HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Samsung M8-Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Thrakier
Inventar |
13:26
![]() |
#4151
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
XBOX per YUV @1080 bzw. 720p. Mir ist das vorher noch bei keinem LCD aufgefallen - was nicht unbedingt was heißen muss. Bei den Doppelkonturen um Personen/Köpfe die ich zum Teil schon gesehen habe bin ich mir aber sicher, dass sie bei den anderen LCDs nicht aufgetreten sind. Dass die einzelnen Farben aber offenbar nicht sauber getrennt sind habe ich bei HDMI/RGB Zuspielung vom Pana S52 festgestellt. |
||||||
Grumbler
Inventar |
13:36
![]() |
#4152
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Das ist doch aber auch nur hochskaliert. Da geht die Farbtrennung ja schon bei der Skalierung drauf und eine Mischfarbe entsteht am Übergang. Das kann dann wieder gefiltert werden. Perfekt wird das nie. Grüße, Grumbler |
||||||
|
||||||
Thrakier
Inventar |
14:15
![]() |
#4153
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Habe jetzt mal die Box per VGA dran und siehe da, es ist besser bzw. offenbar sogar ganz weg. Allerdings liegt der Fehler dann wohl dennoch beim Sammy bzw. seinen Scaling-Fähigkeite? 480p vom Wii hat auch zum Teil unscharfe Ränder, Schriften sehen pixelig aus und unscharf. Ist klar, da muss man Abstriche machen, aber ich meine bei anderen LCDs wäre das besser...auf der anderen Seite ist das ja wohl keine Neuigkeit. |
||||||
Grumbler
Inventar |
14:30
![]() |
#4154
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Ohne ihn gesehen zu haben, würde ich vom Toshiba x3030 den Du vorher hattest etwas bessere Qualität erwarten. Aber nunja ... die einzige WII die ich mir mal länger angeguckt habe, hing an einem Sharp PAL Optimal. Das war schlimm. Grafik und WII paßt doch eh nicht so gut zusammen. ![]() Ab und zu gucke ich ja auch mal dbox oder DVD über YUV und mit normalen 576i. Und so schlimm ist der Samsung nun auch nicht. Am Videodeinterlacing habe ich nichts zu meckern. Bei guten Quellmaterial ist das Bild ruhig und scharf. Kein Rauschen, keine Solarisation. Farblich meist sehr gut. Manchmal etwas unstimmig. Mein alter LG mit Faroudja erzeugte bei YUV-Zuspielung ein Bild (bei Film) dass von Zuspielung mit einem Denon 3910 praktisch nicht zu Unterscheiden war. Der Deinterlacer im Denon funktionierte minimal besser. Da kommt der Samsung eben nicht ran ohne funktionierendes Filmdeinterlacing. Ab und an sind da auch Skalierungsartefakte auszumachen. Nun war der LG auch nur ein 32er und der M8 ein 40er. Als DVD-Fetischist und wenn man keinen PC hat sollte man sich wenigstens einen DVD-Player mit Faroudja und 1080p-Scaling kaufen ... oder anscheinend ne PS3. Grüße, Grumbler |
||||||
Thrakier
Inventar |
14:46
![]() |
#4155
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
OK, also die Doppelkonturen sind auch per VGA da. Nur dezenter, da das gesamte Bild weniger scharf ist. Bei mir muss doch fast alles gescalet werden. DVD (bis 1080i macht es der Pana), Wii (ab 480p), 360 (ab 720p) und bei der PS3 gibt es auch genug 720p Spiele. Normales TV natürlich auch. Ich dachte die schlechteren Scaling Fähigkeiten schlagen sich unmittelbar nur auf TV nieder... |
||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#4156
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
ich hab auch bei xbox 360 per yuf doppelkonturen egal ob 720p oder 1080i! per vga sieht es perfekt aus! |
||||||
hogri
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#4157
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Ich hab noch mal eine Abmessungsfrage an die 40er-Besitzer. Meiner kommt wohl am Montag, am Wochenende würde ich aber evtl. gerne schon die Halterung für den Center montieren. Dafür müsste ich aber einmal wissen, bei welcher Tiefe der Displayrahmen (gemessen von der vorderen Kante des Fußes) anfängt. Also in anderen Worten: Das Gerät wird bei mir auf einem Rack stehen, direkt an der Vorderkante des Racks. Und ich muss jetzt wissen, ab welcher Tiefe der eigentliche Bildschirm anfängt. Würde mal aus den Abbildungen auf 7-12 cm tippen, bräuchte aber (wenn möglich) einen genauen Wert. Kann das jemand für mich einmal kurz nachmessen? Danke schonmal! [Beitrag von hogri am 29. Jun 2007, 15:13 bearbeitet] |
