Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
nolimithardware
Hat sich gelöscht
#1635 erstellt: 01. Sep 2016, 10:36
XDR schließt zwar in dem Sinne eine getreue Wiedergabe aus, dennoch würde ich darauf nicht mehr verzichten wollen, weil SDR Material deutlich dynamischer rüberkommt.

Es ist ja nicht wie bei anderen TV's oder Beamern nur eine simple Kontrastverstärkung mittels Gammaanpassung, sondern die Backlight LED's steuern helle Objekte wie Lampen, Sonne usw. nochmal intensiver an.

Das sieht in den meisten Fällen subjektiv richtig nice aus.
Z.B. GTA V fällt mir dazu ein, wenn man da durch die mit Neonlichtern beleuchtete City nachts rumfährt.
Das Bild ist dann schon überwältigend und hat eine Tiefe, die man mit SDR TV's so nicht hinbekommt, auch wenn das Game selber ja eigentlich auch in SDR läuft.

Aber Videospiele sind so ein Ding was der Sony eh gut kann, weil es da kein Rauschen gibt.
Im Spielemodus hat er auch nur um die 35 ms Lag und zudem hat er mit den richtigen Einstellungen so geniale Farben, die ich mir besser nicht vorstellen kann.


[Beitrag von nolimithardware am 01. Sep 2016, 10:36 bearbeitet]
nolimithardware
Hat sich gelöscht
#1636 erstellt: 01. Sep 2016, 10:39

FT_Austria (Beitrag #1634) schrieb:
@nolimithardware
Ich hatte schon einmal gesagt ..... weniger ist MEHR!

Du nervst schon mit deinem gleichen dauergeposte, und das für nix.


Geh mir bitte nicht auf die Eier, das habe ich dir auch schon mal gesagt.
Die anderen posten hier auch des öfteren mal einfach rum und da sagste nix oder wie ?
Außerdem besprechen wir gerade Themen, die Sinn machen, ach was rechtfertige ich mich eigentlich vor dir...
FT_Austria
Hat sich gelöscht
#1637 erstellt: 01. Sep 2016, 10:53
Ich hoffe das mal der moderator hier mal was unternimmt, oder zumindest mal so eine schwarze liste funktion einführt.
Danizo
Inventar
#1638 erstellt: 01. Sep 2016, 10:59
Was will du Sp.... eigentlich !?
Wir tauschen uns hier über die XDR in den Sony´s und der ZD Serie aus,
dann ploppst du hier auf und verbreitest Unfrieden. Haste Langweile...
wenn´s dich nervt dann lese doch sonst wo mit....Mimimimi...ist ja
unerträglich
nolimithardware
Hat sich gelöscht
#1639 erstellt: 01. Sep 2016, 11:02
Danke, mein Reden.
nolimithardware
Hat sich gelöscht
#1640 erstellt: 01. Sep 2016, 11:05
Da kommt aber nix, nur ein weißes Bild mit Sony Logo:

https://community.so...fa-2016/ba-p/2215288
Danizo
Inventar
#1641 erstellt: 01. Sep 2016, 11:07
Scheint...die sind zu spät...
Lonex
Stammgast
#1642 erstellt: 01. Sep 2016, 11:07

nolimithardware (Beitrag #1640) schrieb:
Da kommt aber nix, nur ein weißes Bild mit Sony Logo:

https://community.so...fa-2016/ba-p/2215288



Bei mir steht: Error loading player: No playable sources found

Dauert wohl noch bis es losgeht.
nolimithardware
Hat sich gelöscht
#1643 erstellt: 01. Sep 2016, 11:09
Ne, geht grad los ^^
Danizo
Inventar
#1644 erstellt: 01. Sep 2016, 11:09

hmt (Beitrag #1633) schrieb:
imageimage


Ich habe hier noch ein paar Eindrücke vom zd9 im MM. Das die Homogenität perfekt ist muss ich leider tw zurücknehmen. Es gibt in dem zd9 keine vertikale bands und grib keine Ausleuchtungsfehler. Es gibt aber dse, wie auf dem Foto, was ich bei einem grauem Menübild gemacht haben.

Editiert:

Ich habe noch ein Foto zum beurteilen der Dimmingzonen eingestellt. Das Foto entspricht dem was ich sus dem Winkel auch gesehen habe. Bei Draufsicht sieht man die halos nicht, aber da macht ja bei den Lichtverhältnissen auch deaktiviertes LD keine Unterschied.


