HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
tovaxxx
Inventar |
08:08
![]() |
#1956
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Schade, dass kein 3-Vergleich gemacht wird. 65ZD9 - 65KS9590 - 65E6 Wäre für mich sehr interessant. Allerdings sollte das beim ShootOut in NRW kein Problem sein. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#1957
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Vielleicht kommt ja so ein "Dreier" ![]() DF hatte beim X9405er auch einen gemacht, zusammen mit dem Pana CXW804 und JS9590. |
||||
|
||||
*HRK*
Stammgast |
08:22
![]() |
#1958
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Mein Fazit [auch wenn ich mich damit hier unbeliebt mache] nach Sichtung eines ZD9 mit verschiedenen Zuspielungen in einem *Verarschemarkt* Berlin : tolles Bild mit kräftigen und natürlichen Farben, dennoch, holen werde ich ihn mir nicht. Trotz deutlicher bildtechnischer Leistungssteigerung wirkt ein LCD für mich altbacken. Pech auch, das Gerät steht inmitten eines Meeres von LCD-Geräten, keine Sau interessierte sich für den TV, allein der Preis schreckt schon ab. Ich glaube nicht, dass SONY seine Preisvorstellung am Markt durchsetzen kann. Große "Menschentrauben" dagegen bei den LG OLED Geräten, auch die Verkäufer überschlugen sich regelrecht. Was man dort mitbekommt, die Leute warten nur noch auf einen Preisrutsch ( wann immer der auch kommt ... ) und kaufen dann OLED - Fakt. ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
08:38
![]() |
#1959
erstellt: 06. Sep 2016, |||
schlechte Präsentation ist eben alles dann wünschen wir Dir viel Spaß mit deinem 30000 € Oled ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#1960
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Das Problem ist, dass sich die meisten Leute nicht so wie wir hier im Forum so rege über die Details austauschen. OLED's haben im Markt zwei offensichtliche Vorteile, erstens das schlankere Design, weil ein OLED Panel nun mal im Vergleich hauchdünn ist und zweitens den besseren Blickwinkel. Ist doch klar, dass man sich dann als "Laie" für OLED entscheidet. Wer jedoch nachrecherchiert, weiß, dass nicht alles Gold ist was glänzt - auch bei LCD nicht. Jeder hat zudem andere Anforderungen an einen TV. Einen OLED, der kein einbrennen bei längeren Standbildern (PC) verursacht und mindestens 75 Zoll zu einem erschwinglichen Preis abliefert gibt es nun mal ebenfalls nicht, sonst besäße ich evtl. einen. Für mich z.B. ist alles unter 75 Zoll "Mäusekino". Ich kann einen Film nur genießen und darin eintauchen, wenn das Bild groß ist. Am liebsten 3 Meter breit, aber da muss man dann wieder in den Projektorbereich und sich die Hütte verunstalten, im dunklen hocken und die Gardinen zuziehen, damit man ein gutes Bild hat, von den anderen "Eigenheiten" ganz zu schweigen, das ganze ist einfach nicht alltagstauglich. Eine bezahlbare "OLED Tapete" im Riesenformat oder ähnl. wäre z.B. mein Traum. Mit einer Wand voller CLEDIS Panele würde ich mich auch zufrieden geben ![]() Man sieht, jeder hat andere Bedürfnisse. Bei der Preispolitik stimme ich zu, 5000,- Euro für einen 65 Zoll LCD zu verlangen ist ziemlich frech. Der EK der Panels ist bei einem Highend TV nicht höher als bei einem billigen für 1000,- Euro. Der saftige Aufschlag kommt nur durch die bessere LED Beleuchtung und kleinen Details wie Videoprozessor und Verarbeitung etc. zustande. Dass das ganze in der Produktion nicht 5x so teuer ist wie bei einem billigen, dürfte jedem klar sein. [Beitrag von nolimithardware am 06. Sep 2016, 08:57 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
08:49
![]() |
#1961
erstellt: 06. Sep 2016, |||