||||||
Thrakier
Inventar |
15:06
![]() |
#4158
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Nö, perfekt ist es nicht. Musst nur genau hinsehen. Als nächstes stelle ich mir die Frage: Warum zeigt der Sammy über Yuv so deutliche Doppelkonturen? |
||||||
horde
Inventar |
15:17
![]() |
#4159
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
So kam gerade vom MM, nahm frei den Nachmittag. ![]() Zweck: Test von 24p via PS3 (v1.82) mit einer 1013-Version des M86. PS3 ohne update, Testobjekt die BD Ice Age 2. Am Anfang bei den Kameraschwenks liess sich judder ohne Weiteres ausmachen, auch wenn das Quellmaterial schon ruckelig per se ist. Ansonsten: Einfach nur göttlich das Bild. Auch die Pios 507 und 607 erblassten daneben bei der HDTV-Schleife von Astra sang und klanglos. Das Bild war einfach göttlich und eigentlich kaum zu toppen. Genialer Schwarzwert und Farben nach umfangreichen Einstellungen. Nichts kam an das heran, nicht ansatzweise. Dann wurden die PS3-updates aufgespielt. 24p automatisch und 1080p-Ausgabe bei PS3; beim Sammy M86 war movie plus nicht anwählbar; Die Info spuckte 1080p@24Hz aus. Tiptop dachte man, jetzt endlich 24p über die PS3 geniessen. Was kam dann?? Übelstes Geruckel mit Doppelkonturen ohne Ende!! Das gibts ja nicht ![]() Umgestellt: PS3 auf 1080i, M86: movie plus auf an. Und plötzlich war das Ruckeln fast weg! Also das kanns doch nicht gewesen sein?? DVD upscaling von der PS3 auf den M86 mit 1080p: Wirklich sehr gut, kommt aber nicht wirklich an BD-Qualität heran. Gruss Horde |
||||||
Grumbler
Inventar |
15:34
![]() |
#4160
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
![]() Man muss schon wissen was man will. Genau wie im Kino eben! Perfekt!
Ja klar, alles weichgerechnet. Doppelte Bildrate bzw. gar 2,5 fache sorgt natürlich für weiche Schwenks. Dafür mit Artefakten und einfach falsch. Natürlich ist das "weicher" bei Schwenks ... aber das ist nunmal für viele kein Kriterium. Ich möchte das einfach nur richtig haben. Horde, wie soll ich sagen. Jeder muss für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist. Du machst immer sehr viel Stimmung und prangerst alle (obejktiven und subjektiven) Unperfektionen an. Aber wenn Du nichtmal weißt was Du bemängelst, ist das doch auch nicht der richtige Weg. Grüße, Grumbler |
||||||
Thrakier
Inventar |
15:36
![]() |
#4161
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Doppelkonturen wie im Kino? |
||||||
Der-Meister
Stammgast |
15:37
![]() |
#4162
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
danke für deinen bericht horde! leider konnte mein 46M86 noch keine 24hz. ich habe mir sogar extra die casino royal bluray gekauft, um es mit der PS3 zu testen. leider ohne erfolg. und dem kann ich nur zustimmen, dass die M86 im vergleich zu den Top-Plasmas wie Pioneer 507 etc. ein sehr gutes bild und vor allem schwarzwert haben. ich konnte auch einen 46M86 neben einem Panasonic TH-42PV71F direkt vergleichen, der Pana war schon gut, vor allem für den preis, aber das schwarz war einfach nur grau, verglichen bei heller umgebung. da punktete der M86 gewaltig. komischerweise konnte ich in einem MM bei uns bei einem 40M86 damals einen grünstich feststellen den ich vor ort über die einstellungen beheben konnte. mein 46M86 hatte davon 0, er hatte überhaupt keinen farbstich in irgendeine richtung. und spätestens mit den kommenden led-lcd-geräten M81 von samsung sehe ich für die plasma endgülitg schwarz ![]() |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:48
![]() |
#4163
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Wann sollen die denn kommen und sind die Full HD? |
||||||
horde
Inventar |
15:49
![]() |
#4164
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Neee, das war alles andere als im Kino! Die Leute glaubten ihren eigenen Augen nicht zu trauen. Habe sowas wirklich noch nie gesehen. Das war kein 24p, nie. Eigenartig war auch bei der 1080i Zuspieleung mit movie plus an, dass die Info auch 1080p@24Hz ausspuckte! ![]() Bei movie plus konnte man eigentlich von der Schärfe und von den Farben praktisch keinen Unterschied zum "Original" erkennen. Artefakte gab es keine mit movie plus.
