Samsung LE-xxM71

+A -A
Autor
Beitrag
jenZ
Stammgast
#701 erstellt: 12. Jun 2006, 13:59
@ HighDefDoug & DaKewl

Was glaubt Ihr eigentlich woher die 100 € Preisdifferenz kommen... ?!?

Das macht macht Samsung ja nicht ohne Grund, zumindest wegen einer unterschiedlichen Farbe in einer kleinen Frontblende...

Chemnitzforever
Stammgast
#702 erstellt: 12. Jun 2006, 18:11
Ich glaub Ihr seit im falschen Threat. Hier solls (mal) um den M71 gehen.
black_eagle
Inventar
#703 erstellt: 12. Jun 2006, 18:46

Das macht macht Samsung ja nicht ohne Grund, zumindest wegen einer unterschiedlichen Farbe in einer kleinen Frontblende...


Und wieso ist dann der R71 W auch teuerer als der R71 B?? Hat doch auch nur eine Andere Farbe..

Naja meine Meinung: beide sind gleich..

HEY und jetzt BTP!

Ich warte auch auf den M71, watum, damit ich den R71 günstiger bekomm als z. Zt.

Denn in Verbindung mit einen Scaler, macht er ein besseres Bild als der M91 Der Fudoh weiss wohl was ich meine..
DaKewL
Stammgast
#704 erstellt: 12. Jun 2006, 19:06

jenZ schrieb:
@ HighDefDoug & DaKewl

Was glaubt Ihr eigentlich woher die 100 € Preisdifferenz kommen... ?!?

Das macht macht Samsung ja nicht ohne Grund, zumindest wegen einer unterschiedlichen Farbe in einer kleinen Frontblende...

;)


Naja... Angebot und Nachfrage regelt den Preis.

@kopfbeisser
aehmmm... ja genau den...


@black_eagle
Welchen Scaler hast Du da im Sinne? Ich bin ebenfalls nicht zufrieden mit der normalen Skalierung.
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#705 erstellt: 12. Jun 2006, 19:31

black_eagle schrieb:
Ich warte auch auf den M71, watum, damit ich den R71 günstiger bekomm als z. Zt. :D

Die R- und die M-Serie laufen schon seit Langem parallel und beinflussen sich preislich nicht...
Einen Preisverfall wird es diesbezüglich wohl erst bei Erscheinen der 81er und 91er Reihe geben.


black_eagle schrieb:
Denn in Verbindung mit einen Scaler, macht er ein besseres Bild als der M91 Der Fudoh weiss wohl was ich meine..

Achherrje...
Es hat noch nichtmal Jemand den (finalen) M71er in Aktion gesehen, weshalb ja alle rätseln, ob smooth motion wirklich was bringt. Und da werden schon wilde Vermutungen über ein Display gemacht, dessen Name irgendwo, irgendwann mal gefallen ist, es aber noch keinerlei specs gibt. Man weiß ja noch nicht einmal, ob das Teil wenigstens endlich mal 1080p kann. Und nen 1080p panel kauft man doch eh nur im Hinblick auf HD-DVD oder blu-ray, und dann muß da auch nix skaliert werden.


[Beitrag von -=ToReaDoR=- am 12. Jun 2006, 19:36 bearbeitet]
Seinfeld
Inventar
#706 erstellt: 12. Jun 2006, 20:11
[quote="black_eagle"][quote]
Ich warte auch auf den M71, watum, damit ich den R71 günstiger bekomm als z. Zt.
[/quote]

Möchtest du ihn geschenkt bekommen? Der 40er kostet doch unter 1700 Euro. Viel mehr wird er nicht fallen
OriginalBuckRogers
Stammgast
#707 erstellt: 12. Jun 2006, 20:54

kopfbeisser schrieb:
ich glaub du meinst buck rogers


nein, kein witz. dachte zuerst es sei ein versprecher seinerseits aber nach nochmaligem nachfragen hat er weiterhin darauf beharrt dass LCDs leicht einbrennen und er mir eher zu plasma rät.
Fudoh
Inventar
#708 erstellt: 12. Jun 2006, 21:05
Wow, bin ja mal gespannt ob wir die 1000 Postings noch vor Release der Geräte vollbekommen

Grüße
Tobias
black_eagle
Inventar
#709 erstellt: 12. Jun 2006, 21:29
Fudoh erklär doch mal -=ToReaDoR=- das fast jeder LCD der nativ ansteuerbar ist ein besseres Bild in punkto Scaling/deinterlacing mit externen Scaler (wie einen VP 30 oder Crystalio 2) als von mir aus auch der M120 ist.

