Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|

Samsung LE-xxM71

+A -A
Autor
Beitrag
HighDefDoug
Inventar
#801 erstellt: 28. Jun 2006, 09:08

Kollf schrieb:

Wolltest Du Deinen Toshi heute nicht wieder tauschen? macht der MM mit?


weiss ich noch nicht,muss nachher erst mal anrufen..bin mir noch gar nicht sicher,wie es dann weiter geht..der M71 ist noch nicht da (würde mir wohl auch zuviel kosten,plane nur mit ca. 2200€) und alternativen (besonders wegen dem sw-wert sehe ich bisher keine,ausser im plasma-bereich natürlich)..
Seinfeld
Inventar
#802 erstellt: 28. Jun 2006, 11:19
Hallo,

der Sony hatte den besten Schwarzwert vor Samsung und Toshiba. Allerdings noch lange nicht perfekt. Man merkt, dass es LCDs sind.
HighDefDoug
Inventar
#803 erstellt: 28. Jun 2006, 11:22

Seinfeld schrieb:

der Sony hatte den besten Schwarzwert vor Samsung und Toshiba. Allerdings noch lange nicht perfekt.


echt?noch besser wie vom sammy r71? na das ist doch ok,damit kann ich leben.toshi's "schwarz" fand ich mau,eher grau..
Majestic_12
Stammgast
#804 erstellt: 28. Jun 2006, 12:19
@highdef: Ok, du hattest Ärger mit Samsung. Verstehe ich. Aber warum nimmst du nicht einfach nen neuen R71/72? Kostet 1700€ und du hast noch Geld übrig fürn Eis. Statt auf den M71 zu warten, der wer-weiß-wann kommt und nicht unbedingt besser ist (Forenuser von der Cebit-Bericht).
HighDefDoug
Inventar
#805 erstellt: 28. Jun 2006, 16:52

Majestic_12 schrieb:
@highdef: Aber warum nimmst du nicht einfach nen neuen R71/72? Kostet 1700€


weil ich nach gut 8 wochen reklamation satt bin/war..

habe heute den sony kdl 40-v2000 für 2700€ (2000€ werden vom toshi verrechnet,den MM zurück nimmt) gekauft und ich glaube,DAS ist jetzt der letzte für längere zeit..
HCdevil
Ist häufiger hier
#806 erstellt: 28. Jun 2006, 23:27
ich hoffe du hältst uns mit vergleichen und bewertungen auf dem laufenden, da sicher einige zwischen dem sammy oder toshi oder sony schwanken (so wie ich im übrigen)


[Beitrag von HCdevil am 28. Jun 2006, 23:28 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#807 erstellt: 29. Jun 2006, 06:27
Schwanke nun auch wieder.
Habe gestern Samsung nochmal ne Mail geschrieben, sachlich aber direkt, es kam dann auch bereits drei Stunden später die Mail mit der folgenden Aussage:

GutenTag Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider liegt zumgegenwaertigen Zeitpunkt keine verbindliche Information vor. Bei Markteinfuehrungsterminen handelt es sich immer um
Entscheidungen, die zeitnah zum tatsaechlichen Verkaufsstart getroffen werden. Aus diese Grund laesst sich aktuell leider keine genauere
Information weiter geben. Bitte haben Sie dafuer Verstaendnis.

Gerne koennen Sie uns bei Rueckfragen erneut ansprechen.

Herzliche Grueße


Ich denke das bekommt momentan jeder als Antwort, wenn man nach dem M71 fragt, oder? Auf meine erste Mail vor mehreren Wochen haben die erst gar nicht reagiert.

Und nun erwische ich mich mehr und mehr, dass ich auf die Sony Geräte ein Auge geworfen habe. Toshiba soll aj die Solisartions-Probleme haben, zumindest hat HighDefDoug das genannt.
fenrye
Inventar
#808 erstellt: 29. Jun 2006, 07:22
hehe,genau wegen solcher aussagen von seiten SAMSUNG´s glaube ich auch nicht daran,das die full-hd modelle noch dieses jahr auf den markt kommen!

solche aussagen bestärken mich eigentlich in der annahme,das der M71 erst irgendwann im oktober oder november nach der der IFA kommt und die full-hd modelle dann vielleicht irgendwann im frühjahr-sommer im nächsten jahres


[Beitrag von fenrye am 29. Jun 2006, 07:23 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#809 erstellt: 29. Jun 2006, 07:28

fenrye schrieb:
hehe,genau wegen solcher aussagen von seiten SAMSUNG´s glaube ich auch nicht daran,das die full-hd modelle noch dieses jahr auf den markt kommen!

solche aussagen bestärken mich eigentlich in der annahme,das der M71 erst irgendwann im oktober oder november nach der der IFA kommt und die full-hd modelle dann vielleicht irgendwann im frühjahr-sommer im nächsten jahres :D



Das glaube ich langsam auch, hatte bisher ja die Hoffnung nicht aufgegeben.
So ein Mist, dass die das nicht packen den M71 raus zubekommen!