Verstehe nicht, was Du jetzt damit sagen willst.. Gruss Horde |
||||||
possi
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#4165
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
24 p hat anscheinend auch nichts mit der Firmware 1013 zu tun, im 24p Thread hatte jemand heute den Service da, die haben den 40M86 24 p fähig gemacht und die Firmware bei 1008 belassen, es wurden direkt die HDMI Eingänge gepacht . |
||||||
former
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#4166
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
nochmal zu 24p also ich hab hier die wahl zwischen pest und kolera. wenn ich 24p aktiviere bei der PS3 ruckelts zwar nciht habe aber eine sichtbare bildrate in dunklen szenen was einem flimmern gleichkommt bei uralt roehren... wenn ich das deaktiviere habe ich ein flimmerfreies bild, was jedcoh ruckelt. kann der Samsung kein 24p und ist das alles nur humbug? liegts an der PS3? lacht mich aus aber ein dezentes ruckeln ist mir lieber als flimmern ![]() kann doch nicht sein das die filmemacher ein gewolltes flimmern als das echte urspruengliche bild verkaufen wollen? bin irgendwie ein bisschen ratlos was das thema angeht. |
||||||
windtalker
Stammgast |
16:06
![]() |
#4167
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
[Beitrag von windtalker am 29. Jun 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||||
horde
Inventar |
16:06
![]() |
#4168
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Na also! Endlich kommt man damit mal weiter. Das kann wirklich kein 24p gewesen sein. Gruss Horde |
||||||
Grumbler
Inventar |
16:49
![]() |
#4169
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
@Thrakier Wenn ein Film entsprechend schlecht gemacht ist und es recht schnelle Schwenks ohne ausreichend Bewegungsunschärfe gibt, sehe ich im Kino das gut als Doppelkonturen. Scheint mir auch nicht unüblich. @horde Anscheinend hast Du ja noch nie 24p gesehen. Also werden wir nun nicht wissen, was Du gesehen hast. Ich kann allerdings bestätigen, dass die anzeige der Bildschirmauflösung und Frequenz nicht immer ganz perfekt stimmt. Zum Beispiel wird bei 25p 50p angezeigt. Aber das macht ja wenigstens noch ein bißchen Sinn. Eine Anzeige von 1080p24 ohne, dass es 24p waren, hatte ich noch nicht. p ist es übrigens, wenn vor dem @ kein i steht. Grüße, Grumbler |
||||||
smilerrr
Inventar |
17:02
![]() |
#4170
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Hallo Leute, meine Frage richtet sich insbesondere an die Besitzer von 52 Zoll Geräten. Welche SQ-Panelnummer (rechts unten am Gehäuse auf dem Aufkleber) habt ihr? Ich musste feststellen, dass ich die SQ01 habe. Wo liegen hier die Unterschiede? ich konnte nichts wirklich informatives in den Foren finden, nur, dass halt die Sq02 Geräte mit neuerer Firmware ausgeliefert werden. Aber da es ja die Panelnummer ist, meine Frage nun , ob es hardwaretechnische Unterschiede gibt. Da ich immer noch ein Umtauschrecht für meinen Samsung habe, überlge ich immer noch, vielleicht doch zu tauschen, obwohl ich bis auf den 24p-Bug und MoviePlus-Bug voll zufrieden bin, kein Clouding, keine Pixelfehler usw. Gruss und danke, Marco [Beitrag von smilerrr am 29. Jun 2007, 17:06 bearbeitet] |
||||||
Thrakier
Inventar |
17:05
![]() |
#4171
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Update zu den Doppekonturen bei der 360: Ich habe den Eindruck, dass das Bild über YUV bei der 360 überschärft ist bei der Ausgabe. Ich habe also die Schärfe auf 20 zurück gefahren (vorher hatte ich die Schärfe bei 45 bis 50! Das Bild, besonders Schriften, ist immer noch knackig scharf, leider weiß man ja beim Sammy nicht was der "Nullpunkt" in Sachen Schärfe ist...also wo weder draufgeschlagen noch abgezogen wird. Bei den Toshibas geht es deshalb in den Minus-Bereich, das ist besser), aber die Doppekonturen sind deutlich besser, auf VGA-Niveau. Imo ist die Schärfeeinstellung der Knackpunkt in Bezug auf Unterschiede YUV/VGA bei der 360. Hat jemand gute Einstellungen für Weißabgleich und Farben? Insbesondere Rot scheint mir manchmal etwas zu grell zu sein. [Beitrag von Thrakier am 29. Jun 2007, 17:06 bearbeitet] |
