HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen | |
|
Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen+A -A |
|||
Autor |
| ||
showtime25
Inventar |
13:24
![]() |
#1605
erstellt: 26. Jun 2014, ||
Schon mal eine andere FP probiert? Kann der überhaupt mit 3TB umgehen? 2TB waren doch mal die Grenze.
|
|||
matze82ger
Stammgast |
13:36
![]() |
#1606
erstellt: 26. Jun 2014, ||
Ne andre hab ich gerad nich zu Hand. Ja gut das mit der 2 TB Grenze kann natürlich sein. Dachte das 3 TB kein Problem wären,da es hier schonmal jemand gepostet hatte. mfg |
|||
|
|||
matze82ger
Stammgast |
13:47
![]() |
#1607
erstellt: 26. Jun 2014, ||
Ob es was bringen würde,wenn ich die FP splitte??? |
|||
>Spider<
Inventar |
13:52
![]() |
#1608
erstellt: 26. Jun 2014, ||
Vermutlich schon. |
|||
showtime25
Inventar |
13:52
![]() |
#1609
erstellt: 26. Jun 2014, ||
Genau, das mit den 3TB hatte ich auch noch im Hinterkopf. Spiltten keine Ahnung. Nach Soft Update/Umstellung vielleicht mal Werksreset machen? |
|||
matze82ger
Stammgast |
13:54
![]() |
#1610
erstellt: 26. Jun 2014, ||
Werksreset hatte ich schonmal durchgeführt. Gebracht hats nix. Vllt splitte ich ma meine FP und proniers nochmal. |
|||
tom1tom
Inventar |
06:35
![]() |
#1611
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Die vielen Werte die Du meinst findest du unter Bild / Film / Erweiterte Einstellungungen / 10 P Weißabgleich EIN und dann kann du 10 x verschieden Werte eingeben Intervall 1-10 lg |
|||
matze82ger
Stammgast |
07:59
![]() |
#1612
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Kurze Info zu dem 3TB FP Problem. Auch wenn sie gesplittet ist,startet der TV neu. Echt ärgerlich. |
|||
Heimkino-Michel
Inventar |
08:12
![]() |
#1613
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Es bleibt halt in erster Linie ein TV mit MediaPlayer als Zusatz ... und da ist Samsung wirklich nicht schlecht aber darf nicht erwarten das dadurch z.B. eine HDI Dune oder ein HTPC überflüssig sind ... teste mal eine 2 TB oder kleinere Festplatte ... vllt hat der TV ja auch einen defekt. Oberhalb von 2TB werden Festplatten ja auch anders partitioniert ... vllt liegts daran ... [Beitrag von Heimkino-Michel am 27. Jun 2014, 08:13 bearbeitet] |
|||
matze82ger
Stammgast |
08:17
![]() |
#1614
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Wasmeinst du mit anders formatiert?? Ich hab jetzt die Platte in 3 mal 1 TB Formatiert. Hat nix gebracht. Und das der interne Media Player einen HTPC ect nicht ersetzt ,ist mir natürlich klar. |
|||
Heimkino-Michel
Inventar |
08:59
![]() |
#1615
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Ich sagte partitioniert und nicht formatiert ![]() Keine Ahnung ob ich das richtig erkläre aber ich versuchs mal :-) Ab 2 TB verwendet man GPT bei der Erstellung der Partition (diese formatierst du dann mit NTFS) Unter 2 TB wars glaube ich MBR. Näheres findet sich bestimmt mit google ... Deswegen würde ich mal eine kleinere Platte testen. |
|||
Soduca
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#1616
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Schmerzlich feststellen müssen, dass die Cinch Ausgänge ja gar keinen Audio Output, sondern INPUT darstellen. gehe ich also richtig in der Annahme, dass der einzige weg um den Ton über eine Anlage (Verstärker vorgeschaltet) laufen zu lassen, über Aux-Klinke ist? Und wozu ist dann überhaupt die Angabe "Externe Lautsprecher"? |
