HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Ale><
Inventar |
01:35
![]() |
#13979
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Stimmt, das schreibst Du nicht. Allerdings meldest Du Dich nach Monaten wieder in diesem Thread, stimmst in den "Chor" der Leute mit Schwarzwertproblemen ein und antwortest direkt auf (m)einen Kommentar, in dem von gutem Schwarzwert berichtet wird. Tschuldigung dass ich daraus schloss, dass der PX80 generell schlechter gemacht wird als er ist - diese Schlussfolgerung ist eigentlich nicht richtig, war nur mein Gefühl. Was ich mit den Bildern meinte hast Du nicht verstanden, dabei steht es ganz eindeutig dort. Natürlich sehe ich einen Unterschied zwischen den Bildern, ob der nun aber von unterschiedlichen Einstellungen herrührt oder einen Unterschied zeigt, den ich genauso sehen würde kann ich nicht nachvollziehen - von daher als "Beweis" unzulässig. Ich glaube Dir wenn Du sagst, dass es bei Dir auch so aussieht, aber nicht wegen der Bilder. Für mich ist diese Diskussion jetzt beendet - ich bin immer noch begeistert über den Fortschritt, wenn ich meinen alten Röhren-TV (der seinen Lebensabend jetzt im Partykeller eines Kumpels verbringt ![]() ![]() Ein Tip: Wer nicht zufrieden ist soll das "blöde Teil" ![]() Viel Glück bei der Suche nach einem preisleistungsmäßig gleichwertigen TV ![]() Grüße Alex ![]() |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
05:12
![]() |
#13980
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
also hab mich mal bemüht einen handfestend beweis aus den bildern von Tomic zu ziehen und siehe da mit Lightroom war mir möglich die einstellungen der benutzten kamera nachzuvollziehen und seht selbst: ![]() ![]() so ich denke beweis erbracht und nicht wiederlegbar, also scheinen manche px80 sehr wohl von diesem problem betroffen zu sein... lg |
|||||
|
|||||
CentralBK
Stammgast |
08:17
![]() |
#13981
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Ich kann dazu auch nur sagen das mein PX-80 so hell geworden ist, ich bin immer noch von dem Gerät überzeugt und nicht der Meinung etwas schlechtes gekauft zu haben. Fakt für mich ist aber das mittlerweile auch bei hellen Bildern dunkle Anteile schlicht und einfach nicht mehr vernünftig dargestellt werden. Eine akzeptabele Darstellung von z.B. jemandem mit einer dunkelblauen Jacke in einem tageslicht hellem Büro darf nicht einfach aussehen wie eine eindimensionale Pappform. Dieser Efekt ist ja auch weg wenn ich Helligkeit auf ca. 65 % und Kontrast auf ca. 75 % stelle, dann ist aber das gesamte Bild viel zu hell. Wenn ich Helligkeit und Kontrast auf Null regele ist mein Bild mittlerweile nur noch mittelgrau, tendierend nach hellgrau. Der Pana Service hat ja auch sofort nach der Fehlerbeschreibung gesagt das der Techniker kommt. Ich werde morgen nach dem Technikerbesuch berichten. Central |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#13982
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
so er is wieder da =) aber entweder er wurde nicht schlechter oder sie haben nichts machen können xD aber tendiere zu ersterem vll. war ich ja anfangs nur so begeistert das mich das nicht störte aber muss sagen hab die letzten tage auf ner 35cm (jaaaa cm) röhre geschaut und bin wieder voll zufrieden werde mir mal ne hintergrundbeleuchtung basteln und einfach von meinem px80 begeistert sein xD also dann sorry für das leidige thema und nochmals danke für die empfehlung zum px80 |
|||||
Hifi-Fan89
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:14
![]() |
#13983
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
kleine story am rande: war gestern bei nem bekannten, er hat nen 37 zoll lg full hd lcd, sitzt fast 4 meter weg und guckt ausschließlich sd über sein gerät... was ich damit sagen will: andere haben viel schlimmere probleme als wir mit unseren px80's ![]() gruß |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#13984
