62/17 B 0/10/50 Y 50/50/22 C 37/55/45 M 53/9/47 [Beitrag von Blackburn4717537 am 09. Okt 2008, 15:04 bearbeitet] |
||||
P@yne
Stammgast |
10:53
![]() |
#136
erstellt: 08. Okt 2008, |||
@Blackburn4717537 Super Arbeit. Echt gute Anleitung. Ich würde ja auch gern den Fernseher optimieren, nur das mit dem Garantieverlust möcht ich nicht in Kauf nehmen. Vorallem weil es 3 Jahre sind. Man weiß ja nie was so alles kaputt geht. Musste den Service bei meinem M87 schonmal in Anspruch nehmen wegen 24p Bug. Deshalb ist mir die Garantie schon wichtig. Muß auch gestehen das ich jetzt nicht der Profi und Freak nach dem Optimum bin. Hoffe nur das der neue wenig bzw. kein Clouding hat. Denn das nervt mich schon bei meinem M87. Schaue vorwiegend Abends im Dunklen Raum und da fällt das Clouding schon ganz schön auf. Auch in dunklen Filmpassagen. Klar wenn irgendwo im Raum ein Licht an ist, merkt man vom Clouding nix und auch das Schawrz ist deutlich besser. Meiner (A789) sollte diese Woche noch kommen. Ich werd mir den erstmal so anschauen und die Einstellungen von pureffm von der ersten Seite hier verwenden. Mal sehen wie die Quali dann so ist. Besser als von meinem M87 wird sie sicherlich sein. Hatte den A789 letzte Woche mal Life sehen könenn und war da schon begeistert. Obwohl das ja nur ein Gerät mit Standarteinstellungen war. |
||||
Phoenix175
Stammgast |
11:20
![]() |
#137
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Vielen Dank für die Anleitung, werde ich heut Abend in meinen A786 übernehmen. Sollte ich vorher lieber irgend eine Software Info posten, um sicher zu stellen, das ich die Einstellungen bedenkenlos übernehmen kann wegen 786 oder ist das egal?! Schaue Fern über DVB-T, welche Werte muss man für SD Material anpassen? Bin schon sehr gespannt ![]() |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#138
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Für SD gibt es keine Werte. Ja, es wäre schön, wenn ihr eure Firmwareversion posten könnt, nur aus Interesse. Für die Einstellungen ist die Version irrelevant. Soweit ich weiß gibt es auch keine Logfunktion innerhalb der Firmware, die aufzeichnet, wann das Service Menü betreten wurde, wie das bei Panasonic der Fall ist. Solange man also nichts kaputt macht, wirkt keiner merken, dass man im Service Menü war, da die Werte von Fernseher zu Fernseher sowieso unterschiedlich sind. Außerdem ist das Schwarz in einem dunklen Raum bei den Standardeinstellungen nicht wirklich gut. Mit pureffm's Einstellungen ist es wirklich fast schwarz. [Beitrag von Blackburn4717537 am 08. Okt 2008, 11:56 bearbeitet] |
||||
P@yne
Stammgast |
12:08
![]() |
#139
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Wär natürlich nicht schlecht wenn die das nicht nachvollziehen können, denn dann würd ich die Einstellungen auch gern übernehmen und Dank der guten Anleitung hier bekommt man das auch hin. |
||||
The_igel
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#140
erstellt: 08. Okt 2008, |||
@Blackburn4717537 Die Anleitung ist toll, das werde ich in meinen 46A786, den ich vorhin bekommmen habe, auch mal eintippen. Das sind ja die Einstellungen im Service Menu. Kann bitte jemand dazu nochmal die besten Einstellungen aufschreiben, die ich im normalen Menu zusätzlich einstellen kann? Z.B. 100 Hz auf gering oder so? Danke |
||||
Alezan
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#141
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Da bin ich gespannt ob das bei euch funktioniert hat, mein 786 ist heute nämlich auch angekommen und wenn das bei euch reibungslos klappt, mache ich mich morgen auch mal an die Arbeit. @ Blackburn4717537 Vielen, vielen Dank für die Anleitung!!! [Beitrag von Alezan am 08. Okt 2008, 15:22 bearbeitet] |
||||
darkest_hour
Stammgast |
16:01
![]() |
#142