||||||
kalle72
Stammgast |
17:23
![]() |
#4172
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Ist der Blickwinkel beim M86/87 auch so eingeschränkt wie beim N87 ??? Wenn ich leicht schräg von "oben runter " auf das Display schaue fällt mir das auf. Meiner Meinung nach konnte der 40R72 das etws besser. Wie sieht es beim M86 in abgedunkelten Räumen aus ??? Ist der Schwarzwert dann immer noch top ??? Das ist jetzt mein 4. LCD, und bis jetzt gab es nur Theater. Schöne neue Zeit.......... |
||||||
Der-Meister
Stammgast |
17:26
![]() |
#4173
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
die Blickwinkel sind bei den M86/87 meiner Meinung nach sehr gut. Die Farben und der Kontrast verändern sich nur minimal, man kann auch problemlos im 45° Winkel auf die TV schauen und hat immer noch ein sehr gutes Bild. |
||||||
kalle72
Stammgast |
17:31
![]() |
#4174
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Auch im dunkeln, ist das Schwarz/Kontrast dann immer noch so gut ??? |
||||||
Silframa
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#4175
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Der Fuß ist mit 4 Schrauben befestigt und diese Schrauben müssen komplett raus. D.h, Du musst entweder einen magnetischen Schraubenzieher haben oder den LCD auf den Rücken drehen. Mit dem Schraubenzieher hat es bei mir übrigens nicht geklappt und das auf den Rücken Drehen hat mir echte Schmerzen bereitet. |
||||||
horde
Inventar |
17:47
![]() |
#4176
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Doch x mal im Kino und via PC bei einem Kollegen. Danke für die unnötigen Unterstellungen. Keine Ahnung was wir da gesehen haben, aber das war kein 24p.
Du hast ja keine PS3. 24 Vollbilder gibts ja auch nicht interlaced, daher steht da auch kein i. Gruss Horde |
||||||
smilerrr
Inventar |
18:07
![]() |
#4177
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Bitte helft mir mit den SQ-Panelnummern, siehe Post weiter oben von mir. Danke.. gruss, marco |
||||||
Thrakier
Inventar |
18:19
![]() |
#4178
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Nö, der ist sogar eher schlecht. Wenn du im abgedunkelten Raum auf das Panel schaust wirst du feststellen, dass die Seiten links und rechts heller sind. Wegen dem Blickwinkel. |
||||||
Der-Meister
Stammgast |
18:43
![]() |
#4179
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
ich habe ja auch das Bild bzw. die Blickwinkel bei normaler Raumbeleuchtung gemeint. im Dunkeln könnte er vielleicht besser sein ok, aber ich kaufe mir keinen 46" damit ich im 45° Winkel daraufschaue. und so schlecht sind die Blickwinkel nun wirklich nicht, auch nicht im Dunkeln, ist meine Meinung ![]() am besten wir warten alle noch bis 2017 oder 2020 mit dem Kauf eines TV, bis Laser-Fernseher oder OLED-Tv Standart sind und uns das perfekte Bild liefern. Dann sind wirklich alle glücklich und zufrieden ^^ Ich habe bis jetzt ewig auf einen guten TV gewartet und bin auch recht anspruchsvoll, was Bild und Ton angeht, dafür hasst mich mein Bruder schon fast ![]() ![]() Mein 46M86 ist nicht perfekt, davon ist er noch weit entfernt und auch die Software-Fehler nerven, keine Frage, das darf nicht sein, aber es ist ein sehr guter LCD, der zu beeindrucken weiß. Oder glaubt ihr, dass die nächste Generation von Samsung LCD-TV (zb. M81-Seire) fehlerfrei sein wird? wohl kaum... Gruß Meister |
||||||
kalle72
Stammgast |
19:03
![]() |
#4180
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Das gleiche habe ich beim N87 auch. Ich muss wohl doch noch auf einen Plasma zurückgreifen. Bis jetzt nur Ärger mit den LCD,S gehabt. Und ich hatte schon drei. ( BenQ, Samsung, Sharp). |
