HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
beehaa
Gesperrt |
#1652 erstellt: 31. Jan 2013, 19:13 | |||||||
|
||||||||
Nui
Inventar |
#1653 erstellt: 31. Jan 2013, 19:36 | |||||||
Warum werden hier die Samsungs eigentlich von manchen so schlecht gehandelt? Wenn Samsung und Panasonic den gleichen Schwarzwert hätten, würde ich mir die Sumsums noch mal genauer ansehen. Dann hab ich halt unschärfere Bewegungen, aber ansonsten eine reine Bewegung frei von FC und zusätzlichem Rauschen. Klingt für mich nach nem vertretbarem Tausch. |
||||||||
|
||||||||
touraner
Stammgast |
#1654 erstellt: 31. Jan 2013, 19:40 | |||||||
Die Verarbeitungsqualität und der Service ist weit weg von dem was Panasonic bietet. Klar ist bei Pana auch nicht alles im Lot, aber bei weitem mehr als es bei Samsung ist. Meine Erfahrung und die spiegelt sich im Freundeskreis mehrfach wieder! Auch dies gehört für mich dazu, nicht nur die Performance des Gerätes! |
||||||||
Nui
Inventar |
#1655 erstellt: 31. Jan 2013, 19:57 | |||||||
Verarbeitungsqualität ist mir solange egal, solange das Gerät noch funktioniert. Problematisch wäre nur dieses fürchterliche Säuseln, was ich schon live an nem Samsung erleben durfte. Mit dem Service müsste ich dann wohl Pokern. |
||||||||
olewed
Gesperrt |
#1656 erstellt: 31. Jan 2013, 20:26 | |||||||
@touraner Völlig richtig erkannt. Wer schon mal in dem "Magischem Samsung Dreieck" aufgerieben wurde (Kunde,Samsung,Händler) kann ein Lied davon singen. MFG olewed |
||||||||
daniel.2005
Inventar |
#1657 erstellt: 31. Jan 2013, 21:14 | |||||||
Das verstehe ich auch nicht. Das mit dem Service ist ja nachvollziehbar, aber ich bin trotzdem froh, das Samsung Plasmas anbietet. Konkurrenz belebt das Geschäft und pana ist im Zugzwang, wenn Samsung manches besser macht. Dann kann man nicht so einfach behaupten, es ist technologiebedingt. Ich rede ausschließlich vom TV und nicht vom service. Wenn man sich die Kritiken zu den Profi Plasmas von pana durchliest, dann bekleckert sich pana da auch nicht mit Ruhm, wenn es um die Verarbeitungqualität geht. So schlecht sind die Samsung Plasmas nun auch wieder nicht und bei dem 64" waren es fast 1000 Euro UVP Unterschied damals. Das ist doch auch was, nicht jeder kann eben mal 4000 für ein TV ausgeben, da ist es doch ok, wenn man was günstigeres mit Abstrichen bekommt. Außerdem viele die mit dem pana flimmern nicht klar kommen, muessten dann zu LED wechseln, mangels Alternativen. Ein guter Service kostet auch Geld, das ist wiederum ein Argument an die Samsung Besitzer, die sagen, das Panas überteuert sind. Jede Medaille hat eben 2 Seiten. |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#1658 erstellt: 31. Jan 2013, 21:43 | |||||||
Viel interessanter als dein ist die Frage, warum mein Beitrag als Anlaß zum Mii-Mii-Mii bezüglich irgendwelcher vermeintlich ungerechter Urteile über Samsungs Plasmas genommen werden konnte. Jemand eine Antwort?
