HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 . 280 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
luckybastard
Inventar |
21:38
![]() |
#13629
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Ehrlich ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dynamik geht gar nicht !!! ...sieht einfach nur Sch....e aus. Da kann ich mich auch vor `ne "Höhensonne" aus den 1960ern setzen. Zur Erklärung: "Höhensonnen" waren die frühen Solarien. Ohne Schutzbrille haben dir die Dinger die Augäpfel verbrannt. [Beitrag von luckybastard am 24. Apr 2009, 21:42 bearbeitet] |
|||||||||
rura
Inventar |
21:41
![]() |
#13630
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Stop, wir reden aneinander vorbei. Ich meinte die Trennung vom Netz und du den Dynamik -Modus. Und da schließe ich mich dann voll an ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
luckybastard
Inventar |
21:47
![]() |
#13631
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
NEEEE, wir reden nicht aneinander vobei !!! Wir sind uns sogar mega-einig. Bei meinem post zur "harten Trennung" hatte ich den "Ironie-Modus" an. Stichwort: "Die extrem vorsichtigen..." Sorry, hab wohl heute nen kleinen Clown gefrühstückt. [Beitrag von luckybastard am 24. Apr 2009, 21:51 bearbeitet] |
|||||||||
rura
Inventar |
22:00
![]() |
#13632
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Oder ich habe es nicht mitbekommen ![]() [Beitrag von rura am 24. Apr 2009, 22:01 bearbeitet] |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
22:04
![]() |
#13633
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Mal ne Frage liebe PX80ler: Ich bin grade dabei dieses Sound System: ![]() an meinen PX80 anzuschliessen, an die Audio Out Ausgänge hinten, mit Chinch Steckern. Ist das richtig so oder sollte ich das lieber irgendwie anders machen...? Und bekomm ich dann Dolby Digital rein, und falls nicht wie kann ich das reinbekommen, oder unmöglich? PS: Hab einen Vantage HD Digital Sat Receiver und ne Xbox 360, noch als weitere Anschlussmöglichkeiten. Danke |
|||||||||
rura
Inventar |
22:24
![]() |
#13634
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Geht leider nicht. Über Cinch bekommst du kein digitales Dolby. |
|||||||||
luckybastard
Inventar |
22:25
![]() |
#13635
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Wie auch immer... Den Clown habe ich immer noch nicht ganz verdaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
22:34
![]() |
#13636
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Mhhh, hab ich fast berfürchtet! Anders anstecken damit ich´s doch bekomm kann ich das Ding ja nicht oder? Hat nur diese komischen 3 PC-Stecker für Soundkarte (also diese dünnen Stecker) und eben Chinch Adapter dabei. |
|||||||||
rura
Inventar |
22:34
![]() |
#13637
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
luckybastard schrieb:
Das schaffst du schon ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rura am 24. Apr 2009, 22:36 bearbeitet] |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
22:50
![]() |
#13638
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Und eine Frage noch (vielleicht weiß das zufällig jemand): In der Bedienungsanleitung steht wie die Boxen angeordnet gehören und da steht z.B. "schwarzer Stecker - links hinten" und "weißer Stecker - rechts hinten". Ich frag mich jetzt ob links bzw. rechts gemeint ist wenn ich auf den Fernseher gucke und die Boxen im Rücken hab, oder wenn ich mich umdrehe und vom Fernseher weg in Richtung der Boxen schaue. Weil das macht natürlich nen großen Unterschied logischerweise..... vielleicht weiß ja jemand wie Logitech das verstanden haben will. Ich würde auf die Variante "wenn ich zum Fernseher gucke und die Boxen im Rücken habe" tippen, aber bin mir wirklich unsicher. |
|||||||||
rura
Inventar |
22:58
![]() |
#13639
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Du brauchst einen Dolby Surround Verstärker, oder ein Set, welches die Chinch Ausgänge in entsprechende Tonformate umwandelt. Eigentlich sollte zu einem Flachbildschirm ein digitaler Antennenanschluss Grundvoraussetzung sein. Und dafür hast du dann einen entsprechenden DVB-C Receiver. Und daran werden dann die digitalen Tonformate an einen Dolby Surround Receiver geführt und diese dann an die entsprechenden Boxen geleitet. |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
