Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Thrakier
Inventar
#4101 erstellt: 28. Jun 2007, 10:20

_mody_ schrieb:
hab vorhin mal mit Samsung telefoniert
sie selbst haben mir nicht wirklich viele Hoffnungen gemacht
Hörte sich nicht gut an wie er rum getruxt hat
Manche spiele funktionieren gut.
Denke auch das, das Bild mit der ps3 besser wird…
Bei mir sind die ganzen EA Spiele nicht spielbar.
Ja Spielemodus habe ich aktivier.
kp wat ich nun machen. Gerät tauschen oder ein anderes bestellen. Hab auch akt keine Ideen mehr was ich ausprobieren könnte :(


Hast du eine PS2 dran mit Scart?? Dann wundert mich das nicht, dass du Probleme hast.
zori
Stammgast
#4102 erstellt: 28. Jun 2007, 10:22
das stimmt wohl,

ich habe die Wii per YUV und den PC per DVI->hdmi angeschlossen
Grumbler
Inventar
#4103 erstellt: 28. Jun 2007, 10:30
Meiner Meinung nach läuft auf dem M8 immer ein (temporaler)Denoiser mit. Auch wenn der DNR auf aus steht.
Bei Filmen sehe ich in dunklen Szenen häufiger leichtes Nachziehen und Ghosting.

Das ist allerdings auch ein Effekt für den ich sehr empfindlich bin und es fällt beim M8 relativ selten auf.

Leider kommt sowas ja auch teilweise schon im Film vor, weil der beim Authoring mit entsprechenden Filtern behandelt wurde und dann verstärkt sich der Effekt.

Auch bei den R7x-Geräten habe ich sowas bereits gesehen, hatte aber gehofft, dass der M8 das nicht mehr macht.

In den Trident-Settings im SM gibt es auch Einstellung für Y und C-Denoise, die scheinen aber keine Wirkung zu haben.

Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#4104 erstellt: 28. Jun 2007, 10:43
Wie gesagt, ich hoffe, dass es eine Verbindung mit dem Defekt gibt. Wenn das Gerät morgen kommt und ebenfalls nachzieht bzw. Ghosting hat geht es direkt wieder zurück, da brauch ich gar nicht mehr nachzudenken. Das geht nunmal gar nicht, vorallem nicht, wenn man den TV für Spiele benutzen möchte.
kars10
Ist häufiger hier
#4105 erstellt: 28. Jun 2007, 10:51

ape_sinklair schrieb:

kars10 schrieb:

horde schrieb:
@ senfgeist
Hast Du HDMI-Kabel die 10,2 Gb/s. transferieren? Das könnte helfen.

Gruss

Horde

HDMi 1.3 ist rueckwaertskompatibel, kein besonderer Kabel ist noetig


Ja schon, aber es geht hier um eine 1.3 Verbindung da die PS3 und der Samsung 1.3 unterstützen. Deshalb braucht man für die Features (erweiterter Farbraum...) ein HDMI 1.3 Kabel welches die verdoppelte Bandbreite von 10,2 Gb/s unterstützt.


Auch fuer die verdoppelte Bandbreite ist kein besondere Kabel noetig.
Alle Hdmi kabeln (momentan) unterstuetzten alle hdmi versionen/bandbreiten.
_mody_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4106 erstellt: 28. Jun 2007, 11:20
hab nee xbox Vorgänger Model (2005/01)
verbunden über rgb-Kabel (scart Stecker)
hab noch etwas an den Einstellungen gespielt
etwas besser ist es geworden aber spielbar ist es immer noch nicht
4:3 Format hatte ich eingestellt
Spielemode aktiv und unter Detaileinstellungen so wenig wie möglich abgleiche aktiviert

Hab gerade mal das Gerät an meine pc angeschlossen
*hammer*


Firmeware
Wenn das die erste gelbe angabe im service menue ist dann steht da was mit 1013 am ende des namens


[Beitrag von _mody_ am 28. Jun 2007, 11:33 bearbeitet]
Gnadenlos
Stammgast
#4107 erstellt: 28. Jun 2007, 11:34
Da haben wir doch die Lösung mody, scheint ziemlich eindeutig. Der Scart-Eingang und allgemein die analogen Eingänge am M86 sollen qualitativ für die Tonne sein, Samsung hat sich wohl voll auf die digitalen Eingänge konzentriert.

Auf einen Versuch mit XBOX über Componente(auch analog) würde ich es aber mal ankommen lassen. Ansonsten heißt es: Umsteigen auf Digital! Heißt: PS3, 360, Blu-Ray...
hogri
Ist häufiger hier
#4108 erstellt: 28. Jun 2007, 11:40
Hat jemand das Gerät schon mal bei computeruniverse.net bestellt? Weiß jemand zufällig wie lange deren Spezial-Spedition braucht, um so ein Gerät zu liefern?