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
jo is doch gut xD kann man machen sich sinnlos nen fullhd holen obwohl man nichtmal hd guckt und dann auch noch 4 meter weg sitzt von nem 37 zöller. mach ich jetzt auch ich schmeiß meinen 42er px80 mit "nur" hd ready bei nem sitzabstand von ca. 3 metern in den müll und hol mir nen 24" full hd tv xD. naja hauptsache man kann sagen man hat fullhd ob man dies nun sieht oder nutzt is die andere frage. und ja unser px80 is der hammer xD hab mich soeben neu verliebt nach 5 tagen abstinenz. glaube das hab ich mal gebraucht xD [Beitrag von Jasafo am 07. Jul 2009, 09:28 bearbeitet] |
|||||
Ale><
Inventar |
09:46
![]() |
#13985
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
![]() ![]() Aber nochmal kurz:
Die EXIF-Daten sind ja gut und schön, aber Beweis: Nein! Weil editierbar. Dann fehlt auch noch der Beweis, dass die Einstellungen vom TV genau dieselben waren und die Lichtverhältnisse im Raum ... wie gesagt, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, glaube ich Euch - nur die Bilder bringen eben nix. Grüße Alex |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#13986
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
so da der helligkeitswer erst ab 50% nen unterschied macht und ich nicht denke das tomic werder die helligkeit hochdreht und sich dann über den schwarzwert beschwert noch die EXIF daten bearbeitet nur um hier für verwirrung zu sorgen und wenns dunkel is isses nunmal dunkel also das mit den lichtverhältnissen is meiner meinung nach schwachfug (ausser wir würden hier bilder zweier unterschiedlicher besitzer vergleichen was ja nicht der fall ist) so dass nur mal zu den bildern habe jetzt meinem pana eine provesorische hintergrundbeleuchtung verpasst muss ma gucken heut abend wies im dunkeln wirkt ![]() was sagt ihr dazu? werde dass auch gleich mal im bilder von panas thread posten xD |
|||||
Ale><
Inventar |
11:06
![]() |
#13987
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Meinst Du die Kerzen da oben? ![]() ![]() Nee, ich sehe schon was Du meinst - sieht gut aus, was hast Du dahinter gebastelt? Ich hatte mal so eine Philips-FarbLED-Leiste dahinter - werde ich wohl auch wieder so machen. Mal was anderes: Guckst Du 4:3 immer so breitgezogen? Ich mag dann doch eher den 14:9 Kompromiss. |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#13988
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
is ja nur bei manchen sendungen so lass dann immer auf auto stehn xD dahinter ist so ein lichtschlauch 3m lang am tv schrank festgebabbt wie gesagt ne provisorische lösung muss ma zu ikea und mir die dioder holen wie macht man die dann fest? |
|||||
LondonEye
Stammgast |
11:14
![]() |
#13989
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Nett. Welche Hintergrundbeleuchtung? Dioder? |
|||||
LondonEye
Stammgast |
11:21
![]() |
#13990
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Mit doppelseitigem Klebeband. Ist auch dabei. |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#13991
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
post über dir sowas is das ![]() EDIT: war ich wohl zu lahm xD achso doppelseitiges... damit hab ich auch grad den schlauch befestigt xD [Beitrag von Jasafo am 07. Jul 2009, 11:24 bearbeitet] |
|||||
Ale><
Inventar |
11:24
![]() |
#13992
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Bei meiner Leiste waren Halteclips dabei, die ich einfanch auf den TV-Schrank hinter den TV geschraubt habe - wie es bei den ikea-Teilen ist weiß ich nicht. @questa-verde Bist ja wieder da - schön ![]() Ich diskutiere ab jetzt übrigens nicht mehr über den Schwarzwert - mein Standpunkt ist glaube ich klar geworden ![]() |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#13993
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
jo zieh mich da jetzt auch zurück aus dem thema langt langsam ![]() gibts ne alternative zu den ikea diodern preislich gesehn oder billiger? ![]() |