Kann mir einfach niht vorstellen, dass so hochwertige Prozessoren(ABT102, GenumVXP oder einen Realta HQV) in ein Samsung-sammi eingebaut werden.

Nicht im Schwarzwet oder Farbbrilanz. Selbst HDTV ist besser darauf, wenn es auch nur scaliert wird, und das deinterlaced z.B. der HD 1000 Humax übernimt. Aber schau mal bitte im Scalerforum nach... Da wist Du aufgekläert..

Ich z. B. wurde auch des besseren belehrt.

Nicht, dass das Bild eines M6 oder R7 schlecht sei, aber halt nicht so brilliant wie CRT..

@ DaKewL:

intressier mich für den iScan HD+ von DVDO oder den VisionDVI von Lumagen. Beides im Berreich der 1000€ Marke..
canyon-hh
Schaut ab und zu mal vorbei
#710 erstellt: 12. Jun 2006, 21:44
Hallo @all,

ich verfolge jetzt seit einiger Zeit Eure Beiträge zum M71.

Ich habe ebenfalls den M71 auf der CeBIT gesehen und möchte aber jetzt die WM-Spiele die noch anstehen auf einem 40'er sehen und nicht mehr warten.

Da ich mit meinem Sat-Receiver nur 1 Kanal schauen kann, benötige ich eine Alternative und würde gerne einen DVB-T fähiges Gerät kaufen.

Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem LE-40R74BD (DVB-T on Board) gemacht?

Der Prospekt, den ich von der CeBIT mitgenommen habe, beinhaltet zwar schon den M71 mit technischen Daten, aber noch nicht den R74BD sondern den R73BD. Worin liegt der Unterschied?

Da es den M71 ja nicht mit DVB-T gibt, das für mich aber schon eine wichtige Funktion ist, würde ich dann beim 74BD zuschlagen.

Wie seht Ihr das? Was ist zu beachten, oder soll ich lieber warten und mir dann einen Twin-Sat Receiver kaufen (wenn der dann lieferbar ist)?

Danke für Eure kurzfristige Rückinfo und

sonnige Grüße aus Hamburg...

canyon-hh


[Beitrag von canyon-hh am 12. Jun 2006, 21:45 bearbeitet]
vjeko
Stammgast
#711 erstellt: 13. Jun 2006, 06:11
Hallo!!!!

Hier passt irgendwie nichts mehr rein. Ich deaktiviere diesen Thread bei mir jetzt, da wirklich nichts mehr zum M71 drinn vorkommt. Ich warte hier auf die ersten Lieferberichte und nicht auf Diskussionen über andere Modelle, externe Scaler. Dafür gibts doch andere Threads.
kellewap
Stammgast
#712 erstellt: 13. Jun 2006, 06:24
Hallo,

also ich hatte jetzt keine Lust mehr auf den M71 zu warten und habe mir einen anderen LCD zu einem guten Preis bestellt (mein Röhren-TV funktionierte auch nur noch, wenn er Lust hatte)! Ich bezweifle mittlerweise ernsthaft, dass der, nach Gerüchten, hohe Preis für den M71 es Wert ist, auf ihn zu warten. Ein genaues Erscheinungsdatum ist noch immer nicht bekannt, was nicht gerade für einen Release in den nächsten Wochen spricht.
Vom R71 und seinen Möglichkeiten und der Bedienbarkeit war ich enttäuscht. Samsung wird dem M71 wohl kaum ein wesentlich verbessertes Menü im Gegensatz zum R71 spendieren. Da bietet der von mir bestellte Toshiba erheblich mehr. Übrigens mit 5 Jahren Garantie, also auch kein Vorteil mehr für Samsung.
Card Reader und USB-Anschluß sind nutzlose Spielereien, die man mal testet und dann nie wieder benutzt. Wenn Smooth Motion ein erheblichen Vorteil bringen würde, hätte man schon mehr darüber von Samsung gehört.

Sollte der M71 doch ein LCD-TV werden, bei dem die Konkurrenz alt aussieht, habe ich halt Pech gehabt, aber mindestens 500 € gespart. Dafür bekomme ich allerdings einen neuen DVD-Player mit HDMI und eine Xbox 360.
Ich bin gespannt, wenn die Ersten von euch in ein paar Wochen (Monaten) den M71 bekommen und hier ihre Zufriedenheit oder Unzufriedenheit über ihn beschreiben.


Schade Samsung, ich hätte gerne ein Vorab-Modell im Fachhandel getestet um vergleichen zu können, wie es mit dem R71 gemacht wurde, aber diese Hinhaltetaktik ist beschämend und schlecht für das Image!