und richtig, unter 75" geht nichts mehr, würde für keinen noch so viel besseren Schwartzwert deshalb wieder auf 65" zurück kehren ![]() auch wenn OT, erinnere ich an den Toshiba ZL1, ein tolles Gerät seiner Zeit und für 5000€ gabs nur ein 55"er in Full HD, ach ja, ohne Smart Funktionen natürlich ![]() [Beitrag von Ralf65 am 06. Sep 2016, 08:50 bearbeitet] |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#1962
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Samsung-Klaus
Stammgast |
09:29
![]() |
#1963
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Ich bin scharf auf einen 75 ZD9 wo gibt es Preise von Gut und Boese ?. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#1964
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Hallo Sony-Klaus ![]() Es wurden bereits 20% Rabatt erwähnt, also dann 6400,- für den ZD9, falls das tatsächlich stimmen sollte. |
||||
cybergnom
Stammgast |
10:00
![]() |
#1965
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Darf man fragen, wo Du nen 65ZD9 für unter 4.000€ bekommen hast? Merci! |
||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
10:46
![]() |
#1966
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Waren das vielleicht LG Angestellte die da beraten haben? Es wurde auch behauptet das 3D stark im kommen wäre wobei man woanders immer das Gegenteil hört. Zum EInbrennen der OLED. Das gleiche wurde auch zu den Plasmas gesagt, eingebrannt ist bei mir nix. Standbilder gibts auch nur selten, wozu auch. EInen Kauf im MM aufgrund der dortigen beratung sollte man dennoch nicht tätigen.
Das Gefühl hatte ich im MM letzt auch, die LG OLED wurde Top Präsentiert, alle anderen LCD waren entweder schlecht eingestellt oder mit schlechtem Bildmaterial versorgt. Einen ZD9/TX65DXW war garnicht aufgestellt-- So kann man natürlich auch das Kaufverhalten massiv beeinflussen. Auch der Verkäufer, der kein MM Mann war, hat mich ständig Richtung LG gedrängt... Die Bildtechnischen Vorteile eines OLED sind ja unbestritten obwohl zb an der Helligkeit noch was fehlt. Aktuell ist der Unterschied laut einigen Erfahrungsberichten zu Hochpreisigen Topmodellen noch verschmerzbar. Ob man allerdings wirklich 2000Nits braucht ist ja die andere frage und man bekommt die LG OLED auch zum ähnlichen Preis wie einen ZD9 65"-wobei dieses Maß für viele schon dass Max Mögliche ist, sollte man nicht gerade einen extra Raum zum HK umfunktioniert haben. Man sollte auch bedenken das es noch ein Stückchen weit ist bis es flächendeckend "Content" für 4K gibt und 8K ist ja auch schon am Horizont sichtbar.. Also wird der Markt geflutet wobei die Preise irgendwann fallen müssen da doch die meisten sich nicht ständig was neues kaufen. Bei mir sinds fast immer um die sieben Jahre bis ne neue Glotze kommt wobei sich die Anschaffungskosten jedesmal fast verdoppelten. Jetzt ist aber Schluß denn bei 4-5 Mille ist mal ne Fahnenstange erreicht.. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#1967
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Christian Trozinski von DF hat angekündigt im morgigen Vergleich den Panasonic DXW904 ebenfalls miteinzubeziehen: "Wir werden den ZD9 im Test auch mit dem DXW904 vergleichen." Wird also morgen dann doch ein 3er mit den derzeit besten 65 Zoll LCD's. |
||||
Ralf65
Inventar |
11:48
![]() |
#1968
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Na ich bin gespannt....... |
||||
LuckyLoop
Stammgast |
12:27
![]() |
#1969
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Bin auf den Test von DF gespannt. Normalerweise stimm ich zu was die Bearatung von MM betrifft. Diesmal musste ich jedoch nach Weiterstadt, weil sonst kein MM meine Favoriten (ZD 9 & LG OLED B6) im Vergleich vor Ort hatte. Ich wurde sehr gut beraten. Menschentrauben konnte ich auch vor den OLEDs nicht sehen, es hat sich schön verteilt. Bei den OLEDs läuft auch immer besstes 4K Material. Der ZD9 in der Ausstellung lief mit SD Signal ![]() Dieser stand aber wenigsten im etwas abgedunkelten Raum. Meine Frau meinte am WE der 65" wäre aber klein ![]() |