Sonst hat Samsung auch FC, aber wesentlich feiner. Was kein Kritikpunkt ist. Wirft aber eine weitere Frage auf. Nicht wie oben nach dem Hintergrundrauschen, sondern nach dem Hintergrundwissen. Was die Schwarzwertprophetie angeht, sollte man sich langsam damit abfinden, daß die Glaubensbrüder wegbrechen. Das ist nicht mehr die Stelle die primär schmerzt. Jedenfalls nicht bei gewöhnlichem aber interessierten Kunden, der sich im Netz kleinwenig schlau machen möchte. Diesen mit fantasievoller Schwarzmalerei fehlzuleiten halte ich für kontraproduktiv. [Beitrag von beehaa am 31. Jan 2013, 21:45 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
#1659 erstellt: 31. Jan 2013, 22:15 | |||||||
|
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1660 erstellt: 01. Feb 2013, 07:33 | |||||||
Samsung Plasmas aus 2012 ab 60 Zoll sind bereits eine interessante Alternative. Da könnte 2013 spannend werden. Allerdings durfte ich 2x schon fast traumatische Erfahrungen mit dem Service von Samsung machen, währen bei Panasonic (mit ein wenig Hartnäckigkeit meinerseits) alles zu meiner Zufriedenheit geregelt wurde. Und ich habe den (Vor-Ort-)Service von Panasonic seit 2006 bereits 4x testen dürfen. ;-) Servus |
||||||||
spartain
Inventar |
#1661 erstellt: 01. Feb 2013, 13:15 | |||||||
DAS ist ein Relikt aus der Vergleichszeit, wer hat den besten-schönsten und teuersten TV, dass hat nicht wirklich was mit der Qualli zu tun! Samsung ist nicht umsonst führend/oder gleichauf in allen Sparten der TV- Herstellung und zudem haben die Japaner genau das gleiche LOS wie die Europäer gezogen, die günstigeren Hersteller holen extrem schnell auf, ohne einen riesen nennenswerten Unterschied (das schlechter- dies besser!). Gruß |
||||||||
mac110
Inventar |
#1662 erstellt: 01. Feb 2013, 14:31 | |||||||
Sind wir doch mal ehrlich, das ist doch die gleiche Geschichte wie bei Plasma vs LCD. Alle Plasmas sind pauschal Stromfresser und alle Standbilder brennen ein, obwohl das schon lange nicht mehr der Fall ist. [Beitrag von mac110 am 01. Feb 2013, 14:34 bearbeitet] |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#1663 erstellt: 01. Feb 2013, 17:51 | |||||||
Samsung kam mit dem E6500 bemerkenswert nah an den GT30 ran (Bildeindruck, gesamt). Was bis Mitte 2012 aber noch auf jeden Fall galt, kann schon im Januar 2013 nicht als Relikt bezeichnet werden. 2014 vielleicht... [Beitrag von beehaa am 01. Feb 2013, 17:52 bearbeitet] |
||||||||
V._Sch.
Inventar |
#1664 erstellt: 01. Feb 2013, 18:29 | |||||||
Der Name Kuro ist japanisch und wenn man das übersetzt heißt das schwarz und nicht nahe dran. |
||||||||
Nui
Inventar |
#1665 erstellt: 01. Feb 2013, 18:33 | |||||||
Wer würde sein Gerät auch "fast Schwarz" nennen? |
||||||||
tvfan89
Stammgast |
#1666 erstellt: 01. Feb 2013, 20:03 | |||||||
Die 8G Pioneers haben auch schon denn name Kuro bekommen und hatten einen Schwarzwert von 0.015cd/m^2. ausserdem haben sogar dann die lcds den irwitzen namen von KRL bekommen also Kuro referenz lcd XD.. hatte selber einen lx5090H und einen KRP 600a der krp ist explodiert also display schaden. |
||||||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#1667 erstellt: 01. Feb 2013, 20:27 | |||||||
Die waren damals allen andern schon um Welten voraus, wobei die LCD auch zugekauft waren und nicht so der Brüller wie die Plasmas waren. In Barcelona ist doch demnächst ne Messe, da werden doch die EU Modelle vorgestellt oder? Fliegt da jemand hin? emf |
||||||||
Incredibile
Inventar |
#1668 erstellt: 02. Feb 2013, 01:38 | |||||||
Wann soll die Messe denn sein? |
||||||||
woody
Ist häufiger hier |
#1669 erstellt: 02. Feb 2013, 02:41 | |||||||
spartain
Inventar |
#1670 erstellt: 02. Feb 2013, 11:36 | |||||||
Sie hätten es auch Rot/Schwarz nennen müssen (bei DEM Rotstich!) Gruß |
||||||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
