Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . Letzte |nächste|

Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
dog.88
Stammgast
#1505 erstellt: 15. Apr 2014, 16:56
Musst "Bildanpassung" wählen
Hazz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1506 erstellt: 15. Apr 2014, 17:17
Okay danke aber hab gedacht bei Bildanpassung verändert er das Format. Ist 1920x1080 nicht 16:9?
dog.88
Stammgast
#1507 erstellt: 15. Apr 2014, 17:37
Bei Bildschirmanpassung gibt der TV das Format genauso wie es aus der Quelle kommt wieder. Unbearbeitet. Weder gezoomt noch gestaucht.
Hazz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1508 erstellt: 15. Apr 2014, 17:52

dog.88 (Beitrag #1507) schrieb:
Bei Bildschirmanpassung gibt der TV das Format genauso wie es aus der Quelle kommt wieder. Unbearbeitet. Weder gezoomt noch gestaucht.

Danke das habe ich gesucht
OnGBaQ
Neuling
#1509 erstellt: 15. Apr 2014, 18:27
in den Rezensionen bei Amazon habe ich gute Einstellungen gefunden.


[Beitrag von OnGBaQ am 15. Apr 2014, 18:28 bearbeitet]
grandh
Schaut ab und zu mal vorbei
#1510 erstellt: 16. Apr 2014, 20:38
Kennt jemand das Problem, dass die aktuelle Sendung in der Kanalliste nicht aktualisiert wird?
Bei der EPG Übersicht sind die Infos aktuell, in der Kanalübersicht steht aber immer noch die Sendung die lief, als ich auf dem Kanal war. Sobald ich auf den Kanal wechsle aktualisiert sich die info.
Patrick1277
Neuling
#1511 erstellt: 17. Apr 2014, 06:04
Guten Morgen,

kann mir jemand sagen wo ich die Einstellungen von "maxe" finde?
In vorherigen Link finde ich leider nichts.

Danke
FunCore
Ist häufiger hier
#1512 erstellt: 17. Apr 2014, 08:48

Patrick1277 (Beitrag #1511) schrieb:
Guten Morgen,

kann mir jemand sagen wo ich die Einstellungen von "maxe" finde?
In vorherigen Link finde ich leider nichts.

Danke
:hail


Moin Patrick,

die Einstellung von Maxe findest Du unter Beitrag #282 ...


*Maxe* (Beitrag #282) schrieb:
Da ich gefragt worden bin, ob ich mal meine per optischem Sensor ermittelten Meßwerte miteilen könnte, schreibe ich hier gern alles auf. Wiederhole aber ebenfalls nochmals, das es kaum etwas bringen wird, da die Streuung in der Serie enorm zu sein scheint.

Hauptantwort zuerst: Ja, man kann damit die schwarzen Ecken deutlich reduzieren, wers aber einmal gesehen hat, siehts auch danach noch. Zumindest wer weis, wie ein gutes Bild auszusehen hat. Das Lösen der Rückwandschrauben bringt auch etwas, aber bei mir nur an der unteren Längsachse. Der Rest scheint nicht verspannt montiert zu sein.

Zur Justage

Die Basis: Den besten Farbraum ausmessen, der werksseitig vorhanden ist. Wie immer bei Samsung ist es der Modus "Film", der die Rec709 (HD)-Norm aber auch nicht ganz ausreizen kann. Leichte Rot/Grün/Gelbschwäche, andererseits die perfekteste Blau und Cyan-Balance, die ich jemals messen konnte.

Ebenfalls wie immer: Alle Bildverbieger aus, also kein Kontrast/Schwarzwert/sonstwas-Verdreher, alles auf Standard. Zunächst erfolgen die Basics Helligkeit, Kontrast, Farbe, Farbton. Das Gamma übrigens ist katastrophal, erst bei Minus 2 komme ich langsam an 2.22 heran. Teilweise habe ich mit dem 10P Weißabgleich das Grün nachjustiert, damit gings dann. Hier aber maximal zwischen -1/+1 legen, sonst büßt man es wieder bei der Graustufenbalance ein!!

Trotzdem bleibt das Bild untenherum etwas zu hell (Gamma 1.9), was mit den Flashlights des Bildschirms an sich zusammenhängen mag, und auch obenrum (Gamma 2.02). Zwischen 40 und 60 IRE passt es aber perfekt (Gamma 2.22).

Farbraum Film, Weißwert Warm 1, auf D75 justiert. Gefällt mir bei den arg künstlichen Bildern des 6500er besser als D65.

