Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|

Samsung LE-xxM71

+A -A
Autor
Beitrag
canyon-hh
Schaut ab und zu mal vorbei
#751 erstellt: 20. Jun 2006, 21:28
vielleicht ein kleiner Zwischenstand:

Preisinfo von 2 Kanälen zu Samsung:

3.100,-- UVP

Lieferzeit Juli (also doch)

wenn es weitere Neuigkeiten gibt, poste ich sie euch...

Gruß

canyon-hh

noch eine Frage am Rande: hat von Euch jemand Erfahrung mit 4:3 Sendungen die auf 16:9 vom Samsung umgesetzt werden? Ich habe einen aktuellen Loewe gesehen, der eine solche Umsetzung hervorragend und ohne merkenswerten Verlust an den Rändern vollzieht!


[Beitrag von canyon-hh am 21. Jun 2006, 10:05 bearbeitet]
vjeko
Stammgast
#752 erstellt: 21. Jun 2006, 06:42

canyon-hh schrieb:

noch eine Frage am Rande: hat von Euch jemand Erfahrung mit 4:3 Sendungen die auf 16:9 vom Samsung umgesetzt werden? Ich habe einen aktuellen Loewe gesehen, der eine solche Umsetzung hervorragend und ohne merkenswerten Verlust an den Rändern vollzieht!


wie soll das ohne verlust gehen, ohne dabei links und rechts schwarze balken zu haben?
Fudoh
Inventar
#753 erstellt: 21. Jun 2006, 09:56

wie soll das ohne verlust gehen, ohne dabei links und rechts schwarze balken zu haben?


NLS Modi (non-linear-stretching), nennt sich beim Samsung Panorama. Sieht scheisse aus, funktioniert aber.

Werde ich nie verstehen können wie irgendwer sowas normalen 4:3 mit Balken vorziehen kann....

Grüße
Tobias
canyon-hh
Schaut ab und zu mal vorbei
#754 erstellt: 21. Jun 2006, 10:07
Panorama heißt es bei Loewe glaube auch, sieht aber nicht schlecht aus (keine breiten Köpfe, etc.)

dann muss ich mir das doch mal bei einem Gerät im Handel anschauen, ob es mir gefällt.

danke für den Hinweis

Gruß

canyon-hh
vjeko
Stammgast
#755 erstellt: 21. Jun 2006, 10:37

Fudoh schrieb:

wie soll das ohne verlust gehen, ohne dabei links und rechts schwarze balken zu haben?


NLS Modi (non-linear-stretching), nennt sich beim Samsung Panorama. Sieht scheisse aus, funktioniert aber.

Werde ich nie verstehen können wie irgendwer sowas normalen 4:3 mit Balken vorziehen kann....

Grüße
Tobias


Versteh ich auch nicht. Da wird doch der Rand nur gestretcht um in der Mitte die breiten Köpfe zu vermeiden oder?

Lieber mit Balken als so ein Mist.
Majestic_12
Stammgast
#756 erstellt: 21. Jun 2006, 16:49
Samsung hat mir heute geschrieben, daß sie nicht wissen, wann der M71 veröffentlicht wird
aua

Beim Plasma (Q-Serie) gibt es ja schon smooth motion und ich habe es selbst getestet. Ist total vernachlässigbar (zumindest beim Plasma). Ist wie Pure Cinema bei Pio oder Kino Modus bei Toshiba. Ich dachte und hoffte es wäre mit Clear LCD von Philips vergleichbar gewesen. Schade!


[Beitrag von Majestic_12 am 21. Jun 2006, 16:52 bearbeitet]
Ustam
Ist häufiger hier
#757 erstellt: 22. Jun 2006, 13:56
Also auf der Samsung Seite ist der LE-40M71B hier abgebildet und zu einem UVP von € 3.299,00 angegeben!!!


[Beitrag von Ustam am 22. Jun 2006, 14:00 bearbeitet]
OriginalBuckRogers
Stammgast
#758 erstellt: 22. Jun 2006, 14:32

Ustam schrieb:
Also auf der Samsung Seite ist der LE-40M71B hier abgebildet





Ustam schrieb:
und zu einem UVP von € 3.299,00 angegeben!!!


