Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
Danizo
Inventar
#1735 erstellt: 03. Sep 2016, 11:28
Wie gesagt...hatten wir schon...bin dafür das 3D als "erledigt" einzustufen. Thx !!


[Beitrag von Danizo am 03. Sep 2016, 11:28 bearbeitet]
DarkTrooper
Ist häufiger hier
#1736 erstellt: 03. Sep 2016, 11:32

Eliteknight schrieb:

Laut Spez. ist der einzige Unterschied in den Anschlüssen zu finden, welche im XBR reduziert sind.
Wahrscheinlich um eine andere Energieklasse zu erreichen.


Vergleiche Stromversorgung: 220-240 Volt vs. 100-110 Volt

Gruß

DT


[Beitrag von DarkTrooper am 03. Sep 2016, 11:37 bearbeitet]
FT_Austria
Hat sich gelöscht
#1737 erstellt: 03. Sep 2016, 12:03
Wenn 3D beim ZD9 sehr gut bei den tests ausfällt, dann wird der TV gekauft, wenn nicht dann bleibt der ZD9 beim händler.
3D ist eben bei mir die No.1 feature.
Und nein kein OLED, noch immer viel zu teuer und im gesamtpaket schlechter als LCD!

Ich warte eben noch auf den test von digitalfernsehen.de ab, bis dahin muss ich eben warten.


[Beitrag von FT_Austria am 03. Sep 2016, 12:06 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#1738 erstellt: 03. Sep 2016, 12:06
Die Zukunft in sachen 3D wird Virtual Reality sein.
hmt
Inventar
#1739 erstellt: 03. Sep 2016, 12:14

FT_Austria (Beitrag #1737) schrieb:
Wenn 3D beim ZD9 sehr gut bei den tests ausfällt, dann wird der TV gekauft, wenn nicht dann bleibt der ZD9 beim händler.
3D ist eben bei mir die No.1 feature.
Und nein kein OLED, noch immer viel zu teuer und im gesamtpaket schlechter als LCD!

Ich warte eben noch auf den test von digitalfernsehen.de ab, bis dahin muss ich eben warten.


Wie kann ein OLED für den gleiche Preis wie der ZD9 zu teuer sein?



Muchacho11 (Beitrag #1738) schrieb:
Die Zukunft in sachen 3D wird Virtual Reality sein.


Da stimme ich dir zu. 3D am TV ist dagegen nur halbgar.


[Beitrag von hmt am 03. Sep 2016, 12:14 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#1740 erstellt: 03. Sep 2016, 12:29

Wie kann ein OLED für den gleiche Preis wie der ZD9 zu teuer sein?


Weil das OLED Panel an sich eben noch lange kein gutes Bild abliefert. Der ZD9 hingegen hat ein wesentlich besseres gesammtpaket.


[Beitrag von Muchacho11 am 03. Sep 2016, 12:30 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1741 erstellt: 03. Sep 2016, 12:31
Ein oled 2016er mit 3D kostet rein von der UVP (und die muss man ja ansetzen) schon nochmal bissl mehr.
Beim 2015er oled ist es wieder was anderes.
tovaxxx
Inventar
#1742 erstellt: 03. Sep 2016, 12:32
Der 65B6 kostet mittlerweile 4.000,- und der ZD9 4.999,- €
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1743 erstellt: 03. Sep 2016, 12:52

tovaxxx (Beitrag #1742) schrieb:
Der 65B6 kostet mittlerweile 4.000,- und der ZD9 4.999,- € :X


Ja - ist mir bekannt, aber der B ist leider kein 3D-TV und das war ja dringend gewünscht.
Somit muss man den C6D in Betracht ziehen und der kostet in 65 Zoll immer noch 6200 Euro (UVP war ja glaub ich noch höher).
Der ZD9 ist also schon günstiger (für mich zählt z.B. jeder 1000er bei der Abwägung.