|||||
Ale><
Inventar |
11:29
![]() |
#13994
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Ich finde die ikea-Leiste sehr günstig - meine Philips hat glaube ich mal 20€ gekostet .. und es ist nur eine Leiste statt 4, dafür in verschiedene Farben einstellbar. |
|||||
Jasafo
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#13995
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
geht das mit den farben einstellen bei den ikea diodern nich? wozu dann bunt? dankö |
|||||
LondonEye
Stammgast |
11:32
![]() |
#13996
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Ich war doch gar nicht weg ![]() Mit dem Schwarzwert geb ich dir recht, das bringt nichts. |
|||||
LondonEye
Stammgast |
11:33
![]() |
#13997
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Doch, das geht per Schalter. |
|||||
Ale><
Inventar |
11:35
![]() |
#13998
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Oh stimmt, da gibt´s auch eine bunte Version - dann halt für 50€. Wird dann damit wohl genauso gehen, der Beschreibung nach zu urteilen. @questa-verde Dann hab´ ich mir das wohl eingebildet ![]() |
|||||
LondonEye
Stammgast |
11:40
![]() |
#13999
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Nö, hast du nicht. Mein 3-Jähriger Bub hat mich gestern abend gelöscht ![]() Mod Armin hat mich dann wieder reanimiert ![]() |
|||||
Ale><
Inventar |
16:36
![]() |
#14000
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Mein Neffe ist auch gerade 3 geworden ..und auch ein ziemlicher Bengel ![]() ![]() |
|||||
LondonEye
Stammgast |
16:45
![]() |
#14001
erstellt: 07. Jul 2009, ||||
Mein Bengel hat halt mal Papas 2-Minuten-Pinkelpause ausgenutzt ![]() ![]() ![]() |
|||||
CentralBK
Stammgast |
11:24
![]() |
#14002
erstellt: 08. Jul 2009, ||||
So, der freundliche junge Mann vom Pana-Sevice war da. Nach einem Blick auf das Bild meinte er das ein Board getauscht werden muss. Getauscht wurde das A-Board (Bei der EA-Serie sind das A- und das D-Board eins geowrden). Resultat: ich bin wieder mega zufrieden mit meinem PX, das Bild ist so gut wie am Anfang, auch in dunklen Szenen/Bildbereichen sind wieder Konturen zu erkennen ![]() Ach ja, nach diesem Tausch hat mein Pana im Servicemenü 0 Std. laufzeit ![]() Ein Lob an den Pana-Service, das war schnelle und Fachkundige Hilfe ohne großes rumdiskutieren. Central |
|||||
derroland78
Neuling |
18:22
![]() |
#14003
erstellt: 08. Jul 2009, ||||
Hallo, trotz langer suche konnte ich keine Lösung für mein problem finden. Hab den Tv per hdmi an meinen pc angeschlossen.bisher ging alles tadellos....hab seit ein paar wochen keinen Film mehr über den Pc geschaut was ich heute vorhatte.... nun hab ich das Problem das bei Cinemascope Formaten KEINE Balken mehr eingeblendet werden. ich versteh absolut nicht warum probiere seit stunden die verschiedenstens einstellungen das bild bleibt verzerrt..... hier mal meine einstellungen am PC: auflösung 1280 x 720 im ati CCC: Theater Mode: select theater mode overlay = IN THEATER MODE select video aspect ratio to : Match the source video Image Scaling = Maintain aspect ratio am pana 16:9 weiß echt nicht was ich noch einstellen soll das bild ist vollständig und korrekt mit meinem destktop ausgefüllt, starte ich jedoch den film auf dem ersten desktop (tft) wird es dort korrekt angezeit, im vollbild auch mit balken. auf dem pana wird das bild voll aufgezogen (verzerrt, keine balken) weiß nich ob es schon so aus dem pc raus geht. für Hilfe wäre ich wirklich mehr als dankbar... viele grüße derroland |
|||||
FendiMan
Stammgast |
19:03
![]() |
#14004
erstellt: 08. Jul 2009, ||||
Mit welchem Programm spielst du den Film ab? Vielleicht liegt ja dort der Hund begraben. Beim DVB-Viewer kann man zB auch das Bildformat einstellen. |
|||||
Planlos_im_Web
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#14005
erstellt: 08. Jul 2009, ||||