Majestic_12
Stammgast
#759 erstellt: 22. Jun 2006, 15:54
Demnach ist er billiger als der M61 und das lässt doch hoffen,oder? Strassenpreis dürfte dann um die 2000€ liegen.
Ist das denn jetzt ein gutes Zeichen,daß er auf der HP ist? Heißt das, er ist bald lieferbar? Hm, hoffen wir`s.
Seinfeld
Inventar
#760 erstellt: 22. Jun 2006, 18:01

Majestic_12 schrieb:
Strassenpreis dürfte dann um die 2000€ liegen.


Aber nur, wenn man etwas wartet

Bei www.hifi-edition.de wird er 2479 Euro kosten. Dürfte auch bei den anderen Händler so um die 2500 Euro kosten


[Beitrag von Seinfeld am 22. Jun 2006, 18:06 bearbeitet]
Merkor
Stammgast
#761 erstellt: 22. Jun 2006, 18:08

Seinfeld schrieb:

Majestic_12 schrieb:
Strassenpreis dürfte dann um die 2000€ liegen.


Aber nur, wenn man etwas wartet ;)


Richtig, denn der UVP wird nur offiziell so hoch gehalten. Im Hintergrund werden die Einkaufspreise den Marktgegebenheiten angepasst. Der UVP bleibt aber so hoch, damit die Schilder bei Mediamarkt weiter so aussehen können und die Margen der Händler sich dadurch vergrößern:

UVP: 3299.-
Unser Megatiefpreis: 3298.-
Kennedy01
Stammgast
#762 erstellt: 22. Jun 2006, 21:25
um hier inkonsequenter weise auch noch etwas verwirrung zu stiften:

auf der us-homepage von samsung wird derzeit u.a. der LN-S4096D geliste, entspricht optisch dem M71, ist jedoch ein full hd panel!!!

lieferzeitmäßig hat samsung juni angegeben. liest man sich ein us-forum durch, erfährt man, das die ihre verschiebungen dort jedoch genauso ausleben wie bei uns, inoffiziell wird von juli/august geredet. wer weiß, vielleicht bekommen die ihren 40er full hd noch bevor bei uns der m71 kommt


[Beitrag von Kennedy01 am 22. Jun 2006, 21:26 bearbeitet]
jenZ
Stammgast
#763 erstellt: 22. Jun 2006, 21:33
Ich glaube mittlerweile auch das es sich eher lohnt auf das erste Samsung Full HD Panel zu warten anstatt sich demnächst den M71 zu kaufen...
Merkor
Stammgast
#764 erstellt: 22. Jun 2006, 21:37

jenZ schrieb:
Ich glaube mittlerweile auch das es sich eher lohnt auf das erste Samsung Full HD Panel zu warten anstatt sich demnächst den M71 zu kaufen...


Ich glaub, bei 32" (mehr kommt für mich nicht in Frage) lohnt sich Full-HD nicht wirklich. Da ist mir ein ausgereiftes 720p-Panel lieber...
Majestic_12
Stammgast
#765 erstellt: 23. Jun 2006, 05:05
Also ich brauche den 40" hauptsächlich zum xbox360 zocken und später mal PS3. Zum Fernsehen hab ich ja den Pio und bin bis auf Nachleuchten super zufrieden.
Ich gehe davon aus, daß der R72 dafür wohl die bessere weil billigere Wahl als der M71 ist. Und wenn ich Fudoh richtig verstehe kann man besser den R72 mit Scaler/Deinterlacer nehmen und kriegt ein besseres Bild als smooth motion oder ander Samsung-Verschlimmbesserer.
Full-HD wäre zum zocken wohl auch interessant, aber anfangs bestimmt teuer. Oder lohnt sich das warten auf full-hd? Wenn dann muß er 1080p können. Können die US-Modelle das denn????
fenrye
Inventar
#766 erstellt: 23. Jun 2006, 07:35
ja,die us-modelle können 1080p!
DaKewL
Stammgast
#767 erstellt: 23. Jun 2006, 07:35
Das haut mich von den Socken...

Die Eigenschaften des LN-S4096D sind alle gleich mit dem M71 bis auf das Full-HD-Display. Und ja, er kann 1080p.
Somit ist der M71 für mich komplett gestorben. Ich kaufe keinen veralteten Schrott, damit die Ihre Lagerbestände leer kriegen und sich dabei mit veralteter Technik dumm und dämlich verdienen.
Kollf
Stammgast
#768 erstellt: 23. Jun 2006, 08:19

DaKewL schrieb:
Das haut mich von den Socken...

Die Eigenschaften des LN-S4096D sind alle gleich mit dem M71 bis auf das Full-HD-Display. Und ja, er kann 1080p.
Somit ist der M71 für mich komplett gestorben. Ich kaufe keinen veralteten Schrott, damit die Ihre Lagerbestände leer kriegen und sich dabei mit veralteter Technik dumm und dämlich verdienen.