23:01
![]() |
#13640
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Aber kurz gesagt: Bei mir klappt das in der Zusammenstellung, mit dem Sound System und dem Fernseher nicht, richtig? |
|||||||||
rura
Inventar |
23:14
![]() |
#13641
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Richtig ![]() |
|||||||||
luckybastard
Inventar |
23:31
![]() |
#13642
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
Ich arbeite daran !!! Die Hoffnung stirbt zuletzt. !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist doch prima, wenn nicht alles so tierisch ernst gesehen wird !!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von luckybastard am 24. Apr 2009, 23:34 bearbeitet] |
|||||||||
rura
Inventar |
23:46
![]() |
#13643
erstellt: 24. Apr 2009, ||||||||
So sollte es sein, weil es um nichts unwichtigeres geht, als ums Fernsehen!! ![]() |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
07:09
![]() |
#13644
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Weiß das jemand: In der Bedienungsanleitung steht wie die Boxen angeordnet gehören und da steht z.B. "schwarzer Stecker - links hinten" und "weißer Stecker - rechts hinten". Ich frag mich jetzt ob links bzw. rechts gemeint ist wenn ich auf den Fernseher gucke und die Boxen im Rücken hab, oder wenn ich mich umdrehe und vom Fernseher weg in Richtung der Boxen schaue. Weil das macht natürlich nen großen Unterschied logischerweise..... vielleicht weiß ja jemand wie Logitech das verstanden haben will. Ich würde auf die Variante "wenn ich zum Fernseher gucke und die Boxen im Rücken habe" tippen, aber bin mir wirklich unsicher. |
|||||||||
P3r0
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#13645
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Hallo, ich stehe vor einem Kauf eines Plasma TV's. Habe bis jetzt immer noch einen alten Röhrenfernseher, also schon ein starker aufstieg. Da meine Eltern ein Panasonic TH-42PX80EA haben hätte ich auch an diesem Gerät Interesse. (konnte schon ein paar Eindrucke sammeln ![]() Jetzt wollte ich euch allerdings noch etwas Fragen. Ich finde dieses Gerät erstmal klasse, aber was mich am meisten daran stört ist die Auflösung. Es wird zwar mir "HD ready" verkauft, aber es hat doch eine Auflösung von 1024 x 768, oder? Aber ist diese Auflösung nicht egt. ein 4:3 Format? Deswegen wollte ich euch Fragen, ob es dieses Gerät, oder ein ähnliches auch mit einer echten 16:9 Auflösung (1280 × 720) gibt? Ich habe nicht viel Ahnung von den Geräten. Macht diese Auflösung überhaupt einen großen Unterschied? Ich würde gerne anschließend meinen PC und meine Wii über ein HDMI Kabel anschließen können, deswegen macht mir die Auflösung sorgen. Zweite Frage... Gibt es von diesem Gerät Nachfolger die es noch unter 1.000 € gibt und um weiten besser sind, oder gibt es keinen großen Unterschied mehr, sodass dieses Gerät vollkommen ausreicht? Bitte helft mir, da ich keinen Fehler begehen möchte und auch lieber einen Rat von Leuten hören möchte die auch Ahnung davon haben ![]() ![]() Vielen Dank schon mal. Mit freundlichen Grüßen P3r0 PS: Sorry falls sowas schon mal gefragt wurde, aber ich möchte mir nicht über 200 Seiten durchlesen. Die zwei FAQ Threads hab ich mir durchgelesen, wo auch etwas zu der Auflösung steht. Das Gerät scaliert die Eingangsgröße auf 1024 x 768 "runter". Stimmt das? Das hieße... wenn ich auf meinem PC eine Auflösung von zb. 1280 x 720 einstelle, regelt der Fernseher es auf 1024 x 768 runter und streckt gleichzeitig das Bild um es auf die Bildfläche zu bekommen. Sehe ich das so richtig? In der Wii gibt es Einstellungen für das Seitenverhältnis (16:9, oder 4:3), kann dort 16:9 ausgewählt werden, oder soll ich dort dann 4:3 auswählen? Gibt es denn von diesem Gerät einen "Nachfolger" o.ä. mit der höheren Auflösung? Vielen Dank. [Beitrag von P3r0 am 25. Apr 2009, 08:21 bearbeitet] |
|||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:18
![]() |
#13646
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Ja, eigentlich schon. Allerdings sind die Pixel rechteckig. Daher paßt es dann wieder. Übrigens: für HD-Ready ist NUR die vertikale Auflösung maßgeblich. Die muß bei mindestens 720 liegen. das ist ja der Fall.