Der scheint sogar eine bessere Ausleuchtung zu haben...als der bei uns.
Stell dir dazu noch diesen mittig, verlaufenden, diffusen DSE "Balken"....von oben nach unten vor.
Von vorne halt mit aktivem LD dann nicht mehr sichtbar.
Ralf65
Inventar
#1645 erstellt: 01. Sep 2016, 11:09
Contenance bitte....

wenn Ihr euch angegangen fühlt, dann meldet das bitte.
Ausfallend werden ist auch keine Lösung, das ist für den Thread (egal für welchen) am Ende nicht förderlich

schaut Euch den Livestream an, in der Zwischenzeit kann vielleicht ein Mod mal durchwischen


[Beitrag von Ralf65 am 01. Sep 2016, 11:22 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1646 erstellt: 01. Sep 2016, 11:11
Jetzt läuft der Stream ...
George_Lucas
Inventar
#1647 erstellt: 01. Sep 2016, 11:25
Die Moderation hier:
Meine lieben Freunde, jetzt ist hier mal Schluss mit dem Gezanke!

Wir erhalten berechtigte Beschwerden wegen permanenter Dialogstörungen.
Ganz offensichtlich war mein letzter Hinweis nicht deutlich genug.

Sollten hier nicht augenblicklich Ruhe und vernüftige Umgangsformen einkehren, werden hier zweifelsfrei noch weitere (temporäre) Schreibsperren folgen, deren Dauer allenfalls noch intern abgestimmt werden wird.

Bis auf weiteres wird dieser Thread jetzt moderiert! Und ich rate euch dringend davon ab, eure Zwistigkeiten in andere Forenbereiche zu tragen.
Eventuell wird später noch einmal durchgewischt.

Nun bitte ich um sachliche/höfliche/themenbezogene Beiträge zum: Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

hmt
Inventar
#1648 erstellt: 01. Sep 2016, 11:33
@danizo

Ja, das ist in etwa das, was bei beim zd9 erwarten kann. Was eben nicht geht, sind vertikale Balken, welche dieser hier nicht hat. Der zd9 im Sonycenter war dazu auch über eine etwa größere Fläche als dieser hier rechts dunkler.
Man sieht das aber auch hier leider schon bei kritischem Material (Fussball, panning über den Himmer, Gras oder Wüste). Das ist aber bei vielen LCD so, ich bin mir auch herade total unsicher, in welche Richtung es bei mir geht und ob mich der dse langfristig stört. Eine wirkliche Glanzleistung bezüglich DSE und gray uniformitiy ist das ja für 5000€ nicht. Pick your poison eben.


Was mir unangemehm aufgefallen ist, war android tv. Der TV ist beim Ausprobieren fast komplett abgestürzt. Er hat nur noch sehr verzögert reagiert, wenn ich Sender umschalten wollte, dann kam immer die Meldung "Program guide musste beendet werden" und ich war wieder im Hauptmenü. Kabel TV ging dann nicht mehr, es gab immer einen hänger und dann die entsprechende Meldung. Kabel tv ging dann erst wieder, nachdem der tv ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wurde.


[Beitrag von hmt am 01. Sep 2016, 11:57 bearbeitet]
schnarchnase66
Stammgast
#1649 erstellt: 01. Sep 2016, 11:50
Hi,

MM Bochum Ruhrpark steht auch ein 60er ZD9, hatte aber keinen stick zum Testen mit, da ich nicht wusste obder da schon steht. Bild war echt beeindrucken, war auch sehr hell da. Er stand an einem Hauptgang, 1,5m daneben der LG 65B6. Aber auf beiden liefen unterschiedliche Programme. Lt. Mitarbeiter wäre es auch nicht möglich auch beiden das gleiche Programm zu senden, was natürlich Quatsch ist.

Habe extra auf blooming und Ausleuchtung geachtet, konnte aber nix feststellen. Lag aber bestimmt
daran, dass es da viel zu hell war.

@hmt warst Du auch in MM Bochum Ruhrpark?? Sieht so aus

Oh man, echt schwer, ZD9 oder LG OLED.

Wollte 2014 eigentlich schon den 930er kaufen...

LG

Joachim


[Beitrag von schnarchnase66 am 01. Sep 2016, 12:32 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#1650 erstellt: 01. Sep 2016, 12:07
https://www.youtube....FIKaQw&v=nIRdKPhnwYM

Weiss nich ob das schon gepostet wurde. Stells es mal rein.
Tokiorace
Ist häufiger hier
#1651 erstellt: 01. Sep 2016, 12:56
Danizo
Inventar
#1652 erstellt: 01. Sep 2016, 12:56

hmt (Beitrag #1648) schrieb:
@danizo

Ja, das ist in etwa das, was bei beim zd9 erwarten kann. Was eben nicht geht, sind vertikale Balken, welche dieser hier nicht hat. Der zd9 im Sonycenter war dazu auch über eine etwa größere Fläche als dieser hier rechts dunkler.
Man sieht das aber auch hier leider schon bei kritischem Material (Fussball, panning über den Himmer, Gras oder Wüste). Das ist aber bei vielen LCD so, ich bin mir auch herade total unsicher, in welche Richtung es bei mir geht und ob mich der dse langfristig stört. Eine wirkliche Glanzleistung bezüglich DSE und gray uniformitiy ist das ja für 5000€ nicht. Pick your poison eben.