Ich wäre froh wenn meiner 1280x720 akzeptieren würde, aber es funktioniert nur 1024x768 und das wird nicht richtig dargestellt. Über VGA wird das Bild über das gesamte Bild über das Display angezeigt, es sieht jedoch aus als würde 4:3 auf 16:9 gestreckt. |
|||||
Phish
Stammgast |
05:58
![]() |
#14006
erstellt: 09. Jul 2009, ||||
Man möge mir verzeihen, wenn ich mich nicht durch die 279 Seiten durchackere, um eine Antwort zu finden… vielleicht könnt ihr mir dennoch helfen. Ich habe meinen SAT-Receiver via HDMI an HDMI2 angeschlossen. Wenn ich den PX80 nun anschalte, startet er entweder auf TV oder mit dem DVB-T-Empfänger, wo aber kein Signal kommt. WIe kann ich dem Gerät beibringen, dass es auf HDMI2 mit dem Signal des SAT-Receivers startet und ich das nicht immer erst umständlich per AV-Taste einstellen muss? Die andere Frage: lohnt sich ein BluRay-Player, der das DVD-Signal hochscaliert? Ich habe noch einen Philips DVD-963SA, der via SCART angeschlossen ist. Meine Befürchtung ist, dass das Bild suboptimal sein könnte und mit einem Gerät, dass hochscaliert und via HDMI zuspielt, ich ein besseres Bild bekomme. Oder genügt der PX80-interne Scaler? Falls ein PlayerScaler besser ist - welcher BluRay-Player lohnt sich wohl? |
|||||
CentralBK
Stammgast |
06:23
![]() |
#14007
erstellt: 09. Jul 2009, ||||
Hallo Phish, das bringst du deinem PX80 im sogenanntem "Hotel"-Modus bei. Drücke am Gerät die "-/V" Taste und auf der FB 3 * AV, es öffnet sich ein Bildschirmmenü wo du denn Eingang beim einschalten festlegen kannst. Für weitere info über den "Hotel"-Modus bemühe einfach mal die Suche im Pana Forum und schaue dir auch mal den ![]() Bezüglich DVD macht zumindest mein Pana BD-35 ein besseres DVD Bild als mein alter DVD-Player über Scart. Da werden dir aber hoffentlich noch ein paar Fachleute was zu sagen können. Central |
|||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#14008
erstellt: 09. Jul 2009, ||||
![]() Erstemal das Bildchen zum Vergleich! ![]() ![]() Pana TH-37PX80EA Pioneer 410k (Output: 1280*720p) Hdmi Kabel 1.3 G&BL Darauf wird nur DVD geguckt & ich bin auch n ziemlich pingeliger Tüp und könnte mich in alles mögliche reinsteigern. Aber das "gravierenste" was mir beim betrachten auffällt ist das nachziehen oder flattern bei Struckturen und Horizonten. Bsp: - Intro als Überflugszene aus "Dr. Aleman" hier sieht man Barrios von oben die ganzen Quadrate packt wer einfach nicht (pana oder der Pioneer player?) - Horizonte Landschaftschwenks bei "Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada" Modus: Cinema. Alle Features aus, auch Overscan, da geht nur Bildinformation verloren. In dunklen Szenerien bei "AvP" ist das nur zu gugen wenn ich Modus normal einschalte. Farbton kühl sonst sind die Farben zu comic mäßig. Grüße [Beitrag von no*dice am 09. Jul 2009, 11:38 bearbeitet] |
|||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
11:50
![]() |
#14009
erstellt: 09. Jul 2009, ||||
@no*dice hübsch, aber hoffentlich macht der tisch nicht die grätsche .-) kühl würd ich nicht einstellen, sondern eher normal lassen und die farben reduzieren . . |
|||||
Soulite
Stammgast |
22:33
![]() |
#14010
erstellt: 09. Jul 2009, ||||
Du musst die Einstellungen im CCC beim Theatermode für deinen pc-Monitor einstellen, nicht für den Plasma. Also ich würde alle Settings noch einmal resetten zunächst. Dann oben deinen pc-moni ausgewählt haben, und bei dem dann im Theatermode halt Fullscreen auswählen für den extended Moni. Und evtl nen anderen Player testen. Wenns der VLC nicht tut, nimm mal den Media Player Classic. *love* Irgendwas musste man auch noch am overscan einstellen (im CCC für den Plasma und am Fernseher selbst, musst mal gucken. Aber das hat nichts mit Verzerrung zu tun, nur mitm Skalieren auf die volle Bildgröße. So was anderes, mein Problem: Seit heute habe ich einen Pixel unten links, der hellgrün leuchtet. Nicht, wenn das Bild schwarz ist und auf einem hellgrünen oder hellgelben Hintergrund fällt es auch nicht auf ![]() Der Pixel flackert manchmal halt auf, manchmal sieht man ihn aber auch nicht. ![]() Pana-Service? edit: Hmm nachdem der Fernseher eine Weile aus war, ist der Pixelfehler wieder weg... ich hoffe mal, das bleibt so. Hatte ich jedenfalls noch nie vorher. [Beitrag von Soulite am 10. Jul 2009, 00:32 bearbeitet] |