Tendiere immer mehr zum Sony. X-Serie klingt schon sehr vielversprechend, allerdings brtauche ich keien 46 Zoll und will nicht so viel Geld ausgeben.
Daher schaue ich mir auch mal in Ruhe die V-Serie an, die gibts ja nun schon ein paar Wochen am Markt.

Achja, ein Forum-User berichtete, dass in Spanien die 40 Zoll X-Servie von Sony auf der Page veröffentlicht wurde.
MikeF
Stammgast
#810 erstellt: 29. Jun 2006, 07:33
SONY? Nein, da würde ich lieber warten.

Grüße
fenrye
Inventar
#811 erstellt: 29. Jun 2006, 07:38
tja,da verschwenden sie lieber ihre energie und bringen im juli ne S-serie auf den markt,anstelle sich um die M-serie zu kümmern

tja und die SONY X-serie ist ja auch reichlich teuer und der 40er wird wohl auch erst nach der IFA nach deutschland finden!
bei der V-serie stört mich eigentlich,dass es nur 1xHDMI gibt...da warte ich beim gleichen preis lieber auf den M71 mit 2xHDMI
Leon-x
Inventar
#812 erstellt: 29. Jun 2006, 07:39
Hallo

@ MikeF

Warum ?

Die V-Serie ist momentan einer der besten LCDs. Selbst die Bewegungsdarstellung klappt sehr gut auch ohne Smooth Motion. Da stört zudem kein DNIe.

Die X Serie kommt auch in 40 Zoll im August-September.

Zumal sie selbst da noch moderner ist als der M71 denn man jetzt schon als veraltet ansehen kann.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 29. Jun 2006, 07:41 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#813 erstellt: 29. Jun 2006, 07:46

Leon-x schrieb:
Die X Serie kommt auch in 40 Zoll im August-September.

Zumal sie selbst da noch moderner ist als der M71 denn man jetzt schon als veraltet ansehen kann.


Leon


Kann man sich da auf die Aussagen von Sony verlassen?
fenrye
Inventar
#814 erstellt: 29. Jun 2006, 07:47
das problem beim 40er X2000 wird der preis sein im vergleich zum M71,da befürchte ich wird der SONY irgendwo bei 3500 euro liegen und die 1000 euro unterschied würd ich nicht bezahlen wollen nur wegen full-hd
MikeF
Stammgast
#815 erstellt: 29. Jun 2006, 07:54

Leon-x schrieb:
Hallo

@ MikeF

Warum ?

Die V-Serie ist momentan einer der besten LCDs. Selbst die Bewegungsdarstellung klappt sehr gut auch ohne Smooth Motion. Da stört zudem kein DNIe.

Die X Serie kommt auch in 40 Zoll im August-September.

Zumal sie selbst da noch moderner ist als der M71 denn man jetzt schon als veraltet ansehen kann.


Leon


Hallo Leon!
Beim Preis ja
Wie gesagt, bin kein SONY-Fan (mehr). Nachdem bei denen regelmäßig alles kaputt geht habe ichs aufgegeben. Zumal um DEN Preis. Ich hatte einen TV, einen VHS und einen Camcorder. Entweder greife ich immer in die Kacke oder es liegt wirklich an SONY. Seitdem ich aber Panasonic und Pioneer habe funktionieren die Dinge perfekt. Aber es ist ja nicht so daß ich SONY nie eine Chance gegeben habe. Ich hatte mir damals den Überdrüber 32" 16:9 100Hz angesehen. Den 32FQ75 und den FX60/65. Und es ist dann der Panasonic TX32-PK20D geworden, der bis heute noch IMHO einer der besten 32er Röhren TV's ist.

Zu Smooth Motion. Ich muß sagen, ich weiß nicht ob das soviel bringt, denn die "normalen" Samsung haben schon super Bewegungen. Ruckeln kann ich schon mal gar nicht erkennen und das Bild ist bei Schwenks auch nicht verschwommen, zumindest nicht so daß es störend wäre. Möglich daß der Pendel-Zeiger der Referenz-DVD da mehr zeigt.