Was mir unangemehm aufgefallen ist, war android tv. Der TV ist beim Ausprobieren fast komplett abgestürzt. Er hat nur noch sehr verzögert reagiert, wenn ich Sender umschalten wollte, dann kam immer die Meldung "Program guide musste beendet werden" und ich war wieder im Hauptmenü. Kabel TV ging dann nicht mehr, es gab immer einen hänger und dann die entsprechende Meldung. Kabel tv ging dann erst wieder, nachdem der tv ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wurde. :.


Ehrlich gesagt....das fällt mir gerade ein....hab ich immer total vergessen zu
erwähnen...das ich nie den Sat-Tuner meiner TV´s genutzt habe. Beim 9005A
mal kurz...aber das war ja kein Android TV. Deshalb kann ich eigentlich garnicht
"umfassend" beurteilen wie sich die aktuellen Android´s und/oder der ZD verhalten
wenn es um das OS geht. Selbst ohne Sat-Tuner...sind sie Diva´s...soviel steht fest.
Bin allerdings von Abstürzen, Neustart´s usw. Gott sein Dank verschont.

>>Eine wirkliche Glanzleistung bezüglich DSE und gray uniformitiy ist das ja für 5000€ nicht. Pick your poison eben.<<
Das Gefühl hatte ich schon bei dem XD94. Ich sah da zwar in der Vorführung Nichts im "normalen" Betrieb,
die Testbilder haben aber ähnlich ausgesehen wie auf deinen Bildern. Da war ich auch verunsichert.
Beim 9405C (abgesehen von dem Pixelproblem) war ich dann aber positiv überrascht.
Ich weis auch nicht...ist schwierig...und ärgerlich.
Mal sehen wie sich der 75´er schlägt.....

So long....
Honda_Steffen
Inventar
#1653 erstellt: 01. Sep 2016, 14:02
Streifen auf Testbildern wären mir egal - hauptsache nicht im normalen TV Betrieb.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen diesem Technikboliden ZD9 mit Streifen und meinem 85er Edge ohne Streifen.......dann bleib ich lieber beim Edge mit seinen Nachteilen.

Streifen nerven ständig - die Edge Nachteile nur hin und wieder. Meine Meinung :-)
hmt
Inventar
#1654 erstellt: 01. Sep 2016, 14:09
image


Hier ein weiteres sample, ist ein anderer zd9.
Leider ist der auch nicht besser. Die horizontalen Streifen kommen von der Kamera (Deckenbeläuchtung Inferenzen).
Das links oben ist leider wirklich so dsgewesen ( keine Spiegelung) und er hatte recht beim barca Fussball Trailer dse).
Ich glaube ich bin da raus. Das sind mir zu viele Kröten, leider.

@schnarchnase, nein ich war in Berlin. Meine beobachteten zd9 waren vom MM, Saturn und dem Sonycenter.


[Beitrag von hmt am 01. Sep 2016, 14:21 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1655 erstellt: 01. Sep 2016, 14:16
ich kann außer einer Unmenge von Reflektionen und Spiegelungen nichts Eindeutiges auf dem Bild erkennen.
Was soll da sein ?


[Beitrag von Ralf65 am 01. Sep 2016, 14:16 bearbeitet]
Devildo
Stammgast
#1656 erstellt: 01. Sep 2016, 14:26
Moin Leute,

nachdem ich letztendlich wie ein Irrer zwischen 56" ZD9 und LG B6 hin- und her gerissen war, habe ich heute zugeschlagen und mit den ZD9 geholt.

Ich war im MM Halstenbek und hat eine, für meine zuvor gehabte Erwartungen, sehr sehr gute Beratung gehabt - Und zwar von dem Sony Vertreter als zeitgleich vom LG Vertreter.
Ich hatte eine Stick mit einigen Clips mitgenommen (Pendeltest, DSE, Banding, GoT und und und) und beide Vertreter haben sich wirklich Mühe gegen auf professionelle Art und Weise jeweils das Beste aus ihren Fernseher zu holen - War wirklich gut, da die beiden sich auch herausgefordert hatten.