[Beitrag von Siebert78 am 03. Sep 2016, 12:56 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1744 erstellt: 03. Sep 2016, 12:52

Eliteknight (Beitrag #1731) schrieb:

barny291 (Beitrag #1728) schrieb:
Hallo Leute,

Es gibt den zd9

Als Kd oder Xbr Variante.

http://www.displayspecifications.com/de/comparison/984839ce


Aktuell noch keinen XBR Irgendwo gesehen, selbst bei Sony nicht.



die US Modelle beginnen in der Seriennr. mit XBR

XBR75Z9D


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 12:53 bearbeitet]
Eliteknight
Stammgast
#1745 erstellt: 03. Sep 2016, 13:03

Siebert78 (Beitrag #1743) schrieb:

tovaxxx (Beitrag #1742) schrieb:
Der 65B6 kostet mittlerweile 4.000,- und der ZD9 4.999,- € :X


Ja - ist mir bekannt, aber der B ist leider kein 3D-TV und das war ja dringend gewünscht.
Somit muss man den C6D in Betracht ziehen und der kostet in 65 Zoll immer noch 6200 Euro (UVP war ja glaub ich noch höher).
Der ZD9 ist also schon günstiger (für mich zählt z.B. jeder 1000er bei der Abwägung.


Ist ja die Frage ob es unbedingt ein 65er sein soll, alle anderen Kosten weit darunter...
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1746 erstellt: 03. Sep 2016, 13:10
Ach kommt....da es den ZD9 nur ab 65 Zoll gibt, ist doch klar, was ich meine oder?
Bobby15230
Stammgast
#1747 erstellt: 03. Sep 2016, 13:14

Ist ja die Frage ob es unbedingt ein 65er sein soll, alle anderen Kosten weit darunter...


Es ist doch aber so: Wenn man unbedingt Preisvergleiche machen will, muss man schon bei der selben Display-Diagonale bleiben, ansonsten macht das Ganze keinen Sinn.

Ein Opel Corsa ist auch um ein Vielfaches günstiger als eine Mercedes E-Klasse!

Gruß Bobby
Eliteknight
Stammgast
#1748 erstellt: 03. Sep 2016, 13:30

Bobby15230 (Beitrag #1747) schrieb:

Ist ja die Frage ob es unbedingt ein 65er sein soll, alle anderen Kosten weit darunter...


Es ist doch aber so: Wenn man unbedingt Preisvergleiche machen will, muss man schon bei der selben Display-Diagonale bleiben, ansonsten macht das Ganze keinen Sinn.

Ein Opel Corsa ist auch um ein Vielfaches günstiger als eine Mercedes E-Klasse!

Gruß Bobby


der 55E6 ist immer noch deine erwähnte E-Klasse, nur hat sie in dem Fall 3 Türen statt 5^^
Ralf65
Inventar
#1749 erstellt: 03. Sep 2016, 13:32
jetzt hört doch mal wieder mit den unsinnigen Preisvergleichen auf....

wenn schon, dann müsstet ihr auch jeweils mit den Top Geräten der entsprechenden Serien vergleichen, also ZD9 mit KS95 (Samsung) oder G6 bzw. E6 (LG) in 65"

das sollte dann aber wieder reichen zu dem Thema

Im HDFever Forum wurde aktuell von zwei ZD9 Käufern einmal 4300€ für den 65" und etwas weniger als 7000€ für den 78" als Kaufpreis genannt


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 13:40 bearbeitet]
Eliteknight
Stammgast
#1750 erstellt: 03. Sep 2016, 13:38
MM hat den ZD9 ja im Angebot, nur ist es leider mehr Werbung als ein Angebot, denn ihre 0% Finanzierung können sie behalten^^
Deswegen gibt der MM bestimmt auch keine % aktuell mehr drauf.
Ralf65
Inventar
#1751 erstellt: 03. Sep 2016, 14:08
Nach Veröffentlichung der ZD9 Serie wird es von Value Electronics in den USA in Kürze nun ein erneutes TV ShootOut zwischen den aktuellen Top TVs geben
Info aus dem AVS


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 14:10 bearbeitet]
hmt
Inventar
#1752 erstellt: 03. Sep 2016, 14:11

Ralf65 (Beitrag #1749) schrieb:
jetzt hört doch mal wieder mit den unsinnigen Preisvergleichen auf....

wenn schon, dann müsstet ihr auch jeweils mit den Top Geräten der entsprechenden Serien vergleichen, also ZD9 mit KS95 (Samsung) oder G6 bzw. E6 (LG) in 65"

das sollte dann aber wieder reichen zu dem Thema

Im HDFever Forum wurde aktuell von zwei ZD9 Käufern einmal 4300€ für den 65" und etwas weniger als 7000€ für den 78" als Kaufpreis genannt


Nö. Nicht wenn der C6 bis auf die Soundbar dem E6 gleicht, aber 5000€ kostet.
Muchacho11
Stammgast
#1753 erstellt: 03. Sep 2016, 14:16
Es geht hier aber um den ZD9
TheSoundAuthority
Inventar
#1754 erstellt: 03. Sep 2016, 14:18
Hallo zusammen,

ich komme gerade aus dem örtlichen MediaMarkt und konnte dort folgende Modelle miteinander vergleichen:
- 65" Sony ZD9,
- 65" Sony XD9305
- 58" Panasonic DXW904
- 65" 65E6D
Ich muss dazu sagen, dass es sich natürlich um den hellen Ausstellungsraum gehandelt hat, nicht um ein abgedunkeltes Zimmer.