Nein, ist aber egal (siehe oben)
Nein, da siehst Du keinen Unterschied. Der PX80 skaliert sehr gut.
Nachfolger gibt es immer wieder. Aber in dieser Preisklasse sind die Unterschiede sehr gering. Ich würde sogar behaupten, daß ein Laie da gar keinen Unterschied sieht. Du kannst also bedenkenlos zugreifen.
Ja.
Nein, da wird nix gestreckt, da die Pixel rechteckig sind.
Der PX80 kümmert sich um die korrekte Darstellung. Keine Sorge.
In der nächst höheren Geräteklasse gibt es Full-HD-Plasmas. |
|||||||||
P3r0
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#13647
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Alles klar. Also entweder ich zahle nochmal einen großen Haufen mehr und bekomme dann einen Full HD, oder ich bleibe bei dem. Dann würde ich sagen, wird er gekauft ^^ Vielen Dank für deine Hilfe ![]() Eine Frage hätte ich noch. Meine Eltern besitzen den "EA" (am Schluss) und es gibt den auch mit nur einem "E" hinten an der Bezeichnung. Hab ein wenig danach gegooglet und raus gefunden das es egt. der selbe Fernseher ist. Stimmt das, oder worin liegt der Unterschied? Bzw. wieso haben die das selbe Gerät unter zwei Bezeichnungen? mfg P3r0 |
|||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:23
![]() |
#13648
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Da gabs damals auch eine endlose Diskussion darüber. In der Praxis ist es vollkommen egal, welches Gerät Du kaufst. Die sind identisch. |
|||||||||
Dr.Jan_Itor
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#13649
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
e oder ea ist egal, ist nur der herstellungszeitraum, also ab okt 2008 glaub ich, hieß der px 80 EA. ps: bei dem Fernseher kannst du nix falsch machen, hab ihn seit mittwoch und bin begeistert ![]() ![]() |
|||||||||
Hoernum
Inventar |
11:38
![]() |
#13650
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
E und EA unterscheiden sich nicht! Beide gleichwertig! ![]() ![]() |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
11:38
![]() |
#13651
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
PX80 ganz klar kaufen! Hab ihn seit August letzten Jahres und bin sowas von sauzufrieden! Hab mich vorher endlos mit diversen Geräten rumgeschlagen, aber in der Preisklasse unter 1000 Euro ist der PX80 wohl einfach das beste was man für Geld kaufen kann. Wenn du wirklich was Besseres willst musst du den doppelten oder eher dreifachen Preis zahlen. |
|||||||||
P3r0
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#13652
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Super ![]() Dann werd ich ihn mir holen. Danke euch allen ![]() mfg P3r0 |
|||||||||
rura
Inventar |
17:39
![]() |
#13653
erstellt: 25. Apr 2009, ||||||||
Gesicht zum TV/Anlage. Rechtes Ohr ist dann "weißer Stecker - rechts hinten". Und linkes Ohr ist dann...??? Na, kommst du drauf? ![]() |
|||||||||
der.plumps
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#13654
erstellt: 26. Apr 2009, ||||||||
Hallo Forum-User! Ich habe mir vorgenommen mir einen Plasma von Panasonic zu kaufen (tendiere zum PX80), nur bin ich noch etwas am grübeln denn ich habe da noch ein par Fragen. 1) Wie kann es sein, das bei Redcoon der 42"er grade mal 4 Euro mehr kostet als das 37"er Modell? 2) Gibt es grundliegende Unterschiede zu den X10er Modellen, die sich auch im selben Preissegment befinden? 3) Was ist mit dem Hotelmodus im Service-Menü gemeint bzw. was hat es damit auf sich? (Hab ich hier mal gelesen und wollte einfach mal wissen was das ist ![]() 4) Warum müssen Plasmas "eingefahren" werden, und wie genau macht man das? 5) Warum müssen Plasmas senkrecht gelagert werden? Ich bin neu hier, also etwas Rücksicht nehmen auf meine vielleicht etwas primitiven Fragen ![]() LG [Beitrag von der.plumps am 26. Apr 2009, 11:42 bearbeitet] |
