HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
karkiro
Stammgast |
#9679 erstellt: 03. Dez 2008, 11:45 | |||||||
Wisst ihr was.. Ich werde den pana Plasma einfach mal bestellen und werde ihn zuhause neben meinen Toshi stellen, dann kann ich ja vergleichen, wie er abscheneidet. Wenn er wirklich sehr viel besser ist, dann werde ich ihn wieder einpacken, bis zum 01.01.09 warten, diagonal stehend/liegend in meinem golf 20km fahren und ihn dann bei mutti aufstellen. dann werde ich ihr beibringen, dass sie ja nicht zuviel zocken soll auf dem plasma und lange standbilder vermeiden soll. (Erklär das mal ner Frau die mit ner 51cm Röhre von Grundig seit 15 jahren zufrieden ist) Aus Liebe zum guten Bild |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#9680 erstellt: 03. Dez 2008, 11:51 | |||||||
Miese DVDs sehen einfach mies aus, weil der große Fernseher gnadenlos jede Schwäche des Bildes aufzeigt. Da hilft eigentlich nur etwas weichzeichnen und dann eben mit einer gewissen Unschärfe bei diesen Filme leben. Also am Player oder TV die Schärfe runterdrehen. Ich war auch erschrocken, wie schlecht viele Kauf DVDs aussehen. Da kann der Fernseher aber nichts dafür. |
||||||||
|
||||||||
telex
Inventar |
#9681 erstellt: 03. Dez 2008, 11:51 | |||||||
ich verstehe nur nicht warum es keinen TH37 PZ800 gibt. Hätte bei 37" auch lieber FullHD gekauft. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#9682 erstellt: 03. Dez 2008, 11:52 | |||||||
Um bei 37" was von Full HD zu haben, mußt Du quasi mit der Nase auf der Scheibe kleben. |
||||||||
ainhoa
Stammgast |
#9683 erstellt: 03. Dez 2008, 12:02 | |||||||
meines wissens technisch nicht herstellbar. gruss. thomas |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9684 erstellt: 03. Dez 2008, 12:20 | |||||||
... doch doch - kein Problem da trifft eher Rianna´s Statemant zu:
|
||||||||
fesko
Stammgast |
#9685 erstellt: 03. Dez 2008, 12:21 | |||||||
Und wie oft zockt die gute Dame auf dem Bildschirm? Bei normalem Gebrauch wird mit dem Plasma nie etwas passieren. Ichhabe meine Frau und kinder auch nicht geschult und trotzdem sind Alle mit dem PX80 sehr zufrieden. Den Kauf habe ich keine Sekunde bereut. Und das seit dem 1. März dieses Jahres. gruß Fesko [Beitrag von fesko am 03. Dez 2008, 12:22 bearbeitet] |
||||||||
debian75
Ist häufiger hier |
#9686 erstellt: 03. Dez 2008, 12:26 | |||||||
ach dafür ist das danke. |
||||||||
inthehouse
Inventar |
#9687 erstellt: 03. Dez 2008, 12:27 | |||||||
Hi... die Größe 37 Zoll Full HD ist bei Panasonic für die LCD Modelle bestimmt KLICK LINK ...alles über 37 Zoll geht weiter mit Plasma Geräten |
||||||||
karkiro
Stammgast |
#9688 erstellt: 03. Dez 2008, 12:39 | |||||||
Das mit dem zockt war eher Ironie, das fehlt ja noch, dass meine Mama die Playsi auspackt und Call of Duty aufm Plasma zockt |
||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#9689 erstellt: 03. Dez 2008, 13:01 | |||||||
natürlich kann ich diese auflösung nehme bzw habe ich schon getestet aber rein subjektiv fahre ich z.z. mit 1080i am besten wäre aber klasse wenn du mir kurz begründen könntest warum ich auf progressiv wecheln sollte bin technisch gesehen überhaupt nicht auf dem laufenden @Rianna deine aussage bzw. mieser dvd's habe ich natürlich hier schon sehr oft gelesen und wenn dieser plasma in dieser beziehung keine ausnahme macht dann werde ich halt ein bischen feintuning an den einstellungen vornehmen müssen um auch bei alten filmen ein bestmögliches bild zu bekommen [Beitrag von S04-Ente am 03. Dez 2008, 13:03 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