Oder weiß jemand generell (also nicht bei der Spedition von computeruniverse), wie lange eine TV-Lieferung per Spedition innerhalb von Deutschland braucht?

Ist das vergleichbar mit Paketen? Oder dauert das wesentlich länger?
_mody_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4109 erstellt: 28. Jun 2007, 11:43
ok dh ich werde die xbox nun noch mal mit cinch stecker anschliessen und schauen obs tut
A2ZTrue
Stammgast
#4110 erstellt: 28. Jun 2007, 12:25

_mody_ schrieb:
ok dh ich werde die xbox nun noch mal mit cinch stecker anschliessen und schauen obs tut


Wenn, dann ist es mit cinch sogar schlechter als Scart!
monty48
Stammgast
#4111 erstellt: 28. Jun 2007, 12:31
Habe es nun auch gewagt und den LE-52M87 bei elektronichai bestellt. Hoffe nun, daß er auch die firmware 1013 hat, sonst geht er gleich zurück.

Habe da mal eine Frage zu HDMI 1.3. Demnächst wird es ja Verstärker geben, die dies unterstützen. Um den vollen HD-Ton nutzen zu können, muß man dann jedoch das entsprechende Gerät per HDMI an den Verstärker anschließen und nicht an den TV.

Dies bedeutet aber zum einen, daß der Verstärker auch die für den TV notwendigen features, z.B. 1080p24 oder erweiterter Farbraum, auch an den TV überträgt.

Zum anderen bedeutet dies auch, daß man jedesmal, wenn man das entsprechende Gerät nutzen will, auch den Verstärker einschalten muß, was mit zugehörigem Subwoofer zu einem nicht unerheblichen Stromverbrauch führen wird, auch wenn man den vollen Ton gar nicht nutzen will oder kann, z.B. nachts.

Welche Lösungen habt ihr für das Problem oder ist das keins?


[Beitrag von monty48 am 28. Jun 2007, 12:33 bearbeitet]
fire..ball
Stammgast
#4112 erstellt: 28. Jun 2007, 12:34
Hallo Freunde...

sagt mal, ich bin wirklich nicht der Konsolenfetischist, mich interessiert aber das Gerät trotzdem brennend, auch wenn ich es hauptsächlich nur zum TV (digi-Sat über Scart/RGB)) nehmen würde.
Würde ihr absolut sagen NEVER? Eigentlich gibts es ja viele Leute die mit dem TV Bild zufrieden sind. Aber jetzt heißt es schon die Scarteingänge wäre net so der Burner.

Grüße


[Beitrag von fire..ball am 28. Jun 2007, 12:35 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#4113 erstellt: 28. Jun 2007, 12:51
@Thrakier

was steht auf deiner verpackung drauf!
da ist ein serien code mit nem p und dahinter die zahl ...sage die zahl mir mal.
also ich habe heute mein 3ten 52 er bekommen und muss sagen das er bis jetzt sehr gut ist.
sprich die farben und die ausleuchtung ist gleichmässig.
die 24 hz gehen nun endlich auch.

den ersten den ich hatte,der hatte einen seltsamkeit!
er hat mehr nachgezogen als alle anderen beiden.
und hatte auch so ghostpics gemacht....also solche wenn du eine dvd ansiehst mit test bildern da war noch was vom vorhergehenden bild vorhanden.
hatte dann pause gemacht und dann nur die einfach die eingänge durchgeschalten dann war das ghost bild weg.
der 2 und der 3 hatte das nicht...vielleicht ist es das problem was du hast..hier die bilder.

das bild ist das standbild...habe einfach pause gemacht



dann schalte ich einfach auf das nächste testbild und siehe da!unten rechts obwohl die apple leiste schon ausgeblendet war ist ein schatten vorhanden.
war nur beim ersten lcd so die anderen hatten das nicht.

_mody_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4114 erstellt: 28. Jun 2007, 12:53
also von mir mal ein kleine resume
hab die xbox noch mal über av(cinch) angeschlossen.
es ist auf keinem fall besser geworden.
Am PC hab ich mal ein zwei ego- shooter und paar andere Sachen ausprobiert. keine Schlieren oder sonnst was muss sagen perfekt
ergo kann nicht wirklich am panel liegen. Ich besorg mir heute oder morgen noch nee 360 box und dann ist jut.
Muss wohl am analogen Signal liegen bzw. er muss zu viel rechnen

TV/HDDVD technisch ist das bild klasse.

Denk ich werd das teil erstmal stehen lassen. Macht ja auch den Anschein dass es nicht viel was Besseres gibt (schneller).
Wenn doch einfach bitte mal kurz bescheid geben

Vielen Dank für Eure Unterstützung..