|||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:57
![]() |
#13655
erstellt: 26. Apr 2009, ||||||||
Die Differenz war schon immer recht gering. Ich denke mal, das liegt daran, daß vom 42er Modell deutlich mehr Geräte verkauft werden.
Im Service-Menü kann man zusätzliche Einstellungen vornehmen, z.B. den PX80 auch standardmäßig auf HDMI einstellen. Alles andere braucht man eigentlich nicht wirklich.
Sonst können Bilder nachhaltig einbrennen. Siehe hierzu auch die FAQ am Anfang des Threads. Da steht alles.
Die Plasmazellen, Frontscheibe, etc. könnten sonst beschädigt werden. |
|||||||||
Hoernum
Inventar |
12:06
![]() |
#13656
erstellt: 26. Apr 2009, ||||||||
Den "Renner" aus dem Hause Panasonic kannst du getrost nehmen.! ![]() Das P/L Verhältniss ist unschlagbar! ![]() |
|||||||||
der.plumps
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#13657
erstellt: 26. Apr 2009, ||||||||
Danke für die schnellen Antworten ![]() |
|||||||||
Teoha
Inventar |
18:49
![]() |
#13658
erstellt: 26. Apr 2009, ||||||||
Der X10 ist der Nachfolger des PX80. Wirklich grosse Unterschiede gibt es wohl nicht |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
06:56
![]() |
#13659
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Mich würd auch mal interessieren ob es irgendwelche Neuerungen bzw. große Unterschiede was das Bild oder die Qualität angeht bei den neuen Modellen gibt! Ich hab die Diskussion nicht so verfolgt und auch kein neues Modell gesehen bis jetzt, aber vielleicht kann ja jemand qualifizierte Aussagen dazu treffen.... Was mir spontan aufgefallen ist auf der Pana Website ist, dass der Standfuß jetz bisschen besser aussieht, schlanker in jedem Fall. Naja und Desing geringfügig geändert. |
|||||||||
spartain
Inventar |
07:00
![]() |
#13660
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
2) Gibt es grundliegende Unterschiede zu den X10er Modellen, die sich auch im selben Preissegment befinden? 4) Warum müssen Plasmas "eingefahren" werden, und wie genau macht man das? Zu 2. X10 ist der Nachfolger und unterscheidet sich z.B. vom: -Design -Neue verbesserte Menüführung -neues G12 HD Panel -natürliches Kontrastverhältnis 20.000:1(X10) 15.000:1(PX80) -Viera-Link HDAVI 4 -E-POP Erklärungseinblendungen VIERA Image Viewer, VIERA Link, Eco Mode -Durchschnittlicher Stromverbrauch 195 W(X10) zu 215 W(PX80) 4. Die Hersteller empfehlen das man am Anfang der Einspielzeit die Plasmazellen gleichmäßig zünden lassen sollte, um so ein gleichmäßig verteiltes Leuchten zu erreichen! Die Zellen somit wiederstandsfähiger gegen z.B. Nachleuchten/Einbrennen und unsauberes Bild zu machen, in den meisten Fällen bedankt sich der TV mit nem immer besser werdenen Bild beim User (hat bei mir immer geklappt!). Nachtrag: Preislich kein/kaum Unterschied beim Kauf, den X10 in 37 gibt es beim Saturn für € 599,- zu kaufen. Gruß [Beitrag von spartain am 27. Apr 2009, 07:05 bearbeitet] |
|||||||||
PX80
Stammgast |
13:52
![]() |
#13661
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