#9690 erstellt: 03. Dez 2008, 13:02 | |||||||
Ja, das wäre er. Ich besitze die gleiche Kombination: 1. 720p-DLP-Beamer (1,90m Bildbreite bei 3,4m) 2. TH37PX80E In meinen Augen die perfekte Kombi, wenn man den TV vorrangig für DVB-C/-S nutzen möchte. |
||||||||
ainhoa
Stammgast |
#9691 erstellt: 03. Dez 2008, 13:12 | |||||||
tut mir leid, aber ich glaube, dass du dich irrst. es wurde jedenfalls 2007 als absoluter technischer fortschritt publik gemacht, dass es nun moeglich waere, plasmazellen in einer so kleinen groesse herzustellen, dass 42-zoll-fhd-plasmas moeglich sind. die grenzen sind also fertigungsbedingt. gruss. thomas oder kennst du einen hersteller von full-hd-plasmas kleiner 42 zoll? |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#9692 erstellt: 03. Dez 2008, 13:13 | |||||||
Wenn bei Deiner Gerätekombi 1080i am besten aussieht, dann bleib dabei. Wechsel auf progressiv macht dann Sinn, wenn der Deinterlacer des Players besser ist als der des PX80. Kann ich beim Denon 1930 nicht beurteilen. Ich hab aber auch einen DVD Player, wo das p Bild deutlich schlechter aussieht als das i Bild. Es hilft also wirklich nur alle Kombinationen durchzuprobieren und dann das zu nehmen, was für einen selber am besten aussieht. Zu den schlechten DVDs, je größer die Diagonale ist bzw. je näher man dransitzt, desto mehr fallen eben die Bildfehler auf, vor allem bei HD Fernsehern, wo zusätzlich noch hochskaliert wird. Da kannst du wirklich nur an den Einstellungen rumprobieren, ob durch Wegnahme der Schärfe oder Rauschunterdrückung noch etwas rauszuholen ist. Aber mir geht es inzwischen auch schon so, dass ich überlege, die schlechten DVDs zu verkaufen (wenn es nicht gerade Raritäten oder Lieblingsfilme sind), weil es einfach keinen Spaß macht, sich solch ein Bild anzutun. |
||||||||
rura
Inventar |
#9693 erstellt: 03. Dez 2008, 13:24 | |||||||
i = Halbbildverfahren, p = Vollbilbverfahren Plasmas und LCD arbeiten im gegensatz zur Röhre mit Vollbildern. Heisst im Klartext: sie brauchen immer einen Deinterlancer bei "i" Signalen der aus den beiden Halbbilder ein Vollbild macht. Nur manche Deinterlancer in den TVs sind nicht der Renner. ( PX80) Deswegen ist es meist besser wenn ein hochwertiges Quellgerät Vollbilder zuspielt. Und da ist 720p meiner Meinung nach am Besten. Andere haben lieber 1080p. aber wenn es bei dir keinen Unterschied macht, dann ist dein Scaler auch nicht sehr gut. Hier noch etwas mehr zu dem Thema [Beitrag von rura am 03. Dez 2008, 13:28 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9694 erstellt: 03. Dez 2008, 13:42 | |||||||
Dem ist nichts hinzuzufügen. :-) Farbmischung und Bildposition/Bildgröße. Mehr ist mir nicht bekannt. bye |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9695 erstellt: 03. Dez 2008, 13:53 | |||||||
Open Range hat quasi fast Referenzqualität. Minimales Rauschen (auf der DVD, nicht durch den Plasma) in dunklen Bereichen. http://www.dvd-palace.de/dvd-review-r5t869.htm Ich vermute, du hast ein gutes und kritisches Auge für das MPEG2-Blockrauschen. Das liegt an der DVD und nicht am Plasma. Jeder Filter gegen das Blockrauschen macht das Bild leider auch leicht unschärfer. Einen guten Filter haben z.B. alle Player mit Silicon Optix Chip (Denon 2930, Samsung 2500). Die Blu-ray mit MPEG4/AVC/VC-1 kennt in der Praxis keinerlei Blockrauschen. Zumindest bin ich immer wieder von der Codec-Qualität überwältigt, im Gegensatz zu MPEG2 bei der DVD. bye |
||||||||
whych
Stammgast |
#9696 erstellt: 03. Dez 2008, 13:59 | |||||||