Panellicht +16
Gamma -2
Helligkeit 48
Kontrast 88
Farbe 54
Farbton 51/49
Schärfe 27

Erstmal CIE, sprich Farbraum. Leider fehlt ein echtes CMS, also kann man nur die 100%-Werte justieren.

R 50/0/0
G 54/57/0
B 0/0/50
G 57/50/0
C 0/50/50
M 51/0/35

Alle DeltaE sind unterhalb 5, teilweise gar unter 3. Noch kein Hit, aber schon ganz prima, betrachtet man die Preisklasse des Apparates.

Dann den Weißabgleich. Hier mit den Gains 80% IRE zuspielen und justieren, dann mit den Offset-Reglern 30% IRE. Nicht umgekehrt. Damit hat man eine sehr stimmige Graustufe mit sehr guten Werten um 30, 80 und 100%.

R Offset 25
G Offset 19
B Offset 13
R Gain 21
G Gain 31
B Gain 10

Zum Schluß folgt der 10P Weißabgleich. Hier findet man das, was dem Farbraum fehlt, nämlich die verschiedenen Helligkeitsstufen! Eigentlich eine sehr gute Sache, leider wurden hier aber die Mischfarben weggelassen, sonst hätte man ein sehr gutes Werkzeug zu Hand. Da aber auch ein Gammamanager fehlt, ist es wie üblich bei den meisten Geräten, nur halbherzig zu Ende gedacht.

1. R +1 G +2 B 0
2. R 0 G 0 B -2
3. R 0 G 0 B 0
4. R -2 G 0 B +3
5. R -7 G -2 B +10
6. R -3 G -2 B+10
7. R -1 G -2 B +3
8. R 0 G -3 B 0
9. R 0 G 0 B 0
10. R 0 G 0 B 0


Damit erreicht man:

Eine deutliche Reduzierung der schwarzen Ecken etc.
Eine deutlich stimmigere Gammabalance
Schwarz säuft nicht mehr ab, Weiß überstrahlt nicht mehr
Vor allem aber: Die Farben sehen nun endlich nicht mehr nach Showroom aus!

Damit kann man sowohl SD-TV, als auch MP4 via USB wie auch echtes Full HD-Material sehr angenehm schauen. Natürlich müsste man SD mit der PAL-Norm justieren, aber für die paar verbliebenen Sender war ich dazu zu faul. Ein Kuro-Plasma wird nicht daraus, aber so gehts schon ganz gut. Nervig: Man muß die ermittelten Werte für alle Anschlüsse einzeln eintragen. Das bekommt Samsung wohl nie mehr auf die Reihe, das war schon bei der alten 6er Serie so.



... die einzige Änderung bei der Bildeinstellung von "*Maxe*" ist, dass ich den Farbton "Standard" statt "Warm1" gewählt habe.

Schöne Grüße,
FunCore
Patrick1277
Neuling
#1513 erstellt: 18. Apr 2014, 06:16
Vielen Dank "FunCore"
Wo kann man die ganzen Werte abändern?
Mein Menu hat nicht so viele Einstellmöglichkeiten, oder ich bin zu blöd dafür


[Beitrag von Patrick1277 am 18. Apr 2014, 06:24 bearbeitet]
raho1972
Ist häufiger hier
#1514 erstellt: 18. Apr 2014, 12:21
Hallo!

Hätte da mal eine Frage an Euch!
Lohnt ein Kauf eines UExxF6500 noch, oder sollte man gleich in die neue "H" Serie einsteigen?
Habe mir gestern im MM einen 40 Zoll F6500 angeschaut und war eigentlich mit dem Bild zufrieden, zumindest das was ich auf die Schnelle gesehen habe.

Gruß Rainer
blu-ray_spieler
Stammgast
#1515 erstellt: 19. Apr 2014, 11:52

blu-ray_spieler (Beitrag #1503) schrieb:
Ist der Scart Anschluss beim F6500 eigentlich nur eine Eingangsquelle oder gibt der Anschluss tatsächlich auch Das Videosignal raus ?

Ich hatte schon bei meinem alten Philips 4307k das Problem das der Scart Anschluss nur ein Eingang ist.
Das ist beim Samsung bestimmt leider auch so, ODER ?


Also wen es interessiert, ich habe rausbekommen das der Scart Anschluss nur das interne Satelliten signal rausgibt, selbst wenn man im Smart Hub, oder einen externen Blu Ray Player, Sat Receiver, usw als Quelle anschaltet , bleibt das Sat Signal als Videoausgang im Scart Anschluss bestehen.