gibts schon erfahrungen mit der neusten firmware .. meiner laedt die version 2.111 herunter .. oder mag das die frimware fuer die FreeView Box sein ![]() |
|||||||||
rura
Inventar |
14:00
![]() |
#13662
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Welche FW? Es gibt für den PX80 keine neue FW, warum auch? |
|||||||||
PX80
Stammgast |
14:22
![]() |
#13663
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
weil evtl. etl. feature ueber die firmware gesteuert werden? hatte autoupdate angeschalten, deswegen hat er gerade eben ein update auf Version 2111 gemacht |
|||||||||
rura
Inventar |
14:30
![]() |
#13664
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Im Leben nicht ![]() |
|||||||||
PX80
Stammgast |
14:38
![]() |
#13665
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
ich schon ein fantastischer fernseher .. aber wenn ich sehe, wie oft die phikilips kisten ein upgrade bekommen aber entwarnung, scheint wohl nur fuer den integrierten TV Reciever geesen zu sein ( UK Model \ PX80B ) ![]() |
|||||||||
Hoernum
Inventar |
14:43
![]() |
#13666
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Ja, was denn jetzt? ![]() @ spartain ECO Mode haben meine auch! ![]() Kontrastverbesserung: wohl eher auf dem Datenblatt. ![]() |
|||||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
14:43
![]() |
#13667
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
interessant :-) kommt das update über satellit? wenn ja, welcher kanal? danke daytrader |
|||||||||
PX80
Stammgast |
14:48
![]() |
#13668
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
@all: dies is nur fuer Modelle in England gueltig, da hier eine FreeView Box ( digitaler Reciever ) verbaut ist |
|||||||||
der.plumps
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#13669
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Ich war heute auch im Saturn da konnte ich den PX80 direkt neben dem X10 (beide 37") vergleichen. Eingespeist wurde ein HD-Signal. Mein Eindruck: der X10 ist (was HD angeht) besser als der PX80. Die Bewegungen sind viel flüssiger, als beim PX80 wo man diesen Ruckeleffekt grade bei etwas langsameren Senkrechtbewegungen sehen konnte. Nagut ist vielleicht Geschmacksache, mich stört es etwas. Oder liegt es vielleicht auch an einer Setupeinstellung? Auch war das Bild des X10 etwas schärfer. @spartain: Also bei meinem Saturn hier kostet der 37" X10 799,-! 200 Euros Unterschied beim selben Anbieter? Sind die regionalen Unterschiede so krass? In welchem Saturn warst du denn? Grüße |
|||||||||
JMAS
Stammgast |
20:16
![]() |
#13670
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Naja, dass die neue Generation besser ist als die alte macht irgendwie Sinn. Also ohne es zu wissen sag ich jetz mal dass das gut sein könnte. Aber mein Tipp: Fragen ob es Unterschiede in der Zuspielung gibt, selbst bisschen an den Einstellungen rumfummeln und schauen ob sich was ändert. Tendenziell denke ich aber dass der X10 ja besser sein wird als der PX80, wozu sonst die Mühe seitens Panasonic? |
|||||||||
der.plumps
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#13671
