HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Robby_Analog
Stammgast |
#13729 erstellt: 06. Mai 2009, 09:51 | |||
hallo, nun bin ich auch plasma besitzer :
aus meinem heimforum, dem samsung thread. [Beitrag von Robby_Analog am 06. Mai 2009, 09:53 bearbeitet] |
||||
chief74
Stammgast |
#13730 erstellt: 06. Mai 2009, 10:46 | |||
Jepp, mit dem PX80 haste sicher nichts falsch gemacht. Ein sehr guter Allrounder mit top Preis- Leistungsverhältnis. |
||||
|
||||
John_Rico
Ist häufiger hier |
#13731 erstellt: 08. Mai 2009, 07:50 | |||
Meine Freundin hat sich vor einiger Zeit einen PX80 gekauft (ich bin echt neidisch), allerdings gibt es ein Problem mit dem Empfang: Sie guckt über den eingebauten DVB-T Empfänger, allerdings sind manchmal einige Programme nur sehr schlecht oder gar nicht zu empfangen. Das betrifft hauptsächlich ZDF, RTL und RTL II, andere Sender (z.B. ARD, Sat.1) werden (fast) immer normal angezeigt. Allerdings sind die genannten Sender nicht immer weg, manchmal kann man sie eine Zeit lang gucken, dann ist der Empfang plötzlich wieder weg. An Geräten in ihrer Wohnung kann es nicht liegen, da das Verschwinden der Sender ja mit dem Einschalten von irgendwas korrelieren müsste. Was die Nachbarn machen und ob sich das auswirken kann, weiß ich nicht. Kurzum: Warum sind nur bestimmte Sender betroffen und gibt es ggf. eine günstige Möglichkeit, den Empfang zu verbessern (externe Antenne o.ä.). Die Anschaffung eines externen Receivers lohnt momentan nicht, da wir bald zusammenziehen und dann - falls vorhanden - Kabel oder Sat nutzen würden. Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt! |
||||
Teoha
Inventar |
#13732 erstellt: 08. Mai 2009, 08:07 | |||
Hallo, da musst du mal unter www.ueberallfernsehen.de bei der Empfangsprognose gucken, was Ihr bei Euch für einen Empfang habt und ob eine Antenne empfohlen wird. |
||||
John_Rico
Ist häufiger hier |
#13733 erstellt: 08. Mai 2009, 08:38 | |||
Ist mitten in Hamburg und laut Empfangsprognose reicht weit und breit eine Zimmerantenne. edit: Ich habe in einem Leitfaden auf ueberallfernsehen grad was von Multiplex gelesen, es geht um das Testen des Empfangs und dort steht: " ... reicht es, ein Programm je Multiplex abzutesten, also z.B. Das Erste, ZDF, NDR Fernsehen, RTL und Pro7." Was hat es damit auf sich bzw. liegen die oben genannten Sender (ZDF, RTL) auf einem Multiplex und dadurch sind nur bestimmte Sender betroffen? [Beitrag von John_Rico am 08. Mai 2009, 08:44 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
#13734 erstellt: 08. Mai 2009, 09:34 | |||
Vereinfacht: Auf eine Frequenz unterschiedliche Sender. Genauer: hier Hast du überhaupt eine externe Antenne für DVB-T angeschlossen? [Beitrag von rura am 08. Mai 2009, 09:50 bearbeitet] |
||||
Hoernum
Inventar |
#13735 erstellt: 08. Mai 2009, 12:21 | |||
Eine DVB-T Antenne wäre mal einen Versuch wert! |
||||
John_Rico
Ist häufiger hier |
#13736 erstellt: 08. Mai 2009, 14:04 | |||
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also davon ausgehen, dass die "schlechten" Programme auf einer (oder ggf. mehreren) bestimmten Freuquenz liegen, die aus irgend einem Grund schlechter zu empfangen ist als andere? Ist für die Lösung des Problems eigentlich egal, aber etwas Hintergrundwissen schadet ja auch nicht. Wir haben wie oben geschrieben noch keine Antenne benutzt, es war ja grad die Frage, ob das lohnt und was für eine Antenne sinnvoll ist. Und bitte wie gesagt eine recht günstige Lösung (sofern möglich), da die Anschaffung von teurem Equipment aus genannten Gründen im Moment nicht lohnt. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#13737 erstellt: 08. Mai 2009, 15:59 | |||
Preiswert und gut: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen bye |
||||
John_Rico
Ist häufiger hier |
#13738 erstellt: 08. Mai 2009, 16:21 | |||
Danke! Wie es immer so ist, bin ich gerade selber auf einen Thread gestoßen, in dem diese Antenne empfohlenwird. Laut Senderliste scheinen bei ihr vor allem die Kanäle 23 und 40 betroffen zu sein, s. hier. Ob das irgendwas sagt, k.A. Werde die Antenne auf jeden Fall mal testen und hier berichten! |
||||
rura
Inventar |
#13739 erstellt: 08. Mai 2009, 17:58 | |||
Gelinde gesagt werden bis zu einer bestimmten Uhrzeit, sagen wir einmal 22.00Uhr, Programm XY auf dieser Frequenz ausgestrahlt und ab 22.00 Uhr auf der selben Frequenz dann Programm YYX.