Gruß,
mody
fire..ball
Stammgast
#4115 erstellt: 28. Jun 2007, 12:58
@_mody_

was heißt schnell... die neuen Sharps gehen runter auf 3ms Reaktionszeit, aber wenn ich es mit PC-LCDs vergleiche, kann ich bei meinem mit 12ms Counterstrike ohne Schlieren spielen.
Also liegt auch immer am Betrachter, aber ab 8ms sollten Schlieren keine Rolle mehr spielen.

Grüße
danny2005
Neuling
#4116 erstellt: 28. Jun 2007, 13:09
Hallo, habe nun auch seit gestern eine 46M86.

über HDMI habe ich einen Denon 1930 als Zuspieler.

Das 720p-Bild wird einwandfrei dargestellt.
Das 1080i und 1080p Bils dagegen ruckeln (springen auf und ab...als ob der Fernseher auf einem Presslufthammer stehen würde).

Haben ddas HDMI Kabel getauscht, haben einen neuen 1930 an einen 52m86 gehängt...immer der gleiche Effekt.
Samsung und Denon sind ratlos!

Hat jemand das Gleiche Problem ??
_mody_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4117 erstellt: 28. Jun 2007, 14:23
@fire..ball
hab zu dem gerät keine Angabe über die Reaktionszeit gefunden...
Flatman83
Stammgast
#4118 erstellt: 28. Jun 2007, 14:42
Was ist denn jetzt mit dem Bild bei Digi-Sat über Scart??
Und wie siehts mit DVD über HDMI aus??

Wie sieht das Bild aus?

Hat jemand vielleicht einen Vergleich zur 7ten Gen. von Pio??
Gnadenlos
Stammgast
#4119 erstellt: 28. Jun 2007, 15:07

_mody_ schrieb:
also von mir mal ein kleine resume
hab die xbox noch mal über av(cinch) angeschlossen.
es ist auf keinem fall besser geworden.

Gruß,
mody


NICHT composite mody sonder componente oder auch yuv genannt, das sind gravierende unterschiede!
Thrakier
Inventar
#4120 erstellt: 28. Jun 2007, 15:22
Ich sage nicht, dass das Ding schliert, weil die Reaktionszeit nicht gut ist...das ist was anderes. Wie gesagt, mal sehen was es morgen gibt.

@marv

600098. Aber was soll das bringen? Und nein, dieses Ghosting meine ich nicht. Ich meine ein nachziehen von bestimmten Elementen in bestimmten Situationen. Besser könnte man es noch Doppelkonturen nennen (aber nicht wegen Überschärfung). Bei einem Spiel sah es so aus, als ob ein Charakter eine zweite Glatze hätte.
horde
Inventar
#4121 erstellt: 28. Jun 2007, 16:05

Grumbler schrieb:
Meiner Meinung nach läuft auf dem M8 immer ein (temporaler)Denoiser mit. Auch wenn der DNR auf aus steht.
Bei Filmen sehe ich in dunklen Szenen häufiger leichtes Nachziehen und Ghosting.

Das ist allerdings auch ein Effekt für den ich sehr empfindlich bin und es fällt beim M8 relativ selten auf.

Leider kommt sowas ja auch teilweise schon im Film vor, weil der beim Authoring mit entsprechenden Filtern behandelt wurde und dann verstärkt sich der Effekt.

Auch bei den R7x-Geräten habe ich sowas bereits gesehen, hatte aber gehofft, dass der M8 das nicht mehr macht.

In den Trident-Settings im SM gibt es auch Einstellung für Y und C-Denoise, die scheinen aber keine Wirkung zu haben.

Grüße,
Grumbler


Ein temporaler Denoiser soll ständig mitlaufen? Na dann können wir uns beim Hersteller so richtig bedanken. Wie gesagt, bei meinen ersten Tests habe ich Ghosting, Verzeichning und Verschlieren auch beobachten können. Und das zu meiner Unzufriedenheit. Auch eckige Kanten am Laufband wie bei schlichtem pointsampling, also kein anti-alias-Algo, konnte ich ausmachen! Daneben sehr viel Bildrauschen. Und das trotz ständig mitlaufendem Denoiser? Also ich weiss nicht Grumbler..

Gruss

Horde
Grumbler
Inventar
#4122 erstellt: 28. Jun 2007, 16:25

horde schrieb:

Ein temporaler Denoiser soll ständig mitlaufen? Na dann können wir uns beim Hersteller so richtig bedanken.

Ghosting könnte auch ein Seiteneffekt von Overdrive sein.
Aber eine ständige Rauschunterdrückung scheint mir zu laufen.