Preislich haben beide auch wirklich sehr gute Angebote mir unterbreitet ( Ich habe den Herren versprochen hier keine Preise zu nennen, daher bitte ich euch einfach mit zu glauben, das ich sehr zufrieden bin - Zudem ist der Sony Vertreter hier auch aktiv (was für seine Professionalität spricht)).

Natürlich ist die Testung im Markt nicht ideal, weil doch sehr hell - Andererseits ist es bei mir auch nicht dunkel (Große Fensterfront im Rücken, rechts vom Fernseher auch ein Fenster), daher "passt" es für mich schon - Dunkelkammer ist daher für mich uninteressant.

Beide Modelle sind nach bisherigen Sichtung auf sehr hohen Niveau und die hier beschriebenen "Schwächen" haben wir auch beim B6 zusammen aufgezeigt. Dennoch machte er aus meiner subjetiven Perspektive eine sehr gute Figur.

Der ZD9 hat bei örtlicher Testung kein Blooming oder Banding ausgezeigt - Hinsichtlich DSE bin ich mir nicht sicher. Der LG Vertreter hat es sofort gesehen, Sony Seite gar nicht und ich .....bin mir nicht sicher. Das werde ich zuhause checken, das aber mit meinem real Content, den ich will nicht wie ein Trüffelschwein noch Fehlern suchen. Wenn er Fehler hat, ich diese aber nicht sehe, dann stört mich das auch nicht. Wenn ich sie aber gefunden habe, stören sie mich auch.

Ich habe den ZD9 im ersten Schritt genommen, weil ich glaube, das die höhre Helligkeit insgesamt besser in meine Umgebung passen wird. Zudem empfand ich einige Testsamples besser als bei LG OLED, was die Bewegungsschärfe angeht. HIer war der B6 nicht so schlecht wie erwartet, aber der ZD9 hat es besser hinbekommen (Doppelkonturen war gar nicht zu sehen).

Noch liegt der ZD9 im Kofferraum, bis mein Kumpel endlich kommt, damit ich ihn aufbauen kann.

Gerne, wenn ihr wünscht, werde ich meine Eindrücke weiterhin schildern - Aber bedenkt bitte, das ich kein Experte hier bin und nach meinen Bauchgefühl bewerte.
SilverSurver_64
Inventar
#1657 erstellt: 01. Sep 2016, 14:35
Meinst du die dunkle Ecke im Kreis?

kopie Sony


bei dem Sony den ich live gesehen habe, gab es sowas nicht............
Wetterstation
Ist häufiger hier
#1658 erstellt: 01. Sep 2016, 16:02
Hi!

... es geht los ... wie Weihnachten


image
hmt
Inventar
#1659 erstellt: 01. Sep 2016, 17:09
Links neben "info" und im rechten drittel die große dunkle Stelle zb. Und sorry, wer da jetzt auf den Spiegelungen herumreitet sucht eine Ausrede. Trotz Spiegelung dind die Flecken klar zu sehen. Da war sogar der Verkäufer überrascht.


[Beitrag von hmt am 01. Sep 2016, 17:11 bearbeitet]
czekow
Stammgast
#1660 erstellt: 01. Sep 2016, 17:15
Dolles Ding, bin heute Nachmittag extra nach Halstenbek gefahren um mir den ZD9 in live anzuschauen und da hast Du ihn mir vor der Nase weg geschnappt. 😜 Leider hatten sie nur dieses eine Exemplar. Der sehr nette und kompetente Verkäufer hat mir noch den B6 und E6 vorgeführt aber ohne direkten Sichtvergleich werde ich mich nicht entscheiden. Sollten allerdings die DSE Sichtungen so weiter gehen finde ich den Preis des Sony doch ziemlich hoch. Zumal für mich eigentlich 55 Zoll die ideelle Größe wären. 😁

Gruß czekow
SilverSurver_64
Inventar
#1661 erstellt: 01. Sep 2016, 17:19
Kenn ich gut das Gefühl😎

Aber die drei Fenster im Rücken, werden tagsüber kein Spass machen.
Wetterstation
Ist häufiger hier
#1662 erstellt: 01. Sep 2016, 17:29
Hi!

Mein Ersteindruck:

Wow


An alle Plasmabesitzer da draußen: ... lasst los!


Genauere Eindrücke in Kürze ... bin geflasht
CornDrums
Stammgast
#1663 erstellt: 01. Sep 2016, 17:30
Jetzt wirds ja interessant, wenn es einige Foren User gibt!