||||||
Thrakier
Inventar |
19:09
![]() |
#4181
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Wenn du perfekte Ausleuchtung willst und absolute Blickwinkelunabhängigkeit, dann ja, dann brauchst du einen Plasma. Aber denke nicht, dass die nicht wieder 1000 andere Probleme haben...bevor du dir einen kaufst, melde dich hier im Forum ab. ![]() EDIT: Das mit der Schärfe würde mich interessieren. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt dafür wo der Schärfe "Nullpunkt" ist? [Beitrag von Thrakier am 29. Jun 2007, 19:09 bearbeitet] |
||||||
SwissSniper
Stammgast |
19:16
![]() |
#4182
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Hi, @horde: ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Ich habe soeben mal getestet mit dem Film "Kingdom of Heaven", da gibt es ganz am Anfang langsame Kameraschwenks ohne Ende. Mein Ergebnis ist folgendes. PS3 24P auf automatisch: schöne harmonische Schwenks ohne Ruckeln. PS3 24P aus: Schwenks sind grauenhaft verruckelt, wie wenn die Grafikkate im PC nicht mehr nach kommt. Du sagtest das du "Ice Age" getestet hast. Vielleicht liegt es ja gerade daran, dass du es an einem Animations Film getestet hast. Da solche Filme ja nicht wie herkömmliche Filme mit Kameras gedreht werden. Ist nur eine Vermutung. mfg [Beitrag von SwissSniper am 29. Jun 2007, 19:20 bearbeitet] |
||||||
former
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#4183
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
@SwissSniper aber was ist mit dem flimmern der bildwiederholungsrate`? finde ich fasst schlimmer wie ein bisschen ruckeln wenn auch nur bei dunklen szenen wirklich stark auszumachen. |
||||||
Grumbler
Inventar |
21:04
![]() |
#4184
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Gute Animationsfilme werden mit Bewegungsunschärfe gerendert um Schwenks "sauber" zu halten. Das ist auch bei IceAgeII der Fall. Der Anfang sieht in 24p jedenfalls weit besser aus als in 60p. @former Bei mir ist kein Flimmern sichtbar. @Thrakier Der Moviemode hat ja eine voreingestellte Schärfe von 10. Das ist jedenfalls ein guter Anhaltspunkt. Mein Eindruck ist, dass der M8 nicht weichzeichnet, also die neutrale Einstellung bei 0 liegt. HDMI vom PC sieht dann jedenfalls Pixelexakt aus. Die Einstellung kann auch gut von der jeweiligen Auflösung und Signalart abhängen. Grüße, Grumbler |
||||||
Mika05
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#4185
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
ich les jetzt hier schon ne ganze Weile mit, hab schön gespart und will mir das Ding bei Amazon bestellen aber wenn ich hier immer wieder nur von Problemen höre dann bekomm ich echt Bedenken.... ![]() Gibt es eigentlich mehr zufriedene oder mehr unzufriedene? |
||||||
horde
Inventar |
21:14
![]() |
#4186
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Ich kann es genausowenig nachvollziehen. Tut mir leid für die Verwirrung.. Aber so hat es sich zugetragen. Hat denn niemand ice age 2, ne PS3 und den M86 um das nachzutesten? Gruss Horde |
||||||
marvelles
Inventar |
21:14
![]() |
#4187
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
also so weit ich weiss haben die 52 er bis jetzt nur sq1. meiner der geleifert worden ist war aus der letzten produktion.und wurde einzeln seperat an mich geschickt. alle die ich hatte als 52er waren nur sq1 nicht sq2. wenn alles perfekt ist bei deinem panel..behalte ihn und warte auf das update. @thrakier das mit der schärfe ist mist und bei mir auch so. per hdmi und mac mini habe ich nur 25 stehen...da es sonst auch doppelkonturen gibt. |
||||||
Crazy-T
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#4188
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