||||
hmt
Inventar |
12:31
![]() |
#1970
erstellt: 06. Sep 2016, |||
In den MM, in denen ich den ZD9 gesehen haben war dies nicht so. Da lief die übliche Sony-Demoschleife in 4K und HDR. |
||||
Danizo
Inventar |
12:32
![]() |
#1971
erstellt: 06. Sep 2016, |||
>>Meine Frau meinte am WE der 65" wäre aber klein<< Entweder braucht sie ne Brille, oder ich würde sie an deiner Stelle gleich nochmal heiraten !! ![]() ![]() |
||||
LuckyLoop
Stammgast |
12:44
![]() |
#1972
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Naja sie hat schon Recht, der Sony X9005B hatte ja noch die LS Ohren, deshalb sieht der jetzt erstmal "kleiner" aus. In Sachen TV und Technik hab ich genügend Spielraum. Sie hat ja Ihre Schuhe und Taschen ![]() ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
13:38
![]() |
#1973
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Volle Zustimmung, kleiner geht gar nicht mehr. Lieber größer. |
||||
Filou6901
Inventar |
13:40
![]() |
#1974
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Ich habe meiner Frau einen Thermomix gekauft ! Seitdem gibt es keine "blöden" Fragen mehr , wie .... schon wieder ein neuer TV,muss das sein ? ![]() ![]() |
||||
netguru
Inventar |
13:44
![]() |
#1975
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Thermomix schon lange und Anfang des Jahres zwei neue Bäder ;-) Ruhe ;-) |
||||
Danizo
Inventar |
14:15
![]() |
#1976
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Für ne große Glotze...pfeif ich mir auch Thermomix Futter rein ![]() ![]() |
||||
Donald74
Stammgast |
15:07
![]() |
#1977
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Der ZD9 ist jetzt im hiesigen roten Elektronikmarkt eingetroffen. Komischerweise steht dort nur noch ein LG 940V OLED in der Ausstellung und der war noch nicht mal in Betrieb. Ich habe mir SAT-Programm zuspielen lassen und den Bildmodus auf Standard setzen lassen. Er zeigt schon ein tolles Bild hinsichtlich Farben, Kontrast und Helligkeit. Der Schwarzwert ist der beste den ich je bei einem LCD gesehen habe. Schade ist, dass die Bautiefe etwas dick geraten ist, was ja aber Technik bedingt ist. Der XD9305 macht da eine schlankere Figur. Ich schwanke jetzt zwischen dem XD9305 und dem ZD9. Der 9305 macht auch schon bildlich was her, klar, der Schwarzwert wird schlechter sein und eine höhere Clouding Gefahr besteht. Ich weiß aber nicht ob das die fast 1800 EUR Mehrpreis für den ZD9 wett macht. Was meint ihr? [Beitrag von Donald74 am 06. Sep 2016, 15:09 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
15:40
![]() |
#1978
erstellt: 06. Sep 2016, |||
das kannst doch nur Du für dich alleine entscheiden..... sicherlich wird der ZD9 seine Vorteile im Vergleich zum XD93 (Edge) vor allem in dunkler Umgebung ausspielen, da wirst Du dann die Vorteile sehen, die feinere Aufteilung der Zonen wird hier sicherlich sichtbar besser zur Geltung kommen. Im HDR Modus wird dies auch (oder besser erst recht) seine Vorteile haben. Was die eigentliche Bildverarbeitung sonst noch für Vorteile bringt, kann man nur in einem direkten Vergleich sehen Ob DIR das dann am Ende den Mehrpreis wert ist, können wir schlecht beurteilen [Beitrag von Ralf65 am 06. Sep 2016, 15:47 bearbeitet] |
||||
Donald74
Stammgast |
15:53
![]() |
#1979
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Danke, Ralf65. Ich werde morgen noch den Test von Digitalfernsehen abwarten. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung. |
||||
Ralf65
Inventar |
16:30
![]() |
#1980
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Danizo
Inventar |
17:49
![]() |
#1981