Schreib das doch mal 1:1 an Samsung, würde mich auch mal interessieren, was die sich dabei denken?

Ja - OK, HDTV ist in den USA verbreiteter als bei uns, aber warum schaffen die es nicht weltweit die selben Produkte zu vermarkten, wir (Käufer) haben doch Interesse an den Entwicklungen für den Asiatischen oder Amerikanischen Markt.
Und nun funktioniert auf einmal die Globalisierung nicht mehr?

Könnte verstehn, wenn diese lange Entwicklungs- oder Wartezeit von Samsung genutzt worden wäre, einen brauchbaren 1080p LCD raus zubringen!

Felix
fenrye
Inventar
#769 erstellt: 23. Jun 2006, 08:28
es bleibt aber wohl leider trotzdem zu befürchten,das die full-hd modelle,hier in deutschland,erst im sommer 2007 auf den markt kommen...allerfrühestens im frühjahr
Seinfeld
Inventar
#770 erstellt: 23. Jun 2006, 08:35

DaKewL schrieb:
Das haut mich von den Socken...

Die Eigenschaften des LN-S4096D sind alle gleich mit dem M71 bis auf das Full-HD-Display. Und ja, er kann 1080p.
Somit ist der M71 für mich komplett gestorben. Ich kaufe keinen veralteten Schrott, damit die Ihre Lagerbestände leer kriegen und sich dabei mit veralteter Technik dumm und dämlich verdienen.



Wo seht da was von 1080p? In den Spezifikationen ist von 1080i die Rede. Ist also ein normaler FullHD-LCD.
Dann wartest du auf den M91. Der wird auch diese Spezifikation haben
celle
Inventar
#771 erstellt: 23. Jun 2006, 08:37
@fenrye

Wie kommst du denn darauf? Samsung veröffentlicht traditionell immer im Winter/Frühjahr und Spätsommer/Herbst neue Modelle. Im Winter/Frühjahr die günstigen Einsteigergeräte und im Spätsommer halt die Top-Modelle...

Wie schon gesagt, der M71 erinnert mich stark an den M51. Der kam auch erst mit dem M61 zur IFA auf den Markt (ab da könnt ihr auch mit den Full-HD in Dtl. rechnen, das Sony Pendant; die X-Serie ist ja auch schon erhältlich) und war hauptsächlich eine optisch wertigere Variante zum R51...

Also wäre gar nicht so weit hergeholt, das der M71 mit dem "neuen Full-HD-M61" gar erst nach der IFA erhältlich ist...

Aber Full-HD von Samsung kommt definitiv noch dieses Jahr nach der IFA zu uns!

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#772 erstellt: 23. Jun 2006, 08:44
ich glaub das kaum,das der M81 oder M91...oder wie auch immer der dann heißen mag noch dieses jahr nach deutschland kommt!
und wie du schon sagst im spätsommer,da kommt dieses jahr vielleicht der M71,aber die full-hd panels werden es bei der samsung-nicht veröffentlichungs-problematik erst im spätsommer 2007 schaffen

war letztes jahr bei der IFA ja auch mit den plasmas so,da sollte meines wissens nach der PS-50P5H noch im herbst nach der IFA erscheinen,erschienen ist er dann irgendwann anfang diesen jahres und 1 monat später wurden dann schon die neuen modelle angekündigt

@Seinfeld

mußt du richtig gucken,da steht sehr wohl 1080p bei den spezifikationen

1080p geht nur über hdmi...1080i über YUV


[Beitrag von fenrye am 23. Jun 2006, 08:46 bearbeitet]
DaKewL
Stammgast
#773 erstellt: 23. Jun 2006, 09:18

Seinfeld schrieb:
Wo seht da was von 1080p? In den Spezifikationen ist von 1080i die Rede. Ist also ein normaler FullHD-LCD.
Dann wartest du auf den M91. Der wird auch diese Spezifikation haben


Naja... wenn ich 1080p lese, dann interpretiere ich das als 1080p. Aber wenn Du es besser weisst, dann wird es bestimmt so sein.
Kruimeltje69
Neuling
#774 erstellt: 23. Jun 2006, 11:04
Sollte die bildqualiteit von die 40M71 besser sein dan von die SONY 40V2000 ?
fenrye
Inventar
#775 erstellt: 23. Jun 2006, 11:15