Achso das gilt bestimmt auch für den Dvb-t und DVB -c anschluss

Oder hat jemand was anderes rausbekommen

Das ganze habe ich nur getestet, wegen meiner Ambilight Hintergrundbeleuchtung, aber so macht das ja nur wenig Sinn.
c0de
Stammgast
#1516 erstellt: 21. Apr 2014, 09:13

raho1972 (Beitrag #1514) schrieb:
Hallo!

Hätte da mal eine Frage an Euch!
Lohnt ein Kauf eines UExxF6500 noch, oder sollte man gleich in die neue "H" Serie einsteigen?
Habe mir gestern im MM einen 40 Zoll F6500 angeschaut und war eigentlich mit dem Bild zufrieden, zumindest das was ich auf die Schnelle gesehen habe.

Gruß Rainer


Na dann kauf ihn doch Lies doch hier, die meisten sind mit dem Fernseher zufrieden. Er wird auch günstiger sein als die H-Serie, also, was hält dich ab?
elmanu
Schaut ab und zu mal vorbei
#1517 erstellt: 21. Apr 2014, 18:36
ich habe mir aus dem Forum hier schon einige Einstellungen übernommen, doch ich habe bei jeder Einstellung das Problem wenn die Kamera schnell schwenkt das das bild dann hinter sich hergezogen wird, nicht viel aber ich bemerke sowas ;-)

Das sind meine Einstellungen:
Bildmodus: standard
HB 14
Kontrast 86
Helligkeit 40
Schärfe 50
Farbe 47
Farbton 50/50
Optimalkontrast aus
Schwarzton aus
Hautton 0
RGB aus
Farbraum auto
Gamma -1
Farbton Standard
Filmodus aus
Motion plus Benutzerdefiniert 8/5
Schwarzoptimierung aus


[Beitrag von elmanu am 21. Apr 2014, 18:38 bearbeitet]
Malibu69
Neuling
#1518 erstellt: 27. Apr 2014, 10:03

videojo (Beitrag #705) schrieb:

juanito112 (Beitrag #704) schrieb:
@Videojo:

kannst du das bitte näher erläutern mit dem service menu und dem bom modell?
Was bedeutet das und wie kann man das ändern?


der f6500 hat ja nur interpoliert 400hz, der f6640 hat interpoliert 600hz und micro-dimming per software dieses soll für einen besseren kontrast und schwarzwert sorgen,
habe mehrere einstellungen im service-menü getestet, wie es scheint ist das bild wirklich besser und die ruckler oder schlieren konnte ich seit dem umstellen wie oben beschrieben nicht mehr feststellen.
selbst meine frau hat die veränderung zum positiven bemerkt und das will schon was bedeuten.
wenn dein gerät aus ist, drückst du nacheinander auf der fb die tasten: info, menü, mute, power, jetzt startet dein tv im service menü,
gehe auf : option -ok
software modell -ok
ändere mit der fb nach rechts pfeil auf uf6600 dann die zurück taste auf der fb
jetzt steht beim feld darunter bom modell bereits auch uf6600, gehe jetzt auf das feld bom modell und dann mit dem nach rechts pfeil solange bis dort 6640 steht dann wieder mit der return taste zurück, jetzt sollte unter software modell uf6600 stehen und unter bom modell uf6640.
dann habe ich noch unter adc/wb und whitebalance den blauwert von 151 auf 148 runtergesetzt, da nach meiner meinung laut samsung testbild die farben der gesichter natürlicher wirken.
solltest du mit der einstellung nicht zufrieden sein kannst du alles wieder rückgängig machen.


Ein paar Fragen dazu,

1. Sollte man vor dem Umstellen im Service Menü ein Firmware Update auf die letzte Version machen?

2. a) Welche Firmware Updates werden nach der Umstellung gebraucht? f6500 oder f6640?
2. b) Kann man diese gefahrlos aufspielen und bleibt die Service Menü Einstellung nach einem Update erhalten?

Danke!
dog.88
Stammgast
#1519 erstellt: 27. Apr 2014, 10:07
zu 1.) Kann man, muss man nicht.
zu 2a.) Ist bei allen Modellen die selbe für die F6 Serie
zu 2b.) Bleibt alles erhalten.
Malibu69
Neuling
#1520 erstellt: 27. Apr 2014, 10:55
Alles klar, Danke @dog.88
nh88
Neuling
#1521 erstellt: 29. Apr 2014, 07:14
Guten Morgen Community,
ich habe seit circa einem Monat einen Samsung UE55F6500.