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Der sagt...frei übersetzt..."der Sony ist so super"...."das ist der beste TV ever"... Moment...das verstehe ich nicht ganz....ahja..."viel besser als ein OLED"...und ...aehmmm...."kauft euch zwei" (oder so) ![]() ![]() Nur Spaß ![]() [Beitrag von Danizo am 06. Sep 2016, 17:49 bearbeitet] |
||||
Cyrock
Stammgast |
19:43
![]() |
#1982
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Ich war heute im Media Markt Porta Westfalica. Dort war der 65er ausgestellt. Es lief ein UHD Sender. Da ich nur sehr wenig Zeit hatte konnte ich das Bild etwas bestaunen. Nach dem Bildinhalt konnte ich kaum DSE und gar keine Streifen erkennen. Beim Bewegbild konnte ich jedoch ein Schweif/Schlieren bei bestimmten rot/braun Tönen erkennen. Was mich an meinem typischen VA-Panel Monitor erinnerte. Das Thema Blooming konnte ich nicht beurteilen, da der Bildinhalt es nicht hergab. |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
23:01
![]() |
#1983
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Die HDTV schreibt dazu: "In Bezug auf das 65-Zoll-Modell scheint sich diese Zahl nicht zu bewahrheiten, realistisch sollte man von circa 700 LEDs/Zonen ausgehen. Die größeren Modelle dürften dagegen deutlich mehr Zonen aufweisen, so könnten bei der 75-Zoll-Version 1 000 bis 1 500 Zonen und beim 100 Zoll-Koloss zwischen 2 000 und 3 000 Zonen zum Einsatz kommen" |
||||
watzki
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#1984
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Kann mir jemand sagen mit wie viel Dampf die Sony`s im WLAN hängen? Haben die Kisten 802.11n und 5 Ghz ? Danke! PS: Noch schlafen sie wohl bei Digitalfernsehen.de ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
05:55
![]() |
#1985
erstellt: 07. Sep 2016, |||
![]() I'll say right away this is the best TV I have owned. Whether its the overall picture uniformity, near black response, superb motion, or amazing black levels with no/minimal blooming the z9d brings it all to the table. Not once have I considered returning this TV, and I've finally and happily unsubscribed from threads for competing TV's and technologies. My set has near perfect uniformity and almost no DSE with local dimming off. Turning local dimming on eliminates any observable picture uniformity issues. The local dimming itself brings the black levels down to an amazing darkness. Not quite the completely off pixels that OLED can manage, but close enough that it doesn't matter. The smoothness and control the z9d exhibits coming out of black and in shadow detail trumps anything possible on OLED. Take Interstellar for example, at 23:15 through 23:20 they are driving on the dark forest road to find NASA. On my old OLED the top of the tree in the foreground was crushed into the overall blackness of the picture. The z9d has no such problems, the scene is appropriately dark, but the foreground details are superbly rendered. It was possible to get this detail to show on my EF9500, but other scenes in the movie, such as the beginning of Ch8 when they fly past Saturn would look poor, with tons of dithering and noise in the darkness of space, and poor detail on the shadow on Saturn. The z9d delivers a great picture without compromise across the entire film. There are plenty of other examples such as the motorcycle chase in Dark Knight Rises, where the z9d delivers excellent black levels, coupled with outstanding shadow detail which I haven't seen on any other TV at any price point. Motion is outstanding, with slow pans exhibiting no jitter or choppy motion prevalent in sample and hold displays, and zero SOE is introduced when using motion flow Custom with smoothness set to minimum and clearness set to 1. Like almost any other modern TV, grayscale and color response can be