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Jo, sie werden sich schon was dabei gedacht haben, etwas bessere Technik (G12 Panel z.B.) ist ja auch drin. Ist vielleicht Off-Topic, aber was ich noch erwähnen wollte: Meine Tendenz zum Plasma geht hauptsächlich deswegen, dass es bei LCDs diesen Nachzieh/Unschärfe-Effekt gibt, was grade bei Sportsendungen negativ ist (und ich gucke viele Sportsendungen). Im Saturn stand aber noch als Dritter im Bunde daneben der Panasonic LCD 37LX85F. Darauf lief dasselbe Programm, mal Fussball mal Wüstenralley mal Wassersport. Ich fand das Bild einfach genial und war echt fasziniert: richtig scharf und gar kein Nachziehen/Unschärfe war in den schnellen Sequenzen zu sehen. Also da komm ich echt ins Grübeln. Denn fällt dieser Nachteil weg hat man den Vorteil, dass ich den LCD nicht einfahren muss. Dazu soll mein PC angeschlossen werden, was auch bei einem LCD dann besser wäre. Dann kann ich auch mal den Desktop eine Weile drauf laufen zu lassen, ohne Angst zu haben dass da was einbrennt. Grüße [Beitrag von der.plumps am 27. Apr 2009, 21:05 bearbeitet] |
|||||||||
Einer09
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#13672
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Ich hab ihn auch seit 2 Monaten,und der PC ist angeschlossen als Desktop - da passiert absolut nichts. Ich hab mir viel zu viele Sorgen gemacht wegen dem einbrennen usw. - aber das war völlig umsonst,denn so empfindlich wie das hier angepriesen wurde ist dieser Plasma keineswegs. Kein Einbrennen - kein Nachleuchten - nichts,also von daher absolut einwandfrei ![]() Einzigster Nachteil den ich bis jetzt festgestellt habe ist das ab und zu mal ein Lautsprecher etwas vibriert - da muß ich wohl mal anrufen bei Panasonic ![]() Mfg: Kadauz |
|||||||||
der.plumps
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#13673
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Danke für deinen Beitrag. Es ist so, es wäre mein erster Plasma überhaupt und habe halt dadurch keine Erfahrung mit dieser Technik. Dementsprechend bin ich vorsichtig. Was ist wenn doch was einbrennt, ist das dann ein Garantiefall der behoben wird? Oder kann sich Panasonic sich da rauswinden und sagen: Pech gehabt, das fällt nicht unter die Garantie. Habe einfach nur Angst (für mich) viel Geld (da Student) auszugeben und dann nach einem Jahr oder so auf einen Fernseher zu sitzen der nur noch ein besch...eidenes Bild abliefert, weil irgenwas permanent zu sehen ist. Grüße |
|||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:50
![]() |
#13674
erstellt: 27. Apr 2009, ||||||||
Ich würde den PX80 so einfahren, wie von Pana empfohlen wird (siehe FAQ am Anfang des Threads). Nach 1000h kannst Du dann das Gerät nahezu unbeschwert so nutzen, wie Du willst. Ich würde aber dennoch sehr lange Standbilder oder Zockorgien mit festen Elementen vermeiden. Im Gegensatz zu meinem Vorredner bin ich schon der Meinung, daß man einen Plasma nicht so problemlos nutzen kann, wie einen LCD. dafür bietet mir der Plasma bei SD ein weitaus besseres Bild, als ein LCD. Da gehe ich gerne Kompromisse ein. |
|||||||||
Einer09
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#13675
erstellt: 28. Apr 2009, ||||||||
Das soll jeder so machen wie er möchte,aber trotzdem hab ich festgestellt das er nicht so empfindlich ist. Es brennt nichts ein,und es leuchtet auch nichts nach oder dergleichen. Ich bin zufrieden und würde ihn wieder kaufen. Für den Preis ein astreines Gerät,mit sehr gutem Bild. Mfg: Kadauz |
|||||||||
Nudgiator
Inventar |
06:52
![]() |
#13676
erstellt: 28. Apr 2009, ||||||||
Klar, das ist jedem freigestellt. Es gibt halt eine Empfehlung von Panasonic, an die ich mich gehalten habe und mit der ich sehr gut gefahren bin. Zumindest in den ersten hundert Stunden würde ich davon nicht abweichen.