An devildo: Im Kofferraum "liegen" hört sich eigentlich etwas unglücklich an, TV's und besonders so große sollten in der Regel immer vertikal stehen..wie ich es so mitbekommen habe!
tovaxxx
Inventar
#1664 erstellt: 01. Sep 2016, 17:34
Da haben wir ja direkt 2 Kandidaten, die mal unter realen Bedingungen Zuhause testen können. Ich freu mich auf die persönlichen Eindrücke.
nolimithardware
Hat sich gelöscht
#1665 erstellt: 01. Sep 2016, 18:04

hmt (Beitrag #1654) schrieb:
image


Hier ein weiteres sample, ist ein anderer zd9.
Leider ist der auch nicht besser.


Im Menü (wie auf dem Foto zu sehen) ist Local Dimming aber eigentlich deaktiviert bei den Sony's.
Deshalb fällt Clouding bzw. DSE auch dort besonders auf, ist bei meinem X94 auch nicht anders.
Am besten sollte man vom Stick ein vollflächiges Graubild per internem Mediaplayer zuspielen und im Menü nachschauen, ob LD auch aktiviert ist.
Nur so kann man wirklich überprüfen, wie der TV performt.
Im Betrieb mit LD ist von solchen Sachen bei meinem X94 nichts mehr zu sehen.


[Beitrag von nolimithardware am 01. Sep 2016, 18:06 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1666 erstellt: 01. Sep 2016, 18:45
Ach ...was? so nah warst du vorm Kauf !? Das hatte ich nicht mitbekommen.
Na dann....viel Spaß mit dem neuen TV und ich drück die Daumen das dich
keinerlei Fehler nerven
hardyew
Inventar
#1667 erstellt: 01. Sep 2016, 19:08
Geil, viel Spaß und bitte mach Nacktbilder!
BigBlue007
Inventar
#1668 erstellt: 01. Sep 2016, 23:06

nolimithardware (Beitrag #1665) schrieb:
Im Menü (wie auf dem Foto zu sehen) ist Local Dimming aber eigentlich deaktiviert bei den Sony's.
Deshalb fällt Clouding bzw. DSE auch dort besonders auf, ist bei meinem X94 auch nicht anders.

Das wäre auch nicht das Problem. Problematisch ist, jedenfalls wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dass bei den Sonys im Gamemodus (und nicht sogar bei Nutzung der Smart-TV-Apps?) das Dimming ebenfalls nicht aktiv ist, und DA ist das dann schon ein Problem.

Wäre interessant zu wissen, ob das bei dem hier auch so ist.

PS: Und was auch interessant wäre, ob es dieses Feature wieder gibt, was es bei Sony bis vor 2, 3 Jahren gab und dann gestrichen wurde. Ich vergesse immer wieder, wie es heißt. Es sorgte dafür, dass Farbabstufungen, wie sie in suboptimalem Quellmaterial oft zu sehen sind, glattgebügelt wurden. Das war stets ein Alleinstellungsmerkmal der Sonys und ist für mich persönlich eigentlich auch das Einzige, was ich vermisse, seit ich keine Sonys mehr habe.


[Beitrag von BigBlue007 am 01. Sep 2016, 23:16 bearbeitet]
hmt
Inventar
#1669 erstellt: 01. Sep 2016, 23:10
LD hat nichts mit DSE zu tun. Das hilft nur bei schwarz, bei grauen Flächen ist es wirkungslos und in dem Sinne ist es deaktiviert wie bei jeder amderem grauen Fläche. Und ich habe die Reinkarnationen dieser Flecken auch im Content gesehen.
Das du da dann beimX94 nichts siehst mag ja sein, das geübte Auge wird es sehen.
S97
Inventar
#1670 erstellt: 01. Sep 2016, 23:47
[quote="Wetterstation (Beitrag #1662) An alle Plasmabesitzer da draußen: ... lasst los! :prost[/quote]

Der ZD9 wäre bei mir wohl ganz sicher in der engsten Auswahl bei nem Neukauf,
aber von nen Uralt-HD-Ready-Plasma wie dem FDE436 kommend so einen Satz
los zu lassen, das läßt mich schon sehr schmunzeln.

Jedenfalls scheint nach der anfänglichen Euphorie etwas realität ein zu ziehen, was ich für sehr Gesund halte.
Ich gönne jedem seine Freude über den neuen TV, aber so weiß jeder zukünftige Käufer, daß es eben noch nicht den perfekten TV gibt ( es wird ihn wohl nie geben ).
Ich war zum Beispiel 100% darauf versteift mir , sollte der Plasma kaputt gehen, einen OLED zu kaufen.
Mittlerweile wenn ich alles bis jetzt ans Licht gekommene vergleiche, wäre es bei mir wohl der ZD9 und das obwohl ich lange Zeit gemeint habe mir kommt generell kein LCD ins Wohnzimmer.Der ZD9 wäre für mich momentan wohl das Vernünftigste im Gesamt-Paket, denn dessen mögliche Fehler scheinen mir weniger störend als die der OLEDs.