|||
dog.88
Stammgast |
14:52
![]() |
#1617
erstellt: 27. Jun 2014, ||
Für den optischen Audio Ausgang? ![]() |
|||
Soduca
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#1618
erstellt: 27. Jun 2014, ||
beim optischen kann ich die Lautstärke aber sowieso nur über die laufende Anlage einstellen, nicht mehr über den TV. Also fällt das flach, dann bleib ich bei Aux ![]() |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
09:31
![]() |
#1619
erstellt: 29. Jun 2014, ||
Mal ne Frage ! Funktioniert der Technistar S2 Sat Receiver eigentlich über den IR Sensor vom F6500 ? Hat das schon jemand getestet. Und, Wenn ich den Sat Receiver dann über den TV steuern will, muss der Sat Receiver eigentlich direkt am Hdmi Eingang vom TV angeschlossen sein, oder geht es auch wenn der Sat Receiver zuerst an eine Samsung Heimkinoanlage dran hängt und dann die HKA an den TV über Hdmi. |
|||
Soduca
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1620
erstellt: 29. Jun 2014, ||
Möchte diese Frage nochmal aktualisieren: ich habe vorher noch nie von diesem umstellen auf @6640 gehört. Und hab mich jetzt auch in dem Thread hier durchgeklickt - aber ehrlich gesagt keine wirkliche detaillierte Beschreibung dazu gefunden, außer ![]() Was genau steckt dahinter? Welche "Gefahren" birgt das Ganze? Gibt es weitere Erfahrungsberichte? Liebe Grüße |
|||
dog.88
Stammgast |
17:34
![]() |
#1621
erstellt: 29. Jun 2014, ||
-Gambit-
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#1622
erstellt: 06. Jul 2014, ||
Ich hab den UE55F6500 und bekomme einfach diesen Nachzieheffekt nicht weg. D.h, ich habe schon bei relativ langsamen Kameraschwenks den reinsten Matsch, weil alles irgendwie verschwimmt. Da bringt FullHD nichts wenn die Bilder quasi ineinander rutschen. Das Standbild ist Top, in der Bewegung geht`s gar nich. Weiterhin hab ich den Dirty Screen Effect (DSE), der vor allem bei Fußballspielen zum Tragen kommt. Hab auch den Flash von 6500 zu 6640 gemacht, das Bild is dadurch aber auch nich besser geworden. Mit dem DSE könnte ich noch leben aber dieser Nachzieheffekt stört permanent! Wie is eigentlich der Fachbegriff für diesen Effekt?? Kann man den irgendwie abschwächen? Auf was ist der Fehler zurückzuführen, handelt es sich um ein schlechtes Panel oder hat das eventuell andere Gründe? Ich hatte vorher einen Samsung LE40A und weiß, dass das Bild auch in Bewegung ruhig und schärf sein kann. Der 6500 hat 4 verschiedene HDMI-Eingänge: HDMI IN 4 (DVI) /// HDMI IN 3 /// HDMI IN 2 (ARC) /// HDMI IN 1 (STB). Ist egal welchen Eingang ich für Receiver, Konsole, TV usw. nutze? Danke. [Beitrag von -Gambit- am 06. Jul 2014, 13:32 bearbeitet] |
|||
Soduca
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#1623
erstellt: 06. Jul 2014, ||
bisschen dubious. Standbild ist bei mir ebenfalls perfekt. Bei schnellen Bewegungen hingegen wie bei Fußball aber läüft das Bild bei mir _perfekt_ flüssig, aber die Zeitlupen & SloMos verzerrt es bei mir genauso + der DSE wird deutlich. Bist also nicht der einzige. Könnte man dabei eigentlich Garantie in Anspruch nehmen? |
|||
tom1tom
Inventar |
12:19
![]() |
#1624
erstellt: 07. Jul 2014, ||