Design:
Der Sony ZD9 ist sauber verarbeitet, da kann man nicht meckern. Das Gold ist jedoch schon sehr Geschmacksache und ich empfehle jeden ihn nicht blind zu kaufen, sondern live anzusehen. Von Nahem ist es Gold, geht man weiter weg sieht es eher wie titan aus. Meinen Geschmack trifft es leider gar nicht, ich finde die Abstufung Schwarz-Gold-Schwarz von XD93 schöner. Auch bemängeln würde ich die Plastik Rückseite des ZD9. Nachdem soviel Marketing um die Wabenstruktur gemacht wurde und dass sie doch so edel aussehe, muss ich sagen dass ich ganz schön enttäuscht war. Es ist einfach grobes Plastik, nicht mehr - nicht weniger.
Besser sah da der Panasonic aus, insgesamt hochwertiger verarbeitet, schönere Haptik als die Sonys - gleich schlecht würde ich jedoch die Plastik Rückseite einstufen.
Design Gewinner wäre für mich der LG gewesen, hätte er nicht einen Plexiglas Rahmen, der über das Panel steht. Das reduziert meiner Meinung nach die Wertigkeit des gesamten Geräts.

Bild - 4K:
Angeschlossen wurde ein UHD Player von Panasonic, Netflix UHD (HDR) konnte ich nicht testen.
Wie erwartet sehen hier alle Geräte super aus. Um ehrlich zu sein könnte ich nicht sagen, wer hier besser / schlechter abschneiden würde. Wenn dann handelt es sich um Nuancen, bei denen das OLED Bild etwas zu viel an Bild-Detail frisst im Vergleich zu den LEDs, aber wirkliche krasse Unterschiede oder Ausreiser konnte ich nicht erkennen.

Bild - FullHD (BluRay):
Getestet mit selbigen UHD Player von Panasonic.
Auch hier nur marginale Unterschiede - Der LG hatte das plastischste Bild, die Sonys und der Panasonic die natürlicheren Farben.

Bild - SD:
Um es kurz zu machen.
1. Platz - Panasonic DXW904
2. Platz - Sony ZD9
3. Platz - Sony XD93
4. Platz - LG
Das Upscaling des LG ist wirklich unterirdrisch schlecht - oder es ist generell eine Schwäche der OLEDs.

Bild - DSE / Blooming:
Eines Vorweg: Ein fehlerfreies Bild hatte keines der Geräte. Getestet habe ich die Bayern München BluRay Disc um den DSE zu beurteilen.

Die YouTube DSE Tests finde ich persönlich schwachsinnig, da sie Extremsituationen abdecken, die in 99,9% der Fälle in der Nutzung nicht über einen längeren Zeitraum auftreten.
Den geringsten DSE hatte der LG, gefolgt vom Sony und danach der Panasonic. Wie hier bereits im Thread erwähnt sieht man den DSE eigtl. gar nicht mehr, wenn man die Helligkeit etwas raus nimmt.

Blooming: Auch hier war der LG am Besten, danach aber gefolgt vom Panasonic und dann erst der Sony ZD9. Ich weiß nicht ob der ZD9 wirklich so viele Dimming Zonen mehr hat als der Panasonic. Wenn dem so ist, hatte der Sony entweder einen Hardware Fehler oder die Software ist noch nicht 100% finalisiert. Hoffentlich wird hier noch nachgebessert. Ehrlich gesagt fand ich den ZD9 hier auf dem Level des XD93.