Ohne Antenne bekommst du manchmal in guten Empfangslagen alleine durch ein schlecht abgeschirmtes Antennenkabel für das Kabelfernsehen schon einige DVB-T Programme rein. Eine selbst gemachte, (wie schon entdeckt) oder eine kleine, einfache Stabantenne könnte schon ausreichen. Einfach mal eine leihen |
||||
nobex
Stammgast |
#13740 erstellt: 09. Mai 2009, 11:25 | |||
Wie löst Ihr eigentlich das Anschlussproblem für den Fall, dass Ihr zwischen DVB-T und Kabelanschluss umswitchen müsst? Da hilft dann wohl nur ein externer DVB-T-Receiver |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#13741 erstellt: 09. Mai 2009, 11:38 | |||
@nobex Besser wäre es, falls möglich, einen DVB-C Receiver anzuschliessen und DVB-T über den internen Tuner zu empfangen. |
||||
Teoha
Inventar |
#13742 erstellt: 09. Mai 2009, 11:42 | |||
Begründung ? |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#13743 erstellt: 09. Mai 2009, 11:47 | |||
Ich meinte wenn er sich schon einen externen Receiver anschafft sollte er gleich auf DVB-C umsteigen. Digitales Kabel und DVB-T ist qualitätsmässig einiges höher einzustufen als Kabel analog und DVB-T. |
||||
Teoha
Inventar |
#13744 erstellt: 09. Mai 2009, 16:00 | |||
Korrekt, Denkfehler von mir.. |
||||
rura
Inventar |
#13745 erstellt: 09. Mai 2009, 16:05 | |||
Wenn du noch Kabel analog hast, dann ja. Würde aber bei einem Flachbildschirm auf digital Kabel umstellen, so das dann der Vorschlag von rockin'_ritwik genau richtig ist. [Beitrag von rura am 09. Mai 2009, 16:06 bearbeitet] |
||||
EvilSun
Ist häufiger hier |
#13746 erstellt: 09. Mai 2009, 16:54 | |||
hi.. wo kann man die Betriebsstunden ablesen? Un wie komme ich dahin? mfG EvilSun |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#13747 erstellt: 09. Mai 2009, 18:05 | |||
Hoernum
Inventar |
#13748 erstellt: 09. Mai 2009, 18:18 | |||
Schau mal in den FAQ PX nach. Genau beschrieben. SuFu hilft auch. |
||||
nobex
Stammgast |
#13749 erstellt: 09. Mai 2009, 19:33 | |||
Hallo und danke für die Tipps. Habe digital leider nur die Grundversorgung im Kabel, der Rest (Private) muss analog oder (in Zukunft) per DVB-T empfangen werden. Warum die Hersteller ausgerechnet an einem 2. Antennen-/Kabel-Eingang sparen müssen |
||||
Papale
Stammgast |
#13750 erstellt: 11. Mai 2009, 10:04 | |||
R.I.P. PX80-Thread!! |
||||
rura
Inventar |
#13751 erstellt: 11. Mai 2009, 10:21 | |||
Lassen wir ihn langsam in der Versenkung verschwinden. Wir hatten eine gute Zeit, jetzt soll mal der Nachwuchs ran |
||||
Hoernum
Inventar |
#13752 erstellt: 11. Mai 2009, 14:26 | |||
Totgesagte leben immer länger! |
||||
Pana-Maria
Stammgast |
#13753 erstellt: 11. Mai 2009, 15:56 | |||
Ich könnte jetzt ja mal in den Raum werfen, dass ich ca. 100kWh im Jahr mehr Strom verbrauche, seit ich den PX80 habe. Vielleicht tut sich dann ja wieder mehr hier im Thread. |
||||
EvilSun
Ist häufiger hier |
#13754 erstellt: 11. Mai 2009, 16:12 | |||
ich weiß, das das hier schon mal behandelt wurde. Welche Wandhalterung ohne kippen ist zu empfehlen?? Hat der px80 probleme damit, wenn er zu nah an der wand hängt? im manual steht min.7cm abstand, der wäre mir aber ein bisschen zu groß.. es sollte scho so 4cm sein.. das sieht einfach besser aus! Preis bis 40€ mfG EvilSun |
||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
#13755 erstellt: 11. Mai 2009, 19:09 | |||
das wird sich wahrscheinlich wg. der kabel nicht ausgehen |
||||
theseus2003
Ist häufiger hier |
#13756 erstellt: 11. Mai 2009, 19:21 | |||
hallo, weiß jemand, warum bilder, die ich via sd slot einwerfe nicht angezeigt werden können? ich bekomme die meldung datei kann nicht gelesen werden, obwohl es die unterstützten Formate sind.. |