#1671 erstellt: 02. Feb 2013, 14:08 | |||||||
Eine viertägige Messe und man rechnet mit 800 Besuchern? Das kann doch nur was eine kleine Hausausstellung sein. |
||||||||
Jamess
Hat sich gelöscht |
#1672 erstellt: 02. Feb 2013, 15:10 | |||||||
[quote="spartain (Beitrag #1670)"][quote="Nui (Beitrag #1665)"]Wer würde sein Gerät auch "fast Schwarz" nennen? [/quote] Sie hätten es auch Rot/Schwarz nennen müssen (bei DEM Rotstich!) Stimmt nicht ganz, die meisten Kuro Besitzer haben gar keinen Rotstich. Für die rotstich betroffenen gibt es Abhilfe durch Änderung der Spannungswerte. Gruss |
||||||||
Jamess
Hat sich gelöscht |
#1673 erstellt: 02. Feb 2013, 16:00 | |||||||
Hallo ich hatte 2010 einen 50V20, da war der 50Hz/FC Bug ziemlich nervig. Besteht die Hoffnung das der beim kommenden ZT/VT60 Geschichte ist? Gruß |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1674 erstellt: 02. Feb 2013, 16:40 | |||||||
Hoffnung besteht jedes Jahr. ;-) 2011 und 2012 wurde sie bekanntlich enttäuscht. Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Feb 2013, 16:41 bearbeitet] |
||||||||
black_eagle
Inventar |
#1675 erstellt: 02. Feb 2013, 18:18 | |||||||
Norbert und mac wann ist die Messung vom Kuro? Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen... |
||||||||
mac110
Inventar |
#1676 erstellt: 02. Feb 2013, 22:37 | |||||||
Am Dienstag wenn sich nichts ändert |
||||||||
Incredibile
Inventar |
#1677 erstellt: 03. Feb 2013, 00:16 | |||||||
Danke. Also Montag in einer Woche sind wir evtl. wieder etwas schlauer. |
||||||||
black_eagle
Inventar |
#1678 erstellt: 03. Feb 2013, 11:19 | |||||||
Letztes Jahr wollte ich auch zu der Messe hier in Hamburg! Doch Panasonic hatte mir ausdrücklich gesagt, dass Nur Presseleute hin können. Vielleicht erklärt sich das dann mit den 800 Gästen 5.2 Wissen wir also was die Kuros heute noch drauf haben! |
||||||||
inthehouse
Inventar |
#1679 erstellt: 03. Feb 2013, 11:49 | |||||||
Hi, das weiß man jetzt schon, sind genügend Geräte fachmännisch kalibriert worden, weltweit. |
||||||||
Muppi
Inventar |
#1680 erstellt: 03. Feb 2013, 14:06 | |||||||
Gab es diesen "Bug" auch beim V10, denn da konnte ich bis jetzt nichts von ausmachen?! |
||||||||
Nui
Inventar |
#1681 erstellt: 03. Feb 2013, 14:14 | |||||||
Das ist nicht wirklich geklärt. Ich muss sagen, dass der GW10 mit 50Hz signifikant erhöhtes False Contouring bei Bewegung zeigte. Aber es war nicht so schlimm wie die 20er Modelle die ich im Laden sehen durfte. Der Effekt der Doppellinien ist mir nie aufgefallen. |
||||||||
Muppi
Inventar |
#1682 erstellt: 03. Feb 2013, 15:18 | |||||||
FC fällt mir manchmal bei diversem Quellmaterial auf, kommt aber eher sehr selten vor und fällt für mich persönlich nicht ins Gewicht. |
||||||||
Nui
Inventar |
#1683 erstellt: 03. Feb 2013, 15:21 | |||||||
Ich hab auch mal versucht 2 leuten diesen Effek bei zu zeigen und hatte echte Schwierigkeiten. Für mich hat der GW10 das Hartz IV Fernsehen an der Stelle völlig ruiniert, aber die beiden haben lediglich irgendwann zugegeben, dass sie wohl möglich irgendwas in der Richtung gesehen hätten, auf Hinweis Dazu kommt dann noch die Serienstreuung. Letztendlich führt kein Weg drum herum, es einfach selbst zu probieren, denke ich. Und wenn man es Ernst meint, mehrmals auf Grund der Serienstreuung. |
||||||||
Muppi
Inventar |
#1684 erstellt: 03. Feb 2013, 15:25 | |||||||
Ich bin jedenfalls gespannt wie sich diesbezüglich der ZT60 bzw. der VT60 schlagen wird, und bin wieder mal voller Hoffnung. Dann entscheide ich ob es nochmal ein Plasma wird, oder ich zum anderen Lager wechsle. |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#1685 erstellt: 03. Feb 2013, 21:09 | |||||||