Habe hier schon öfters mal nach guten Bild-Einstellungen gesucht, gestern habe ich mal alle 30 Seiten durchgelesen - kein Spaß.
Einen Rotstich könnte ich bei meinem Gerät nicht feststellen.

Nun ja, ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert und auch oft "die Serienstreuung ist scheinbar enorm" gelesen - die Serienstreuung ist wirklich krass... (Bildeinstellungen sind ja aber auch Geschmackssache)

Ausprobiert habe ich:
Wahrscheinlich hat sich auch etwas am Herstellungsprozess geändert? Wer weiß! 100%ig zufrieden war ich mit keiner Einstellung - ich mag kräftige Farben. Daher hier meine momentanen Einstellungen des UE55F6500, Firmware 1119:

---

Info: Die Werte in Klammern teste ich gerade - nach dem BUROSCH Ladies Full HD Referenz Testbild eingestellt.

MENÜ: BILD

Bildmodus = Film
- Hintergrundbeleuchtung = 16
- Kontrast = 80 (85)
- Helligkeit = 45
- Schärfe = 30 (45)
- Farbe = 47 (55)
- Farbton (G/R) = G50/R50
Bildformat = 16:9

ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Optimalkontrast = Aus
Schwarzton = Aus
Hautton = -2 (0)
Nur RGB-Modus = Aus
Farbraum = Auto
Weißabgleich = Standard
- 25/25/25/25/25/25
10 P Weißabgleich = Aus
Gamma = 0
Expertenmuster = Aus
Bewegungsbel. = Aus

BILDOPTIONEN
Farbton = Standard
Digital aufbereiten = Auto, da besseres SD-Bild
MPEG-Rauschfilter = Aus
HDMI-Schwarzp. = Gering
Filmmodus = Aus
Motion Plus = Klar (Aus)
Schwarz-Optimierung = Aus

MENÜ: SYSTEM

ÖKO-LÖSUNG
Energiesparmod. = Aus
Öko-Sensor = Aus
Kein Sig. Standby = Aus
Autom. Aussch. = Aus

---

Gruß Nico


[Beitrag von nh88 am 29. Apr 2014, 17:54 bearbeitet]
justmurder
Neuling
#1522 erstellt: 29. Apr 2014, 12:15
Hallo Leute,

entschuldigt bitte, dass ich meine Frage hier Poste, aber ich dachte mir, dass ich hier am ehesten richtig bin.

Ich habe versucht einen Film per HDD mit dem o.g. Fernseher abzuspielen. MIt dem Bild war ich zufrieden. An meinem Fernseher hängt per Lichtleiterkabel meine Teufelanlage. Der Decoder der Teufelanlage zeigt mir immer an, welches Soundformat er gerade ausgibt. Wenn ich nun per HDD einen Film abspiele, dann kommt beim Teufel immer nur 2.0 Stereo an, obwohl der Film in DD bzw DTS o.ä. aufgenommen wurde. Ich habe dann unter Einstellungen externe Lautsprecher ausgewählt. Das ändert jedoch nichts.

Auch funktioniert die Teufelanlage einwandfrei, da diese bei der Wiedergabe vom PC immer die richtige Soundausgabe hat.

Habt ihr ne Ahnung, woran es liegt bzw. ob es eine Lösung gibt?

Mfg,

justmurder
>Spider<
Inventar
#1523 erstellt: 29. Apr 2014, 13:05
Du musst im Menü DD oder DTS auswählen.
cardo1410
Ist häufiger hier
#1524 erstellt: 29. Apr 2014, 17:29
@nh88

warum bei Bildformat 16:9?
nimm mal Bildanpassung dann haste das gesamte bild. bei 16:9 wird das bild leicht gezoomt bzw die ränder abgeschnitten.

cu cardo_
Soundpimp
Ist häufiger hier
#1525 erstellt: 01. Mai 2014, 10:55
Was meint ihr reichen 2 Meter Sitzabstand bei dem Samsung mit 46 Zoll?
Vivi5432
Ist häufiger hier
#1526 erstellt: 01. Mai 2014, 11:10
Habe mal gerade eine generelle Frage.
Habe seit ca. 2-3 Wochen den 40F6500.
Habe da mit meinen kleineren C6000 abgelöst.