Kruimeltje69 schrieb:
Sollte die bildqualiteit von die 40M71 besser sein dan von die SONY 40V2000 ?



das dürfte wohl vielleicht in etwa gleich aussehen,die panels dürften die gleichen sein...aber genau kann das noch keiner sagen,da noch keiner beide geräte vergleichen konnte
Seinfeld
Inventar
#776 erstellt: 23. Jun 2006, 11:18
@DaKewL
Okay, hast recht. Habe mich verlesen. Sorry


@all
was würde es für technische Schwierigkeiten geben, wenn man den amerikanischen LCD importieren würde? Stromspannung ist klar

Der Verkaufspreis ist übrigens ca. 2800 $


[Beitrag von Seinfeld am 23. Jun 2006, 11:21 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#777 erstellt: 23. Jun 2006, 11:26
da wirst wohl nur nen spannungswandler brauchen,das eigentliche problem wird der preis sein,denn zu den 2800$ kommen noch deutsche mehrwertsteuer und zoll dazu,dann bist doch recht schnell weit über 3000 euro

in dem falle würde ich dann lieber noch das 1 jahr warten und mir das deutsche modell für dann vielleicht 2500-2800 euro hier im net bestellen


[Beitrag von fenrye am 23. Jun 2006, 11:27 bearbeitet]
celle
Inventar
#778 erstellt: 23. Jun 2006, 11:29
@fenrye


da würd ich dann lieber noch das 1 jahr warten


Der Full-HD kommt noch dieses Jahr, schon wegen der Konkurrenz und Blu-ray...

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#779 erstellt: 23. Jun 2006, 11:32

celle schrieb:
@fenrye


da würd ich dann lieber noch das 1 jahr warten


Der Full-HD kommt noch dieses Jahr, schon wegen der Konkurrenz und Blu-ray...

Gruß, Marcel!



hehehe...glaub ich nicht
celle
Inventar
#780 erstellt: 23. Jun 2006, 11:43
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass von Samsung nur noch der M71 nach der IFA kommt, gerade wo Sony schon jetzt den ersten 1080p TV im Angebot hat und zudem wohl evtl. gar zum Jahresende/Frühjahrsanfang noch mit einer 1080p-V-Serie an den Markt geht? Pioneer startet auch mit ersten 1080p Geräten. Toshiba, Sharp und Philips haben immerhin 1080i-Geräte auf dem Markt.

Nächstes Jahr will Samsung endlich die LED-LCD´s vermarkten, aber nicht bevor man auch die ersten normalen Full-HD´s auf den Markt geworfen hat.

Der Full-HD kommt DEFINITIV noch dieses Jahr! Man war der erste Hersteller mit einem DVD-Player mit Digitalen Bildausgang (HD935) und auch der erste mit einem BD-Player.. Zudem hat man den Preismarkt im Marken-LCD-Bereich kräftig mit nach unten bewegt. Also Samsung war da immer vorne mit dabei.
Wate nur die IFA ab, da wird man wieder den größten Stand mit zahlreichen neuen Produkten präsentieren...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 23. Jun 2006, 11:44 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#781 erstellt: 23. Jun 2006, 11:57
ich warte ja auch drauf,gerade weil SAMSUNG ja eigentlich immer recht gute geräte zu einem vernünftigen preis anbietet und ich mir dieses jahr noch nen neuen tv kaufen will,aber noch ist nichtmal der M71 in sicht und wenn das bei der veröffentlichungspolitik bei SAMSUNG so weitergeht,dann glaub ich einfach nicht daran,das da dieses jahr noch was passiert,ich denke frühjahr 2007 ist da eher realistisch für ein full-hd modell

aber was solls,man kann eh nicht mehr tun als abzuwarten und der IFA fiebere ich auch schon mit großen erwartungen entgegen,ich hoffe nur das SAMSUNG bei den 46" modellen bezahlbar bleibt und nicht so astronomische summen wie SONY haben möchte
Kennedy01
Stammgast
#782 erstellt: 23. Jun 2006, 12:33
zur IFA werden ganz sicher 1080p geräte gezeigt, wann die dann bei uns erhältlich sind, steht auf einem anderen blatt.