Auch eckige Kanten am Laufband wie bei schlichtem pointsampling, also kein anti-alias-Algo, konnte ich ausmachen! Daneben sehr viel Bildrauschen. Und das trotz ständig mitlaufendem Denoiser? Also ich weiss nicht Grumbler..


Vermutlich meinst Du hier stufige Kanten nach Deinterlacing. Diese zu glätten hat aber nicht viel mit der Skalierung zu tun, sondern da muss man mit einem Extrafilter ran.
Ist aber unabhängig von Rauschunterdrückungen.

Ich weiß nicht welche Art von Rauschen Du wahrgenommen hast.
Da gibt es ja auch verschiedene.
Eigentlich bräuchte man mal einen Rauschgenerator ... kennt da jemand ne Software?

Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#4123 erstellt: 28. Jun 2007, 17:00
Wenn sich morgen herausstellt, dass diese Doppelkonturen und die extreme Beweungsunschärfe nichts mit dem Defekt zu tun haben bin ich echt sauer. Richtig sauer.

_mody_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4124 erstellt: 28. Jun 2007, 17:13
war gerade schauen nach einem componente kabel für die alte xbox
im handel nicht mehr zu finden
werd nun mal im netz schauen

hab mitlerweile die reaktionszeit des samsung rausbekommen ^^
8ms

für tft am pc galt das damals als absolutes minimum um schlieren frei zu zocken

macht sich die reaktionszeit bei digitaler verbindung nicht mehr so stark bemerkbar? denke doch schon oder?
horde
Inventar
#4125 erstellt: 28. Jun 2007, 17:15

Ghosting könnte auch ein Seiteneffekt von Overdrive sein.
Aber eine ständige Rauschunterdrückung scheint mir zu laufen.


Von wo hast Du das, dass im M86/87 overdrive implementiert ist? Diese Technik gibt ja in TFT-Monitoren mit PVA, MVA-Panelen. Ist das der gamemode? Overdrive wird ja durch die gezielte Erhöhung der Stromversorgung einzelner Pixel, die damit reaktionsschneller ihre Farbe wechseln können, erreicht. Der Schuss kann aber mit dieser Schaltung auch nach hinten raus, nämlich mit Bildstörungen in Form von Ghosting.

Wie scheint sie ständig zu laufen? Nicht scharf genug das Ganze? Als wäre ein Gauss'scher Weichzeichner über die Signale gelegt?


Vermutlich meinst Du hier stufige Kanten nach Deinterlacing. Diese zu glätten hat aber nicht viel mit der Skalierung zu tun, sondern da muss man mit einem Extrafilter ran.
Ist aber unabhängig von Rauschunterdrückungen.


Nein, die meine ich nicht. Ich kann noch so grad Deinterlacing-Artefakte von pointsampling-Resultaten unterscheiden. Schrägen und Rundungen sahen aus, wie bei einer PAL-Auflösung oder schlimmer. Keine Kammartefakte! Das Glätten sind samples wie auch das Skalieren. Klar ist scaling aber nicht anti-aliasing, obwohl beides Interpolationsverfahren sind. Dass es für anti.aliasing Extrafilter braucht leuchtet ein und ist zu begrüssen. Das Bild wird ruhiger.


Ich weiß nicht welche Art von Rauschen Du wahrgenommen hast.
Da gibt es ja auch verschiedene.


Blockrauschen und Farbrauschen und Griesseln. Das ganze Programm. Wir wissen ja wegen den Verteilern und so, aber ich frage mich, dass, wenn ein denoiser ständig laufen würde, warum war dann beim Sammy das Bild am verrauschtesten von allen anderen Geräten bei SD?

Gruss

Horde
°texhex°
Inventar
#4126 erstellt: 28. Jun 2007, 18:22
Hi ! gib mal bei ebay ein "xbox yuv kabel" ein.

10€ mit versand ca.

Bild ist 1 A.

Getestet auf Beamer und Plasma TV .
Felix3
Inventar
#4127 erstellt: 28. Jun 2007, 21:25

horde schrieb:

Grumbler schrieb:
Meiner Meinung nach läuft auf dem M8 immer ein (temporaler)Denoiser mit. Auch wenn der DNR auf aus steht.
Bei Filmen sehe ich in dunklen Szenen häufiger leichtes Nachziehen und Ghosting.

Das ist allerdings auch ein Effekt für den ich sehr empfindlich bin und es fällt beim M8 relativ selten auf.

Leider kommt sowas ja auch teilweise schon im Film vor, weil der beim Authoring mit entsprechenden Filtern behandelt wurde und dann verstärkt sich der Effekt.

Auch bei den R7x-Geräten habe ich sowas bereits gesehen, hatte aber gehofft, dass der M8 das nicht mehr macht.

In den Trident-Settings im SM gibt es auch Einstellung für Y und C-Denoise, die scheinen aber keine Wirkung zu haben.