Und nur weil der M71 (noch) kein FullHD Panel hat ist er noch lange nicht veraltet. Die FullHD Geräte müssen erst beweisen ob sie den Vorteil auch ausspielen können

Grüße
Leon-x
Inventar
#816 erstellt: 29. Jun 2006, 07:56
Hallo

Der Unterschied könnte auch nur 500,- EUR betragen.

Zudem stehen die Chancen höher das der Sony 1080p/24 Signale wie sie von Blu-ray-Playern (später auch HD-DvD) kommen am ehesten versteht.

Da hat der M71 schon veraltete HDMI-Anschlüsse könnte man sagen. Oder steht irgendwo geschrieben dass er 1080p entgegennehmen kann ?

@ MikeF

Meine Sonyprodukte haben komischerweise bis jetzt immer gehalten. Nur es gibt auch genügend Samsungbesitzer die Ärger mit ihren Geräten hatten. Oder Frag mal HighDefDoug nach seiner Story mit dem Sami-Service.
Man kann bei jedem Hersteller auf die Nase fallen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 29. Jun 2006, 08:00 bearbeitet]
DaKewL
Stammgast
#817 erstellt: 29. Jun 2006, 08:01
Ich nehme mal an, der wird das runterskalieren... oder geht das nicht?
1080p annehmen braucht er nicht, da er es eh nicht darstellen kann. Hauptsache er macht es in 720p sichtbar.
fenrye
Inventar
#818 erstellt: 29. Jun 2006, 08:04
wieso veraltetes HDMI?? SONY hat doch auch bloß HDMI 1.1 an der X-serie

beim preis glaub ich wirklich nicht daran,das der SONY "nur" 500 euro mehr kostet als der M71...da läßt sich SONY das full-hd garantiert ordentlich bezahlen,sieht man ja auch beim 46er,der kostet ja auch einiges an kleingeld und das der 40er dann mindestens 1500 euro billiger ist,das wage ich stark zu bezweifeln
Leon-x
Inventar
#819 erstellt: 29. Jun 2006, 08:06
Hallo

Hier scheinen einige im Bezug auf 1080p/24 was nicht zu verstehen. Es geht nicht rein um die volle 1920x1080 Darstellung. Obwohl eine 1:1 Umsetztung ohne Eingriff natürlich das Beste wäre. Sondern einen ewentuellen schlechten De-Interlancer im Gerät zu umgehen und vorallem genau die 24 Bilder pro Sekunde darstellt wie sie von der Scheibe kommen.

Genau diese 1080p/24 Verarbeitung hat den Vorteil dass kein Pulldown stattfindet und es zu Rucklern kommt. Außerdem wird Speedup vermieden der den Streifen etwas schneller laufen lässt als die original Kinofassung. Kennen wird ja schon von PAL-DvDs. Der Ton wird auch nicht um 1/4 Oktave angehoben.

Wie gesagt liefern Blu-ray- und HD-DvD-Player die Bilder in 1080p/24 an. Je weniger da Umgewandelt werden muss desto besser. Logisch.
Pioneer erwähnt diese Verarbeitung auch speziell bei ihren kommenden Plasmas obwohl sie nicht Full-HD sind.
Darum geht es mir.


Leon

Edit:





[Beitrag von Leon-x am 29. Jun 2006, 08:26 bearbeitet]
MikeF
Stammgast
#820 erstellt: 29. Jun 2006, 08:17
@Leon!
Soweit zur Theorie. Obs was bringt wird sich zeigen.

Zur Haltbarkeit: gebe ich dir uneingeschränkt recht! Jeder kann mal Pech haben. Leider hatte ich alle 3 Geräte defekt, eines davon sogar 2 mal
Was mich viel mehr wundert ist, daß die Dinger in diversen Tests immer so gut abschneiden und wenn man sich das Ding dann in natura ansieht kann man das nicht nachvollziehen. Woher kommt das? Bei Philips habe ich das auch schon beobachtet.

Grüße


[Beitrag von MikeF am 29. Jun 2006, 08:18 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#821 erstellt: 29. Jun 2006, 08:20

MikeF schrieb:
Was mich viel mehr wundert ist, daß die Dinger in diversen Tests immer so gut abschneiden und wenn man sich das Ding dann in natura ansieht kann man das nicht nachvollziehen. Woher kommt das? Bei Philips habe ich das auch schon beobachtet.