seinfeld schrieb:
was würde es für technische Schwierigkeiten geben, wenn man den amerikanischen LCD importieren würde? Stromspannung ist klar


stromversorgung, wie bereits richtigerweise genannt, anderer tuner, sofern kein receiver vorhanden. bin mir nicht sicher, inwieweit ntsc statt pal noch zu berücksichtigen wäre.....wirtschaftlich wäre das ganze jedenfalls definitiv nicht, von späteren problemen bei evtl. garantiefällen mal ganz abgesehen. lass es lieber.
unabhängig davon hatte ich ja zuvor schon geschrieben, daß die amis derzeit auch mit den lieferterminen für das teil vertröstet werden. früher als bei uns wird er dort aber dennoch erscheinen.

das die scheinbar das gleiche teil bei uns noch mit 1368 und in den staaten mit 1920 bringen, erscheint mir jedoch stark hinterfragenswürdig.....

ich für meinen teil werde mal schauen, was andere hersteller (von den preisphantasten philips und sony mal abgesehen)im bereich 1080p in diesem jahr noch bewerkstelligen.


[Beitrag von Kennedy01 am 23. Jun 2006, 13:40 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#783 erstellt: 23. Jun 2006, 13:08

Kennedy01 schrieb:
zur IFA werden ganz sicher 1080p geräte gezeigt, wann die dann bei uns erhältlich sind, steht auf einem anderen blatt.
...
ich für meinen teil werde mal schauen, was andere hersteller (von den preisphantasten philips und sony mal abgesehen)im bereich 1080p in diesem jahr noch bewerkstelligen.


Das sehe ich eigentlich ähnlich, doch ich will langsam nicht mehr warten. Hatte letztes Jahr schon mal vorgehabt den 9830 mir zu kaufen, aber zu teuer und zuviele Probleme!

Jetzt muss mal Schluß mit dem Warten sein, der M71 wirds dann bei wohl werden und die Unterschiede zu 1080p werden mir persönlich wahrscheinlich nicht fehlen. Ein gutes PAL-Bild werde ich wohl auch noch ein paar Jahre brauchen.

Bis dahin sind dann die neuen Technologien raus und ausgreift.

Gruss Felix
Dr._Hfuhruhurr
Schaut ab und zu mal vorbei
#784 erstellt: 23. Jun 2006, 14:40
Hi
Ich wohne in der Schweiz und leider ist der M71 bisher nicht mal auf Samsung.ch geführt und wird wohl vollends veraltet sein bevor er hier in die Läden kommt (Samsung hat gerade den Vertrieb in der Schweiz umorganisiert, was zu weiteren Verzögerungen führte). Den R71 zum Beispiel bekam man hier erst eine ganze Weile nachdem er in Deutschland verkauft wurde und auch jetzt nur über wenige schweizer online Händler, die wohl ein paar Geräte ergattert hatten. Ich will nun aber einfach nicht mehr länger warten, bis der M71 in der Schweiz zu kaufen ist.

Ein grenznaher Händler in Deutschland hat mir nun ein konkretes Angebot zum 40 M 71b gemacht und zwar 2'899.- Euro.
Ich weiss, es gibt online in Deutschland bereits Angebote, die bei 2’500-2'600 liegen. Es kann aber im Garantiefall oder beim Umtausch Probleme beim Online-Kauf über die EU-Grenze geben, die mich abschrecken (sehr hohe Portokosten, die die Online Shops auf den Käufer abwälzen und nochmaliger Einfuhrzoll beim Versand, da man für den schweizer Zoll schon sehr genaue Nachweise über Einfuhr, Ausfuhr, Garantiefall usw. haben muss, habe mir da schon mal beim Umtausch eines online in Deutschland gekauften DVD-Brenners die Zähne ausgebissen) . Bei einem physischen Geschäft in Deutschland kann man wenigstens einen solchen Fall von Person zu Person absprechen und abwickeln, meine ich (Papierkram etc.).

Ich bin also geneigt das gute Stück dort zu bestellen und selber in die Schweiz einzuführen, da ich dann wenigstens alle nötigen Bescheinigungen und Papiere habe falls etwas passiert oder hat vielleicht jemand von Euch einen Tip wie ich günstiger fahren kann, aber die Probleme vermeide? Sind hier noch mehr Schweizer im Forum, die dasselbe Problem und bereits Erfahrungswerte haben?

Bin für jede Idee, ein paar hundert Euro zu sparen dankbar!
Achja, nur wenige Online-Händler in Deutschland liefern in die Schweiz. Computeruniverse zum Beispiel verschickt international, aber leider nicht den begehrten 40M71.
linuxfan
Ist häufiger hier
#785 erstellt: 24. Jun 2006, 08:12
Hi,

bin jetzt auch vom Philips-Forum übers Sony-Forum zu Samsung gekommen.
Die Samsung LCDs sind für mich sehr interessant.