3D:
Konnte ich leider nicht testen. Da ich jedoch kein Fan von aktiven 3D bin, würde wenn dann nur der LG in Frage kommen

Fazit:
Alle hier gelisteten Geräte sind nicht schlecht. Wenn ich bereits einen XD93 hätte, würde ich mir keinen ZD9 holen. Die Unterschiede sind zu marginal, um den Aufpreis zu rechtfertigen.
Preis/Leistungs-Sieger ist für mich der Panasonic. Leider hat dieser Lüfter und aktives 3D, sodass ich mir auch diesen nicht holen werde.
Der LG war ziemlich perfekt, wäre die Plastik-Optik nicht und die Frage nach der Langlebigkeit der OLED Displays.

--> Ich bin keinen Schritt in meiner Entscheidungsfindung gekommen. In 2 Wochen soll der Loewe Bild7 erhältlich sein - diesen werde ich mir definitv anschauen, da hier vlt. mein Kritikpunkt am LG bzgl. des Gehäuses behoben wurde. Auch das Upscaling von SD Material werde ich dann testen.

--> Verkaufen wollte man mir eigtl. gar kein Gerät - man hat mir sämtliche Geräte zum UVP angeboten.
100 EUR könne man bei jedem noch machen - mehr jedoch nicht.
Ralf65
Inventar
#1755 erstellt: 03. Sep 2016, 14:19

hmt (Beitrag #1752) schrieb:
[

Nö. Nicht wenn der C6 bis auf die Soundbar dem E6 gleicht, aber 5000€ kostet.


vielleicht bin ich ja jetzt im falschen Film, aber der C6 ist doch curved, der E6 flat

das aber auch als letztes zum OLED OT


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 14:20 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1756 erstellt: 03. Sep 2016, 14:23
@TheSoundAuthority

mit welchen Einstellungen hast Du denn die jeweiligen Geräte verglichen ?
Standen diese unmittelbar nebenainander ?


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 14:23 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1757 erstellt: 03. Sep 2016, 14:25
>>Ehrlich gesagt fand ich den ZD9 hier auf dem Level des XD93.<<

Wow...das wirft Fragen auf
Kannst du bitte kurz beschreiben...mit/bei welchen Einstellungen du
getestet hast. Helligkeit und LocalDimming wären hier wichtig.
Kann ich null Komma null....nachvollziehen
TheSoundAuthority
Inventar
#1758 erstellt: 03. Sep 2016, 14:45
Hier noch ein Detailbild was das Gehäuse des ZD9 angeht.

Foto 03.09.16, 14 13 22
Danizo
Inventar
#1759 erstellt: 03. Sep 2016, 14:48
Danke...aber jetzt lass uns hier nicht "verhungern"....wie war der
ZD9 eingestellt?
Ralf65
Inventar
#1760 erstellt: 03. Sep 2016, 14:48
die Angaben zur Grundlage für Deine Beurteilungen wären jetzt interessanter, das Gehäuse kenn die meisten ja schon
hmt
Inventar
#1761 erstellt: 03. Sep 2016, 14:50

Ralf65 (Beitrag #1755) schrieb:

hmt (Beitrag #1752) schrieb:
[

Nö. Nicht wenn der C6 bis auf die Soundbar dem E6 gleicht, aber 5000€ kostet.


vielleicht bin ich ja jetzt im falschen Film, aber der C6 ist doch curved, der E6 flat

das aber auch als letztes zum OLED OT ;)


Ja und? Lass mich raten, ZUFÄLLIG bist du der Meinung, dass curvd mal so gar nicht geht.
TheSoundAuthority
Inventar
#1762 erstellt: 03. Sep 2016, 14:51
Ich habe alle TVs auf den Standard Settings gelassen, nur beim ZD9 habe ich beim DSE Test die Helligkeit etwas runter genommen. Bei allen TVs habe ich den Soap Effekt ausgeschaltet.
Ich wollte die Neutraltiät wahren, da ich nicht die Zeit hatte alle TVs auf meine Anforderungen einzustellen. (Und auch nicht alle Besonderheiten Herstellerübergreifend kenne)

Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass sowohl Sony als auch Panasonic schon sehr gute Pre-Settings ab Werk haben. Lediglich beim LG würde ich etwas "Pop" heraus nehmen.
Ralf65
Inventar
#1763 erstellt: 03. Sep 2016, 14:53
aha,

und wie hast Du sie dann verglichen....
standen die Geräte nebeneinander, oder einach aus dem Bauch herraus um die Ecke geurteilt ?
TheSoundAuthority
Inventar
#1764 erstellt: 03. Sep 2016, 14:59
Jeweils zwei nebeneinander, parallel auf beiden Seiten.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 03. Sep 2016, 14:59 bearbeitet]
nichtdiemama
Ist häufiger hier
#1765 erstellt: 03. Sep 2016, 14:59
Hallo Leute,

Was denkt ihr...kann man beim 75er wirklich beim Bild einen Unterschied zum KD-75XD9405 sehen? Das Gerät ist ja um einiges teurer.