HDMI 1 Receiver zb. von KD HDMI 2 Sound Receiver ? HDMI 3 Konsole oder so HDMI 4 PC oder so eigentlich egal ! Oder ? lg |
|||
-Gambit-
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1625
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Zu den HDMI-Eingängen: HDMI (STB): Für SetTopBoxen (Receiver) HDMI (ARC): AudioReturnChannel, für A/V-Receiver, damit spart man sich ein Audio-Kabel HDMI (DVI): Für Geräte mit DVI-Anschluss (alter PC) Hab jetzt mein Receiver an HDMI (STB) angeschlossen und die selben Einstellungen wie vorher verwendet. Bild kommt mir leicht besser vor, muss aber nich stimmen. Der Nachzieheffekt: Hab mir gestern einen FullHD Kameraschwenk von ner MKV. ca. 100mal angesehen und hab alles durchgetestet. Der Effekt verringert sich BEI MIR wenn ich die JUDDER-MINDERUNG auf 10 stelle oder Glätten bei Motion-Plus wähle. Ich glaube bei mir ist Unschärfeminderung und Judder-Minderung vertauscht, da Judder eigentlich für Ruckelentstörung steht. Das Bild is lange nich perfekt, jedoch in ruhigen bis mittelschnellen Szenen endlich HD. Der Unterschied is wirklich groß. Die restlichen Motion-Plus-Einstellungen sind aufgrund dessen für mich völlig unbrauchbar. Das kann doch nich sein?! @Soduca Bei mir war es/ist es viel krasser. Quasi bei jeder Bewegung wurde nachgezogen. Ich glaube der Effekt nennt sich Ghosting. Dieser trat bei mir schon bei minimaler Bewegung auf und zog sich übers gesamte Bild. Garantieanspruch? K.A. Da müsste Samsung erst mal einen Techniker schicken. Weiß nich ob der Service bei Samsung gut is. @All Kann man Ghosting (Doppelkonturen) weitestgehend abstellen oder liegt das an einem schlechten Panel? Übrigens, das Problem tritt sowohl bei 2D als auch bei 3D auf. Es geht bei mir eigentlich nur ums normale Tv schauen, da ich 3D eigentlich nicht nutze. [Beitrag von -Gambit- am 07. Jul 2014, 13:56 bearbeitet] |
|||
Heimkino-Michel
Inventar |
14:01
![]() |
#1626
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Bei "Ghosting" im 2D Bild würde ich sagen das Du die schärfe zu hoch eingestellt hast oder die Randverbesserung ... 2D hat kein "Ghosting" ;-) [Beitrag von Heimkino-Michel am 07. Jul 2014, 14:02 bearbeitet] |
|||
>Spider<
Inventar |
14:19
![]() |
#1627
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Unschärfeminderung wirkt bei Material mit 50/60fps, Judderminderung bei Material mit 24/25fps, das ist alles. [Beitrag von >Spider< am 07. Jul 2014, 14:20 bearbeitet] |
|||
tom1tom
Inventar |
17:45
![]() |
#1628
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Hi, hat schon mal jemand versucht die Quelle die angeschlossen ist aufzunehmen per USB-Stick Quelle = PC oder Konsole oder Player BD/DVD Frage deshalb weil ich zur zeit keinen USB-Stick zur Hand habe Wäre nett wenn das mal jemand für mich Testen könnte. lg |
|||
-Gambit-
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#1629
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Habe die Schärfe mittlerweile auf 30 (von 100), aufgrund von Bildrauschen (Flimmern). Also daran kann es nich liegen. Wo kann man die Randverbesserung einstellen? Wie ist denn der Fachbegriff wenn nicht Ghosting? Schlieren? Denke sowieso, dass das an dem schlechten Panel liegt. Die Judder-Minderung unterdrückt das Schlieren ziehen aber ab einer gewissen Geschwindigkeit is wieder alles Matsch, alles verschwimmt.