Gruß,
kellewap
DaKewL
Stammgast
#713 erstellt: 13. Jun 2006, 06:27
Gestern war ich mal wieder im MM. Der liebe Verkäufer sagte mir, der M71 würde nicht vor September ausgeliefert werden.
Irgendwie hab ich ihm das abgekauft, obwohl er wahrscheinlich nicht wusste, dass ein M71 kommen soll.


[Beitrag von DaKewL am 13. Jun 2006, 06:28 bearbeitet]
neil
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 13. Jun 2006, 07:11
Hi,


nur mal so in die Runde geworfen...Wollte mir ja auch nen m71 kaufen, bin aber jetzt beim sony v2000 gelandet. (Sehr gute ALternative)


Jedenfalls, habt ihr mal was vom Acer mit dem multimedia schnickschnack gelesen? Es gibt noch ein paar mehr LCDs mit unnötigen usb/cardreader gefummel...

Wahrscheinlich hat Samsung einfach Probleme die Software "rund" zu bekommen...

Ich bin schon mal auf die "sche.ß" Firmware Threads über den M71 gespannt.

Hoffe mir jetzt nicht zu viele Feinde gemacht zu haben...

Gruß
neil
bbj17
Ist häufiger hier
#715 erstellt: 13. Jun 2006, 11:06
habe eben meinen bestellten M71 storniert. Heute morgen erhielt ich nach etlichen Anrufen die Rückmeldung, dass das Gerät bei der Spedition verloren ging...
Als ob da jemals etwas abgeschickt worden wäre. Der Abschuss des Ganzen ist, dass sich der Geschäftsführer "persönlich" um diesen Auftrag gekümmert hat und das Gerät an die Spedition übergeben haben will. Bin mal gespannt, ob ich mein Geld ohne Rechtsbeistand wiederbekomm...

Werde mir nun auch den V2000 anschauen oder zum günstigeren R72B greifen


[Beitrag von bbj17 am 13. Jun 2006, 11:07 bearbeitet]
jenZ
Stammgast
#716 erstellt: 13. Jun 2006, 11:24

bbj17 schrieb:
Heute morgen erhielt ich nach etlichen Anrufen die Rückmeldung, dass das Gerät bei der Spedition verloren ging...
Als ob da jemals etwas abgeschickt worden wäre..


Hahahahhahhhahaaa.....

Das ist ja eine Verarschung, wie sie im Buche steht. Verrate uns doch mal bitte den Namen der Firma!
Kennedy01
Stammgast
#717 erstellt: 13. Jun 2006, 11:51
schön zu sehen, dass es zumindest eine handvoll threats zum eigentlichen thema direkt hintereinander gibt....


kellewap schrieb:

Schade Samsung, ich hätte gerne ein Vorab-Modell im Fachhandel getestet um vergleichen zu können, wie es mit dem R71 gemacht wurde, aber diese Hinhaltetaktik ist beschämend und schlecht für das Image!


da hat er recht....und was ist die konsequenz ? richtig, es gibt keine. viele, die auf den m71 gewartetet haben, sind auf die r-reihe oder einen anderen sammy gesprungen. damit geht die rechnung für samsung dann voll auf. kaum einen käufer verloren und das teil wird im juli oder august (oder wann auch immer) zum vollen preis (avisiert sind ja derzeit um die 2.500 €) kommen. wäre das teil nach plan im april(?) erschienen, hätte man bis dahin sicher schon eine preisaktualisierung in erwägung ziehen müssen. das lediglich aus frust ein anderes (samsung)modell gekauft wird, interessiert nicht die bohne.

und jetzt braucht mir auch bitte keiner kommen mit "ja stimmt ja gar nicht, ich z.b. habe jetzt ein xy panel gekauft..." ich sagte viele, nicht alle!

technische probleme die zu verzögeungen führen, können vorkommen aber die lumpige informationspolitik seitens samnsung verdient einen denkzettel.
Mike_DK
Ist häufiger hier
#718 erstellt: 13. Jun 2006, 12:28
Seems that they just started to sell them in Denmark.

http://www.recordere...D=11456&PN=1&TPN=100

http://www.danskitla...71b_hdtv_520_da.html

I called Dansk IT Lager as they noted that there was one on stock and they told me that they just sold it. But they would receive more units within 1-2 days. If this is true, we will see these M71 come into the marked this week !!!