Also mein Receiver kann auch 1080i zuspielen aber das ist um Klassen unschaerfer als 576p oder 720p. Was richtig geil aussieht ist mit der PS3 1080p zuzuspielen udn den Pana halt wieder "runterrechnen' lassen. Da sehen DVDs um einiges besser aus wie mit 576p. [Beitrag von whych am 03. Dez 2008, 14:03 bearbeitet] |
||||||||
Deril
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9697 erstellt: 03. Dez 2008, 14:42 | |||||||
Aloah, ich habe da auch mal wieder ne Frage. Über die Suche habe ich nicht wirklich was gescheites gefunden, deswegen hier nochmal die Frage: Wenn man n Laptop über VGA an den PX80 anschließt, ist es dann möglich eingermaßen akzeptabel HD Material abzuspielen? Oder gibts keinen großen Unterschied zur herkömmlichen DVD? |
||||||||
rura
Inventar |
#9698 erstellt: 03. Dez 2008, 15:31 | |||||||
Du kennst die VGA Auflösung? 640X480, da kannst du glaube ich keine HD Qualität erwarten. |
||||||||
Ale><
Inventar |
#9699 erstellt: 03. Dez 2008, 15:36 | |||||||
Danke Hoernum, Chief und Nudigiator - ich glaube Ihr habt mich überzeugt. Jetzt ist nur noch die Frage, ob ich mal im MediaMarkt in Frankfurt (keine Ahnung, was der da kostet - gibt ja auch noch die CashBack-Aktion) gucke, oder gleich bei Amazon bestelle (751,89 inkl. Lieferung minus Amazon-Punkte). Beim MM hätte ich halt auch noch das Transportproblem. Und wäre es nicht vll sowieso besser bis nach Weihnachten zu warten - da gibt´s ja meistens gute Angebote. |
||||||||
rura
Inventar |
#9700 erstellt: 03. Dez 2008, 15:39 | |||||||
Klicke dich hier mal hin |
||||||||
Ale><
Inventar |
#9701 erstellt: 03. Dez 2008, 15:55 | |||||||
Danke für den Link, rura |
||||||||
Deril
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9702 erstellt: 03. Dez 2008, 16:03 | |||||||
Na ja, ich meinte nicht im VGA Modus, sondern über den PC-Anschluss halt^^ Früher nannte man so etwas doch mal VGA Anschluss, oder irre ich mich da?^^ |
||||||||
whych
Stammgast |
#9703 erstellt: 03. Dez 2008, 16:12 | |||||||
Wieso sollte dann HD-Material vom PC schlechter dargestellt werden wie HD-Material von Blu-Ray ? Kommt doch nur drauf an was du reinschickst. |
||||||||
Lukas_D
Inventar |
#9704 erstellt: 03. Dez 2008, 16:15 | |||||||
Der heißt auch heute noch VGA Anschluss |
||||||||
xbox360_4-ever
Ist häufiger hier |
#9705 erstellt: 03. Dez 2008, 16:34 | |||||||
Keiner eine Antwort??? |
||||||||
Gyvo
Stammgast |
#9706 erstellt: 03. Dez 2008, 16:38 | |||||||
wieso probierst du es nicht aus? dann wirst ja sehn ob's passt oder nicht. |
||||||||
rura
Inventar |
#9707 erstellt: 03. Dez 2008, 16:48 | |||||||
Wieso, hast du Angst näher ran zu gehen? |
||||||||
xbox360_4-ever
Ist häufiger hier |
#9708 erstellt: 03. Dez 2008, 18:27 | |||||||
ich habe keine angst xD ich will nur wissen ob das bild evt. unscharf wird wenn man näher rann geht beim zocken. |
||||||||
5U
Stammgast |
#9709 erstellt: 03. Dez 2008, 19:06 | |||||||
Hab meinen PX80 soeben aufgestellt und angeschlossen. Frage: 1) Wenn ich einen Kanal via Sat-Receiver aufrufe dann wird das manchmal als volles Bild angezeigt. Manchmal auch mit schwarzen Balken oben und unten und nach wenigen Sekunden springt es automatisch zum Vollbild. Was ist das ? Wie kann ich das einstellen bzw. ändern ? 2) Was ist Overscan ? Hab zwar ne Erklärung gefunden aber verstehe sie nicht. Finde das auch nicht im Menü des TV´s. Und was heißt "Aspekt" aus ? Wo finde ich Aspekt ? 3) Wo kann ich zwischen 4:3 und 16:9 hin- und herschalten ? 4) Warum soll man Color Management ausschalten ? Was ist das ? |
||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#9710 erstellt: 03. Dez 2008, 19:08 | |||||||