Ich hoffe das zeigt auf mit ein wenig Toleranz und Gelassenheit muß man sich nicht auf DIE EINE RICHTIGE SEITE stellen, sondern kann so wie ich offen werden für Alternativen und dann für SICH entscheiden und das ohne " Fraktions-Stress "

Gruß Mario


[Beitrag von S97 am 01. Sep 2016, 23:48 bearbeitet]
DarkTrooper
Ist häufiger hier
#1671 erstellt: 02. Sep 2016, 04:10
[
hmt schrieb:
Was mir unangemehm aufgefallen ist, war android tv. Der TV ist beim Ausprobieren fast komplett abgestürzt.


Eigentlich will ich das nicht haben. Der ZD9 ist wohl (wieder) eine Diva, wie ich hier auf den vorgehenden Seiten gelesen habe. Bin jetzt echt enttäuscht. Was ist bloß mit Sony los?

Gruß

DT


[Beitrag von DarkTrooper am 02. Sep 2016, 10:44 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1672 erstellt: 02. Sep 2016, 04:35
schon Wahnsinn, was der ZD9 demnach an Lichtleistung bringt, ein User aus AVForum betreibt den TV im CinemaPro Modus mit Backlight auf "5" von "50"

im AVS gibts dann auch Settings für den ZD9

Snap9

ein weiterer User aus dem AVS hat ein Paar Messungen durchgefüht.

Snap10

....Looks like the z9d has a native contrast ratio of around 3850-3900:1, pretty good.
Contrast 90, motion flow clear, local dimming off, xdr off, all other enhancements off. Black level of .027nits at 100nits white is pretty damn good as well....
:edit: those measurements were at contrast 90. I need to do again at 100, assuming 100 does not clip whites or colors....
:edit2: at contrast 100 native contrast ratio is around 5200:1.
Brightness of 5 gives white 140nit, black 0.027nit. Brightness minimum gives white 106nit, black 0.02nit......


die entsprechenden Settings:

Picture mode Custom
Light sensor off

Brightness
Brightness 5 (~130nit)
Contrast 100
Gamma 0 (gives gamma 2.2. I meant to calibrate for 2.4 but forgot, will update later for a 2.4 calibration)
Black level 50

Adv contrast off
Local dimming medium
Xtended dynamic range off

Color
Color 50
Hue 0
Temp expert 1
Live color off

Adv color temp settings
R/g/b gain max, -2, -6
R/g/b bias 3,0,-2
Color point 1 adjustment (r/g/b) -3,0,-2
Color point 10 adjustment (r/g/b) 0,0,5

Clarity
Sharpness 50
All else off

Motion
Motionflow custom
Smoothness min
Clearness 1
Cinemotion low (this enables detection of 24p content in 60hz signal. Setting higher will cause SOE)

Video options
All auto

@BigBlue007
dieses Feature um die Farbabstufungen zu glätten, muss in irgend einer Form auch bereits im XD94 vorhanden sein.
Jetzt wo Du es so ansprichst wird mir das erst richtig bewusst...
Da ich ja von einem Samsung komme und dort bei manchen Werbungen z.B. im Hintergrund deutliche Abstufungen bei den Farben sehen konnte, kann ich nun im Vergleich anmerken, das mir mit dem XD94 noch keinerlei dieser Abstufungen wieder aufgefallen sind.


[Beitrag von Ralf65 am 02. Sep 2016, 06:18 bearbeitet]
Devildo
Stammgast
#1673 erstellt: 02. Sep 2016, 04:49
Moin zusammen,


Ja, liegend im Kofferraum - anders ging es einfach nicht, ist auch nichts passiert ... bin Max 35 KmH gefahren... Also quasi eine ZD9 Parade durch Hamburg mit fröhlichen Hupkonzert

@czekow
"tut mir leid" das ich dir den direkt weggeschnappt habe und einen direkten Vergleich würde auch empfehlen


Also er steht jetzt bei mir im Wohnzimmer (noch nicht an der Wand).