|||||
jd17
Inventar |
07:30
![]() |
#14011
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
hallo zusammen. nachdem ich heute den 42gw10 bei einem kumpel eingerichtet habe ist mir wieder eingefallen, dass es ja eine overscan funktion bei dem fernseher gibt! ![]() ich hatte noch in erinnerung, dass ich die für den dvd player damals deaktiviert hatte, aber habe jetzt gesehen, dass overscan für av1, also meinen kabel-receiver immer aktiviert war! ich habe es natürlich promt mal deaktiviert und siehe da, viel mehr bild! ![]() nun zum problem: mit deaktiviertem overscan habe ich bei av1 unten einen beträchtlichen schwarzen balken (geschätzte 2cm). beim dvd player (hdmi1) habe ich bei deaktiviertem overscan einen schwarzen balken rechts, allerdings sehr schmal und eigentlich zu vernachlässigen. nun dachte ich, ich kann das doch im service menü einstellen oder? die frage hierbei ist: wenn ich im servive menü das bild verschiebe (das geht doch oder?) - ist es dann auch nur für den eingang auf dem ich grade bin? z.b. av1... oder ist die einstellung im service menü global? ich würde mir das bild eigentlich gern für av1 und hdmi1 seperat zurecht schieben... ist das irgendwie möglich? ich würde gern sichergehen, bevor ich da selbst rumprobiere und irgendwas falsch mache. danke im voraus! falls das schonmal gefragt wurde - sorry... das thread ist einfach zu lang! ^^ |
|||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
08:15
![]() |
#14012
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Ale><
Inventar |
08:22
![]() |
#14013
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Bei einem einzigen "kaputten" Pixel hast Du normalerweise keine Chance eine kostenlose Reparatur (was meistens gar nicht geht) oder Austausch des TV zu bekommen .. siehe LCD-Monitore - da müssen schon mehrere Pixel auf einer bestimmten Fläche ausfallen oder immer leuchten, damit es als Gewährleistungsfall gilt. Was mich ein bisschen wundert ist, dass Du den kaputten Pixel überhaupt entdeckt hast (falls es einer ist) .. sitzt Du wirklich so nah am TV, dass Du einzelne Pixel erkennen kannst? Könnte es nicht auch an der Bildquelle gelegen haben? [Beitrag von Ale>< am 10. Jul 2009, 08:35 bearbeitet] |
|||||
jd17
Inventar |
08:26
![]() |
#14014
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
vielen dank @rockin. DASS man die position verändern kann weiß ich ja, aber das beantwortet nicht meine frage oder? hab ich was überlesen? steht da was dazu ob sich das auf den eingang bezieht oder ob es global ist? p.s. jetzt sehe ich unten noch das hier: "Die Werte für die Bildposition kann ich nur für SD und HD getrennt einstellen. SD = 576i/p HD = 720i/p und 1080i/p Möglicherweise geht es auch noch pro Eingang, aber dies hat bei mit nicht funktioniert. 576i per Scart und 576i/p per HDMI ist bei mir identisch - also sozusagen nur ein Speicherplatz." kann dazu noch jemand was sagen? mein dvd player gibt dem fernseher 1080p über hdmi. kabel-receiver ist über scart dran. aber ich habe eben auch noch den PC dran mit 1280x720... [Beitrag von jd17 am 10. Jul 2009, 08:29 bearbeitet] |
|||||
jd17
Inventar |
08:49
![]() |
#14015
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
ich habe jetzt grade mal versucht die einstellungen im service menü zu testen und dort tritt dann folgendes problem auf: er wechselt nicht nur in den dynamik-modus (wusste ich ja) sondern aktiviert auch gleichzeitig automatisch den overscan! das bringt mir natürlich wenig, dann ich möchte das bild ja ohne overscan verschieben! und so kann ich ja gar nicht sehen wie ich verschiebe... gibts da ne lösung? |
|||||
Nudgiator