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Wäre super wenn ihr eure Eindrücke dann im A789/786 - Owners-Thread schildern würdet, ineressiert hier bestimmt einige, so wie auch mich...werde mir die Kiste vorraussichtlich Ende des Monats zulegen! Grüße, DH |
||||
The_igel
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#143
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Meine Firmwareversion vom 46A786 ist übrigens: T-PRLPEUS - 1004.0 T-RB2PEUMD - 1000.1 T-PERLDEUC 1012.3 Jul 31 2008 13:30:33 |
||||
Patrick4.9
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#144
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Kann man im Service Menü durch die Option "Factory Reset" den Fernseher wieder auf Auslieferungszustand zurücksetzen? |
||||
pureffm
Stammgast |
22:37
![]() |
#145
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Nein, Factory-Zustand, sprich du verlierst die Samsung Kalibrierung der unterschiedlichen Eingänge, was zu einem generalisierten Qualitätsverlust führt. Du musst sie dann alle Manuell wieder kalibrieren, was bei allen Quellen ausser DVB-T Möglich ist. Ist also nicht empfohlen. |
||||
The_igel
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#146
erstellt: 09. Okt 2008, |||
@Blackburn4717537 Ich habe deine Einstellungen so übernommen. Hat so alles gut geklappt, bei Punkt "24.) Navigiert nun mit den Pfeiltasten oben oder unten zu Mov. Gamma, welches auf M3 stehen sollte. Dies ändert ihr indem ihr die Pfeiltaste rechts solange drückt, bis Mov. Gamma auf Off steht. ". war allerdings schon "off" voreingestellt und nicht M3. Wenn ich das richtig verstehe, sind das jetzt also so in etwa die besten Einstellungen für HDMI wenn z.B. ne PS3 angeschlossen ist? Oder kannn man die Anleitung noch vervollständigen. Mein TV 46A786 Firmwareversion T-PRLPEUS - 1004.0 T-RB2PEUMD - 1000.1 T-PERLDEUC 1012.3 Jul 31 2008 13:30:33 |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#147
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Ja, das sind die besten Einstellungen für HD Quellen. Achte darauf, dass du bei der PS3 RGB Level auf Voll und stellst und beim Fernseher im normalen HDMI Schwarzwert auf Normal. Achja und noch was, wenn ihr im Service Menü fertig seid und den Fernseher ausgeschaltet habt, setzt alle Einstellungen für jeden Modus per Reset zurück und gebt erst dann die neuen Einstellungen im Filmmodus ein. Sehr komisch, dass Mov. Gamma auf Off bei dir steht. Bei mir ist es standardmäßig auf M3. Kann vielleicht ein anderer A786 Besitzer und ein A789 Besitzer gucken, wie es bei ihm aussieht? Ich habe nämlich die gleiche Firmwareversion wie du. @ pureffm Du hattest doch auch einen A789 kalibriert. Wie sah das bei dem aus? [Beitrag von Blackburn4717537 am 09. Okt 2008, 09:15 bearbeitet] |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#148
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Ich habe die Schritte 24 und ab 30 nochmal überarbeitet. |
||||
nack_de
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#149
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Bei mir Mov. Gamma auch auf Off gestellt. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#150
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Hast du einen A786 oder A789? |
||||
nack_de
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#151
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Hab den 46A786 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildqualitätsunterschied zwischen A789 und A956 RealSeth am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern! GerryTB am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 11 Beiträge |
Grantiefrage bezüglich A786, A789 und A956 The_igel am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 10 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
A 656 Einstellungs Thread CSolero am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 5090 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
Samsung HU82xx Einstellungs-Thread 0815_User am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808