Was mich bewegt, steht schon etwas in Zeitschriften über die "smoth motion"-Technik von Samsung?
Bisher ist nur zu lesen, das Samsung auf der IFA etwas vergelichbares zur Clear-LCD-Technik von Philips anbieten wird. ClearLCD bei den aktuellen Zeitschriften hochgelobt, in den Foren zum Teil verrissen - ich habe selbst bisher mir noch keinen Vergleich machen können.

Bin sehr gespannt auf den Herbst.

Gruß

Klemi
celle
Inventar
#786 erstellt: 24. Jun 2006, 09:34
@Kennedy_01


zur IFA werden ganz sicher 1080p geräte gezeigt, wann die dann bei uns erhältlich sind, steht auf einem anderen blatt.
...
ich für meinen teil werde mal schauen, was andere hersteller (von den preisphantasten philips und sony mal abgesehen)im bereich 1080p in diesem jahr noch bewerkstelligen.


Also den Sonypreis halte ich noch für recht fair. Immerhin 46", 1:1 Pixelmapping und 1-A-Optikt und Haptik! Der 40" wird 1000-1500 EUR drunter liegen...

Ansonsten, kann ich euch nur die Samsung/Sony-Geräte empfehlen! Habe über HDMI mit dem Panasonic S52 ein Bombenbild (und das obwohl nur den älteren M51). Gestern "Die Insel" gesehen und das war schon lecker, was die Samsung- und Pana-Kombi da rausgeholt hat!
1080p habe ich da echt nicht vermisst (mit Nomral-TV erfolgte dann wieder die Ernüchterung. Die Qualität ist mir da eh Wurst, aber schon Schade was die Sendeanstalten für miese Qualität abliefern). Trotzdem will man natürlich immer mehr und deswegen wird baldmöglichst die Leinwand wieder zu Leben erweckt! Also gebt nich zu viel für Displays aus, denn das wahre Kino gibt es nur auf der großen Leinwand und nicht auf solchen vergleichsweise mickrigen Displays Zudem fallen die Unterschiede zwischen 720p, 1080i und 1080p gravierender aus...

Gruß, Marcel!
Kennedy01
Stammgast
#787 erstellt: 24. Jun 2006, 12:51
@celle
ich hatte den sony 46X2000 nur online im style store für knappe 6.000 gesehen, das fand ich mehr als frech. habe jedoch gerade gesehen, dass das teil online auch für 4.500-4.800 zu haben ist. für den besagten tausender weniger halte ich den 40 zoller dann immernoch für zu hochpreisig. für einen produktbereich, der leider noch weit davon entfernt ist ausgereift zu sein (reaktionszeit, schwarzwert, kontrast, ausleuchtung, pal-bild) habe ich mir persönlich engere preisgrenzen gesetzt, die mit dem avisierten preis des m71 erreicht sind. wegen des projektors gebe ich dir recht, mit dem interpolierten 720p bild meines derzeitigen modells bin ich zwar relativ zu frieden, aber das würde mit einem echten hdtv teil natürlich noch mal einen schönen kick in die richtige richtung geben. naja, eins nach dem andern....und wie du schon sagst, noch ein grund nicht so viel in den tv zu investieren. so, das war jetzt aber genug ot.


[Beitrag von Kennedy01 am 24. Jun 2006, 12:53 bearbeitet]
Nightbreezer
Ist häufiger hier
#788 erstellt: 27. Jun 2006, 12:04
Warum ist auf der Samsung Homepage eigentlich nur das 40" Modell drauf?

Kommt dieses nicht mit dem 32" zeitgleich?

Nightbreezer


[Beitrag von Nightbreezer am 27. Jun 2006, 12:05 bearbeitet]
TimeBomb
Ist häufiger hier
#789 erstellt: 27. Jun 2006, 16:12


Warum ist auf der Samsung Homepage eigentlich nur das 40" Modell drauf?

Kommt dieses nicht mit dem 32" zeitgleich?

Nightbreezer


anscheinend soll das 32er Modell erst ein paar Wochen nach dem Erscheinen des 40"-LCDs auf den Markt kommen.