Noch nicht eingestellt, dafür brauche ich heute Zeit.
Für mich das erste Mal ein Sony mit Android, ist das alles noch verwirrend, wo welche Einstellung ist (z.B. Der Satellitensuchlauf scheint nicht so easy zu sein... jeden Falls hat er nur 10 Sender gefunden)
Allerdings kann ich keinerlei Ruckeln oder Hängen der Software feststellen (Version 6), die hier mit anderen Sony Modellen beschrieben wurden....läuft wie flüssiges Gold

Update bzgl. DSE - Viel habe gestern nicht geschaut, allerdings bei dem wenigen ist mir keinerlei DSE aufgefallen. Auch kein Banding oder sonstwas .....könnte natürlich noch kommen, wenn ich mich intensiver damit beschäftige
Dahlkowski
Inventar
#1674 erstellt: 02. Sep 2016, 05:02
@czekow

wenns eh 55" sein soll..... schau dir den xd93 an.......

wie weit ist dein sitzabstand?

interressant... im E6 thread wird über dunkle Streifen diskutiert....


[Beitrag von Dahlkowski am 02. Sep 2016, 07:00 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#1675 erstellt: 02. Sep 2016, 05:52
[quote="BigBlue007 (Beitrag #1668)"]

PS: Und was auch interessant wäre, ob es dieses Feature wieder gibt, was es bei Sony bis vor 2, 3 Jahren gab und dann gestrichen wurde. Ich vergesse immer wieder, wie es heißt. Es sorgte dafür, dass Farbabstufungen, wie sie in suboptimalem Quellmaterial oft zu sehen sind, glattgebügelt wurden. Das war stets ein Alleinstellungsmerkmal der Sonys und ist für mich persönlich eigentlich auch das Einzige, was ich vermisse, seit ich keine Sonys mehr habe.[/quote]

Ja, diese Funktion gibt es wieder, zumindest beim ZD. Ich glaube sie wird im Menü als Super Bitmapping bezeichnet.


[Beitrag von kalle1111 am 02. Sep 2016, 05:53 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1676 erstellt: 02. Sep 2016, 07:10

BigBlue007 (Beitrag #1668) schrieb:

nolimithardware (Beitrag #1665) schrieb:
Im Menü (wie auf dem Foto zu sehen) ist Local Dimming aber eigentlich deaktiviert bei den Sony's.
Deshalb fällt Clouding bzw. DSE auch dort besonders auf, ist bei meinem X94 auch nicht anders.

Das wäre auch nicht das Problem. Problematisch ist, jedenfalls wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dass bei den Sonys im Gamemodus (und nicht sogar bei Nutzung der Smart-TV-Apps?) das Dimming ebenfalls nicht aktiv ist, und DA ist das dann schon ein Problem.

Wäre interessant zu wissen, ob das bei dem hier auch so ist.


Ist mir neu...zumindest bei den Sony´s ab 65", ab 2012 (Kleinere nicht begutachtet).
Am X94 ist sowohl im Gamemode, als auch in den Apps...LD aktiv.
Beim ZD...und da bin ich gerade nicht sicher...dachte es wäre wie eben mehrfach
bemerkt...in den Menü´s nicht aktiv. Also ich rede von z.B. der Aktiontaste und
dann Navi zu den Bildmodi. Dachte das auch...aber als ich mit tovaxxx am 65´er
gespielt habe...sagte ich schon..."Achtung LD nicht aktiv...und trotzdem hatte
wir sichtbare Unterschiede beim Wechsel der verschiedenen LD Stufen (während wir im Menü waren).
Könnte es sein, da hat sich etwas verändert !?


hmt (Beitrag #1669) schrieb:
LD hat nichts mit DSE zu tun. Das hilft nur bei schwarz, bei grauen Flächen ist es wirkungslos und in dem Sinne ist es deaktiviert wie bei jeder amderem grauen Fläche. Und ich habe die Reinkarnationen dieser Flecken auch im Content gesehen.
Das du da dann beimX94 nichts siehst mag ja sein, das geübte Auge wird es sehen. ;)


Wirkungslos!?...glaube die Formulierung ist nur unglücklich...oder?
Du meinst in bestimmten Fällen, ausgeprägtem DSE.....trotz Dimming sichtbar.
Einen Einfluß hat das LD auf jeden Fall auf das DSE...also auf die Sichtbarkeit natürlich.
Glaube ohne LD (ohne überhaupt den Schwarzwert einzubeziehen)...ich würde mir keinen
LCD TV kaufen. Subjektiv (ohne deinen persönlichen Eindruck als falsch darzustellen)...kann
ich nur sagen....der bei uns sah betreffend Ausleuchtung und DSE, bedeutend schlechter aus.
Wir haben zwar keine Fußballscenen, aber diverse extra, dunkle Beispiele getestet. Da war
aber (in vergleichbar, schlechten Lichtverhältnissen) kein DSE mehr sichtbar mit aktivem LD.
Zumindest habe ich nichts mehr gesehen.....Hmmmm...
tovaxxx
Inventar
#1677 erstellt: 02. Sep 2016, 07:18