||||
Ihmeil
Ist häufiger hier |
#13757 erstellt: 12. Mai 2009, 20:49 | |||
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass er selbst die unterstützten Formate nur dann anzeigt, wenn die Bilder vorher NICHT am PC bearbeitet worden sind... Gruß Ihmeil |
||||
Abbuzze_0
Stammgast |
#13758 erstellt: 12. Mai 2009, 21:35 | |||
Gibt es eine maximale Größe für die JPGs? Hast du es mal mit kleineren versucht? |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#13759 erstellt: 13. Mai 2009, 13:39 | |||
Dies und alle anderen Voraussetzungen zur Bilderwiedergabe ab SD-Card steht auf Seite 47 der Bedienungsanleitung. |
||||
Accelator
Ist häufiger hier |
#13760 erstellt: 13. Mai 2009, 15:30 | |||
Hab meinen Eltern jetzt zu ihrem PX80EA noch nen Topfield HCCI 7700 dazu gekauft. Bild sieht jetzt um einiges besser aus Aber meine Eltern finden die Grundeinstellung im Modus Normal, Farbtempartur auf Warm und Bildverbesserer AUS am besten. Aber irgendwie ist da der Kontrast so hoch, kann das dem Panel schaden? |
||||
rura
Inventar |
#13761 erstellt: 13. Mai 2009, 15:53 | |||
Glückwunsch zu deinen Eltern, sie haben Geschmack. Genau so sind auch meine Einstellungen von Anfang an und ich habe über 1000 Stunden ohne Probleme. |
||||
Hoernum
Inventar |
#13762 erstellt: 13. Mai 2009, 16:02 | |||
Ja, Einstellungen sind o.k. Kontrast würde ich während der ersten 100 Std. halt etwas runterfahren! |
||||
Accelator
Ist häufiger hier |
#13763 erstellt: 14. Mai 2009, 00:10 | |||
Ich glaub der Fernseher hat jetzt schon an die 1000 Stunden Gut dann passt das ja |
||||
kohlenbaron
Ist häufiger hier |
#13764 erstellt: 14. Mai 2009, 07:24 | |||
Hallo Leute, irgendwo hier auf einer der 274 Seiten in diesem Beitrag wurde ein Strommessgerät empfohlen (glaube wohl von amazon). Könnte mir jemand sagen, welches das war?. Danke (mit der sufu bin ich leider nicht weitergekommen) [Beitrag von kohlenbaron am 14. Mai 2009, 07:30 bearbeitet] |
||||
Delta_1
Ist häufiger hier |
#13765 erstellt: 14. Mai 2009, 21:12 | |||
nimm das von Conrad.(Artikel-Nr.: 125330 - 62 ) |
||||
deepmac
Inventar |
#13766 erstellt: 14. Mai 2009, 22:08 | |||
Habt ihr auch schon mal geschaut, ob ihr einen heimlichen DVB-C (HD) Tuner eingebaut habt? beim PX71 gibts leider keinen |
||||
elektrosteve
Inventar |
#13767 erstellt: 15. Mai 2009, 02:39 | |||
ich hab zurzeit ne openbox. kann ich mit guten reciever die bildquali verbessern? kleine randnotiz: der x10 sieht billig verarbeitet aus. total wellig das "klavierlack" und das bild spiegelt sehr. |
||||
Pac-Man31
Stammgast |
#13768 erstellt: 15. Mai 2009, 11:00 | |||
Die bezahlbaren Geräte sind leider meistens nicht sehr genau. Du kannst dir ein gutes Gerät bei deinem örtlichen Stromversorger ausleihen.... das geht in der Regel problem und kostenlos. |
||||
bekay1985
Neuling |
#13769 erstellt: 18. Mai 2009, 18:50 | |||
Hallo! Habe ein großes Problem. Mein PX80EA lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Heute Mittag ging es noch. Gerade hat zwar das rote Lämpchen geblinkt, wenn ich eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt habe. Jetzt reagiert er gar nicht mehr. Auch die Tasten am Gerät funktioneren nicht. Gibt es eine Lösung für das Problem. Bietet Panasonic einen Vor-Ort-Service an? |
||||
danielsun71
Neuling |
#13770 erstellt: 18. Mai 2009, 18:56 | |||
Schon mal nur auf die rote ein/aus Taste gedrückt? |
||||
bekay1985
Neuling |
#13771 erstellt: 18. Mai 2009, 19:05 | |||
Ja, keinerlei Reaktion. |
||||
danielsun71
Neuling |
#13772 erstellt: 18. Mai 2009, 19:07 | |||
Stecker gezogen, netzschalter ausgeschalten, neu reingesteckt und eingeschalten und immer noch nix? |
||||
Teoha
Inventar |