Other indicator: http://www.hifipriser.dk/listprices.asp?ID=207158

Mike from Denmark


[Beitrag von Mike_DK am 13. Jun 2006, 12:28 bearbeitet]
Mike_DK
Ist häufiger hier
#719 erstellt: 13. Jun 2006, 12:30

canyon-hh schrieb:
Hallo @all,

ich verfolge jetzt seit einiger Zeit Eure Beiträge zum M71.

Ich habe ebenfalls den M71 auf der CeBIT gesehen und möchte aber jetzt die WM-Spiele die noch anstehen auf einem 40'er sehen und nicht mehr warten.

Da ich mit meinem Sat-Receiver nur 1 Kanal schauen kann, benötige ich eine Alternative und würde gerne einen DVB-T fähiges Gerät kaufen.

Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem LE-40R74BD (DVB-T on Board) gemacht?

Der Prospekt, den ich von der CeBIT mitgenommen habe, beinhaltet zwar schon den M71 mit technischen Daten, aber noch nicht den R74BD sondern den R73BD. Worin liegt der Unterschied?

Da es den M71 ja nicht mit DVB-T gibt, das für mich aber schon eine wichtige Funktion ist, würde ich dann beim 74BD zuschlagen.

Wie seht Ihr das? Was ist zu beachten, oder soll ich lieber warten und mir dann einen Twin-Sat Receiver kaufen (wenn der dann lieferbar ist)?

Danke für Eure kurzfristige Rückinfo und

sonnige Grüße aus Hamburg...

canyon-hh


They will also come with a XXM71-M74-75 row with DVB-T tuner. Estimat is during August !!

As I wrote on page 12:

Together with the M71 in 32” and 46” they will also launch some other models. First they will launch a M73BD which is like the M71 except that it will also have a DVB-T tuner implemented. I asked Samsung if they also will have DVB-C – but no, it don’t seems that they will. They are aware of the fact that there are other useful solutions like you have it at Loewe, but Samsung still thinks that there are to many uncertainties things about the DVB-C issue.


[Beitrag von Mike_DK am 13. Jun 2006, 12:32 bearbeitet]
jenZ
Stammgast
#720 erstellt: 13. Jun 2006, 14:13
Ich würd mal sagen, dass die Katze jetzt endlich aus dem Sack ist... ab dem 26.Juni soll der offizielle Auslieferungsstart für den LE-40M71 laut Samsung erfolgen. In einigen Fällen sollen auch schon Geräte in KW 25 (19.06.-24.06.) bei Händlern eintreffen.
(Quelle: Samsung, 13.06.2006, 16h)

Tja, mal sehen wieviel diesmal dran ist...


[Beitrag von jenZ am 13. Jun 2006, 14:19 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#721 erstellt: 13. Jun 2006, 14:19

jenZ schrieb:
Ich würd mal sagen, dass die Katze aus dem Sack ist... an dem 26.Juni ist offizieller Auslieferungsstart bei Samsung für den LE-40M71. In einigen Fällen werden auch schon in der Vorwoche Geräte bei den Händlern eintreffen. (Quelle: Samsung, 13.06.2006, 16h)

Tja, mal sehen was diesmal dran ist... :*


na das ist ja gar nicht mehr sooooooo lange hin..
Seinfeld
Inventar
#722 erstellt: 13. Jun 2006, 16:36
bbj17
Ist häufiger hier
#723 erstellt: 13. Jun 2006, 16:37
beim Händler handelt es sich um die Firma Katronics
OriginalBuckRogers
Stammgast
#724 erstellt: 13. Jun 2006, 19:24
ist dänemark so teuer? habs gerade umgerechnet und der 40er M71 kostet umgerechnet fast 3700 euros
Dr._Hfuhruhurr
Schaut ab und zu mal vorbei
#725 erstellt: 13. Jun 2006, 21:10
Hi!
Das hier ist mein erster Post, kompliment erst mal: Wenn es dieses Forum nicht gäbe, wüsste man gar nichts über den M71!!!
Jedenfalls hat mir heute der Saturn Berater meines Vertrauens (hat mir nie Bull... erzählt gesagt, dass der M71 ab 10. Juli zu haben sein wird und 3500 Euro kosten wird!!!
Für den Preis: BYEBYE SAMSUNG
black_eagle
Inventar
#726 erstellt: 13. Jun 2006, 21:57
Samsung versucht jetzt wohl mit seinen Topprodukt Philips konkurens zu machen (9830)!

Wobei ich niht glaube das der 40" 3500€ gucken wird. Denn das ist ja bestimmt der UVP. Bei Redcoon oder so bekommt man ihn bestimmt für 3000€.. Mal schauen wie sich das entwickelt!