Inventar |
10:32
![]() |
#14016
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Wenn irgendwie möglich spiele dem PX80 in SD per 1280x720 zu. Für 1024x720 besitzt der PX80 kein zuverlässiges Timing (ich kann mit meinem Lumagen die Zuspielung am PX80 pixel-/timninggenau einstellen). Das MUSS man für SD und HD getrennt einstellen, da bei ausgeschaltetem Overscan das HD-Bild geringfügig kleiner ist bei 1280x720 als bei SD. Daher spiele ich dem PX80 1288x720 bei HD zu. Kleiner Hinweis: der PX80E skaliert in der Horizontalen IMMER, egal welche Auflösung man zuspielt. Die vertikale Auflösung lockt exakt ein bei 720. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
10:33
![]() |
#14017
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Nein, da gibt es keine Lösung dafür. Das mußt Du nach Gefühl einstellen und dann überprüfen. Daher nutze ich einen externen Videoprozessor. |
|||||
jd17
Inventar |
10:41
![]() |
#14018
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
ja das habe ich jetzt gemacht und bin mit dem resultat sehr zufrieden. aber eben auch nur für den kabel-reciver /SD. @nudigator ich kann SD nicht anders zuspielen, weil der kabel-receiver nur einen scart ausgang hat. das bild ist aber sehr gut, ich sehe keinen grund für SD etwas anderes zu kaufen. wenn ich über PC per HDMI 1280x720 zuspiele stimmt das bild absolut exakt in allen ecken. ich habe dabei overscan des fernsehers aus und overscan im ATI CCC auf 0%. wenn ich jetzt für den dvd player (hdmi1) das bild anpassen möchte ändert es sich für hdmi2 (pc) auch oder? das will ich ja grade nicht, und deswegen die frage, ob es für jeden input seperat gespeichert wird...? |
|||||
Nudgiator
Inventar |
10:50
![]() |
#14019
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Klar, kann ich gut verstehen. Ich hab den Videoprozessor auch für meinen Beamer gekauft. Da aber noch ein Eingang frei war, hab ich den PX80 auch mit angeschlossen.
Ich habe mit dem BD35 und dem Humax 1000 getestet. Bei beiden Zuspielern ist die Zuspielung von HD-Material und ausgeschaltetem Overscan am PX80 und 1280x720-Zuspielung nicht exakt bildschirmfüllend. Daher muß ich bei HD auf 1288x720 erhöhen. Andernfalls flackert am rechten Bildschirmrand eine vertikale Linie. Da der PX80 die Horizontale aber sowieso nicht 1:1 pixelgenau darstellen kann, ist das ziemlich egal.
Dazu kann ich leider nix sagen, weil ich das extern steuere. Frag mal norbert s. |
|||||
jd17
Inventar |
11:01
![]() |
#14020
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
ist bei meinem s1700 genauso. da ist es auch nicht genau bei 720p zuspielung. aber bei der zuspielung über pc schon! da irre ich mich nicht. da stimmt es wirklich haargenau. ist norbert s. noch aktiv in dem thread oder sollte ich ihm eine pm schreiben? |
|||||
Nudgiator
Inventar |
11:41
![]() |
#14021
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Kann schon sein. Ich weiß leider nicht, was die Grafikkarten im PC alles mit dem Signal anstellen, bevor es an den TV rausgeschickt wird. Ich könnte mir auch vorstellen, daß der PC einen gewissen Randbereich abschneidet und dann auf 1280x720 hochskaliert. Dann erscheint das Signal immer sauber. Ich habe nur festgestellt, daß fast jeder TV-Sender in einer leicht unterschiedlichen Bildgröße ausstrahlt, d.h. mit mehr oder weniger Overscan. Das Problem dabei: wenn Du den Overscan über das Service-Menü des PX80 einstellst, dann sollte man diesen etwas großzügiger wählen, da je nach Sender sonst ein Stück vom Randbereich fehlt. So blöd es klingt: werksseitig beschneidet der Overscan im PX80 das Bild schon recht heftig, dafür paßt es aber bei allen TV-Sendern: es wird nichts abgeschnitten. Stellst Du den Overscan manuell ein, dann staunt man zunächst über das hinzugewonnene Bild, bis man auf einen TV-Sender umsschaltet, der nun zu klein angezeigt wird. Daher bin ich froh, den Lumagen zu besitzen. Da ist das kein Problem und alles paßt perfekt.