Die meisten Bilder die ich dazu aus dieser Zeit finde sind von Samsungs (?) Wobei das hier natürlich schon richtig übel ist. Sowas hab ich nie beim GW10 gesehen und beim GT30 erst recht nicht http://www.avsforum....k/3690#post_21688655 Ich bin aber auch nie nach D-Nice gegangen... Mit dem Banding an sich hat der GW10 aber ebens eine Mühen. Wobei ich das nur beim DVB SD gelegentlich beobachten kann. Bei einer BR oder bei DVB HD fiel mir das noch nie auf. |
||||||||
Nui
Inventar |
#1686 erstellt: 03. Feb 2013, 22:14 | |||||||
Wobei das die Fragen aufwirft, was hatte der GW10 mit der 1405 falsch gemacht, was wurde mit 1411 geändert und wie steht das im Zusammenhang mit dem heutigen 50Hz bug? |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#1687 erstellt: 03. Feb 2013, 23:04 | |||||||
Da hat sich durch die Firmwares nichts geändert, aber das galt meist den Menüs von Geräten oder dem PC-Desktop. Das eine ruft man man für eine längere Zeit nicht oft auf, als PC-bildschirm hab ich den GW10 nie genutzt. Sonst war mit 1405 false color / banding in hellen Gesichter wahrnehmbar. Interessanterweise meist, wenn die Haare blond waren Das war auch das was sich ab 1411 gegenüber 1405 am meisten verbessert hat. Die Nummer läßt einiges erahnen. Normalerweise ist Pana recht genügsam damit 20er haben imho durch die Bank gesuckt. Außer dem Schwarzwert und der Weißpunktanpassung der VTs. Das war auch die Zeit wo ich den Schwarzwert vom ersten Platz verbannt habe, sobald die Glotze einen bestimmten Mindeswert erreicht. Wobei mein GW10 sich hier wieder langsam verbessert (!) Von den 30ern kenne ich nur den 46" GT30 den ich in Prof1 mit Weißpunktanpassung fahre. Der ist für mich fast schon tadellos. Den 42" GW10 dagegen fahren wir in Kino/Normal/Eco beim Fernsehprogramm und Kino/Warm/kein Eco bei externen Zuspielern. Die Einstellungen sind jeweils ziemlich unterschiedlich... ...Wobei...da fällt mir grad wieder meine alte These auf. Um mal wieder bisschen näher an den Topic zu kommen Mit Plasmas ist es ähnlich wie mit Autoreifen. Ein 225/40/18 einer Modellreihe kann schlechtere Eigenschaften haben, selbst auf dem gleichen Auto, als ein 185/50/16 dieser Reihe. ODER UMGEKEHRT. Ich bin sehr gespannt wie das bei den verschiedenen Panelgrößen der 60er laufen wird. Normalerweise müßte man aber guter Hoffnung sein. Die 10er waren insgesamt besser als alles davor von Pana. Da war man angesichts der ganzen Verbesserungen noch relativ unkritisch, bis das mit der Spannungsanpassung rauskam Die 20er waren es nur teilweise und hatten gefühlte 11 Kinderkrankheiten. Die 30er waren komplett besser als alles davor. Die 50er hatten gefühlte 6 Kinderkrankheiten. Da müßten die 60er wieder sehr gut werden Bin für ne Weile raus. Ich schau wieder vorbei, wenn die Leute anfangen zu berichten [Beitrag von beehaa am 03. Feb 2013, 23:06 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
#1688 erstellt: 03. Feb 2013, 23:48 | |||||||
|
||||||||
Muppi
Inventar |
#1689 erstellt: 04. Feb 2013, 15:39 | |||||||
Kann ich so unterschreiben, denn bis auf die verdammte Spannungsanpassung war das eine tolle Serie. Mein V10 hat sich auch wieder etwas verbessert und das ist schon verrückt. |
||||||||
Nui
Inventar |
#1690 erstellt: 04. Feb 2013, 17:15 | |||||||
Wenn ihr euch schon dazu meldet. Unser GW10 wurde mal mit 0.08cd/m² gemessen. Eine aktuellere Messung lieferte aber 0.04cd/m² ! Leider kenne ich von weder noch die Laufzeit |
||||||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
#1691 erstellt: 05. Feb 2013, 11:04 | |||||||
Mein V10 hat aktuell ca. 4700 Stunden drauf. Ich bin (besonders die letzten Wochen) extrem zufrieden mit dem Bild, so dass ich aktuell eigentlich überlege, das Ding einfach weiterzubehalten. Der Schwarzwert ist wirklich wieder deutlich besser geworden, was ich irgendwie nicht kapiere. Aber mir taugts Bisschen größer könnte er halt sein, aber sonst... |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1692 erstellt: 05. Feb 2013, 11:15 | |||||||