Die Daten der beiden Geräte sind ja recht gleich.

displayspecifications.com/en/comparison/e57d2cd9

Gruss Earl


[Beitrag von nichtdiemama am 03. Sep 2016, 15:00 bearbeitet]
hmt
Inventar
#1766 erstellt: 03. Sep 2016, 15:09
Der ZD9 kann HDR heller und hat ein viel genaueres LD.
Sofern man bezüglich der Helligkeit nicht sonderlich sensibel ist oder nicht-HDR vergleich, sieht der andere Sony sicher fast genauso aus. Unterschiede bezüglich des Kontrast wegen des Local Dimmings sind im Markt durch die helle Beleuchtung nicht auszumachen.
barny291
Stammgast
#1767 erstellt: 03. Sep 2016, 15:22
Werde mir den zd9 nächste Woche mal anschauen und 3d Material mitnehmen.

Vor 2 bis 3 Jahren konnte man dass 3d noch überall vergleichen im Markt.
Jetzt sind sie da etwas komisch.

Schauen Selbst oft 3d.

Haben gestern den Mobi Dick als 3d geschaut.
War schon genial.

Klar ist das nichts gegen sammy's Abenteuer.
Aber sehenswert.

Das aktive hat mir damals schon besser gefallen.

Mal sehen wie das heute ist.
Ralf65
Inventar
#1768 erstellt: 03. Sep 2016, 15:29
die Frage ließe sich nur in einem direkten Vergleich beantworten (wurde ja in dem anderen Thread schon beantwortet ).

lt. AVS gab es in einem direkt Vergleich sichtbare Unterschiede (Vorteile) in Bezug auf den ZD9...

zum einen war ein verbesserte Konturendarstellung sichtbar, vermutlich ein Ergbniss der erweiterten Vergleichsgrundlagen im neuen X1Extreme Prozessors.
Desweiteren dürfte die 14bit Verarbeitung zu sichtbaren Verbesserungen in der Farbdarstellung führen und natürlich die erhöhte Zonenzahl des Dimmings einen verbesserten gesammt Kontrast mit sich bringen.

im 1:1 Vergleich unter Heimbedingungen wird man sicherlich hier und da deutliche Vorteile sehen.

bin auf den neuen ShootOut gespannt, denke der wird so manche Vorteile gut aufzeigen, vielleicht auch vorhandene Nachteile
tovaxxx
Inventar
#1769 erstellt: 03. Sep 2016, 15:54
wie sagt der hmt zu solchen Tests im Markt? "Absolut nichtssagend"

Auch deckt sich der Vergleich zwischen dem ZD9 und dem XD93 nicht mit dem Vergleich aus dem AVForum. Hier hat einer die zwei unter realen Bedingungen getestet und bestätigt, dass ein Unterschied wie Tag und Nacht besteht. (Danizo ich sag jetzt nichts)

Ich muss den ZD9 im dunklen Raum ausführlich auf meine TV-Gewohnheiten testen und dann lässt sich für mich ein Fazit ziehen.
Am besten noch mit einem Bild7 als side-by-side Vergleich
TheSoundAuthority
Inventar
#1770 erstellt: 03. Sep 2016, 15:57
Bleibt ja jedem selbst überlassen wie er testet.
Ich glaube jedoch nicht daran, dass hier jemand 20k in Vorkasse geht, sich 4 Kisten hinstellt und dann 3 zurück schickt...
tovaxxx
Inventar
#1771 erstellt: 03. Sep 2016, 16:05
Man kann sich schon relativ gut hier die Infos zusammen suchen. Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken und Modelle.
Dann für einen entscheiden, wo man denkt, das könnte passen. Den dann kaufen und daheim auf Herz und Nieren testen. Wenns passt gut, wenn nicht zurück und das nächste Modell testen. Bis es passt. Ich finde bei 4. - 5.000,- kann man das schon verlangen bzw. durchführen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1772 erstellt: 03. Sep 2016, 16:10
Nun, komme gerade vom örtlichen MM und konnte den ZD9 mir mal etwas angucken. So viel Zeit wie TheSoundAuthority hatte ich nicht.
Mir fiel bei dem ausgestellten Kandidaten leider deutlich ausgeprägter DSE auf. Es waren zwei deutliche Streifen in der unteren Hälfte bei Horizontalschwenks zu beobachten. Zunächst dachte ich nur, es läge am TV Signal (ZDF HD "Leute Blabla"), wurde aber beim Blick auf einen 55XD9305 misstrauisch, da dies dort nicht auffiel.
Danach lief der übliche 4k Demokram = Ballons mit schönen horizontalen Bewegungen = auch dort beim ZD sichtbar, wenn auch geringer als beim TV Signal. Der XD93 hatte dort natürlich nichts.