erstmal dank an alle dir mir das problem des bildrauschens ein wenig näher gebracht haben so langsam aber sicher verstehe ich warum großbildbesitzer viel lieber auf blue-ray umsteigen allerdings möchte ich mal stark bezweifeln das solche alte klassiker wie winchester 73 oder unter piratenflagge den weg auf blue-ray finden werden ich werde in den nächsten tagen sicher noch ein wenig an den einstellungen meines denon 1930 herumexperimentieren vielleicht könnte mir daher ein denon-playerbesitzer bei einer progressiv-einstellung sagen was ich bei progr. mode hdmi farbraum hdmi umfang einstellen soll denn diese einstellungsmöglichkeiten sagen mir nämlich gar nichts wie man ins servicemenü kommt um sich die betriebsstunden anzeigen zu lassen steht ja im faq-thread steht jetzt hinter "time" die betriebsstunden und reicht ein einfacher druck auf "exit" um das servicemenü komplett unverändert wieder zu verlassen ? möchte auch keinen fall da irgendwas verstellen |
||||||||
Lukas_D
Inventar |
#9711 erstellt: 03. Dez 2008, 19:16 | |||||||
Dieses Krisseln im Bild was ich oben schon mal versucht habe zu beschreiben war bis eben wir sehr deutlich zu sehen, sogar mein Bruder konnte es mehr als deutlich sehen. Bei HDMI dürfte in die Richtung ja eigentlich überhaupt nicht zu sehen sein. Jetzt nach einer Stunde ist es plötzlich viel besser geworden. Selbst bei DVB-C ist es jetzt erträglich. Hat jemand nen Plan womit das zusammen hängt oder wie man es von Anfang an unterbinden kann. Einstellungen sind die von Nobert geposteten. |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#9712 erstellt: 04. Dez 2008, 08:42 | |||||||
@ 5U Doie Bedienungsanleitung deines Receivers hast du dir schon durchgelesen? |
||||||||
klein_Thommy
Neuling |
#9713 erstellt: 04. Dez 2008, 09:52 | |||||||
Also das ist überhaupt kein Problem! Gestern unseren 37PX80 beim örtlichen Händler abgeholt (ein Wunder was alles so auf die Rückbank passt! und aufgestellt. Dann mal auch die Sache mit deiner "Abstands-angst" getestet bei Kabel (analog) und DVD (via HDMI aus dem EHM-585). Also beim Zocken würde ich mir da keine Gedanken machen, es sei den ihr sitzt so mit 10mm Abstand mit der Nase davor - aber alles über 50cm sollte schon in Ordnung gehen. Bin überaus überrascht wie gut doch das analoge Kabel auf dem Plasma rüberkommt. Gruß´ Thommy |
||||||||
rura
Inventar |
#9714 erstellt: 04. Dez 2008, 09:53 | |||||||
Jeder Plasma "rauscht", dass ist Prinzipbedingt. Und in helleren Szenen natürlich auffälliger. Du gehörst dann zu den Leuten, die es mehr warnehmen als andere. Ich bin zB. wesentlich anfälliger für Unschärfe bei Kameraschwenks, die einige andere gar nicht bemerken. Einige Sachen fallen auch erst auf, wenn man zu nahe am Gerät sitzt. Zum Bild möchte ich sagen, dass es mir, je länger ich den TV habe, immer besser vorkommt. Das kann natürlich auch Einbildung sein, da auf Zeit gesehen mit den "Schwächen" besser klar komme und sie mir nicht mehr auffallen. Trotzdem meine ich, dass das Bild kräftiger, die Farben noch natürlicher geworden sind. Vielleicht geht es anderen ähnlich? Möchte dir aber noch einen schönen Link mit auf den Weg geben, in dem die Plasmatechnik und auch die Schwächen erläutert werden. Klick |
||||||||
5U
Stammgast |
#9715 erstellt: 04. Dez 2008, 10:47 | |||||||