Zumal der Releace noch nicht Fest ist. Wobei mir da 10 Juli realistischer als 26 Juni vorkommt.

Also abwarten und Tee trinken
OriginalBuckRogers
Stammgast
#727 erstellt: 13. Jun 2006, 21:58

Lindener schrieb:
dass der M71 ab 10. Juli zu haben sein wird und 3500 Euro kosten wird!!!


ist das sicher der 40iger oder etwa der 46er?
Kaufsüchtig
Neuling
#728 erstellt: 14. Jun 2006, 06:38
Also nur die RUHE KW 27 kommen 10 Stück (hihi) und KW 28 150 Stück, da laut Samsungvertrieb nur die Hälfte dafon im Rückstand ist hat wohl jeder der einen Händler findet der das Ding auch direckt bei Samsung bezieht in der KW28 einen.
Kaufsüchtig
Neuling
#729 erstellt: 14. Jun 2006, 06:45
Ach und was solll das Bitte mit den 3500 Euros, das Ding gibt es doch bei geizhals.at/deutschland oder geizkragen.de usw, für schlappe 2480,- WER DA NICHT KAUFT IST SELBER SCHULD, PUNKT und von wegen tolle Garantie uns Service bei MM hahaha auf die unfähige Kaufberatung dort kann ich Verzichten.
Ach und das Schönste bei nichtgefallen schickst du bei einer Internetbestelung das ding einfach innerhalb 2 Wochen zurück auf nicht mal deinen Kosten.
Dr._Hfuhruhurr
Schaut ab und zu mal vorbei
#730 erstellt: 14. Jun 2006, 07:40
@OriginalBuckRogers
Es ging klar um den 40er.

@Kaufsüchtig
Ich gebe nur wieder, was mir der Saturn–Guy gesagt hat und nach dem Preis habe ich ihn zweimal gefragt, worauf er sagte, so habe ihn sein Samsung Vertreter informiert.
Auch passt der dänische Preis jetzt eher ins Gefüge, ich hatte nämlich auch umgerechnet und mich zuerst schwer gewundert.

Aber wer weiss, vielleicht hat Kaufsüchtig recht und es kommt ja doch alles anders, es sind ja mal wieder viele Vermutungen dabei. Ausserdem müssen auch seriöse Händler mit den Infos leben, die ihnen Samsung liefert und da hat Samsung sich wie wir wissen nicht mit Ruhm bekleckert. Warum ich dem Saturn Berater trotzdem einigermassen vertraue? Er hat nie irgendwelchen Mist erzählt, so von wegen „in zwei Wochen“ und mir irgendwelche Preise genannt.
Ich werde jetzt einfach mal bis Ende Juni warten, bis dahin hat mir der Saturn-Guy mehr Details zugesagt. Bis dahin hält meine Röhre noch und 66 cm sind zwar nicht der Hit aber durchaus noch erträglich für die WM. Also kein Stress mehr
Interessant wäre zu verfolgen, ob die Online Händler, die das Gerät jetzt für 2500 im Angebot haben ihre Preise in der nächsten Zeit ändern oder versuchen Bestellungen rückgängig zu machen...
vjeko
Stammgast
#731 erstellt: 14. Jun 2006, 07:41

Kaufsüchtig schrieb:
Ach und was solll das Bitte mit den 3500 Euros, das Ding gibt es doch bei geizhals.at/deutschland oder geizkragen.de usw, für schlappe 2480,- WER DA NICHT KAUFT IST SELBER SCHULD, PUNKT und von wegen tolle Garantie uns Service bei MM hahaha auf die unfähige Kaufberatung dort kann ich Verzichten.
Ach und das Schönste bei nichtgefallen schickst du bei einer Internetbestelung das ding einfach innerhalb 2 Wochen zurück auf nicht mal deinen Kosten.


Mehr fällt mir dazu nicht ein
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#732 erstellt: 14. Jun 2006, 12:08
Zu dem Preis des Saturn-Mitarbeiters:

Das wird einfach der empfohlene Verkaufspreis sein.
Wenn man mal einen Blick auf die Produktseite des 40M61B (das mitlerweile dreiviertel Jahr alte Vorgängermodell) wirft, wird dort auch eine unverbindliche Preisempfehlung von sage und schreibe € 3.599,- angegeben.
Er wird wohl bloß den von Samsung kommunizierten Preis genannt haben, mehr nicht - keine Panik.
Dr._Hfuhruhurr
Schaut ab und zu mal vorbei
#733 erstellt: 14. Jun 2006, 12:16

-=ToReaDoR=- schrieb:
Zu dem Preis des Saturn-Mitarbeiters:

Er wird wohl bloß den von Samsung kommunizierten Preis genannt haben, mehr nicht - keine Panik.