Schon recht unglücklich, gerade so einen Delinquenten als Aussteller zu haben. Nicht falsch verstehen. Der nächste ist mit Sicherheit viel besser.

Ansonsten mit Sicherheit ein atemberaubendes Bild, besonders von Personen in der Nahaufnahme im HDTV Bereich (noch nie so eine schöne Moderatorin im Fernsehen gesehen ). Im Gegensatz dazu dann der katastrophale Absturz bei eingespielten Trailern == ein TV, der die Gegensätze so dermaßen herausschält, dass er u.U. nicht das optimale Gerät für Otto-Normal TV Zuschauer darstellt, auch wenn sie meinen, sie hätten alles in HD...

Zumindest sollten diese Leute einen gewissen Abstand lassen.
Ralf65
Inventar
#1773 erstellt: 03. Sep 2016, 16:11
ansonsten blieben noch die Wohnraumstudios, da kann man quasi unter Heimbedingungen im vollkommen abgedunkelten Raum testen.
Ralf65
Inventar
#1774 erstellt: 03. Sep 2016, 16:16

Beipackstrippe (Beitrag #1772) schrieb:

Im Gegensatz dazu dann der katastrophale Absturz bei eingespielten Trailern == ein TV, der die Gegensätze so dermaßen herausschält, dass er u.U. nicht das optimale Gerät für Otto-Normal TV Zuschauer darstellt, auch wenn sie meinen, sie hätten alles in HD...

Zumindest sollten diese Leute einen gewissen Abstand lassen.


was für Trailer, die Hauseigenen Werbefilmchen vom Server ?
kannst Du´die Aussage mal ein wenig erläutern

ein Paar Aussagen aus dem AVS z.B. gingen ja dahin, das der TV gerade auch bei schlechten Quellen (SD) noch sehr viel an Qualität rausholen soll...

leider ist es mitlerweile gang und gebe in den bekannten Ketten, das sämtliche TV Geräte (auch die Highlights) nur mit miserablen Kontent gefüttert werden, oftmals ist man nichtmals in der Lage einen BD Player anzuschließen, selbst auf den Demo Sticks wird dann oft nur billiges Demozeugs präsentiert (es gibt allerdings auch Ausnahmen bei den Märkten)


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 16:25 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1775 erstellt: 03. Sep 2016, 16:24
Nein, ich meine die Beiträge innerhalb der besagten TV Sendung. So einen herausgearbeiteten Gegensatz habe ich noch nie gesehen.
Ralf65
Inventar
#1776 erstellt: 03. Sep 2016, 16:28
acho, ja das kenne ich.
Sieht man z.B. schon teils deutlich wenn eine Liveschalte aus dem Studio eingespielt wird, dann erscheint die Schalte u.U. sogar deutlich schärfer als das eigentliche Studiobild.
Das finde ich dann schon wirklich ark beschämend, was da Teils so geboten wird
Danizo
Inventar
#1777 erstellt: 03. Sep 2016, 16:35

Beipackstrippe (Beitrag #1775) schrieb:
Nein, ich meine die Beiträge innerhalb der besagten TV Sendung. So einen herausgearbeiteten Gegensatz habe ich noch nie gesehen. :L


Und.... >>nicht das optimale Gerät für Otto-Normal TV Zuschauer darstellt, auch wenn sie meinen, sie hätten alles in HD.<<

Er hat damit vollkommen Recht....zumindest meine ich zu verstehen was er sagen will.
Ich bringe das aber nicht unerheblich, auch mit der Bildschrimdiagonalen in Verbindung.