Ja. Weiß aber nicht was dieses Autoscan soll. Auch das Apekt versteh ich nicht. Zu Aspekt: Stelle ich "Auto" wird das ganze Bild ausgefüllt. Bei manchen Kanälen stellt er automatisch auf 16:9 und dann nach 10 Sek wieder auf Vollbild. Beim Vollbild werden gewisse Anzeigen vom Receiver unten abgeschnitten. Z.B. der blaue Balken wo Sender, Uhrzeit und aktuell gesendete Sendung steht. Kann ich im "Auto"-Modus" nur halb einsehen. Stelle ich "16:9" ein hab ich oben und unten die Balken...die Menschen sehen aber total abartig aus. Total fett und gedrungen. Das kann man doch nicht nehmen, oder ? Die Funktion "Autoscan" bekomme ich nur im Menu angezeigt, wenn ich unter Aspekt "16:9" ausgewählt habe. Laut Benutzerbuch steht aber dort, dass auch unter "Auto" eine Overscan-Auswahl möglich sein. Wird mir aber nicht angezeigt. Soll man wenn es so wäre dann Overscan an oder aus machen ? Und warum ? |
||||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
#9716 erstellt: 04. Dez 2008, 11:02 | |||||||
Ob du Overscan an- oder ausschalten möchtest, hängt von der Zuspielung ab. Was ist Overscan etc: http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan Bei meinem Digicorder bspw. kann ich Overscan immer ausschalten, da das Bild ohne "leeren Rand" übertragen wird. Bei der PS2 dagegen schalte ich ihn normalerweise ein, da ich sonst ziemliche Ränder ums eigentliche Bild habe. Bezüglich Formatumschaltung stelle ich persönlich beim TV gucken meist auf 14:9. Wenn die Sender das "Breitbildsignal" mit ausstrahlen, stellt sich der PX80 sowieso automatisch um und alle anderen Ausstrahlungen werden unverzerrt dargestellt. Auf die paar Millimeter, die bei 14:9 oben und unten abgeschnitten werden, kann ich gut verzichten und habe dafür nicht ganz so viel schwarzen Rand rechts und links ... Die Umschaltung bei "Auto" finde ich persönlich nicht so gelungen, da hier (wie du schon bemerkt hast) bei nicht-16:9-Ausstrahlungen auf eine verzerrte Darstellung umgeschaltet wird. |
||||||||
5U
Stammgast |
#9717 erstellt: 04. Dez 2008, 11:08 | |||||||
Bei 16:9 hab ich aber immer Balken oben und unten was ich zu Beginn unbedingt vermeiden soll, oder ? Außerdem sehen die Menschen alle fett aus. Das mit der Breitbildtechnik versteh ich nicht. Senden nicht alle Sender gleich ? Wann verzerrt das TV denn bei der "Auto"-Einstellung ? Und was soll die Auswahl "Aspekt" bewerkstelligen ? Ändert sich im Vergleich zu "Auto" gar nichts. [Beitrag von 5U am 04. Dez 2008, 11:11 bearbeitet] |
||||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
#9718 erstellt: 04. Dez 2008, 11:25 | |||||||
Bei Aspekt (das glaube ich auch bei Auto gewählt wird) wird in der Mitte des Bildes weniger verzerrt als am Rand. Dadurch sollte ein 4:3 Bild etwas weniger schlimm aussehen als im 16:9 Modus. Und nein, alle Sendungen können ein unterschiedliches Format haben ;-) Bei Technisat sieht man bspw. in der Info-Anzeige, ob eine Sendung als 16:9 ausgestrahlt wird oder nicht (steht auch in einigen Programmzeitschriften an den Sendungen dran). Manche Sender strahlen auch 16:9 Sendungen als 4:3 aus - die schwarzen Balken werden sozusagen mitgesendet. Solche Sendungen werden nur im Auto-Modus (mehr oder weniger gut) automatisch erkannt und aufgezoomt. Zusammengefasst: ### 16:9, 4:3, Aspekt, usw. ### Der Fernseher behält den gewählten Modus immer bei, ausser es wird explizit das "Breibild-Signal" (keine Ahnung, wie das wirklich heißt / von den Sendern umgesetzt wird ...) mitgesendet. Dann wird wirklich 16:9 angezeigt. ### Auto ### Der Fernseher versucht, auch bei nicht-Breitbild-Sendungen zu erkennen, ob schwarze Balken vorhanden sind und zoomt das Bild dann u.U. auf. Wenn er keine Balken erkennt, zeigt er das Bild im Aspekt-Format an. Echte 16:9 Übertragungen werden hier natürlich auch nativ als 16:9 angezeigt. (^^ obiges alles aus meiner Erfahrung mit meinem TV, evtl. stimmts nicht 100% ;-) ) |
||||||||
5U
Stammgast |
#9719 erstellt: 04. Dez 2008, 11:29 | |||||||