Grüße


Woher das kommt? Na von der Unabhängigkeit der Test-Magazine!

Ist doch das gleiche Spielchen mit den Aufstellungsorten der Geräte im MM. Habe diese Marketing-Branche bei einem großen Konzern selbst erlebt.
MikeF
Stammgast
#822 erstellt: 29. Jun 2006, 08:35
Hi!
Die Frage war auch nicht ganz ernst gemeint
Aber du hast natürlich völlig Recht. Ich würde sowieso nur max. 2 Geräte in die engere Wahl nehmen und die dann gesondert antreten lassen, und zwar ausführlich! Macht das der MM nicht, wird wo anders gekauft, so einfach geht das. Die sollen halt für ihr Geld was tun.

Grüße
HighDefDoug
Inventar
#823 erstellt: 29. Jun 2006, 09:03

HCdevil schrieb:
ich hoffe du hältst uns mit vergleichen und bewertungen auf dem laufenden, da sicher einige zwischen dem sammy oder toshi oder sony schwanken (so wie ich im übrigen)


kann ich machen..
müsst ihr euch aber ein wenig gedulden,der sony wird erst nächsten dienstag gegen den toshi getauscht.am mittwoch könnte ich dann mal erste eindrücke hier posten..
HighDefDoug
Inventar
#824 erstellt: 29. Jun 2006, 09:06

Kollf schrieb:

Tendiere immer mehr zum Sony. X-Serie klingt schon sehr vielversprechend, allerdings brtauche ich keien 46 Zoll und will nicht so viel Geld ausgeben.
Daher schaue ich mir auch mal in Ruhe die V-Serie an, die gibts ja nun schon ein paar Wochen am Markt.

Achja, ein Forum-User berichtete, dass in Spanien die 40 Zoll X-Servie von Sony auf der Page veröffentlicht wurde.


bin mir zu 99% sicher,dass gestern im MM auch der 46" der neuen X-serie stand.war mir aber zu teuer (glaube knapp 5000€),daher habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.sah aber flüchtig extrem gut aus,lief aber nur hd,da sehen die meisten gut aus..
HighDefDoug
Inventar
#825 erstellt: 29. Jun 2006, 09:08

fenrye schrieb:

bei der V-serie stört mich eigentlich,dass es nur 1xHDMI gibt...da warte ich beim gleichen preis lieber auf den M71 mit 2xHDMI ;)


oder kaufst dir ein switcher (3->1 für 50€ bei ebay)..
fenrye
Inventar
#826 erstellt: 29. Jun 2006, 09:16
na bei diesen mechanischen billig-switchern wär ich vorsichtig,wer weiß wie lange die teile funktionieren bzw. ob sie überhaupt funktionieren
HighDefDoug
Inventar
#827 erstellt: 29. Jun 2006, 09:22

fenrye schrieb:
na bei diesen mechanischen billig-switchern wär ich vorsichtig,wer weiß wie lange die teile funktionieren bzw. ob sie überhaupt funktionieren :L


habe hier viele positive berichte darüber gelesen,funzen offenbar einwandfrei,obwohl logischerweise erstmal alle skeptisch waren,weil halt nix 500€-preis etc.
Kollf
Stammgast
#828 erstellt: 29. Jun 2006, 09:35
Ob da dann auch die HDCP Signale so einwandfrei weiter gegeben werden???

Und das alles ohne Verlust...
HighDefDoug
Inventar
#829 erstellt: 29. Jun 2006, 09:41

Kollf schrieb:
Ob da dann auch die HDCP Signale so einwandfrei weiter gegeben werden???

Und das alles ohne Verlust...


also gerade der kopierschutz liess mich auch zweifeln,funzt aber laut käufern wohl alles.musst mal schauen,gibt doch hier threads und berichte zu den switchern im forum..
Kollf
Stammgast
#830 erstellt: 29. Jun 2006, 09:44
Ist wirklich ein interssanter Punkt. Würde mir mehr Optionen geben, da ich bisher eigentlichn nur von einem LCD mit 2 HDMI ausgegangen bin.
HighDefDoug
Inventar
#831 erstellt: 29. Jun 2006, 09:59
ganz genauso gings mir auch,bis ich hier über die erst zweifelhafte option mit diesen günstigen switchern gestolpert bin.hatte erst den "oktava" (oder so ähnlich) angepriesen bekommen,aber kostet etliche hundert €.pfui.

dann kamen die günstigen switcher bei ebäh ins angebot..und scheinen top zu funzen..
OriginalBuckRogers
Stammgast
#832 erstellt: 29. Jun 2006, 15:33