Standard TV...kann wirklich übelst aussehen auf den modernen 4K Kisten (auch auf großen FHD´lern).
Mal wird HD optimal in Scene gesetzt, mal ist es unterirdisch...weil in SD gefilmt, schlecht
ausgeleuchtet, schlecht skaliert (EM) oder verrauscht bist zum Abwinken.
Nun...ja...schaut ein Nutzer bzw. sucht ein Nutzer "nur" einen TV um Standard Sendungen
im täglichen Gebrauch zu sehen....nun...glaube der sollte sich tatsächlich max. einen 55´ler
kaufen...ob jetzt in 4K oder nicht. Im Prinzip langt dann auch noch für Jahren ein FHD TV.
Umso größer, umso heller....am besten noch mit XDR Effekten..."normalen" TV Sendungen
tue ich damit keinen Gefallen. Zumindest was das deutsche HDTV Programm anbelangt....OMG

Die aktuellen 65´er und 75´er....egal von welchem Hersteller und welcher Technik...ist doch
eher etwas für Medienfreaks wie wir es sind. Der Schweizer sagt...."oderrrrr !!??"


[Beitrag von Danizo am 03. Sep 2016, 16:41 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1778 erstellt: 03. Sep 2016, 16:45
100% Zustimmung

man darf natürlich auch nicht die vergessen, die mit gerollten Geldbündeln in der Tasche rumlaufen und einfach nur was cooles wollen


[Beitrag von Ralf65 am 03. Sep 2016, 16:47 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#1779 erstellt: 03. Sep 2016, 16:49

TheSoundAuthority (Beitrag #1754) schrieb:
Hallo zusammen,

ich komme gerade aus dem örtlichen MediaMarkt und konnte dort folgende Modelle miteinander vergleichen:
- 65" Sony ZD9,
- 65" Sony XD9305
- 58" Panasonic DXW904
- 65" 65E6D
Ich muss dazu sagen, dass es sich natürlich um den hellen Ausstellungsraum gehandelt hat, nicht um ein abgedunkeltes Zimmer.


Bild - 4K:
Angeschlossen wurde ein UHD Player von Panasonic, Netflix UHD (HDR) konnte ich nicht testen.
Wie erwartet sehen hier alle Geräte super aus. Um ehrlich zu sein könnte ich nicht sagen, wer hier besser / schlechter abschneiden würde. Wenn dann handelt es sich um Nuancen, bei denen das OLED Bild etwas zu viel an Bild-Detail frisst im Vergleich zu den LEDs, aber wirkliche krasse Unterschiede oder Ausreiser konnte ich nicht erkennen.

Bild - SD:
Um es kurz zu machen.
1. Platz - Panasonic DXW904
2. Platz - Sony ZD9
3. Platz - Sony XD93
4. Platz - LG
Das Upscaling des LG ist wirklich unterirdrisch schlecht - oder es ist generell eine Schwäche der OLEDs.

Fazit:
Alle hier gelisteten Geräte sind nicht schlecht. Wenn ich bereits einen XD93 hätte, würde ich mir keinen ZD9 holen. Die Unterschiede sind zu marginal, um den Aufpreis zu rechtfertigen.
Preis/Leistungs-Sieger ist für mich der Panasonic. Leider hat dieser Lüfter und aktives 3D, sodass ich mir auch diesen nicht holen werde.
Der LG war ziemlich perfekt, wäre die Plastik-Optik nicht und die Frage nach der Langlebigkeit der OLED Displays.

--> Ich bin keinen Schritt in meiner Entscheidungsfindung gekommen. In 2 Wochen soll der Loewe Bild7 erhältlich sein - diesen werde ich mir definitv anschauen, da hier vlt. mein Kritikpunkt am LG bzgl. des Gehäuses behoben wurde. Auch das Upscaling von SD Material werde ich dann testen.

--> Verkaufen wollte man mir eigtl. gar kein Gerät - man hat mir sämtliche Geräte zum UVP angeboten.
100 EUR könne man bei jedem noch machen - mehr jedoch nicht.


Hi

Wie ist den der Schwarzwert OLED vs PanaTX DXW/SonyZD9? Große Sichtbare Unterschiede oder zu vernachlässigen?


FT_Austria (Beitrag #1737) schrieb:

Und nein kein OLED, noch immer viel zu teuer und im gesamtpaket schlechter als LCD!

Ich warte eben noch auf den test von digitalfernsehen.de ab, bis dahin muss ich eben warten.