Nun ist mir aufgefallen dass bei einem Burosch Testbild (schwarzes Pendel bei weißem Hintergrund) das Pendel recht stark nachzieht. Motion Plus Einstellungen verändern daran nichts.
Der C6000 hat das aber genauso.

Nun macht das ein 46ES5700 von meinem Vater jedoch viel besser, dort zieht kaum etwas nach.
Woran kann das denn liegen?

Normal müsste es doch beim F6500 besser sein, da neuer?
Sonst bin ich mit dem Bild zufrieden, nur das Nachziehen ist mir halt beim Testbild aufgefallen.
Bei Filmen etc. merkt man es aber nicht sonderlich.
iHappens
Ist häufiger hier
#1527 erstellt: 03. Mai 2014, 13:38
Mir gefällt die vorgegebenen Einstellungen irgendwie am besten.
Bei dynamisch oder natürlich werden Personen oder Gegenstände im Vordergrund irgendwie scharf und schon fast 3D mäßig hervorgehoben, was mir wirklich gut gefallt.
Welche Einstellungen sind denn dafür verantwortlich, würde gerne versuchen noch bisschen mehr davon rauszuholen
dog.88
Stammgast
#1528 erstellt: 03. Mai 2014, 16:18
Glaube das ist dann der Soap Opera Effekt oder? Dann einfach suchen wie der vermieden wird und genau das Gegenteil machen
iHappens
Ist häufiger hier
#1529 erstellt: 03. Mai 2014, 16:53
What? Hab's nicht verstanden.
dog.88
Stammgast
#1530 erstellt: 03. Mai 2014, 17:00
http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Opera-Effekt

Motion Plus "geglättet" sollte den Effekt verstärken und die digitalen Bildaufbereitet wohl auch.


[Beitrag von dog.88 am 03. Mai 2014, 17:03 bearbeitet]
Hazz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1531 erstellt: 07. Mai 2014, 13:08
Kann mir jemand helfen bezüglich der Funktion any... vielleicht war es anycast+?(komm leider gerade nicht auf den namen )
Ich habe einen UE46F6500 TV von Samsung und einen AV-Receiver von Pioneer vsk-923 und habe Probleme bezüglich der Verbindung der beiden Geräte.
Habe die beim Samsung und AV-Receiver jeweils die Einstellung vorgenommen.
Beim Receiver kann ich einmal:
Control
Control Mode
ARC
Auswählen alle 3 Einstellungen stehen aus ON.
Beim Samsung TV habe ich auch was Eingestellt dies weiß ich aber nicht auswendig.

ARC funktioniert soweit, wenn ich bei meinen AV-Receiver TV auswähle. (Dies funktioniert immer)
Wenn ich am TV als Audio Ausgang Empfänger wähle kann ich mit der TV Fernbedienung die Lautstärke am Receiver ändern. (So soll es ja auch sein).
Wenn ich danach den TV ausschalte geht der AV-Receiver auch aus. Soweit alles in Ordnung allerdings hab ich das Problem beim Einschalten mal geht der AV-Receiver an mal geht er nicht mit an (wenn er nicht mit an geht Funktionier das Lauter stellen der Lautstärke per Fernbedienung vom TV auch nicht mehr.
MarkyMan
Ist häufiger hier
#1532 erstellt: 07. Mai 2014, 14:59
Hi,


bei meinem 65F6470 und Yamaha 473 ist das genau so.
Hazz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1533 erstellt: 08. Mai 2014, 06:38

MarkyMan (Beitrag #1532) schrieb:
Hi,


bei meinem 65F6470 und Yamaha 473 ist das genau so.


mmh schade
Hazz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1534 erstellt: 08. Mai 2014, 06:49
Ist es normal das der Ton der vom TV kommt leise ist?
Wenn ich per Xbox One was über den AV-Receiver schaue habe ich als Bsp. -40 als Lautstärke beim AV-Receiver eingestellt wenn ich dann auf den TV wechsle muss ich -30 einstellen um ungefähr die gleiche Lautstärke wie bei der Xbox One zu haben.
nh88
Neuling
#1535 erstellt: 08. Mai 2014, 13:15

cardo1410 (Beitrag #1524) schrieb:
@nh88

warum bei Bildformat 16:9?
nimm mal Bildanpassung dann haste das gesamte bild. bei 16:9 wird das bild leicht gezoomt bzw die ränder abgeschnitten.

cu cardo_


Hi Cardo, bei mir wird nichts abgeschnitten - nutze aber auch keinen der integrierten Tuner.