Wenn das mit dem 40er allerdings noch etwas dauert, wer weiss, vielleicht kommen die ja dann doch zeitgleich.
Ich warte jedenfalls schon sehnsüchtig auf den 32er

Viele Grüsse

TimeBomb
fenrye
Inventar
#790 erstellt: 27. Jun 2006, 16:23
ja und ich warte sehnsüchtig auf den 46er,aber das kann noch länger als lange dauern,der M71 kommt bestimmt zeitgleich mit den full-hd geräten am ende des jahres
TimeBomb
Ist häufiger hier
#791 erstellt: 27. Jun 2006, 16:59
na na na *denzeigefingerheb*

mal bitte den teufel nicht an die wand
fenrye
Inventar
#792 erstellt: 27. Jun 2006, 17:03
naja,wer weiß wann die denn wirklich auf den markt kommen,selbst samsung hat da keinen wirklichen plan,hab schon öfter da angerufen oder per mail angefragt wegen dem M71...manchmal hatte ich schon fast das gefühl die wissen nichtmal von welchem tv ich eigentlich spreche

also das läßt nicht wirklich hoffen
TimeBomb
Ist häufiger hier
#793 erstellt: 27. Jun 2006, 17:15


selbst samsung hat da keinen wirklichen plan,hab schon öfter da angerufen oder per mail angefragt wegen dem M71...manchmal hatte ich schon fast das gefühl die wissen nichtmal von welchem tv ich eigentlich spreche


dieses problem hat samsung ja nun behoben.
der m71 ist ja nun auf der samsung-webseite abgebildet, somit können sich nun auch samsung-mitarbeiter über die lcds, die (hoffentlich) in kürze auf den markt kommen, ausführlich informieren
wolle76
Stammgast
#794 erstellt: 28. Jun 2006, 06:30
Witzig ist ja nur, daß der M71 bereits im aktuellen Prospekt, den ich mir letzte Woche bei Saturn geholt habe abgebildet ist. Da weiß wohl die recht Hand nicht was die linke tut!
MikeF
Stammgast
#795 erstellt: 28. Jun 2006, 07:23
Hi @all
Ich möchte mich hier kurz einmischen, weil ich auch auf der Suche nach einem 40er/42er bin. Ich für meinen Teil kann nur sagen, daß die SAMSUNG das mit Abstand beste LCD-Bild haben. Ich kann jetzt nur über meinen Eindruck beim SATURN berichten, aber was ich dort gesehen habe deckt sich überhaupt nicht mit den Testergebnissen von diversen Zeitschriften. Dort soll ja die LCD-Referenz von Philips kommen. Und zwar ein 32er mit Ambi-Light. Ich muß sagen, das Gerät hat mich überhaupt nicht überzeugt, genauso wenig wie die SONY-Geräte! Liegts an den Einstellungen oder nicht, das kann ich nicht sagen. Aber das was ich dort vor Ort gesehen habe war alles andere als toll. Zumal kostet dieser Philips über 3000,- !!! Und das für einen 32er!!!
Die einzigen die mich bei LCD überzeugt haben:
SAMSUNG
TOSHIBA
Panasonic (leider nur bis 32")

Und bei Plasma:
Pioneer
Panasonic

Und noch was zu Full HD und 1080i. Es ist zwar toll daß es Full HD auch noch gibt, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß es noch besser geht als am LE40R7xB und HDTV. Wie gesagt, ist mein Eindruck. Das Gerät skaliert scheinbar derart perfekt auf die Panelauflösung runter, daß es eine Freude ist. Ob die Full HD Geräte mit der höheren Auflösung ohne skalieren das auch so schaffen müssen sie erst beweisen! Ich würde diesbezüglich nicht soooooo viel Wind um Full HD machen. Da reizt mich der M71 mit Super PVA-Panel, Smooth Motion, Cardreader, USB und 2xHDMI schon mehr als Full HD. Das Design ist sowieso eine Klasse für sich. Der schönste TV ÜBERHAUPT! Hoffe nur daß die Lautsprecher besser sind als die der R-Serie! Kennt jemand die der M-Serie? Wo stecken die und wie klingen diese?