lieben dank für deine mühe. ich versteh es dennoch nicht. bin wohl einfach zu blöd dafür.... manchmal wird der blaue balken (sendername, sendung etc)richtig und manchmal nur halb angezeigt (im auto-modus) ist das senderanhängig? und wie kann ich 16:9 gucken ohne diese dicken menschen zu haben ? beim fussball auf premiere haben die alle kurze dicke beine.... [Beitrag von 5U am 04. Dez 2008, 11:31 bearbeitet] |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
#9720 erstellt: 04. Dez 2008, 11:53 | |||||||
Stell im Receivermenu das Ausgabeformat von 4:3 auf 16:9 |
||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#9721 erstellt: 04. Dez 2008, 12:06 | |||||||
kann mich auch so langsam aber sicher in diesem punkt anschließen obwohl ich die kiste erst seit montag habe gestern über meiner d-box in der halbzeitpause mal beim vierten vorbei geschaut wo ja die die wickinger lief und war erstmal total überrascht im pos. sinne schöne leuchtende farben sehr gute schärfe und vor allen dingen bei 3 m sitzabstand ruhiges nahazu rauschfreies bild allerdings muß das ausgangsmaterial auch entsprechend top gewesen sein denn der film der danach lief war in allen punkten deutlich schwächer vielleicht könnte jemand noch kurz bestätigen was ich weiter oben bezg. der betriebsstundenanzeige geschrieben habe |
||||||||
Sensus
Ist häufiger hier |
#9722 erstellt: 04. Dez 2008, 12:24 | |||||||
Ja "Exit" drücken reicht aus um das Menü zu verlassen.Ich habe übriges schon 1800:x h drauf. Sensus |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
#9723 erstellt: 04. Dez 2008, 12:31 | |||||||
Ja, Exit ist richtig, solange du nicht auf OK drückst ist nix passiert! |
||||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
#9724 erstellt: 04. Dez 2008, 12:43 | |||||||
Vermutlich, weil der Fernseher im Auto-Modus machmal einfach nicht richtig erkennt, ob schwarze Balken da sind oder nicht. Benutz einfach 14:9 oder 4:3.
Ich weiß nicht, wie auf Premiere Fussball übertragen wird. Ich hätte auf "echtes" 16:9 getippt - dann dürfte dieses Problem nie auftreten. Hast du denn trotzdem schwarze Ränder, wenn du dicke Fussballer siehst? |
||||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
#9725 erstellt: 04. Dez 2008, 12:45 | |||||||
Im Modus 4:3 wird das Bild imho *nie* verzerrt. Es sind höchstens zu viele schwarze Balken da. |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
#9726 erstellt: 04. Dez 2008, 13:30 | |||||||
Vielleicht ein denkfehler... Aber wenn im Receiver 4:3 eingestellt ist und der TV auf 16:9 verzerrt das Bild doch auch, oder? Gleich mal bei mir testen! |
||||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
#9727 erstellt: 04. Dez 2008, 13:41 | |||||||
Klar, 16:9 verzerrt immer (außer bei echten 16:9 Übertragungen). Es ging mir darum, dass das TV Bild, welches der Panasonic empfängt, nie verzerrt wird, wenn hier (am Pana) 4:3 eingestellt ist. Wenn natürlich der Receiver selbst schon eine Formatoption hat und das Bild verzerrt raushaut, kann der PX80 da auch nix mehr schönreden |
||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#9728 erstellt: 04. Dez 2008, 14:11 | |||||||
ok soeben durchgeführt time 00026:15 also ca 26 stunden entspricht exakt den betriebsstunden die mit diesen gerät verbracht habe so und wenn die 100 dann erreicht sind dann kann ich kontrast und helligkeit nach persöhnlichem bedarf erhöhen ? [Beitrag von S04-Ente am 04. Dez 2008, 14:12 bearbeitet] |
||||||||
5U
Stammgast |
#9729 erstellt: 04. Dez 2008, 14:57 | |||||||
4:3 ? dann seh ich nur ein habes bild und links und rechts zwei graue megablöcke |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.594