Damit etwas dauerhaft einbrennnt, muß man sich schon sehr dumm anstellen. Das Nachleuchten sieht man aber bei jedem Plasma problemlos, wenn man weiß, worauf man achten muß. Mein PX80 hat nun mehrere tausend Stunden auf dem Buckel. Dennoch sieht man immer noch Nachleuchten. Im normalen Fernsehbetrieb fällt das aber nicht auf. Damit will ich es auch belassen, da wir die Diskussion hier schon zigmal hatten und das immer wieder sehr schnell ausartet. Wen das Thema dennoch interessiert, kann gerne die Suchfunktion hier im Thread bemühen. Da haben sich einige schon seitenlang deswegen bekriegt.
Beim aktuellen Preis macht man sicherlich nichts falsch. Da gibt es nach wie vor keine bezahlbare und sinnvolle Alternative. Insbesondere das sehr gute SD-Bild verwundert mich immer wieder. Wenn ich da an den LCD meines Kumpels denke ... |
|||||||||
der.plumps
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#13677
erstellt: 28. Apr 2009, ||||||||
Ich würde das Gerät natürlich auch einfahren und damit versuchen die Gefahr auf ein Minumum zu reduzieren ![]() Jetzt müsste ich nur noch wissen in welchem Saturn spartain war. Mal sehen was die dann in meiner Filiale zu diesem großen Preisunterschied sagen. Gruß |
|||||||||
P3r0
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#13678
erstellt: 28. Apr 2009, ||||||||
Hallo, ich bins nochmal. Also um das jetzt nochmal für bekloppte Leute wie mich zusammenzufassen. Der Nachfolger X10 ( TX-P42X10E ) vom PX80 ( TH-42 PX 80 EA ) ist so gesehen "besser" von der Leistung her! Stimmt das? Denn bei Redcoon sind beide mit einer Bilddiagonalen von 106cm angepriesen und der Preis ist geringfügig höher. ![]() ![]() Wenn das euer X10 ist, den ich da aufgelistet habe, dann kann man doch die 40 € investieren, oder hab ich da was übersehen? Sonst würde ich mir lieber den X10 holen, aber wollte gerne noch von euch hören das ich es richtig verstanden habe ![]() (also nicht das ich die Geräte hier verwechsel) Vielen Dank schon mal. mfg P3r0 PS: Beide haben dann ja auch 42 Zoll. [Beitrag von P3r0 am 28. Apr 2009, 12:16 bearbeitet] |
|||||||||
Teoha
Inventar |
12:25
![]() |
#13679
erstellt: 28. Apr 2009, ||||||||
Hallo, das wird teilweise so gesehen, ich habe aber auch schon viele Meinungen gelesen, bei denen es anders herum ist. Es wird teilweise vermutet, das der X10 schon aufgrund des weitaus niedrigeren UVP im Vergleich zum PX80 eher eine "Restaufarbeitung" in neuem (nicht so gutem) Gewand ist. Technisch ist da nicht viel Fortschritt, der Ton ist sogar schlechter und das Gesamterscheinungsbild ist nicht so Pana-Typisch/wertig. Geht eher Richtung "Facelift" mit Billigplastikgehäuse und hässlichem Standfuss... ![]() Hier mal ein Kommentar von jemandem, der beide im eigenen Wohnzimmer getestet hat: Da ich mich mit meinem TH-42PX80 noch in der zweiwöchigen Testphase befand, habe ich mir von Redcoon noch zusätzlich TX-P42X10E kommen lassen. Sicher ist sicher. Im Ton ist das Nachfolgemodell deutlich schwächer als TH-42PX80. Auch der runde Standfuß ich m.E. gewöhnungsbedürftig. Im Bild hab ich keinerlei Unterschiede erkennen können. Insofern macht der TX-P42X10E keinen Sinn und ich habe mich jetzt endgültig entschlossen, den TH-42PX80 zu behalten und das Nachfolgemodell wieder an Redcoon zurück zu schicken. Gruss |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 . 280 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.234