Habe eine Dreambox und einen Media-PC.
Die Dreambox läuft mit der 16:9 Einstellungen, am Samsung TV, Out-of-the-Box.

Wenn ich den Media-PC (XBMC / OpenELEC) nutze und am Samsung TV "Bildanpassung" wähle, dann habe ich, bei 16:9 Aufnahmen, oben und unten einen schmalen schwarzen Balken (ca. 10px). Wenn ich aber am Samsung TV bei Bildformat "16:9" einstelle, muss ich zwar "Bildschirm kalibrieren…" im XBMC wählen ("Einstellungen" > "System" > "Video-Hardware" > "Bildschirm kalibrieren…") und kalibrieren - aber dann sind 16:9 Aufnahmen ohne schmalen schwarzen Balken.

Gruß


[Beitrag von nh88 am 08. Mai 2014, 13:17 bearbeitet]
silver852
Neuling
#1536 erstellt: 13. Mai 2014, 06:51
Hall zusammen,

hab gestern Abend ein komisches Phänomen an meinem UE55F6500 entdeckt.Hab, als ich in´s Bett bin, den Fernseher ganz normal mit der Fernbedienung ausgeschalten.Musste dann etwa 5 Minuten später nochmal in´s dunkle Wohnzimmer,bin dabei übelst erschrocken,da plötzlich das Display vom TV für den bruchteil ein Sekunde aufblitzte und das schalten von einem Relais zu hören war.Müsste ich mir Sorgen machen??? Jemand schon mal so was gehabt? TV ist 3 Monate alt,nicht mit dem Internet verbunden,und Datendienste sind deaktiviert.
ritterchen
Stammgast
#1537 erstellt: 14. Mai 2014, 06:29
Hallo Silver, keine Sorge. Du hast die automatische Softwareaktualisierung aktiv . Da aktiviert sich der TV kurz von alleine - das war das, was Du gesehen hast. Ich habe mich da vor Jahren auch mal furchtbar erschrocken ....
Diesen Automatismus kannst Du im Menü deaktivieren.

Gruss Frank
Eukalyptusbaum
Stammgast
#1538 erstellt: 14. Mai 2014, 06:39
Ich will mich hier auch mal wieder zu Wort melden
Hab den 6500 jetzt seit nem guten halben Jahr,aber ich kann mich immer noch nicht mit dem Bild anfreunden.
Ich bin immer wieder dabei,an den Einstellungen zu schrauben,aber irgendwie krieg ich kein brilliantes Bild hin.
Das ging mir bisher mit noch keinem TV so.
Und ich hab eigentlich ein gutes Händchen (Auge) für sowas,aber mit dem 6500 werde ich einfach nicht warm.
Das ist das erste mal,dass ich einen TV-Kauf wirklich bereue.
silver852
Neuling
#1539 erstellt: 14. Mai 2014, 16:50
@ritterchen,

danke für deine Antwort,nur fürchte ich leider das ist nicht des Pudels Kern.Kenn das von meinem letzten Samsung Plasma,der wollte sich auch immer Updates holen.Von daher hab ich gleich von anfang an alles deaktiviert,deswegen wundert es mich ja das der TV jetzt solche komischen anstalten macht.
Nun ja,werd das auf jeneden fall mal weiter beobachten.
sirwax
Neuling
#1540 erstellt: 15. Mai 2014, 14:59
@silver852,

habe genau das gleiche Phänomen. Abends ne Weile nach dem Ausschalten höre ich wie das Netzteil im TV schaltet und die Standbyleuchte aus geht. Der Bildschirm bleibt jedoch aus. In der Zeit läuft im TV auf jeden Fall irgendwas im Hintergrund ab. Mein TV im Schlafzimmer verliert zeitgleich kurz das Bild, genauso als würde ich den Samsung "Richtig" einschalten. (Schlafzimmer und Wohnzimmer hängen am selben LNB).

Automatische Updates sind deaktiviert.

Vielleicht ziehen sich zu dem Zeitpunkt die Koreaner bei Samsung, den Verlauf von Sendern und Smarthub
MarkyMan
Ist häufiger hier
#1541 erstellt: 16. Mai 2014, 10:07
Hi zusammen,


ich hab ja nun seit knapp 3-4 Wochen den 65F6470 zu Hause. Ich hatte vorher einen LG PK350 und war eigentlich recht zufrieden. Aber der gute Preis und die 65er Diagonale..mussten sein ;-)

Jedoch bin ich,bis Status jetzt, doch ein wenig enttäuscht. Ein schwarzer Hintergrund hat kleine Wölkchen zudem kann ich mir nicht erklären wie Leute den Filmmodus 2 empfehlen können. Dort wirkt weiß schon fast gelblich....