Vielleicht hätte ich meinen 46PZ85E doch mehr als nur 4500 Stunden behalten sollen. ;-) Der Schwarzwert hätte sich dann eventuell erholt. Die Erklärung ist doch einfach. Gibt es keine Spannungserhöhungen mehr, dann kann die normale Abnutzung zuschlagen. Auch geht das Gerücht um, dass die Spannungen irgendwann auch wieder leicht abgesenkt werden. Aber die bekannten und hier verlinkten Patente geben diese Informationen nicht her. Servus [Beitrag von norbert.s am 05. Feb 2013, 14:15 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
#1693 erstellt: 05. Feb 2013, 12:50 | |||||||
Noch etwas größer, so 55" - 60", dazu noch 3D und ich würde den noch 1 - 2 Jahre behalten. Meiner dürfte sogar noch paar Stunden mehr drauf haben, von daher passt das mit der Verbesserung des SW. Ok, sorry für Off-Topic. |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#1694 erstellt: 05. Feb 2013, 13:09 | |||||||
p.s.: Als die Leute angefangen haben auf Pana einzuschlagen, hat Pana einerseits die Notwendigkeit der Funktion erklärt (naja), andererseits hat man die schon damals halbzitiert, Schwarzwert wird sich mit der Zeit wieder verbessern. Alles aus dem Kopf. Ich weiß noch nichtmal mehr wie ich in das Servicemenü komme und hab seitdem auch schonmal mein Firefox-Profil komplett verloren. Ich sag mal wenn Bestwert 1 hätte und der Peak 5, dann sollte sich das anschliessend irgendwo um 3 einpendeln. Laut Pana sollte auch diese Periode "3" am längsten dauern, bis man dem Panel sein Alter wirklich ansehen kann. Ab "3" wird auch nicht mehr an den Zellen rumgezüchtet. Direkt mit der Alterung kann das wenig zu tun haben. Jedenfalls nicht, wenn die Zellen nicht innerhalb einer Woche stark nachlassen, um sich dann wieder zu halten. Davon ab würde nicht nur eine so plötzliche, sondern auch starke Alterung nicht nur das Grauspektrum, sondern auch die Farbwiedergabe sichtbar beeinflussen. DAS stelle ich nicht fest. Eher sind die Farben kleinwenig kräftiger geworden, womit ich auch "Farbe" ganz kleinwenig zurückgenommen habe. Modis sind wie gesagt Kino/Normal/Eco und Kino/Warm/kein Eco. Gamma bei beiden 2.2. All das ist natürlich weiterhin ein halbes Universum von z.B. einem 1 Jahr alten GT30/Prof1 entfernt. Freut aber trotzdem und entspannt mich leicht bei der Warterei auf die 60er Ich kann aus beruflicher Erfahrung sagen, daß Sachen auf die es extrem schwierig zu kommen ist, seltener Patentiert werden oder in ein Patent mitaufgenommen. Patenschriften kann jeder einsehen. Kann sie analysieren und nicht selten Lücken in der Schrift entdecken und ähnliches in Grün bringen. Oder man bringt die Leute mit der eigenen Patentschrift auf andere, manchmal bessere, Ideen. Manchmal ist es also besser, wenn über einige "Kleinigkeiten" nur der innere Entwicklerkreis bescheid weiß [Beitrag von beehaa am 05. Feb 2013, 13:12 bearbeitet] |
||||||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
#1695 erstellt: 05. Feb 2013, 13:12 | |||||||
@Muppi: Also auf 3D kann ich verzichten. Größer als 55 Zoll passt eh nicht in meine Wohnwand. Von daher ist eh die Frage, ob sich der ganze Wechselüberlegungswahn rentiert, wenn man noch so zufrieden ist mit dem jetzigen TV. Meine Angst ist wie schon so oft gesagt, dass der neue TV mehr Macken hat als der alte (der null Macken hat). |
||||||||
Nui
Inventar |
#1696 erstellt: 05. Feb 2013, 13:27 | |||||||
0 Macken hat die 10er Serie absolut nicht, aber offensichtlich nicht für jeden ein Störfaktor. Manche der Macken sind immernoch vorhanden (zB False Contouring), manche wurden verbessert (zB Phosphorlag, Rising Blacks), manche hinzugefügt (zB 50Hz-bug, Uniformitätsprobleme). Schwieriger ist es zu beurteilen, was dir lieber ist. So richtig wissen wirst du das wohl erst, wenn du es ausgetestet hast. |
||||||||
V._Sch.