das sehe ich mittlerweile genauso . möchte mir auch den 40er holen , aber ich sehe es nicht ein 1600€ für einen lcd auszugeben , der zig fehler hat . und dem kundendienst renne ich auch nicht ständig hinterher wenn was ist , bzw. bringe ihn immer zurück zum händler . schwarzwert und farben schön und gut , aber nicht bei so vielen macken . MfG Andreas |
||||||
Grumbler
Inventar |
21:31
![]() |
#4189
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Was ist denn daran Mist? Ein Schärfefilter soll Doppelkonturen machen. Das ist seine Aufgabe ... Erhöhung des lokalen Kontrastes um Schärfe zu erzeugen bzw. vorzutäuschen. Wenn man anfängt die Kontrastverstärkung als Konturen zu sehen, hat man zuweit aufgedreht. Grüße, Grumbler |
||||||
marvelles
Inventar |
21:42
![]() |
#4190
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
ja das stimmt schon..nur ist es bei anderen tvs etwas anders. |
||||||
Thrakier
Inventar |
22:35
![]() |
#4191
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Der Movie-Mode hat bei mir eine voreingestellte Schärfe von 30! Bei dir nicht? Eventuell sind die 30 ja der Nullpunkt. Ob das ein Anhaltspunkt ist sei mal dahingestellt...immerhin hat der auch eine Helligkeit von 44 voreingestellt, was imo deutlich zu wenig ist. Oder man schaue sich nur die Voreinstellung Dynamik Modus an... ![]() Habe eine DVD geschaut über meinen Pana S52 @720p. Komischerweise hatte ich mit 16:9 unten und oben zwei dünne schwarze Balken. Und was noch seltsamer ist: Ich konnte "Nur Scan" auswählen. Dann wurden die schwarzen Balken noch einen Ticken breiter. Jetzt noch zwei Bonusfragen die nicht unbedingt hierher gehören, aber Grumbler ist ja fast allwissend. *G* Der Pana hat eine Auswahlmöglichkeit zwischen "Kino" und "Video". Normalerweise wählt er automatisch, aber das klappt offenbar nicht immer richtig, deswegen stelle ich grundsätzlich auf Kino. Wie ich heute Abend festgestellt habe, ist das wohl falsch. Mit "Kino" war das Bild anstrengend anzusehen. Nahaufnahmen waren schön scharf, aber halbtotale oder totale eine komische Mischung aus Scharf/Unscharf, schwierig für's Auge. Dann auf Video gestellt (was auch von "Auto" ausgesucht wurde) und das gesamte Bild wurde einen ganzen Ticken unschärfer. War dann aber auch gleichmäßiger und angenehmer für's Auge. Weiß da einer was da passiert? Und Bonusfrage Zwei: Was mir auch schon beim Toshi aufgefallen ist - bei DVD Filmen habe ich bei dem Übergang von Film zu schwarzem Balken auch so eine Art "Doppelkontur". Sowohl unten als auch oben. Bei hochaufgelöstem Material (HD-DVD Trailer) ist das NICHT, da ist der Übergang absolut sauber (war beim Toshiba auch so). Any Idea? Ansonsten fand ich den Samsung ganz gut. Insgesamt ist das Bild wirklich schön kräftig, hatte nur etwas Kerzenlicht an, Schwarz ist trotzdem noch gut. Black Crush ist da, manchmal nervt es, meistens nicht. Ein klein wenig Clouding habe ich oben links und rechts in den Ecken, fällt auf, wenn man drauf achtet, aber nur bei komplett dunklen Szenen. EDIT: "Another thing to check is the settings on your DVD player. My Oppo has a setting called "RGB Range" which can be set to "Normal" or "Enhanced". When set to "Enhanced" I can't make out the 5% greyscale, but when set to "Normal" I can. See if your player has such a setting too." Mein Pana hat das auch. Was genau macht diese Einstellung? Hat sie auch einen Einfluß auf die YBR Farbeinstellungen? [Beitrag von Thrakier am 29. Jun 2007, 23:00 bearbeitet] |
||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#4192
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Wie macht ihr das denn? xbox 360 zock ich auf dynamisch. tv per kabel digital und hd auf standard und dvd auf film. habt ihr das auch so oder wie macht ihr das?? |
||||||
ape_sinklair
Stammgast |
07:55
![]() |
#4193