Kann ich nich Bestätigen. Schaue auf einem Receiver Fernsehen und MKV`s von USB und stelle immer manuell von 50fps auf 24fps um. Die Judder-Minderung bewirkt bei mir bei beiden Quellen genau das gleiche. Die Unschärfeminderung hilft dagegen Bildruckler zu verhindern. An dem Receiver liegt es auch nich. Durch den internen Tuner des TV`s is das Bild sogar definitiv schlechter, der Media-Player is auch nich so toll. Ich werd mal ne Mail an Samsung schreiben. |
|||
>Spider<
Inventar |
18:13
![]() |
#1630
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Wie kann man beim Abspielen von USB Sticks auf 24p stellen? Seit wann gibt es Fernsehen in 24p? |
|||
Heimkino-Michel
Inventar |
19:00
![]() |
#1631
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Wenn du von Ghosting bei 2D schreibst denke ich als erstes an Doppelkonturen um die Objekte ... das hängt normal immer an der schärfe ... ich habe einen UE40F6500 im Schlafzimmer und das Bild ist sehr gut ... Sind Doppelkonturen das was du mit Ghosting meinst? |
|||
-Gambit-
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1632
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Ich hab einen Sat-Receiver mit integriertem Media-Player und wenn ich Filme (MKV z.B.) vom USB-Stick gucken will dann muss ich auf 24fps umstellen. Normales Fernsehen is in 50fps. @Michel Es sind eher keine Doppelkonturen, da ja das komplette Bild nachzieht. Z.B. is beim Fußball der gesamte Rasen unscharf bei Kameraschwenks. So als ob die Bilder quasi ineinander rutschen, so als ob der Tv zu langsam ist das alte Bild zu löschen bevor das neue schon da is. Der Tv zieht halt Schlieren über die gesamte Fläche. Kann das nich anders erklären. Ich würde ja ein Vid hochladen aber das hat ja leider keine Aussagekraft. |
|||
tom1tom
Inventar |
20:59
![]() |
#1633
erstellt: 07. Jul 2014, ||
MENU SMARTHUB --> Spracherkennung |
|||
-Didée-
Inventar |
21:22
![]() |
#1634
erstellt: 07. Jul 2014, ||
Dann ist irgendwo der Wurm drin, entweder Einstellungs-/Zuspielungs-seitig, oder wo anders. Es ist nämlich genau so wie >Spider< geschrieben hat. Das und nichts anderes ist die Samsung-Methode für diese beiden Parameter: "Unschärfe" für Material mit echten 50(60) Bewegungsphasen, "Judder" für Material mit echten 24(25) Bewegungsphasen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. |
|||
Deli_R
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#1635
erstellt: 08. Jul 2014, ||
Hallo, ist es normal, dass bei schnellen Bewegungen (z.B. Abschlag beim Fussball, Golfball in der Luft) der Ball nicht klar dargestellt wird? Kann man da in den Einstellungen noch eine Optimierung herbeiführen? Bisher habe ich in den Bild-Einstellungen nichts wesentliches geändert. Freundliche Grüße, Deli |
|||
-Gambit-
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1636
erstellt: 08. Jul 2014, ||
@Didée Hab den TV nochmal auf Werkseinstellung gestellt und meine SAT-Schüssel an den internen Tuner angeschlossen, für die MKV-Datei hab ich ebenfalls den internen Media-Player benutzt. Hat beides nichts gebracht. Der TV kommt einfach schlecht mit Bewegung klar, nur mit MotionPlus wird's verbessert. Bei 24 und 50 hilft nur Judder bei mir. Das is dann eher ein Softwareproblem, Zuspiel,- Einstellungsproblem hab ich ja ausgeschlossen. Ich denke das liegt eher am schlechten Panel oder was soll das sonst sein? Ist bei mittelschneller bis schneller Bewegung bei euch noch alles knackscharf? @Deli Versuche mal bei MotionPlus die verschiedenen Optionen. |
|||
Deli_R
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#1637
erstellt: 08. Jul 2014, ||
Werde ich heute Abend mal ausprobieren. Danke ![]() |
|||
bombjack1.1.2
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#1638
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Weis wer ob ich das Audio signal gleichzeitig über HDMI Arc und Optischen Ausgang ausgeben kann? Cheers |
|||
-Gambit-
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1639
erstellt: 09. Jul 2014, ||
@bombjack Du meinst mit nem A/V-Receicer? Eigentlich nich, da man ja immer nur eine Quelle auswählen kann. Versteh auch den Sinn nich so ganz. |