Grüße,
Grumbler


Ein temporaler Denoiser soll ständig mitlaufen? Na dann können wir uns beim Hersteller so richtig bedanken. Wie gesagt, bei meinen ersten Tests habe ich Ghosting, Verzeichning und Verschlieren auch beobachten können. Und das zu meiner Unzufriedenheit. Auch eckige Kanten am Laufband wie bei schlichtem pointsampling, also kein anti-alias-Algo, konnte ich ausmachen! Daneben sehr viel Bildrauschen. Und das trotz ständig mitlaufendem Denoiser? Also ich weiss nicht Grumbler..


Meineserachtens läuft bei allen Samsung LCDs, mindestens seit der 5. Generation, permanent ein nicht-ausschaltbarer Rauschfilter.

Ich habe noch einen R51 bei dem das so ist, und bei dem N71 war es nicht anders. Auch wenn man bei den Samsung alle Rauschfilter ausschaltet, glätten sie immer noch so stark wie andere Flachbildschirme auf mittlerer oder hoher Stufe.

Nur mal aus Neugier - kann man beim M86 eigentlich jetzt das unsägliche DNIe endlich ausschalten? Sind die Farben so gut wie beim N71?
firaX
Inventar
#4128 erstellt: 28. Jun 2007, 21:33
mody wenn du eine xbox1 mit chip hast kannst du den eeprom mit einem homebrew programm namens enigmah video select2 auf ntsc umstellen, dann im menü der xbox 480p 720p und 1080i aktivieren! Einige wenige spiele können 720p, homebrew wie media center auch, der skaliert filme und dvds mit 720p schonmal schöner hoch als der LCD selber. Wenn es dir nur um original spiele geht, weiss nicht ob die PAL XBOX von haus aus 480p hat, ich glaube komponent gabs offiziell in deutschland nicht! Würdest also nur einen leichten qualitätsunterschied zu RGB merken, 480p können aber schonmal so gut wie alle xbox spiele, das macht schon nen unterschied aus.
neo_X
Ist häufiger hier
#4129 erstellt: 28. Jun 2007, 22:38
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe heute einen LE-46M86BD gekauft. Da ich hier schon ne ganze Weile mitlese mal ein paar Infos von mir, die euch ja immer hier interessieren:

Clouding habe ich, allerdings würde ich es als leicht bezeichnen. Stört mich bisher nicht wirklich.

Und ganz wichtig: Firmware 1013. Xbox läuft auf 1080p über VGA. Einstellungen werde ich am Wochenende testen und dann nochmal mit der Burosch DVD.

Falls ihr interesse an ein paar weiteren Eindrücken eines Laien habt, kann ich gerne noch ein paar Worte mehr zu diesem tollen LCD-TV verlieren.
Teddygo
Ist häufiger hier
#4130 erstellt: 29. Jun 2007, 03:59

neo_X schrieb:

. . .
Falls ihr interesse an ein paar weiteren Eindrücken eines Laien habt, kann ich gerne noch ein paar Worte mehr zu diesem tollen LCD-TV verlieren.


Moin neo_X!

Hau rein lass hören!

Wir sind für jeden opjektiven und subjektiven Bericht dankbar!



Gruß Teddy

.
horde
Inventar
#4131 erstellt: 29. Jun 2007, 05:15

Nur mal aus Neugier - kann man beim M86 eigentlich jetzt das unsägliche DNIe endlich ausschalten? Sind die Farben so gut wie beim N71?


Man kann DNIe ausschalten. Übrigens, welche samples sind unter diesem Filter untergebracht? Die Farben sind besser als beim N71, dank des tollen Kontrastumfangs. Einen eventuellen Farbstich kann man gut in den umfangreichen Einstellungen ausbügeln.

Gruss

Horde
zori
Stammgast
#4132 erstellt: 29. Jun 2007, 06:34
mir ist noch was eingefallen zu leuten die probleme mit der darstellung von spielen(PC) probleme haben.

es ist enorm wichtig Vsync in den grafikeinstellungen zu aktivieren, denn bei solchen grössen fällt das extrem auf wenn das bild sich in der mitte verschiebt.
Grumbler
Inventar
#4133 erstellt: 29. Jun 2007, 08:50

Felix3 schrieb:

Ich habe noch einen R51 bei dem das so ist, und bei dem N71 war es nicht anders. Auch wenn man bei den Samsung alle Rauschfilter ausschaltet, glätten sie immer noch so stark wie andere Flachbildschirme auf mittlerer oder hoher Stufe.