Inventar |
#1697 erstellt: 05. Feb 2013, 13:59 | |||||||
Da wird es aber Zeit, für eine neue Wohnwand. Also bei mir plane ich demnächst bis 105 Zoll ein. Mäusekino war gestern. [Beitrag von V._Sch. am 05. Feb 2013, 14:00 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1698 erstellt: 05. Feb 2013, 14:23 | |||||||
Trotzdem kann sich damit Panasonic nicht herausreden, da es für viele Besitzer um Jahre der Nutzung geht. Ich kann mich auch so etwa daran erinnern. Aber wer hat damals denn noch Panasonic geglaubt? Wer wartet schon 2 bis 4 Jahre um zu prüfen, ob Panasonic die Wahrheit gesagt hat? ;-) Servus |
||||||||
daniel.2005
Inventar |
#1699 erstellt: 05. Feb 2013, 16:32 | |||||||
Also mein 46" pz85 dürfte jetzt so um die 7500-7700 Stunden haben ( August 2012 waren es ca. 7000). Ich kann nicht berichten, das der Schwarzwert besser geworden ist oder besser wird. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist schon mehr Richtung Grau. Der Schwarzwert wird immer schlechter. Mein Funai LCD in der Küche ist da schon besser. Leuchten tut der pz85 aber wie ein Weltmeister. Vielleicht kann ich das so beurteilen, da ich täglich den Vergleich habe pz85 und vt50. Es liegen richtig Welten mittlerweile zwischen den beiden. Der Unterschied ist schon richtig enorm. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1700 erstellt: 05. Feb 2013, 16:49 | |||||||
Es besteht noch Hoffnung. ;-) Bei der G11 ging der Schwarzwert insgesamt um Faktor 2 bis 4000 Stunden hoch. Maximum noch nicht erreicht. Bei der G12 ging der Schwarzwert insgesamt um Faktor 3 bis 1200 Stunden hoch. Maximum erreicht. Bei der G13 ging der Schwarzwert insgesamt um Faktor 3 bis 2400 Stunden hoch. Maximum erreicht. Allgemein sagt man (sage ich), dass das Rising Black Maximum sich innerhalb einer Streuungsbreite von Faktor 2,5 bis 3,5 bewegt. Der Durchschnitt ist eben dann Faktor 3. G11 zieht sich also lange hin und entsprechen lange dauert es, bis es wieder potentiell besser wird. G12 (z.B. GW10) geht extrem hoch und entsprechend auch wieder runter. Für alle die jetzt erschrocken sind - Rising Black gibt es seit G14 aus 2011 nicht mehr. Servus |
||||||||
daniel.2005
Inventar |
#1701 erstellt: 05. Feb 2013, 18:36 | |||||||
Wir haben hier oft geschrieben, wie schlecht es den japanischen TV Herstellern geht, speziell pana und das die Koreaner mit ihren Preisen Riesen Umsatz machen. Habe ein Wirtschaftsmagazin gesehen ( wurde auch schon mal gepostet), das Samsung auch mit ihrer TV Sparte Verluste macht, zwar nicht so hoch wie pana, aber trotzdem. Jetzt hat sogar LG der größte Panel Lieferant ebenfalls Verluste hinnehmen müssen. Und plötzlich scheinen Samsung und LG ihre Oled Patent Streitereien auf Eis zu legen, wahrscheinlich auch weil sie wissen, das die Japaner bei oled Technologie vorbei ziehen könnten. Und wir beschweren uns immer mehr über die üble Serienstreuung und immer schlechter werdende Qualität. So wie es ausschaut, wird die Serienstreuung noch größer, jedes Panel was nicht in den Verkauf geht ist verlorenes Geld- aus Hersteller Sicht. |
||||||||
daniel.2005
Inventar |
#1702 erstellt: 05. Feb 2013, 18:58 | |||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist von Panasonic für 2012 zu erwarten? DVDHarry am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 2305 Beiträge |
Panasonic Plasma 2013 3D-Einstellungen Walder91 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic 2013 kein SD Recording rikscha am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic Plasma 2013 Serie Dummy Guide? ChromeBeauty am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Cashback 2013 schnaydar am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 115 Beiträge |
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference chris_0549 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 25 Beiträge |
Panasonic übernimmt Pioneer KURO Tech! jeffry_jefferson am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 4 Beiträge |
Wiederverkaufswert Panasonic Plasma Geräte Floeee am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 59 Beiträge |
Preisentwicklung Panasonic 42PA30EJ ? macky am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic TH50PZ700E solarboy am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.668