Irgendwie habe ich den Eindruck das Bild hat in verschiedenen Bildsequenzen einen Grauschleier, die Farben jedoch sind gerade bei HD Material super und natürlich noch besser bei Blueray..

Aber Schwarz ist echt was anderes...ich merke langsam das ich vorher nur Plasmas hatte. Irgendwie kann ich den HDMI schwarzwert auch nicht einstellen. Ich habe auch mehrere Einstellungen ausprobiert, aber 100% zufrieden bin ich nun nicht...

Hat hier jemand beim 65F6470 DIE EINSTELLUNGEN???

lg
Mark


[Beitrag von MarkyMan am 16. Mai 2014, 10:08 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#1542 erstellt: 16. Mai 2014, 10:34
Die Einstellungen? Was ist das?
MarkyMan
Ist häufiger hier
#1543 erstellt: 16. Mai 2014, 11:06
Hi,

ja ich weiß das ein Bild natürlich auch von dem subjektiven Empfinden "lebt".

Evtl. haben sich betimmte Bildeinstellungen als "die besten" herausgestellt..diese dann evtl. ein klein wenig bei nicht gefallen anpassen...
mik123
Stammgast
#1544 erstellt: 16. Mai 2014, 20:23

MarkyMan (Beitrag #1541) schrieb:
Hi zusammen,


ich hab ja nun seit knapp 3-4 Wochen den 65F6470 zu Hause. Ich hatte vorher einen LG PK350 und war eigentlich recht zufrieden. Aber der gute Preis und die 65er Diagonale..mussten sein ;-)

Jedoch bin ich,bis Status jetzt, doch ein wenig enttäuscht. Ein schwarzer Hintergrund hat kleine Wölkchen zudem kann ich mir nicht erklären wie Leute den Filmmodus 2 empfehlen können. Dort wirkt weiß schon fast gelblich....

Irgendwie habe ich den Eindruck das Bild hat in verschiedenen Bildsequenzen einen Grauschleier, die Farben jedoch sind gerade bei HD Material super und natürlich noch besser bei Blueray..

Aber Schwarz ist echt was anderes...ich merke langsam das ich vorher nur Plasmas hatte. Irgendwie kann ich den HDMI schwarzwert auch nicht einstellen. Ich habe auch mehrere Einstellungen ausprobiert, aber 100% zufrieden bin ich nun nicht...

Hat hier jemand beim 65F6470 DIE EINSTELLUNGEN???

lg
Mark


Ich Habe im kinoraum einen pk950. Im Wohnzimmer einen f6500. Vom Bild her wirst du auch mit sehr guten Einstellungen nicht zufrieden sein :-)
coolsman
Stammgast
#1545 erstellt: 18. Mai 2014, 12:10
Im Post 705 hat ja jemand freundlicherweise erklärt, wie man die Firmware auf ein Höherwertigeres Modell umstellen kann.
Gibt es inzwischen Langzeit Erfahrungen dazu?

Hatte auch jemand nach der Umstellung einen Garantiefall und kann da mal auf eigener Erfahrung berichten?

Besten Dank.
dog.88
Stammgast
#1546 erstellt: 18. Mai 2014, 12:21
Was heißt Langzeiterfahrung? Habe meinen F6470 jetzt seit 3 Monaten ohne Probleme als F6640 laufen.
promsn
Neuling
#1547 erstellt: 26. Mai 2014, 07:25
Ich nutze unseren F6500 als F6500 mit der aktuellsten Firmeware.

Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden, bis auf den Ton. Dafür habe ich mir eine HT-F5200 gekauft (wo ich jedoch noch ein Problem habe wenn ich Filme schaue, z.B. über Blueray oder Instant Movie sind die Gespräche viel zu leise und wenn ein Auto explodiert viel zu laut. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Gerät).