Ich hatte mir bisher nur einen R7x näher angesehen und der hatte eine Menge mehr Macken.
Dort sah man auch ein deutliches Nachziehen. Das war IMHO auch durch einen Denoiser bedingt und fiel sogar bei sehr hellen und kontrastreichen HD-Zuspielungen.
Beim M8 sieht man es nur recht selten und vor allem in dunklen Szenen und eben auch in Filmen die verrauscht sind. Der Filter ist anscheinend adaptiv.
Dass ich gerne den dynamischen Kontrast verwende (der in meiner Einstellung nicht da Backlight ändert) werden auch dunkele Szenen recht hell gezogen und man sieht den Effekt dann häufig.



Nur mal aus Neugier - kann man beim M86 eigentlich jetzt das unsägliche DNIe endlich ausschalten? Sind die Farben so gut wie beim N71?

Die Einstellmöglichkeiten sind wirklich vorbildlich. Da hat sich was getan.

Grüße,
Grumbler
Walker123
Ist häufiger hier
#4134 erstellt: 29. Jun 2007, 09:46
@neo_X hätte ich auch interesse evtl. paar bildchen unso !


[Beitrag von Walker123 am 29. Jun 2007, 09:47 bearbeitet]
forenhorst
Ist häufiger hier
#4135 erstellt: 29. Jun 2007, 10:02
wie überprüfe ich nochmal welche software auf meinem 40m86b drauf ist?
welche ist denn die neue?

gruß
Thrakier
Inventar
#4136 erstellt: 29. Jun 2007, 10:08
Leider geht das nur über das Service-Menü. Mag sein, dass das eine "Urban Legend" ist, es gibt aber Leute die behaupten, dass der Besuch des Service-Menüs einen Garantieverlust mit sich bringt.
syn-
Hat sich gelöscht
#4137 erstellt: 29. Jun 2007, 10:23
@horde

Overdrive ist bei den Samsung Panels immer aktiv. Ansonsten hätten die Panels 25-50ms.
Wie du schon richtig erkannt hast, werden da die Pixel gezielt übersteuert, damit sie schneller den neuen gewünschten Zustand annehmen.
Um das ermöglichen zu können, werden 2-3 Bilder zurückbehalten, dadurch der neue Zustand berechnet und gezielt übersteuert. Erst dann werden die Bilder aufm Bildschirm ausgegeben.
Deshalb hat man auch diese Mausverzögerung beim Spielen bzw auch in Windows und das bekannte Audio-Delay (50-60ms). Wer das bei den Samsung LCD-TVs nicht merkt, ist echt sehr unempfindlich. (Hier gibts nen Video zur Veranschaulichung vom "Input Lag": http://www.heise.de/ct/06/26/links/038.shtml )

Nebeneffekt von Overdrive: Es kann zum bekannten Ghosting kommen.

Overdrive hat übrigens nichts mit dem Spielemodus zu tun. Der Spielemodus soll nur sämtliche Bildverbesserer ausschalten. Ich hab da aber noch nie nen Unterschied gemerkt.

Es gibt natürlich auch Overdrive Techniken, die mit 1-2Bildern auskommen und einen fast unbemerkbaren Lag verursachen. Aber bei den Samsung Geräten merkt man das schon sehr deutlich.


[Beitrag von syn- am 29. Jun 2007, 10:25 bearbeitet]
hogri
Ist häufiger hier
#4138 erstellt: 29. Jun 2007, 10:25

Thrakier schrieb:
Leider geht das nur über das Service-Menü. Mag sein, dass das eine "Urban Legend" ist, es gibt aber Leute die behaupten, dass der Besuch des Service-Menüs einen Garantieverlust mit sich bringt.


Vielleicht sollte man einfach mal Samsung konkret danach fragen. Okay, da kann man dann immer noch von drei Mitarbeitern fünf verschiedene Aussagen bekommen, aber etwas genauer wüsste man es dann u.U. je nach Aussage doch.
horde
Inventar
#4139 erstellt: 29. Jun 2007, 10:31
@ syn

Herzlichen Dank für Deine Info!

Also ist die overdrive-Technik bei Samsung nicht über alle Masse erhaben. Denn man sieht schon ab und zu mal diese ghosting-Effekte. Mich persönlich stört das schon beträchtlich. Welche Hersteller bringen overdrive besser hin?