Hast recht, so wird's sein.
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#734 erstellt: 14. Jun 2006, 13:03
Habe eben folgende Nachricht von meinem Händler erhalten. (Zur Erinnerung: "die sehr rührige, ehrliche und vertrauenswürdige Chefin...")


Ein Hoffnungsschimmer!!!

Die allerneueste Aussage klingt sehr zuversichtlich. Heute wurde mir die 26.KW mit großer Lieferwahrscheinlichkeit angekündigt.

Und das hörte sich diesmal sehr überzeugend an.
Mike_DK
Ist häufiger hier
#735 erstellt: 14. Jun 2006, 13:04

-=ToReaDoR=- schrieb:
Zu dem Preis des Saturn-Mitarbeiters:

Das wird einfach der empfohlene Verkaufspreis sein.
Wenn man mal einen Blick auf die Produktseite des 40M61B (das mitlerweile dreiviertel Jahr alte Vorgängermodell) wirft, wird dort auch eine unverbindliche Preisempfehlung von sage und schreibe € 3.599,- angegeben.
Er wird wohl bloß den von Samsung kommunizierten Preis genannt haben, mehr nicht - keine Panik.



The prices here in Denmark are also coming down now.
But remember we have 25% Mwst.
And Samsung Nordic is also giving a extra guarantee (more strict as the German - is also including NO Pixel errors etc).
There are also prices in the marked at 20.500 kr. at http://www.recordere.dk/indhold/salg.asp
Supplier is: www.tapeconnection.dk.

This price would be 2.750 Euro. But the screen is not from Samsung Denmark - it would be parallel import, meaning not the same guarantee like the Nordic Guarantee.
Mike
l-heureux
Neuling
#736 erstellt: 14. Jun 2006, 19:31
hi,
nur mal zur errinerung, auf seite 12 habe ich mal geschrieben das der samsung le 40 m 71 für 3.000 euro rauskommt in belgien, wie auf deren seite damals stand,also wird er hier nicht sehr viel mehr kosten
ein prosit also
Kruimeltje69
Neuling
#737 erstellt: 15. Jun 2006, 08:00
Do the 40M71 and the SONY 40V2000 have the same panel ?
Kennedy01
Stammgast
#738 erstellt: 17. Jun 2006, 08:58
verstehe die große preispanik hier nicht. auch für 2.500 tacken wäre der 40 zoller nicht gerde ein schnäppchen. die panels können immer güstiger produziert werden, da wäre diese preisentwicklung kaum nachzuvollziehen. angesichts dieser tatsache sehe ich den preis schon im oberen bereich mit entwicklungspotential nach unten, wobei sich der m61 relativ lange preisstabil etablieren konnte. für 3.500 würde den 40 zoller doch kein mensch kaufen, das ist auch dem hersteller klar, das soll schließlich ein massenprodukt werden und nichts für eine überschaubare anzahl von "money-don´t-matter-to-me-freaks".
in überdimensionaler preisklasse fällt mir nur philips ein, muß jeder selbst wissen, ob das exklusive lichtspiel ca. ´nen tausender extra wert ist, ansonsten können die teile nix besser.
l-heureux
Neuling
#739 erstellt: 17. Jun 2006, 19:37
habe heute diese aussage von samsung bekommen:

Wir bedauern Ihre Veraergerung und Enttaeuschung ueber unsere Lieferzeit sehr, und moechten uns dafuer vielmals entschuldigen.
Selbstverstaendlich liegt es nicht in unserer Absicht, unsere geschaetzten Kunden laenger als vermeidbar warten zu lassen.
Urspruenglich sollte dieses Geraet Ende Juni im Handel erhaeltlich sein.
Diesen Liefertermin koennen wir ungluecklicherweise nicht einhalten, daher wurde der Auslieferungstermin von unserem Vertrieb auf unbestimmte Zeit verschoben.

Derzeitig angepeilter Termin ist "Ende Juli".

Bis dahin hoffen wir auf Ihr Verstaendnis und stehen Ihnen gerne weiterhin telefonisch oder schriftlich zur Beantwortung Ihrer Fragen zur
Verfuegung.

tja, wird woll doch was fürs weihnatsgeschäft
Merkor
Stammgast
#740 erstellt: 17. Jun 2006, 19:52
Also für mich schließen sich "auf unbestimmte Zeit" und "Ende Juli angepeilt" fast schon aus.