BigBlue007 (Beitrag #1668) schrieb:

PS: Und was auch interessant wäre, ob es dieses Feature wieder gibt, was es bei Sony bis vor 2, 3 Jahren gab und dann gestrichen wurde. Ich vergesse immer wieder, wie es heißt. Es sorgte dafür, dass Farbabstufungen, wie sie in suboptimalem Quellmaterial oft zu sehen sind, glattgebügelt wurden. Das war stets ein Alleinstellungsmerkmal der Sonys und ist für mich persönlich eigentlich auch das Einzige, was ich vermisse, seit ich keine Sonys mehr habe.


Das hat er doch mit dem 14-Bit-Mapping. Hatte ich einige Posts weiter vorne bereits erläutert, dass der ZD9 die Farbverläufer perfekt hinbekommt. Besser als jeglicher OLED . Ich und auch Danizo waren begeistert.
Ralf65
Inventar
#1678 erstellt: 02. Sep 2016, 07:22
und noch ein neues Video zum ZD9
schnarchnase66
Stammgast
#1679 erstellt: 02. Sep 2016, 07:26
@hmt

ah, ok

Gruß

Joachim
Ralf65
Inventar
#1680 erstellt: 02. Sep 2016, 07:29
und noch ein Beispiel für Blooming (off / on Axis) bei ZD9 auf forodvd

Snap13
Robert_N
Ist häufiger hier
#1681 erstellt: 02. Sep 2016, 07:48
Es wäre mega klasse, wenn die Besitzer mal ein-zwei Bilder vom Update Bildschirm bzw ein graues Bild ablichten können. Wie sieht es mit DSE bzw. Banding bei euren DZ9 aus?

Ich hoffe alles gut.

Viele Grüße
Ralf65
Inventar
#1682 erstellt: 02. Sep 2016, 08:05

Robert_N (Beitrag #1681) schrieb:
Es wäre mega klasse, wenn die Besitzer mal ein-zwei Bilder vom Update Bildschirm bzw ein graues Bild ablichten können. Wie sieht es mit DSE bzw. Banding bei euren DZ9 aus?


Gibts z.B. HIER

aber nicht jeder TV ist da 100% gleich


[Beitrag von Ralf65 am 02. Sep 2016, 08:06 bearbeitet]
czekow
Stammgast
#1683 erstellt: 02. Sep 2016, 08:10

Dahlkowski (Beitrag #1674) schrieb:
@czekow

wenns eh 55" sein soll..... schau dir den xd93 an.......

wie weit ist dein sitzabstand?

interressant... im E6 thread wird über dunkle Streifen diskutiert....


Danke für den Tipp aber mein Hauptaugenmerk liegt bei HDR. ;-)
Ich sitze circa 3,7m vom TV weg aber dieser muss über einem Sideboard positioniert werden deswegen wird es bei 65' ziemlich knapp.

Gruß czekow
Dahlkowski
Inventar
#1684 erstellt: 02. Sep 2016, 08:15
sorry... wer auf so einem winkel nach fehlern sucht.....

aber da sieht man, wie schön der zd9 seine arbeit macht.....

ich bin total begeistert von ihm..... und ja, auch er ist nicht perfekt!

doch in meinen Augen, der beste TV 2016!
heimkino-biber
Gesperrt
#1685 erstellt: 02. Sep 2016, 08:19

DarkTrooper (Beitrag #1671) schrieb:

Was mir unangemehm aufgefallen ist, war android tv. Der TV ist beim Ausprobieren fast komplett abgestürzt.


Eigentlich will ich das nicht haben. Der ZD9 ist wohl (wieder) eine Diva, wie ich hier auf den vorgehenden Seiten gelesen habe. Bin jetzt echt enttäuscht. Was ist bloß mit Sony los?

Gruß

DT


Ich verstehe nicht, wie man zu so einem frühen Zeitpunkt einen TV so negativ beurteilen kann. Bisher gibt es keine Tests und Reviews. In DE kann man die Besitzer an einer Hand abzählen. Und zwischen den Modellgrössen scheint es auch Unterschiede zu geben. Es wäre daher ratsam die jeweiligen Vor-und Nachteile der jeweiligen Größe zu sammeln.

Ich freue mich jedenfalls auf den ZD9 denn in 75" gibt es momentan keine wirkliche Alternative. Ich denke der ZD9 wird ein würdiger Nachfolger meines alten Panasonic Plasmas 65 VT20 werden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  10429 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2024  –  3621 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243

Hersteller in diesem Thread Widget schließen