Gruss

Horde


[Beitrag von horde am 29. Jun 2007, 10:32 bearbeitet]
forenhorst
Ist häufiger hier
#4140 erstellt: 29. Jun 2007, 10:38
schließt ihr den pc via hdmi oder vga an?

ich hab leider clouding aug meinem display!!

aber 1980 x 1024 geht via vga anschluss!

wie überprüfe ich die anderen bugs?
_mody_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4141 erstellt: 29. Jun 2007, 10:44
@firax danke
wollte unter
http://www.chipeinbau.biz/onlineshop/index.htm
das High Definition AV Pack und Componentenkabel für HD AV bestellen
kannst ja aber erstmal nur mit dem reinen Componenten AV Kabel probieren
unter http://www.hdtvarcad...m=custom&page=xboxef findet man welches spiele welches format ...

ich werd mal mein glück probieren

noch mal eine kurze allg. Frage:
die 8ms Reaktionzeit wirken sich auf der PS3 nicht negativ aus? Habe halt bedenken das auch mit ner PS3 beim im Sep. erscheinenden FiFa08 probs auftreten...
forenhorst
Ist häufiger hier
#4142 erstellt: 29. Jun 2007, 10:51
gestern hat ja jemand behauptet, dass pes6 auf dem 40m86 schlieren zieht. kann ich definitiv nicht bestätigen!

bin mit dem gerät super zufrieden !

hab keine pixelfehler aber clouding!
was kann man dagegen tun?
Thrakier
Inventar
#4143 erstellt: 29. Jun 2007, 11:00

syn- schrieb:
@horde

Overdrive ist bei den Samsung Panels immer aktiv. Ansonsten hätten die Panels 25-50ms.
Wie du schon richtig erkannt hast, werden da die Pixel gezielt übersteuert, damit sie schneller den neuen gewünschten Zustand annehmen.
Um das ermöglichen zu können, werden 2-3 Bilder zurückbehalten, dadurch der neue Zustand berechnet und gezielt übersteuert. Erst dann werden die Bilder aufm Bildschirm ausgegeben.
Deshalb hat man auch diese Mausverzögerung beim Spielen bzw auch in Windows und das bekannte Audio-Delay (50-60ms). Wer das bei den Samsung LCD-TVs nicht merkt, ist echt sehr unempfindlich. (Hier gibts nen Video zur Veranschaulichung vom "Input Lag": http://www.heise.de/ct/06/26/links/038.shtml )

Nebeneffekt von Overdrive: Es kann zum bekannten Ghosting kommen.

Overdrive hat übrigens nichts mit dem Spielemodus zu tun. Der Spielemodus soll nur sämtliche Bildverbesserer ausschalten. Ich hab da aber noch nie nen Unterschied gemerkt.

Es gibt natürlich auch Overdrive Techniken, die mit 1-2Bildern auskommen und einen fast unbemerkbaren Lag verursachen. Aber bei den Samsung Geräten merkt man das schon sehr deutlich. :)


Einen Lag bemerke ich nicht, nur, dass Konturen unsauber sind. Und PES 6 wird auf allen LCDs unscharf (bspw. bei Abstössen etc.)...ist nur eine Frage wie stark.
Welche LCDs machen das besser?
Thrakier
Inventar
#4144 erstellt: 29. Jun 2007, 11:23
Wenn man den Farbentest macht von Burosch sieht man leider auch, dass die Farben nicht sauber getrennt sind offenbar. Zwischen Rot, Lila und Grün sind weiße Striche zu sehen...irgendwie bringe ich das auch in Verbindung mit den unsauberen Konturen.
former
Ist häufiger hier
#4145 erstellt: 29. Jun 2007, 11:26
Fazit nach einer Woche mit dem Samsung LE40M86BD.

Support / Problemchen

Vorab habe eben mit dem Samsung Support telefoniert.
Kundenfreundlichkeit lässt sich explizit separieren
zwischen Callcenteragents und den Technikern, die
werden nämlich etwas ungehalten oder ich habe den
falschen erwischt, als der schon Playstation 3 hörte
hat sich ein Schalter bei Ihm umgelegt
(was habt Ihr bloss mit dem Mann angestellt?.

Nichts destotrotz habe ich durch die Seriennummer
vom Techniker erfahren, dass ich das neueste Modell
Haette und die neueste Firmware.

Super Neuigkeit doch die Probleme mit der digitalen RM
die loeste der Techniker mit folgenden Tipps:
"Verlegen sie neue Kabel und neue Dosen und schalten sie
die Digitale RM aus"

Mein Anliegen gestaltete sich hinsichtlich dessen,
dass ich, wenn ich auf HDMI schalte bzw. die PS3
angeschlossen habe die Digitale RM immernoch auswählen
kann und sogar die Einstellungen beim umschalten auf die HDMI-Quelle beibehalten wird. Scheint ein Bug zu sein
der selbst in der neuesten Firmware besteht und der hier wohlauch noch niemandem aufgefallen ist?

Von Movieplus habe ich erst garnicht angefangen.
Ich habe Ihn dann noch gefragt warum ich in dunkleren Szenen bei Blu Ray filmen ein Phaenomaen der sichtbaren Bildrate wahrnehme sprich wie bei alten Röhrengeräten flimmert es, wenn auch selten und wirklich nur in dunklen szenen aber man siehts es nervt. Da ist der Techniker ausgewichen hat hier jmd dieses Problem?