Ist ziemlich lächerlich das Ganze. Man muss sich ernsthaft überlegen, ob man noch guten Gewissens ein Samsung-Gerät kaufen kann.

Und bis Gerät auf den Markt kommt, bekommt man für den angepeilten UVP gleich 2 hochwertige Geräte anderer Hersteller...
canyon-hh
Schaut ab und zu mal vorbei
#741 erstellt: 17. Jun 2006, 20:00
hallo freunde,

ich habe diese woche mit samsung telefoniert, die mir mitteilten, dass als erstes die e+p, sowie die red zack partner beliefert werden.

heute vormittag war ich dann bei dem red zack partner meines vertrauens, der auch gleichzeitig in hamburg die 1. adresse für loewe ist.

er bestätigte mir die aussage bezüglich der lieferung und fügte hinzu, dass die geräte für die beiden partner e+p und rz dann sogar noch zusatzfeatures haben (bsp. pip auch über die analoge schnitstelle und nicht nur über hdmi, etc.).

er will mich nächste woche anrufen um mir näheres zu dem fall zu sagen, bestätigte mir aber, auf den m71 zu warten und nicht die r-serie zu kaufen. natürlich will er mir auch gerne den loewe individual in 40' anschnacken, aber der wird wohl bei 4.000,--€ liegen und sprengt so ein wenig mein budget (es sei denn, der m71 kostet tatsächlich zwischen 3.000,--€ und 3.500,--€).

also, wenn er sich meldet, lasse ich es euch wissen, was er zu berichten hat.

gruß

canyon-hh


[Beitrag von canyon-hh am 17. Jun 2006, 20:03 bearbeitet]
Kennedy01
Stammgast
#742 erstellt: 17. Jun 2006, 20:07

Urspruenglich sollte dieses Geraet Ende Juni im Handel erhaeltlich sein.


bloedsinn, das teil war schon monate früher geplant. streut hier jemand wissentlich falschinformationen ?


Und bis Gerät auf den Markt kommt, bekommt man für den angepeilten UVP gleich 2 hochwertige Geräte anderer Hersteller...


wen interessiert denn bitte die uvp ?!?
Kennedy01
Stammgast
#743 erstellt: 17. Jun 2006, 20:18

er bestätigte mir die aussage bezüglich der lieferung und fügte hinzu, dass die geräte für die beiden partner e+p und rz dann sogar noch zusatzfeatures haben (bsp. pip auch über die analoge schnitstelle und nicht nur über hdmi, etc.).


es wird ja immer besser, jetzt werden die geräte für bestimmte partner sogar mit extra zusatzfeatures ausgestattet, also verschiedene varianten produziert....hier ein feature für ep und rz, da was für saturn und mm und vielleicht noch was ganz anderes für onlinehändler

gepaart mit der aussage des neuen preises von 3500 € dürfte die krönung des schwachsinns in diesem threat erreicht sein.

herzlichen glückwunsch!

eigentlich sollte dies hier dienen um nützliche informationen zu sammeln und nicht um zu verunsichern.
OriginalBuckRogers
Stammgast
#744 erstellt: 17. Jun 2006, 20:37
jetzt also juli...


[Beitrag von OriginalBuckRogers am 17. Jun 2006, 20:37 bearbeitet]
jenZ
Stammgast
#745 erstellt: 18. Jun 2006, 08:53
Ich habe auch von Samsung gehört, das sich entgegen der Angaben einiger Händler die Auslieferung bis KW28 (Ende Juli) hinziehen wird.

Also, dann bleib ich beim R72...
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#746 erstellt: 18. Jun 2006, 10:38

canyon-hh schrieb:
fügte hinzu, dass die geräte für die beiden partner e+p und rz dann sogar noch zusatzfeatures haben (bsp. pip auch über die analoge schnitstelle und nicht nur über hdmi, etc.).

Das ist tatsächlich der bis dato allergrößte Dummfug zu diesem Thema hier...