|||
bombjack1.1.2
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#1640
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Nein ich meine die Audioausgabe vom f6500 ich will das das Audiosignal per HDMI arc an den Receiver geschickt wird und der optische Ausgang gleichzeitig das selbe Signal ausgibt. Der optische geht dann zu nem DAC und dann weiter zu meinem Sonos connect. Würde mir so den pre out channel am AV Receiver ersparen. Cheers Björn |
|||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#1641
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Hallo, ich möchte auch meine Frage noch mal konkret hier stellen. Ich habe seit ca. 3 Monaten einen F6500 in 40 Zoll. Ich bin mit dem Bild bisher von Farben, Schärfe etc. sehr zufrieden. Mir fällt nur auf, dass gerade bei dunklenen Szenen bestimmte Objekte helle Konturen bilden. Aber auch nicht bei allen dunklen Szenen. Beispiel: Herr der Ringe 1: In Moria alles top Beispiel 2: The Dark Knight Rises: z.B. die Szene in der Batman in der U-Bahn auf Catwoman trifft. Beide machen sich dann auf den Weg zu Bane. In manchen Einstellungen bildet sich um Batmans schwarzen Umhang eine helle Kontur. Beispiel 3: Eine Person stehts nachs vor einem Zaun. Der schwarze Zaun zieht legt sich über das helle Gesicht. Der Zaun wirft bei Bewegung eine helle Kontur. Im Prinzip tritt das meist auf wenn helle und dunkle Bilddetails zusammenkommen. (Nach und schwarzer Zaun mit hellem Gesicht / dunkler U-Bahn Schacht und dunkler Mantel Batmans vor einer hellen Wand etc.) Je stärker Motion Plus (Judder) eingestellt ist, desto stärker der Effekt. Aber auch mit Motion Plus auf Aus ist dies nicht komplett behoben. Ich nutze schon Motion Plus auf 10/2. Ist das für 100Hz Panel normal? Habe schon was von Halo-Effekt / Heiligen-Schein Effekt gelesen. Auch die reduzierung der Schärfe ändert daran nichts. [Beitrag von Sarevok87 am 10. Jul 2014, 08:49 bearbeitet] |
|||
Manuelpss
Stammgast |
18:45
![]() |
#1642
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Hast du zufällig die "Optimalkontrast" einstellung an , die kann den Effekt ebenfalls auslösen , oder Schärfe zu hoch , so ist das zumindest bei mir . |
|||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1643
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Nein, Optimalkontrast ist aus und Schärfe steht auf 20. Aber auch Schärfe auf 0 ändert daran nichts. Bei Motion Plus auf Aus oder Klar ist der Effekt am geringsten, diese Konturen sind dann eher gräulich. Bei stärkerer Judder-Minderung werden diese Konturen richtig hell. Naja, ein Defekt scheint es ja nicht zu sein, da es ja nur bei ganz bestimmten Farbkombinationen auftritt. |
|||
Manuelpss
Stammgast |
20:13
![]() |
#1644
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Dann kann ich dir nicht weiterhelfen , Sorry , hoch eingestellte Judder-Minderung führt bei meinem 55zöller je nach Film zu Artefakten , aber dein problem kenne ich nicht , vielleicht liegts ja auch an den angeschlossenen Komponenten . |
|||
FraJoSis
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1645
erstellt: 11. Jul 2014, ||
Hallo! Ich war schon mal hier im Forum wegen Problemen eines 46" F6470. Den habe ich nun verkauft und mir stattdessen einen F6500 geholt. Allerdings von Warehouse Deals bei Amazon. Nun habe ich den Verdacht, dass ich ein schlechtes Gerät erwischt habe! Eigentlich sehe ich keinerlei Unterschied zum Vorgänger-Modell. Hätt ich mir eigentlich sparen können. Aber das ist gar nicht das eigentliche Problem. Es stört auch bei diesem Gerät BANDING ! Ich sehe deutliche vertikale Streifen, vor allem bei den WM Spielen auf ARD u. ZDF. Aber auch auf Sky und Co. Es ist sehr nervig und weil es genau die selben Streifen sind wie die des F6470, möchte ich gerne wissen, ob das reiner Zufall ist oder ob diese Effekte einfach Standard sind und ich damit leben muss/soll oder versuchen zu reklamieren?! Clouding hab ich wenn dann nur gering, stört mich absolut nicht. Weil ich aber viel Sport gucke, ist das halt echt ätzend :/ Was soll ich tun? Hab ich bei dem Gerät ein Recht auf Kundendienst direkt von Samsung? |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:32