Grüße


[Beitrag von MikeF am 28. Jun 2006, 07:46 bearbeitet]
Seinfeld
Inventar
#796 erstellt: 28. Jun 2006, 07:54
Hallo,

meiner Meinung nach ist der Sony 40V2000 der beste LCD auf dem Markz. Der Schwarzwert ist hervorragend. Allerdings braucht man Zeit für die richtigen Einstellungen. Also nicht von dem Eindruck eines grossen Händler ausgehen, bei dem 20 LCDs an einer Quelle hängen
HighDefDoug
Inventar
#797 erstellt: 28. Jun 2006, 08:47

Seinfeld schrieb:

meiner Meinung nach ist der Sony 40V2000 der beste LCD auf dem Markz. Der Schwarzwert ist hervorragend.


den habe ich nun auch wieder im auge..mein toshi 42 wl66 ist eine enttäuschung (soli's,sw-wert,allerdings richtig gutes pal-bild bei kabel analog).

wie würdest du den sw-wert des sony v2000 einschätzen? so gut wue zb mein ex sammy r71b ? oder nur so milchig grau wie bei den toshiba's?
Kollf
Stammgast
#798 erstellt: 28. Jun 2006, 08:57

HighDefDoug schrieb:

Seinfeld schrieb:

meiner Meinung nach ist der Sony 40V2000 der beste LCD auf dem Markz. Der Schwarzwert ist hervorragend.


den habe ich nun auch wieder im auge..mein toshi 42 wl66 ist eine enttäuschung (soli's,sw-wert,allerdings richtig gutes pal-bild bei kabel analog).

wie würdest du den sw-wert des sony v2000 einschätzen? so gut wue zb mein ex sammy r71b ? oder nur so milchig grau wie bei den toshiba's?



Wolltest Du Deinen Toshi heute nicht wieder tauschen? macht der MM mit?
Kollf
Stammgast
#799 erstellt: 28. Jun 2006, 08:58

MikeF schrieb:
Ich würde diesbezüglich nicht soooooo viel Wind um Full HD machen. Da reizt mich der M71 mit Super PVA-Panel, Smooth Motion, Cardreader, USB und 2xHDMI schon mehr als Full HD. Das Design ist sowieso eine Klasse für sich. Der schönste TV ÜBERHAUPT! Hoffe nur daß die Lautsprecher besser sind als die der R-Serie!


Danke Du sprichst mir aus der Seele, denke auch, dass zuviel Wind um FullHD gemacht wird.
MikeF
Stammgast
#800 erstellt: 28. Jun 2006, 09:03
Hi!
Von den SONY hat mich keiner überzeugt. SONY TV's haben mich noch nie überzeugt. Wie ich damals meinen 32er 100Hz 16:9 gekauft habe, habe ich alle "Referenz"-Geräte verglichen. Wie hießen sie noch? FX60, FQ75 oder so. Die taugten alle nichts gegen den Panasonic TX32-PK20D.

Das mit dem Vergleichen ist schon klar. Allerdings sind alle LCD's dort an einem HDMI-Hub per Premiere HD angeschlossen gewesen! Der LE-40RxB hat auch bzgl. Schwarzwert für mich am besten gewirkt. Man hat aber gesehen daß er etwas dunkler eingestellt war als die anderen. Mich hat er trotzdem beeindruckt, weil er wirklich fast 100% schwarz war, und das in sehr dunkler Umgebung!

Was ich leider nicht beurteilen kann ist das Bild über analoges Sat/Kabel. Das läßt sich in den Märkten leider nicht objektiv vergleichen, da die Signalqualität unter aller S.. ist.

Grüße


[Beitrag von MikeF am 28. Jun 2006, 09:12 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#801 erstellt: 28. Jun 2006, 09:08

Kollf schrieb:

Wolltest Du Deinen Toshi heute nicht wieder tauschen? macht der MM mit?


weiss ich noch nicht,muss nachher erst mal anrufen..bin mir noch gar nicht sicher,wie es dann weiter geht..der M71 ist noch nicht da (würde mir wohl auch zuviel kosten,plane nur mit ca. 2200€) und alternativen (besonders wegen dem sw-wert sehe ich bisher keine,ausser im plasma-bereich natürlich)..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE-40R74BD infos
rice am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  4 Beiträge
Informationen zum LE-32A430 ?
xBl1zz4rdx am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  2 Beiträge
Neue Samsung LCD´s zur CeBIT
celle am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  15 Beiträge
Erfahrungsbericht zum LE-40M71
jenZ am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  687 Beiträge
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D
Cassosa25 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  4 Beiträge
Samsung LE-40M91B Backlight
diddi4 am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  3 Beiträge
LE-40R71B oder LE-40R72B
dahoo am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Samsung LE-40R51B vs. LE-40S71B
flinker-fred am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Samsung LE-40M61/ LE-40R71
jogi12345 am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  13 Beiträge
Samsung LE-32A656A1 LE-32A559P4 LE-32A557P2 LE-32A558P3 unterschied
beatsteak_87 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224