Bitte, bitte, bitte, liebe Freunde man kann einfach nichts auf die Aussagen dieser MM/Saturn/EP & Co. Mitarbeiter geben. Selbst wenn Euch in der Vergangenheit der nette Herr gut bei dem Kauf einer neuen Kaffeemaschine beraten hat. Ignoriert diesen Schwachfug. Wie Kennedy01 schon geschrieben hat, dies verunsichert und verärgert den Einen oder Anderen nur noch mehr, und zwar völlig grundlos.
canyon-hh
Schaut ab und zu mal vorbei
#747 erstellt: 18. Jun 2006, 20:27
nun ja, die aussage kommt von der samsung hotline, die mir dann vom geschäftsführer und inhaber des rz-partners bestätigte wurde, also nicht irgend ein "mitarbeiter".

darüber hinaus geht es hier sicherlich auch um das veröffentlichen von informationen die der sache dienen.

wenn hier irgendjemand bessere drähte zu samsung hat als zur hotline oder die drähte zu geschäftsführern von partner-unternehmen, soll er diese bitte gerne veröffentlichen. sie sind der sache sicherlich dienlich.

alleine die aussagen über lieferungen beispielsweise im juli oder september sind sicherlich nicht repräsentativ.

also, ich werde mal schauen, ob ich bei samsung an anderer stelle informationen bekomme, die sicherlich besser informiert ist als die hotline. die dort erhaltenen informationen werde ich dann selbstverständlich gerne hier veröffentlichen.

beste grüße

canyon-hh


[Beitrag von canyon-hh am 18. Jun 2006, 20:31 bearbeitet]
Majestic_12
Stammgast
#748 erstellt: 19. Jun 2006, 05:36
Was versprecht ihr euch von smooth motion, der technisch einzige Unterschied (vom Kartenlesegedöns mal abgesehen) zur R-Serie. Einige Plasmas von Samsung haben es ja. Bringt das was? Wie funktioniert es? Im Katalog steht nicht viel dazu.
Dr._Hfuhruhurr
Schaut ab und zu mal vorbei
#749 erstellt: 20. Jun 2006, 10:51
Hi
Das hier noch kurz zur Belustigung: dachte ich rufe auch mal bei der Samsung Hotline an und frage mal nach. Die nette Dame meinte, dass für das Erscheinen des 40M71 das Ende des Jahres im Gespräch ist („äh, dieses Jahr, also Dezember 2006?“ wagte ich zu scherzen und sie bejahte sehr freundlich ohne auf den ironischen Unterton einzugehen...).
HO HO HO kann man da nur sagen, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft!
Und um Kennedy01 und -=ToReaDoR=- nicht noch mehr auf die Palme zu bringen:
Dieser Beitrag war lediglich zur Belustigung gedacht und sollte nicht verunsichern. Ein wenig Spass darf sein?
Ich teile im übrigen Eure Meinung: Die Spekulationen bringen nichts, abwarten, Tee trinken (oder Bierchen) und kein Stress .
Grüsse
Dr._Hfuhruhurr
fenrye
Inventar
#750 erstellt: 20. Jun 2006, 11:35
lol...na super...und wo ich grad scharf auf den 46er m71 bin,darf ich wohl bis dezember 2007 warten,wobei samsung dann im ausland bestimmt schon 2 modellreihen weiter ist...da kann man echt nur den kopf schütteln

vielleicht wird aber auch nur die m71 modellreihe übersprungen und man setzt ende das jahres gleich auf full-hd...wer weiß was da im samsung-marketing grad los ist
canyon-hh
Schaut ab und zu mal vorbei
#751 erstellt: 20. Jun 2006, 21:28
vielleicht ein kleiner Zwischenstand:

Preisinfo von 2 Kanälen zu Samsung:

3.100,-- UVP

Lieferzeit Juli (also doch)

wenn es weitere Neuigkeiten gibt, poste ich sie euch...

Gruß

canyon-hh

noch eine Frage am Rande: hat von Euch jemand Erfahrung mit 4:3 Sendungen die auf 16:9 vom Samsung umgesetzt werden? Ich habe einen aktuellen Loewe gesehen, der eine solche Umsetzung hervorragend und ohne merkenswerten Verlust an den Rändern vollzieht!


[Beitrag von canyon-hh am 21. Jun 2006, 10:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE-40R74BD infos
rice am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  4 Beiträge
Informationen zum LE-32A430 ?
xBl1zz4rdx am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  2 Beiträge
Neue Samsung LCD´s zur CeBIT
celle am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  15 Beiträge
Erfahrungsbericht zum LE-40M71
jenZ am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  687 Beiträge
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D
Cassosa25 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  4 Beiträge
Samsung LE-40M91B Backlight
diddi4 am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  3 Beiträge
LE-40R71B oder LE-40R72B
dahoo am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Samsung LE-40R51B vs. LE-40S71B
flinker-fred am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Samsung LE-40M61/ LE-40R71
jogi12345 am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  13 Beiträge
Samsung LE-32A656A1 LE-32A559P4 LE-32A557P2 LE-32A558P3 unterschied
beatsteak_87 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224