#13773 erstellt: 18. Mai 2009, 20:58 | |||
Service anrufen und denen sagen wie oft das rote Lämpchen blinkt ! |
||||
T:omic
Ist häufiger hier |
#13774 erstellt: 19. Mai 2009, 11:00 | |||
Ich habe den PX80 schon fast ein Jahr und bin auch ganz zufrieden. Bis auf den Schwarzwert. Mit dem war ich von Anfang nicht so ganz glücklich, aber die sonstigen Qualitäten haben mich zunächst vom Zurückschicken abgehalten. Nur mittlerweile finde ich den Schwarzwert inakzeptabel. Ist es normal, dass der Plasma im abgedunkelten Raum als Beleuchtung benutzt werden kann? Zum Ablesen der Armbanduhr reicht es ;) Vielleicht wird es auf dem Bild klar: Dabei habe ich schon eine Beleuchtung hinter den Plasma gestellt, aber Dunkelgrau wird dadurch auch nicht Schwarz. Mein voriger Samsung Plasma aus 2006 war deutlich schwärzer. Gestern war ein Techniker da und hat nur die Spannung gemessen und für in der Toleranz erklärt. Jetzt will er "Module wechseln", denkt aber dass, es kaum besser werden wird. Ins Servicemenu hat er gar nicht geschaut. Gibt es da nicht noch ein paar Einstellungen? Selbst wollte ich eigentlich nicht ins Servicemenu, zumindest nicht in der Garantiezeit. [Beitrag von T:omic am 19. Mai 2009, 11:09 bearbeitet] |
||||
Jesse01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13775 erstellt: 19. Mai 2009, 12:19 | |||
Hallo zusammen. Ich hab nen 37er PX80 und schaue Digital-Sat, weil es bei mir keinen DVB-T Empfang gibt. Bis vor Kurzem zeigte der Fernseher das "Rauschbild" (hektische schwarze und weiße Ameisen), wenn der Receiver ausgeschaltet wurde. Seit ein paar Tagen zeigt der TV, wenn ich den Receiver ausschalte, stattdessen einen Hinweis, dass keine DVB-T-Sender gefunden wurden. Das würde mich nicht wirklich stören, aber... Der Hinweis wird als weißes Rechteck auf schwarzem Hintergrund eingeblendet. Weil auch mein Junior (4J) den Fernseher bedient, ist es nun schon mehrfach passiert, dass dieser Hinweis über längere Zeit angezeigt wurde. Dies hat auch zu Nachleuchten geführt, was aber bisher zum Glück immer wieder verschwunden ist. Auf Dauer ist das aber bestimmt nicht gut für das Gerät... Kann mir Jemand sagen, warum nun dieser Hinweis angezeigt wird und was ich tun muss, um wieder das Rauschbild zu bekommen? Grüße aus Südhessen, Jesse |
||||
elektrosteve
Inventar |
#13776 erstellt: 19. Mai 2009, 12:31 | |||
das bild grieselt, wenn die helligheit zu hoch eingestellt ist. |
||||
-DNS-
Ist häufiger hier |
#13777 erstellt: 19. Mai 2009, 13:15 | |||
Hey Jesse. Ich schau jetzt zwar nicht über Receiver, aber probier mal, wenn dir das DVB-T Bild angezeigt wird, einfach mal auf der Panasonic-Fernbedienung den TV-Knopf zu drücken. Danach müsste wieder das Rauschen kommen, ist zumindest bei mir so. ( Ich schau noch über analoges Kabelfernseh ) EDIT: Ich glaub mit dem TV-Knopf kannste halt zwischen dem eingebauten DVB-T Receiver, und deinem angeschlossenen Receiver umschalten. Probiers halt mal. MfG, -DNS- [Beitrag von -DNS- am 19. Mai 2009, 13:19 bearbeitet] |
||||
DonMore
Stammgast |
#13778 erstellt: 19. Mai 2009, 13:26 | |||
was is das denn für eine quelle beim schwarzen bild? ein unbelegter hdmi eingang oder was anderes? auf dem foto sieht das schon sehr seltsam aus ^^ als ob da noch was im hintergrund zu sehen ist. |
||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#13779 erstellt: 19. Mai 2009, 13:49 | |||
Für mich sieht das Bild auch so aus, als sei der PX80 zu hell eingestellt. Kannst Du, wenn Du nahe hingehst, noch Zellen grün grisseln sehen? Dann mußt Du die Helligkeit runter drehen, bis keine Zelle mehr leuchtet. Das ist dann der dunkelst mögliche Wert. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317