Was ist denn am OLED so viel schlechter? Ich hab gestern einen LG 65 9606 OLED gesehen, das Bild war mal schon sehr gut. Leider war der erste ZD9 schon weg und der Pana TX65DXW war auch nicht mehr da....
Ralf65
Inventar
#1780 erstellt: 03. Sep 2016, 16:52
ein weiterer User im AV, der sich für den ZD9 entschieden hat

.....Yes £3600 lighter, but worth it. To my eyes, it was a better picture than the
Lg e6, Samsung ks9000 and ks9500 -which were all in the running for me.....
tovaxxx
Inventar
#1781 erstellt: 03. Sep 2016, 16:53
Wie soll er denn den Schwarzwert testen in heller Umgebung?
Ich hab das Gefühl, dass manchen Leute hier nicht richtig lesen sonder nur überfliegen.
Dadurch kommen solche Fragen
tovaxxx
Inventar
#1782 erstellt: 03. Sep 2016, 17:18
Es ist halt ein Indikator, wenn sich immer mehr Leute zwischen dem E6 und dem ZD9 für den Sony entscheiden.
Ist doch gut wenn Konkurrenz entsteht. Dann purzeln die Preise
elfmarckfuchzich
Inventar
#1783 erstellt: 03. Sep 2016, 17:19
Nicht mit Messgeräten sondern mit dem Auge und das sagt mir schon einiges. Vom Messen war doch gar nicht die rede, haste mein beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden? Das man einen Unterschied auch im MM sieht sollte auch solchen VOLL Profis wie dir klar sein, oder? Hast du Messwerte der o.g. TV, her damit. Ansonsten, Erbsenzählerei, ich will das so sehen und nicht im Stockdunkeln ein schwarzes TV Bild bewundern.

Ich war zb vom LG OLED Bild echt angetan, Schwarz ist wirklich Schwarz. Leider war kein Pana oder ZD9 zum Vergleich da jedoch einige andere LED im Preissegment um 2-3400€ und da war das Schwarz eben viel besser am OLED.
An einem anderen Sony LED war ja leider das Menü so grotten langsam, unterirdisch. Hoffentlich ist das am ZD9 nicht so, untragbar...
hmt
Inventar
#1784 erstellt: 03. Sep 2016, 17:20
Und nun? Wird hier jetzt jeder Sack Reis kommentiert? Sorry, aber hier sollte man einfach mal das Rumgehype lassen, das geht ja langsam zu wie in einer Sekte, wenn jeder "Neuzugang" abgefeiert wird.
Und btw, wenn sich 3-4 Leute in einem US Forum einen TV kaufen sagt das nichts darüber aus, ob das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Das ist einfach Unsinn, wenn man überlegt wie viel tvs täglich verkauft werden.

Btw, jetzt wird hier schon jeder Beitrag gelöscht, der ein Zitat beeinhaltet. Ja, dann deaktiviert doch einfach die Zitierfunktion. Meine Güte...


[Beitrag von hmt am 03. Sep 2016, 17:24 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#1785 erstellt: 03. Sep 2016, 17:31

elfmarckfuchzich (Beitrag #1783) schrieb:
Nicht mit Messgeräten sondern mit dem Auge und das sagt mir schon einiges. Vom Messen war doch gar nicht die rede, haste mein beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden? Das man einen Unterschied auch im MM sieht sollte auch solchen VOLL Profis wie dir klar sein, oder? Hast du Messwerte der o.g. TV, her damit. Ansonsten, Erbsenzählerei, ich will das so sehen und nicht im Stockdunkeln ein schwarzes TV Bild bewundern.

Ich war zb vom LG OLED Bild echt angetan, Schwarz ist wirklich Schwarz. Leider war kein Pana oder ZD9 zum Vergleich da jedoch einige andere LED im Preissegment um 2-3400€ und da war das Schwarz eben viel besser am OLED.
An einem anderen Sony LED war ja leider das Menü so grotten langsam, unterirdisch. Hoffentlich ist das am ZD9 nicht so, untragbar...


Also schaust du IMMER im hellen Raum? Niemals abends, wenn es dunkel ist und ohne Raumbeleuchtung? Dann hast Du Recht. Dann reicht der optische Eindruck beim MM. Und das hat nichts mit Messgeräten zu tun, sonder wie der optische Eindruck im dunklen Raum ist. Der unterscheidet sich nämlich gewaltig unter den genannten Bedingungen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  10429 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2024  –  3621 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedCharate
  • Gesamtzahl an Themen1.558.405
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.625

Hersteller in diesem Thread Widget schließen