calibrated to near perfect results. The z9d does have some issues in this area. The 10pt controls respond differently depending on the contrast setting. More interestingly, when local dimming is turned on, the 10pt white balance controls do not act like any other I have seen elsewhere. It's a bit esoteric and I do not fully understand what is going on or why. As a result, I've done my calibration using only 2pt white balance controls, except for adjusting the 100% white with point 10 of the 10pt controls. I was able to get a picture which measures and looks excellent with this approach and I somewhat hesitate to even go through the bother of creating a 3dlut. For anyone that really wants to geek out on this topic, go to this post -> Sony XBR-65Z9D / XBR-75Z9D Calibration & Fine Tuning Thread OWNERS only - Page 3 - AVS Forum | Home Theater Discussions And Reviews The out of the box performance is excellent, with almost no adjustment being needed in Custom picture mode for great measured results. The default color temperature for "expert 1" is a little on the cool side, many owners may prefer the cooler picture, but with a little bit of work we can bring white balance towards reference d65. [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2016, 05:56 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
06:14
![]() |
#1986
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Also wenn du dir den ZD9 nicht kaufst Ralf, dann verstehe ich die Welt wirklich nicht mehr ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
06:25
![]() |
#1987
erstellt: 07. Sep 2016, |||
[Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2016, 06:31 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#1988
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#1989
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Wie vermutet die neue LCD-Bildreferenz. Aber dass Sony sein Android nicht in den Griff kriegt....Himmel nochmal.... ![]() Das darf bei so nem teuren Gerät einfach nicht sein. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#1990
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Ab Minute 25:15 wird übrigens unser X9405c gelobt, der immer noch die unangefochtene Nummer 1 bzgl. Homogenität / DSE ist. Also genau worüber wir hier vor kurzem noch geplaudert hatten. Können diese Augen lügen ![]() ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
07:39
![]() |
#1991
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Niemals.... ![]() ![]() Wollte ich auch gerade erwähnen....ich schiele zwar stark, aber das gilt jetzt endgültig als bestätigt ![]() ![]() Btw. bin noch am schauen.... Diesen Effekte, das LED komplett in kleinen Bereichen "abregeln" (Test Ecke), konnte ich beim Test mit Tovaxxx auch beobachten. Wir hatten ein schwarzes Bild....mit vielen kleinen, weißen Pixelelementen. Rechts oben dann ein größeres Element. Die kleinen Element...waren um den Faktor 10 (oder so) dunkler. Also richtig dunkel....in diesen Bereichen trat auch überhaupt keinerlei Blooming mehr auf. Um das größere Element war Blooming zu sehen. Wie auch DigiTV anmerkt....sind solche Testszenarien im Alltag nie gegeben. Im Zusammenspiel und die Art wie das MBL wirkt....gehe ich aber davon aus...das es sich eben sehr positiv in dunklen Filmscenen auswirkt. Gerade bei der enormen Helligkeit von dem TV. Ist doch elegant gelöst.... [Beitrag von Danizo am 07. Sep 2016, 07:47 bearbeitet] |
||||
w4cht3l
Stammgast |
07:42
![]() |
#1992
erstellt: 07. Sep 2016, |||
45ms im Game Modus ![]() ![]() ![]() Na ja, einen Tod muss man beim Fernsehkauf wohl sterben. |
||||
Ralf65
Inventar |
07:45
![]() |
#1993
erstellt: 07. Sep 2016, |||