Generell

Super Bild am Tag. Das Super ClearPanel bringt was.
Gutes bis mäßiges Bild am Abend -> Wolkenbildung.
Hier helfen wohl Einstellungen speziell für den Abend
Wolkenfrei sind wohl die wenigsten Panels vierleicht gibt esich das auch mit der Zeit?!

Bin ich zufrieden gegenüber meinem alten 32" LCD von Fujitsu Siemens. JA! Das Bild des Samsungs ist einfach klasse es gibt zig Einstellungen.

Blu Ray sieht auch klasse aus auf der PS3 in verbindung mit dem Samsung die paar kleineren problemchen damit muss man wohl leben...


[Beitrag von former am 29. Jun 2007, 11:27 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#4146 erstellt: 29. Jun 2007, 11:27
An Alle 52" und evtl. 46" Besitzer, wie habt Ihr euren Samy geliefert bekommen?

Bei Saturn hab ich es live erlebt, wie Sie Ihn 52" aus den Karton geholt haben und aufgebaut haben.

Da war er schon mit Fuß installiert.
Und nur eine Folie um Ihn, bei Euch genauso, oder mußte der Fuß, der ja abnehmbar ist, noch montiert werden?

Ist der Fuß, leicht abnehmbar um Ihn an die Wand zu hängen?

Bei meinen PC Monitor, bekomm ich den Fuß z.B. nicht mehr ab!!
marvelles
Inventar
#4147 erstellt: 29. Jun 2007, 11:46

Starchild_2006 schrieb:
An Alle 52" und evtl. 46" Besitzer, wie habt Ihr euren Samy geliefert bekommen?

Bei Saturn hab ich es live erlebt, wie Sie Ihn 52" aus den Karton geholt haben und aufgebaut haben.

Da war er schon mit Fuß installiert.
Und nur eine Folie um Ihn, bei Euch genauso, oder mußte der Fuß, der ja abnehmbar ist, noch montiert werden?

Ist der Fuß, leicht abnehmbar um Ihn an die Wand zu hängen?

Bei meinen PC Monitor, bekomm ich den Fuß z.B. nicht mehr ab!!


also alle sind mit dem fuss montiert sowohl 46 als auch 52 er
Thrakier
Inventar
#4148 erstellt: 29. Jun 2007, 12:40
Sagt mal, kann es normal sein, dass fast alles leicht Doppelkonturen hat, besonders am Ende von Wörtern der letzte Buchstabe. Auf normale Entfernung sieht man es eigentlich nicht (es sein denn, es kommt halt mal wieder hefitg vor). Aber von nahem, besonders wenn man seitlich blickt und bei weißen Schriften auf schwarzem Grund, hat man immer eine Doppelkontur.
Der-Meister
Stammgast
#4149 erstellt: 29. Jun 2007, 12:44
war bei meinem 46er auch montiert, mit schutzfolie drumherum. den standfuß kannst du glaube nach entfernen von zwei schrauben auf der rückseite entfernen. steht aber genauer im handbuch.


[Beitrag von Der-Meister am 29. Jun 2007, 12:47 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#4150 erstellt: 29. Jun 2007, 13:13

Thrakier schrieb:
Sagt mal, kann es normal sein, dass fast alles leicht Doppelkonturen hat, besonders am Ende von Wörtern der letzte Buchstabe. Auf normale Entfernung sieht man es eigentlich nicht (es sein denn, es kommt halt mal wieder hefitg vor). Aber von nahem, besonders wenn man seitlich blickt und bei weißen Schriften auf schwarzem Grund, hat man immer eine Doppelkontur.


Das kommt bei analogen Quellen gerne vor. Ich würde sogar sagen immer in gewissem Maße.
Bei digitaler Zuspielung natürlich nicht.

Auch verlaufende Farben oder falsche Kanten kann ich bei digitaler Zuspielung nicht feststellen.
Bei mir immer HDMI-RGB vom PC in 1:1 Pixel.

Basieren Deine ganzen Aussagen auf analoger Zuspielung von der Xbox?
Man sollte immer dazusagen welche Quelle und Verbindungsart benutzt wird.

Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#4151 erstellt: 29. Jun 2007, 13:26
XBOX per YUV @1080 bzw. 720p. Mir ist das vorher noch bei keinem LCD aufgefallen - was nicht unbedingt was heißen muss. Bei den Doppelkonturen um Personen/Köpfe die ich zum Teil schon gesehen habe bin ich mir aber sicher, dass sie bei den anderen LCDs nicht aufgetreten sind.
Dass die einzelnen Farben aber offenbar nicht sauber getrennt sind habe ich bei HDMI/RGB Zuspielung vom Pana S52 festgestellt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827