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ich hab für alles meine angepassten Film-Settings im Einsatz. Geht bei mir auch nicht anders, da ich bis auf die 360 über VGA alles vom Denon nach HDMI wandeln lasse, bzw durchschleife und alles über ein HDMI-KAbel läuft. Würde sonst aber alles mit den gleichen Film-Settings betreiben...Dynamic ist mir einfach zu grell und unnatürlich. Gruß aPe |
||||||
mou5e
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#4194
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Hallo zusammen! Ich bin zwar ein neuer User hier, habe aber die letzten Wochen fleissig diesen Thread und auch den PS3-Thread mit verfolgt. Seit 2 Stunden steht nun mein neues Baby im Regal. Ein LE-40M87. Bestellt habe ich das Gerät vor 3 Wochen bei Redcoon.de, die hatten aber massive Lieferschwierigkeiten, und so bin ich letzten Donnerstag auf Mediadeal umgestiegen. Die haben tatsächlich nur 2 Tage (!) für die Lieferung gebraucht. Ich bin einfach nett am Telefon ;o) Jetzt zum technischen Teil. Die Firmware auf dem Gerät ist die 2000er. Gefertigt wurde das gute Stück am 22.Mai 2007 in der Slowakei. Nach eingehender Untersuchung (wie gesagt, ich lese schon eine Weile mit) konnte ich keine Pixelfehler, kein Clouding und auch keine Streifen oder Unschärfen feststellen. Konfiguriert habe ich das Bild nach den hdtvtest.co.uk Angaben. Getestet habe ich bisher mit einem DVD-Player über SCART, einer Wii über Komponenten-Kabel, gewöhnliches analoges Kabel-TV und einem PC per DVI-HDMI. Heute wird auch noch eine PS3 rangeschafft. Wenn ich mit der alles durchgestestet habe, folgt natürlich noch ein Abschlußbericht :o) Bis dahin & vielen Dank für die vielen Tipps und die letztendlich Kaufentscheidungs-Hilfe ![]() mou5e |
||||||
floschu
Inventar |
08:24
![]() |
#4195
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Meinen Glückwunsch, damit bist Du wohl der erste in Deutschland!? Gruß, Florian |
||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#4196
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
was ist eigentlich wenn ne neue firmware draußen ist mit der alle bugs behoben sind? kommt dann ein service techniker wenn man beim kundendienst meckert?? |
||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#4197
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
woher weißt du das?? erlischt jetzt die garantie wenn man da mal nachsieht?? |
||||||
ape_sinklair
Stammgast |
09:36
![]() |
#4198
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Also ich hab noch nirgends gehört, dass die Garantie nach einem Besuch des Service-Menüs erlischt. Das is Quatsch! Gruß aPe |
||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#4199
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
dann sag mir mal bitte wie ich herausfinde was für eine software ich drauf hab |
||||||
marvelles
Inventar |
09:46
![]() |
#4200
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
ohhh habe gesehen das ich auch schon die 2000 er drauf habe....krass. dann dürfte der moviepluss bug auch behoben sein. also du musst gerät ausschalten dann info,menü und mute nacheinander drücken. dann auf ein und kurz warten.....greetz |
||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#4201
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
aber wo steht dann welche firmware drauf ist?? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuste Firmware M8 Serie? Ragnon am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 16 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie seha am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie? Sammy_HDCP am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 17 Beiträge |
Sockel der M8 Serie - Schräglage? widi2006 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl mulle78 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an M8 serie! einstellungen! Pajazo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie ohajak am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 35 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.060