bleibt abschließend fest zu stellen, auch der erste "offizielle" Test unterstreicht in allen Punkten die Äußerungen der bisherigen User. auch nicht frei von möglichen LCD typischen Mängeleigenschaften, bietet der TV derzeit unter den LCDs die beste über alles Performance. incl. 3D und guter Verarbeitung ![]() [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2016, 07:46 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
07:46
![]() |
#1994
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Deshalb unbedingt....seinen Kandidaten auf DSE testen...und bei Gefallen genau "den" kaufen (ich weis...ihr könnt es nicht mehr hören ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
07:51
![]() |
#1995
erstellt: 07. Sep 2016, |||
klar doch, habe heute morgen doch Batterien in mein Hörgerät gepackt ![]() [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2016, 07:51 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#1996
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Vielleicht testen die den 75er auch noch, mal sehen ob der dann gleichauf mit dem X94 bzgl. DSE ist. Was ich aus dem Test für mich entnommen habe ist, dass er vor allem bei der Natürlichkeit der Farben wieder Referenz ist. Sehr natürliches Weiß dank sauberem LED Spektrum und farblich nahezu perfekt abgestimmt. Der DCI Farbraum wird zwar bei Grün nicht ganz erreicht, aber sonst tiptop. Im Video sieht man auch, dass DF ein richtig fettes CS200 Spektrometer von Konika Minolta zur Kalibrierung bzw. Profilierung nutzt - das kostet mal eben um die 25000,- Euronen - Hut ab. Was mich wundert ist, dass der Samsung bei der Bewegtbilddarstellung den Sony toppt, ich frage mich woran das liegt, bzw. was für eine geheime Zutat Samsung da verwendet, vielleicht einfach besseres Panel ![]() Naja, auf jeden Fall können wir mit unserem X9405c immer noch sehr zufrieden sein, der ZD9 scheint zwar präziser zu dimmen, aber bei der Bewegungsschärfe und den Farben gleichen die sich wie ein Ei dem anderen und bzgl. DSE ist der 65er ZD9 sogar schlechter. Ich werde jedenfalls nicht wechseln und den ZD9 überspringen, kommt meinem Geldbeutel sehr gelegen ![]() [Beitrag von nolimithardware am 07. Sep 2016, 08:24 bearbeitet] |
||||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#1997
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Hi! Ich behalte meinen ZD9 ... siehe geänderte Signatur. Trotz vorhandenem DSE (bei Testbild sichtbar ... siehe letztes Post von mir), fällt mir dieses im Normalbetrieb definitiv nicht (!!) auf ..... somit absolut egal. Ich hab nur Probleme mit den vielen Bildmodi und den Einstellungen ... je nach Quelle ... und dass Digitalfernsehen maximale Helligkeit empfiehlt ... ich jedoch mit der AVS-Einstellung von lediglich 5 auch zufrieden bin ... die mögliche Bandbreite wo der Fernseher also gute Bilder liefert ist enorm. An alle : Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung ![]() Gruß Gregor |
||||
blowfly6
Inventar |
08:05
![]() |
#1998
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Nun ja, wieder etwas geerdet. Top-TV, ohne Frage, aber eben nicht DER Überflieger. Da werde ich wohl bei meinem 904er bleiben, auch wenn mich da das DSE etwas stört. Leider keinerlei Aussage zu DSE/Banding des ZD9... Bei einem derzeitigen Neukauf würde ich aber den ZD9 wohl ernsthaft in Betracht ziehen! ![]() |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#1999
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Dass Samsung Sony teils sogar überholt hat in Sachen Bewegungsdarstellung, ist nichts Neues. Sony ist hier nicht mehr die Referenz so wie es früher immer war (auch wenn es viele hier immer noch behaupten). Mich hat es auch überrascht, aber es ist definitiv so - das sieht man ja ganz klar bei den entsprechenden Videos im Netz. [Beitrag von Siebert78 am 07. Sep 2016, 08:08 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#2000