Kollf schrieb:
Woher das kommt? Na von der Unabhängigkeit der Test-Magazine! 8)


DaKewL
Stammgast
#833 erstellt: 29. Jun 2006, 21:31
Ich weiss nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber inzwsichen präsentiert Samsung den M71 auf der deutschen Samsung-Homepage. UVP: 3299,-
fenrye
Inventar
#834 erstellt: 29. Jun 2006, 21:56
doch,stand hier schon irgendwo,das muß aber nicht heissen das der nun auch bald am markt ist
OriginalBuckRogers
Stammgast
#835 erstellt: 30. Jun 2006, 00:06
also ich fange langsam an zu zweifeln dass das noch was wird während der WM...
vjeko
Stammgast
#836 erstellt: 30. Jun 2006, 06:30

OriginalBuckRogers schrieb:
also ich fange langsam an zu zweifeln dass das noch was wird während der WM...


während der WM? Muahahahha. Vor Herbstbeginn wohl eher.
Leon-x
Inventar
#837 erstellt: 30. Jun 2006, 07:23
Hallo

Areadvd hat jetzt ein Spezial zum M71:

http://www.areadvd.de/hardware/2006/samsung_m7_1.shtml

Langsam bewegt sich was.


Leon
fenrye
Inventar
#838 erstellt: 30. Jun 2006, 07:25
lol,das wollt ich auch grad ankündigen

also wenn der das wirklich alles kann,dann kann ich es kaum noch erwarten das teil mal live zu sehen!!
Leon-x
Inventar
#839 erstellt: 30. Jun 2006, 07:35
Hallo

Ja, der geheiligte Wunder-LCD.

Betet ihn an.

Wir sind unwürdig Sansumg dieses Geschenk doch noch zu empfangen.


Leon
fenrye
Inventar
#840 erstellt: 30. Jun 2006, 07:45
also wenn der diese eigenschaften wirklich hat und ich mir das teil dann mal zulegen sollte,dann bau ich mir nen altar drumherrum
MikeF
Stammgast
#841 erstellt: 30. Jun 2006, 07:59

Ich komm nicht mehr aus dem Lachen raus mit euch

Ich bin mir sicher daß der M71 ordentlich was kann, auch ohne FullHD, oder gerade deshalb . Denkt an meine Worte. Amen!

Grüße
Kollf
Stammgast
#842 erstellt: 30. Jun 2006, 08:15

Leon-x schrieb:
Hallo

Areadvd hat jetzt ein Spezial zum M71:

http://www.areadvd.de/hardware/2006/samsung_m7_1.shtml

Langsam bewegt sich was.


Leon


Also vieles erkenne ich aus dem Katalog wieder, aber ein paar neue Bilder und mehr Erklärungen sind schon dabei.
Klingt spannend! Danke Leon!

Allerdings ist interessant, dass sie nicht Smooth Motion explizit genannt haben, fast nur nebenläufig unter Punkt 4...

Ich denk das soll der Knaller sein und ein Hauptverkaufsargument.


[Beitrag von Kollf am 30. Jun 2006, 08:15 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#843 erstellt: 30. Jun 2006, 08:16
na ein bißchen spaß muß ja auch sein,wenn SAMSUNG uns schon so ärgert mit dem ständigen verschieben vom erscheinungstermin des M71

aber das was bei area geschrieben steht macht wirklich sehr großen appetit,aber ok,wollen wir das teil mal lieber nicht in den himmel loben,sonst wird die enttäuschung später zu groß
fenrye
Inventar
#844 erstellt: 30. Jun 2006, 08:21
na DER kaufgrund soll smooth motion wohl nicht sein,vielmehr ist er einer von vielen,aber so wie es bei area steht soll der entscheidende kaufgrund wohl der sein,das SAMSUNG mal wieder den lcd-markt revolutionieren will mit besserer bildqualität usw.!

ich denke man kann wirklich gespannt sein wie SAMSUNG sich da schlägt im vergleich zur aktuellen serie von SONY
Leon-x
Inventar
#845 erstellt: 30. Jun 2006, 08:24
Hallo

Smooth Motion arbeitet auch nur bei Halbbildzuspielung wohlgemerkt. Also wie ein 100Hz Röhre.

MikeF schrieb:

Ich bin mir sicher daß der M71 ordentlich was kann, auch ohne FullHD, oder gerade deshalb . Denkt an meine Worte. Amen!