Hier meine Einstellung vom TV:
Menu: Bild
Modus: Standard
Hintergrundbeleuchtung: 16
Kontrast: 90
Helligkeit: 51
Schärfe: 20
Farbe: 43
Farbton: G50/G50

Erweiterte Einstellungen
Optimalkontrast: gering
Schwarzton: dunkel
Hautton: 2
Farbraum: auto
Gamma: -3 (-2)

Farbton: warm1
Digit. Rauschfilter: gering
MPEG-Rauschfilter: gering
HDMI-Schwarzp.: gering
Schwarz-Optimierung: auto2
Motion Plus: Benutzerdef.
Unschärfemind.:10
Judder-Minderung:5
LED Clear Motion: Ein (hat meine Freundin aktiviert und ich finde es persönlich auch ganz gut. Ist nicht zu Hell und die Farben sind nicht zu knackig. Ist ne persönliche Sache)

Gruß, promsn


[Beitrag von promsn am 26. Mai 2014, 07:58 bearbeitet]
coolsman
Stammgast
#1548 erstellt: 26. Mai 2014, 19:11

dog.88 (Beitrag #1546) schrieb:
Was heißt Langzeiterfahrung? Habe meinen F6470 jetzt seit 3 Monaten ohne Probleme als F6640 laufen.


Sowas meine ich damit. Auch hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer Garantieabwicklung obwohl er umgestellt hat?
Das würde mich einfach interessieren.

Danke und Gruß
Aulus2001
Stammgast
#1549 erstellt: 27. Mai 2014, 07:02

coolsman (Beitrag #1545) schrieb:
Im Post 705 hat ja jemand freundlicherweise erklärt, wie man die Firmware auf ein Höherwertigeres Modell umstellen kann.
Gibt es inzwischen Langzeit Erfahrungen dazu?

Hatte auch jemand nach der Umstellung einen Garantiefall und kann da mal auf eigener Erfahrung berichten?

Besten Dank.


Ich hab meinen ue40f6500@6640 seit November ohne Probleme am laufen.

Gruß
SammoHung
Ist häufiger hier
#1550 erstellt: 02. Jun 2014, 14:24
Hallo,
kurze Frage,
soweit ich das verstanden habe, kann der Fernseher DTS über Toslink schleifen, wenn ich etwas über den internen Mediaplayer abspiele?
Und HDMI Quellen schleift er nicht durch?
dog.88
Stammgast
#1551 erstellt: 02. Jun 2014, 15:12
Genau so ist es.
showtime25
Inventar
#1552 erstellt: 03. Jun 2014, 08:09
Hallo. Eine Frage zum internen Mediaplayer. Beim Betrieb mit USB-Festplatte und mkv-files hätte ich gerne 24p-Modus. Gibts da eine Möglichkeit oder geht das nur mit Zuspieler über HDMI (so stehts auch in der BDA). Danke.
Manuelpss
Stammgast
#1553 erstellt: 08. Jun 2014, 19:06
Hallo , ich habe eben gelesen das einige hier aus ihrem 55f6500 einen f6640 gemacht haben , ich habe meinen 55f6500 seit 5 monaten und bin eben das Risiko eingegangen und habe es ebenso gemacht , seit dem erfreue ich mich einer besseren Bewegungsschärfe und höheren Kontrasts , man könnte auch sagen ich sitzte breit grinsend vorm Fernseher .
Was mich mal interessieren würde ist woher die Info kam ? und wo der Haken ist aus einem 1400,- TV einen 1800,- TV zu machen , das kommt mir spanisch vor .
Selbst der Marktpreis geht weit auseinander , woher kommt die Info mit der Tastenkombination , das das wirklich so einfach ist will ich einfach nicht verstehen .
spartain
Inventar
#1554 erstellt: 11. Jun 2014, 23:08
das das wirklich so einfach ist will ich einfach nicht verstehen .

DANN können wir dir auch nicht helfen.....
Es ist doch so, es ist wesentlich günstiger die gleiche Elektronic zu verwenden und diese unterschiedlich eizustellen, als diese immer wieder Neu zu (weiter)entwickeln !
Außerdem wird DAS schon seit Anfang an gemacht


Gruß
Manuelpss
Stammgast
#1555 erstellt: 12. Jun 2014, 18:14
JA, aber das ganze klingt doch sehr spekulativ . Fakten dazu hab ich noch keine gehört .
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
samsung f 55 6640 banding , clouding .
sanco am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.06.2013  –  4 Beiträge
Wie 46A656 am besten testen?
hagen_fenris am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  6 Beiträge
Probleme/Einstellungen UE46F6500
nycore am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  4 Beiträge
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme?
frantastic am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  110 Beiträge
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D
dal3838 am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  6 Beiträge
Hilfe bei UE46F6500 !
Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  2 Beiträge
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B!
Kinse am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  3 Beiträge
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding?
onkeldog am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  3 Beiträge
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding
QDog am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.08.2019  –  8 Beiträge
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen?
pete25 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedHigiGER
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959