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Unser X9405c hat übrigens 35 ms im Gamemode, der ZD9 hat 45 ms. Ich tippe mal darauf, dass der X1 Xtreme Prozessor mehr zu ackern hat ![]() Der Test zeigt jedenfalls, dass nicht alles ggü. dem X9405c verbessert wurde. DCI Abdeckung ist beim ZD9 von 94% auf 86% geschrumpft, Inputlag 10 ms höher, DSE auffälliger und die Lautsprecher sowieso nicht vergleichbar. Andererseits ist der ZD9 bei HDR gute 25% heller (bei Vollbild 800 statt 600 und bei kleinen Fächen 1600 statt 1200 Nits, bzw. knapp 2000 Nits bei 1% Flächen.Etwas weniger Blooming dürfte es mit dem ZD9 auch geben, obwohl das beim X9405c eigentlich ebenfalls kein Thema ist und nur in Extremsituationen minimal auffällt. Danizo, siehst du Grund zu wechseln ? ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
08:11
![]() |
#2001
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Wo...im Test von DF !? wurde doch glasklar angesprochen und auch bemerkt das deren ZD9 leider mittig ein DSE Wolke hatte (welche man im normalen Betrieb auch sah). Ich finde die haben das sehr fair formuliert und aufgezeigt. Wetterstation berichtet ja auch von seinem DSE...nur sieht und stört es ihn nicht. |
||||
Danizo
Inventar |
08:13
![]() |
#2002
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Kann ich dir erst sagen...wenn ich den 75 ér in der Mangel hatte. Zum "Kleinformat" geht kein Weg zurück ![]() (nur Spaß...65´er sind auch ordentlich groß...) |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#2003
erstellt: 07. Sep 2016, |||
65 groß ? Was los mit dir ![]() ![]() Mein nächster soll mindestens 85 Zoll haben... Gebt mir endlich mein ausrollbares 3m Panel, flenn ![]() |
||||
UdoG
Inventar |
08:27
![]() |
#2004
erstellt: 07. Sep 2016, |||
So, es geht los - mein 75" steht beim Händler bereit :D. Allerdings bin ich erst einmal 10 Tage weg und es wird daher noch dauern, bis ich den 75er in Betrieb nehmen kann :(. Mein Händler (Saturn) hat noch einen zweiten 75er ab Lager lieferbar! Falls jemand Interesse hat, stelle ich gerne den Kontakt her. Bitte dann eine PN an mich - Preisverhandlung erfolgt direkt mit dem Händler. [Beitrag von UdoG am 07. Sep 2016, 08:27 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
08:29
![]() |
#2005
erstellt: 07. Sep 2016, |||
ich glaube nicht, das sie den 75"er nochmal separat testen werden.... das ist genau das, was mich an den Tests immer etwas irritiert und wohl auch nicht nur mich ![]() ohne dabei jetzt gegen Samsung bashen zu wollen, schau einfach mal nur in den aktuellen Thread, wo sich wieder zig negative Äußerungen zu den typischen Rucklern (Schluckauf) u.a. bei der KS9590 Serie finden, nicht jedoch bei allen (angeblich). Ich habe selber jahre lang Samsung besessen, die Bewegtdarstellung des Sony finde ich im Vergleich jedoch um Längen besser, vor allem ohne jegliche Ruckler oder Stotterer. und wenn man sich mal das aktuelle Bild von einer Panelausleuchtung beim KS dort anschaut, dunkle Ränder runterum und dann die Streifen des Austauschpanels, das konnte selbst mein F-9090 besser ![]() Ausreißer oder generell so sei dahin gestellt, genau wie die sich vermehrt lösenden Rückwände, sorry das sind Premium Geräte mit Premium Preisen, das scheint mir dieses Jahr jedenfalls einen noch größeres Glücksspiel dort zu sein, die gleichen Aussagen gabs ja auch im AVS. [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2016, 08:40 bearbeitet] |
||||
hmt
Inventar |
08:30
![]() |
#2006
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Also bestätigt das Video in etwa auch meine Eindrücke. Der Beste LCD bis dato, aber die Serienstreuung bei DSE darf imo so nicht sein. Android kam mir beim Testen auch etwas instabil vor. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.509