![]() |
#1646
erstellt: 11. Jul 2014, ||
Mal ne Frage: Gibt es von Samsung vielleicht eine Liste, welche SAT Receiver mit der IR - Verbindung funktionieren ? |
|||
Rohliboy
Inventar |
14:59
![]() |
#1647
erstellt: 11. Jul 2014, ||
@FraJoSis Wenn es dich stört gib die Kiste wieder zurück, da wirst du nie glücklich mit. |
|||
FraJoSis
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1648
erstellt: 11. Jul 2014, ||
Zurückgeben = Umtausch und/oder einen anderen dafür? Ich würd ja viel dafür geben, ein Vergleichsvideo o.ä. zu haben. Vielleicht bin ich einfach zu sensibel. Der LG meiner Schwester (37") hat das auch, allerdings so gering, dass es kaum stört. :/ |
|||
Shortyman87
Neuling |
17:52
![]() |
#1649
erstellt: 11. Jul 2014, ||
Hallo, ich habe in diesem Thread gelesen, dass man bei der F-Serie im Service Menü die Modellnummer von 6470 auf 6500 ändern kann. Klappt das auch bei der neuen H-Serie??? |
|||
leuchtal
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#1650
erstellt: 18. Jul 2014, ||
Hallo zusammen, besitze auch einen UE50F6500 und habe heute Abend mal die Testbilder zugespielt. Das Ergebnis anbei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Set wurde bei Tageslicht gemacht (Rolladen unten, dennoch relativ hell im Zimmer - erkennt man am hellen Hintergrund!) und ein Set bei kompletter Dunkelheit heute Nacht. Was meint ihr? Wie ist das Banding/DSE bei meinem Gerät einzuordnen? Ich bin von den Testbildern absolut erstaunt!! ![]() ![]() Grüße! [Beitrag von leuchtal am 18. Jul 2014, 22:09 bearbeitet] |
|||
chooser20
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#1651
erstellt: 21. Jul 2014, ||
Hey, ich habe einen UE 55 F 6470. Mittlerweile einige Wochen alt. Was mich bisher immer gestört hat, grad bei dunklen Szenen in Filmen: ![]() Ich habe dann die Schrauben an der Rückseite leicht gelöst und mit einem weichen Tuch sanft über die Bildfläche "poliert". Und nun, gleiche Settings etc. nur 15 Minuten später: ![]() Vielleicht hilft es jemandem. |
|||
cardo1410
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#1652
erstellt: 21. Jul 2014, ||
welche schrauben hast du denn da gelockert? cu cardo_ |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
11:04
![]() |
#1653
erstellt: 23. Jul 2014, ||
Funktioniert die neueste Skype Kamera ohne weiteres an diesem TV ? Ist mit der Skype Kamera auch Sprachsteuerung möglich, ohne dafür jedesmal die Touch FB in die Hand zu nehmen, um dort rein zusabbeln ? |
|||
brain555
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:37
![]() |
#1654
erstellt: 02. Aug 2014, ||
ich habe mal eine frage zu der umstellung des ue55f6470 auf den f6640 im beitrag 705 steht man soll einmal eingeben f6640 und einmal f6600. müsste man nicht eigentlich mehere male f6640 eingeben? den f6600 gibt es doch auch garnicht,oder? wenn ich den Fernseher umgestellt habe wie muss ich dann das Servicemenü wieder verlassen? [Beitrag von brain555 am 02. Aug 2014, 12:38 bearbeitet] |
|||
Rohliboy
Inventar |
13:07
![]() |
#1655
erstellt: 02. Aug 2014, ||
Einfach den Tv ausschalten. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung f 55 6640 banding , clouding . sanco am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie 46A656 am besten testen? hagen_fenris am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Probleme/Einstellungen UE46F6500 nycore am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? frantastic am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 110 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D dal3838 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei UE46F6500 ! Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B! Kinse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding? onkeldog am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding QDog am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 8 Beiträge |
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen? pete25 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.945