Dazu schrieb Area im Schlusssatz was Wichtiges:


Die Auflösung des LE-40M71 beträgt gängige 1.366 x 768 Pixel. Anstatt ein Full HD-Modell zu konzipieren, das zwar mit aktuell höchstmöglicher Auflösung antritt, ansonsten aber visuell nicht ganz ausgewogen ist, widmete man sich bei Samsung lieber einer Optimierung der anderen, wichtigen Bildparameter.


Sehe ich auch so. Full-HD alleine reicht nicht und lohnt sich bei unter 50 Zoll kaum. Da ist das Gesamtkonzept und Parameter viel wichtiger als die Auflösung.
Ich persönlich brauche auch keine 1920x1080 bei 40 Zoll.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Jun 2006, 08:26 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#846 erstellt: 30. Jun 2006, 08:25
Da bin ich auch drauf egspannt, es scheint als ob ich den Kauf meines LCDs auf später verschieben müsste.

Ich hoffe nur Samsung kommt jetzt wirklich mal aus den Pötten...
MikeF
Stammgast
#847 erstellt: 30. Jun 2006, 09:22
BINGO! Das wollte ich damit sagen.

SmoothMotion ist sicher nicht schlecht, aber selbst bei den R-Geräten konnte ich auch ohne SmoothMotion eine super Bewegungsdarstellung erkennen. Zumindest wesentlich besser als bei anderen Geräten.

Grüße
Seinfeld
Inventar
#848 erstellt: 30. Jun 2006, 09:45
Zitat:
Die Auflösung des LE-40M71 beträgt gängige 1.366 x 768 Pixel. Anstatt ein Full HD-Modell zu konzipieren, das zwar mit aktuell höchstmöglicher Auflösung antritt, ansonsten aber visuell nicht ganz ausgewogen ist, widmete man sich bei Samsung lieber einer Optimierung der anderen, wichtigen Bildparameter.
---------------------------------------
Aha, also haben die Amerikaner ein unausgereiftes Modell mit dem LN-S4096D ???
Sorry, aber solche Aussagen finde ich irgendwo lächerlich. Denke kaum, dass Europa bessere Panels bekommt als der Rest der Welt.
Auch der Bericht kommt mir wie der Katalog vor. Keine neuen Infos und Hochlobung bis zum geht nicht mehr
fenrye
Inventar
#849 erstellt: 30. Jun 2006, 09:55
das muß aber nicht heissen,das die amis den besseren tv haben...das war bei den plasmas auch so,z.b. der PS-50P5H machte bei denen arge probleme,die beim deutschen modell nicht festzustellen waren,dafür kam der hier auch erst ein halbes jahr später auf den markt!!

also ich denke auch das uns da ein ganz feiner tv vor der tür steht!
und area spekuliert ja eigentlich auch nur damit was man von SAMSUNG an infos hat zum M71 und ein test soll ja auch in der nächsten zeit erfolgen wo diese punkte unter die lupe genommen werden und da es nicht von PIONEER oder DENON ist bin ich da schon sehr gespannt drauf
Kollf
Stammgast
#850 erstellt: 30. Jun 2006, 10:28

fenrye schrieb:
und area spekuliert ja eigentlich auch nur damit was man von SAMSUNG an infos hat zum M71 und ein test soll ja auch in der nächsten zeit erfolgen wo diese punkte unter die lupe genommen werden und da es nicht von PIONEER oder DENON ist bin ich da schon sehr gespannt drauf :D


Du spielst doch jetzt nicht wieder auf die Unabhängigkeit der Magazine an, oder...
fenrye
Inventar
#851 erstellt: 30. Jun 2006, 10:32
NEIN...wie kommst du denn darauf!!??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE-40R74BD infos
rice am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  4 Beiträge
Informationen zum LE-32A430 ?
xBl1zz4rdx am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  2 Beiträge
Neue Samsung LCD´s zur CeBIT
celle am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  15 Beiträge
Erfahrungsbericht zum LE-40M71
jenZ am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  687 Beiträge
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D
Cassosa25 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  4 Beiträge
Samsung LE-40M91B Backlight
diddi4 am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  3 Beiträge
LE-40R71B oder LE-40R72B
dahoo am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Samsung LE-40R51B vs. LE-40S71B
flinker-fred am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Samsung LE-40M61/ LE-40R71
jogi12345 am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  13 Beiträge
Samsung LE-32A656A1 LE-32A559P4 LE-32A557P2 LE-32A558P3 unterschied
beatsteak_87 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773