Schau lieber mal in den Bildoptimierungsthread. Da postet er ab und an noch. Ansonsten einfach eine PM schicken. |
|||||
Soulite
Stammgast |
12:20
![]() |
#14022
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
Ich weiss nicht, was es war. Ein Pixel hat halt so stark grün geleuchtet, dass ich es aus meinen 3.5m Abstand mehr als deutlich gesehen habe. Bzw. er war heller, als die Power-Leuchte...War also kein normaler Pixelfehler, die man ja kaum wahrnimmt normalerweise (heller Punkt). Als ich näher rangegangen bin, habe ich gesehen dass der so hell war, dass er die anderen Pixel um sich herum überstrahlt hat. Ist aber zum Glück wieder weg und ich hoffe er kommt nicht wieder (Zuerst gesehen auf hdmi3, xbox360 und dann nach dem Umschalten auf tv. Auch nach Aus- und Einschalten war er noch da. Aber wie gesagt, war weg, nachdme der Fernseher eine halbe Stunde aus war.) [Beitrag von Soulite am 10. Jul 2009, 12:21 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
12:50
![]() |
#14023
erstellt: 10. Jul 2009, ||||
War wohl ein Glühwürmchen ![]() |
|||||
Einer09
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#14024
erstellt: 11. Jul 2009, ||||
Hallo Ich hab jetzt schon des öfteren festgestellt das bei bestimmten Tönen die Lautsprecher vom Plasma so eine Art Vibration von sich geben ![]() Das ist auch nicht immer,aber wenn,dann ist es egal ob es laut oder leise ist. Hat das von euch auch jemand,bzw.eine Lösung wie man das weg bekommt ![]() Selbst wenn da einer kommen würde,dann wüßte ich ja auch nicht ob man es gerade dann hört. Mfg:Einer09 |
|||||
Bill_Kill
Stammgast |
06:36
![]() |
#14025
erstellt: 12. Jul 2009, ||||
Hatte genau das selbe Problem. Hat sich dann rausgestellt, dass die kleine Serviceklappe hinten etwas locker war und nach dem sie vom Service befestigt wurde, war das vibrieren weg. Kann man auch selber machen, wenn man weiß, dass diese Klappe die Vibrationen verursacht. Scheint wohl öfter vorzukommen, da der Servicemann sofort dieses Teil in Verdacht hatte. |
|||||
Einer09
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#14026
erstellt: 12. Jul 2009, ||||
@Bill Kill Danke für diese Info - da hätte ich ja nie im Leben dran gedacht ![]() Wenn es demnächst passiert,dann werde ich mal dagegen drücken,um zu sehen ob es daran liegt ![]() Ich melde mich nochmal wenn ich mehr weiß ![]() Mfg:Einer09 |
|||||
Abbuzze_0
Stammgast |
09:24
![]() |
#14027
erstellt: 12. Jul 2009, ||||
Ahh. Danke für den Hinweis, mein Px8e macht das auch manchmal... muss mal nach der Klappe suchen, hab bisher immer etwas wahllos am Gehäuse gedrückt (was auch irgendwie geholfen hat). Aber ist schon besser wenn man weiß woher es kommt. ![]() |
|||||
masterchris_99
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#14028
erstellt: 14. Jul 2009, ||||
Mal ne kurze Frage. Ich bin heute mal dazu gekommen meinen TH42PX80EA vom Stromverbrauch her zu messen. Da ist mir aufgefallen das er im Standby ca. 50-60 Watt nimmt. In der Bedienungsanleitung steht was von 0.7 Watt und 20 Watt im Standby. Ist das normal, eine Einstellungssache oder ist da was defekt? Das Gerät ist so ca. 4-6 Monate alt und hat schon einige Stunden runter. mfg Chris |
|||||
Nudgiator
Inventar |
21:12
![]() |
#14029
erstellt: 14. Jul 2009, ||||
Wurde hier schon mehrfach behandelt. Kauf Dir ein ORDENTLICHES Messgerät, dann wird auch der korrekte Wert angezeigt. Kurzfassung: die Angabe von Panasonic stimmt, Dein Messgerät ist leider 08/15-Müll ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.188