HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES2014 -- Sonys TV-Modelle 2014 | |
|
CES2014 -- Sonys TV-Modelle 2014+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Forenjunkie
Inventar |
#1112 erstellt: 12. Apr 2014, 22:52 | ||||||
|
|||||||
eraser4400
Inventar |
#1113 erstellt: 13. Apr 2014, 09:03 | ||||||
Na sicher! Schon mal was von xv.Color gehört? |
|||||||
|
|||||||
Forenjunkie
Inventar |
#1114 erstellt: 13. Apr 2014, 13:47 | ||||||
Was hast du denn in xv.Color zugespielt? |
|||||||
eraser4400
Inventar |
#1115 erstellt: 13. Apr 2014, 14:14 | ||||||
Was soll die Frage? Es ging darum OB der 925er einen erweiterten Farbraum hat und das hat er! Was ich zuspiele geht dich mal gar nix an und hat mit der Frage wie gesagt nix zu tun! Ebenso könnt ich dich fragen: Was hast du denn in Triluminos zugespielt? |
|||||||
ronin74
Stammgast |
#1116 erstellt: 13. Apr 2014, 14:18 | ||||||
Vergleichsmaterial mit xv.Color lässt sich im übrigen z.B. per CyberLink PowerDirector generieren. Der HX925 hat also einen erweiterten Farbraum und Tests sind auch durchaus durchführbar... also |
|||||||
Kinobi
Inventar |
#1117 erstellt: 13. Apr 2014, 14:39 | ||||||
Bin den Thread zwar nicht ganz durchgegangen, aber sehe ich das jetzt richtig, dass das 3D der 4k-Modelle mit Shutter-Technik bei allen Modellen nur auf dem passiv-3D basiert (sprich 1980*1024 abwechselnd reches/linkes Auge)? Welchen Sinn soll das haben? Hätte man doch gleich die Passiv-Brille nehmen können. Ich kann mir an die Anfangszeit des 3D erinnern, als einige Hersteller auch dieses gefakte Shutterverfahren beim Passiv-3D verwendet haben. Die neuen Curved-Samsung haber aber vollwertiges 4k-Shutter-3D, oder? [Beitrag von Kinobi am 13. Apr 2014, 14:42 bearbeitet] |
|||||||
Forenjunkie
Inventar |
#1118 erstellt: 13. Apr 2014, 15:14 | ||||||
@eraser4400 + ronin74: Die Frage kam deshalb, da man ohne entsprechendes Material bei xv.Color (im Gegensatz zu Triluminos, wenn auch dort sinnfrei) gar nicht in den Genuss eines erweiterten Farbraumes kommt. Daher hatte ich xv.Color auch überhaupt nicht auf dem Zettel als einen erweitertem Farbraum, da er in der Praxis (bis auf Hobby-Filmer mit entsprechender Camcorder) völlig irrelevant ist. [Beitrag von Forenjunkie am 13. Apr 2014, 15:14 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1119 erstellt: 13. Apr 2014, 17:53 | ||||||
Das nicht. Aber beide Geräte haben die Option "Farbbrillianz", und darum ging es hier. kalle1111 meint, dass wenn er den Unterschied vergleicht, den er sieht, wenn er mit dieser Option einmal am HX925 und dann am W855 rumspielt, dieser deutlich sichtbar sei, und meine Beobachtung beim Vergleich der quasi identischen Geräte (bei mir war der "alte" ein HX825, das macht aber diesbzgl. keinen Unterschied) ist der, dass da so gut wie kein Unterschied zu sehen ist. Das führte mich (und führt mich auch nach wie vor) zu der Annahme, dass der W905 das einzige Gerät war, bei dem tatsächlich ein sichtbarer "Triluminos"-Effekt vorhanden war (hier war die Auswirkung der Option bereits in der niedrigsten Einstellung eklatant), während bei allen anderen Triluminos-Geräten beim Ändern dieser Option nicht groß was anderes passiert als auch früher schon bei Geräten, die zwar dieselbe Option hatten, aber halt noch nicht "Triluminos" hießen. |
|||||||
-Didée-
Inventar |
#1120 erstellt: 13. Apr 2014, 18:02 | ||||||
Wenn ein Gerät xv.Color unterstützt, heißt das zunächst mal nur, dass es xv.Color-codierte Videodaten korrekt interpretieren kann. Ob-und-wie es sie dann auch darstellen kann, das ist wieder eine andere Frage. |
|||||||
micky999
Hat sich gelöscht |
#1121 erstellt: 14. Apr 2014, 02:42 | ||||||
kalle1111
Inventar |
#1122 erstellt: 14. Apr 2014, 08:06 | ||||||
Welche Farbbrillanz-Einstellung ist das? |
|||||||
micky999
Hat sich gelöscht |
#1123 erstellt: 14. Apr 2014, 09:51 | ||||||
Allgemein; Anwender; Farbbrillianz Hoch Bringt bei allen Tv ausser dem 905 nicht wirklich was. Michael |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1124 erstellt: 14. Apr 2014, 14:36 | ||||||
Es wird immer lustiger mit Sony! Wie es aussieht wird es kein HDCP 2.2 geben. vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben. Leider können wir Ihnen dies nicht bestätigen, da diese Information den uns vorliegenden Informationen widerspricht. Nach diesen verfügen auch die B-Modelle zwar über HDMI 2.0, nicht aber über HDCP 2.2. Es gibt derzeit aber auch keine Abspielgeräte, die diesen Standard nutzen. Stattdessen ist geplant, 4K-Inhalte über eine sichere Umgebung (wie bspw. die Sony Entertainment Network) zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen i.A. Heinz Schön |
|||||||
Forenjunkie
Inventar |
#1125 erstellt: 14. Apr 2014, 14:44 | ||||||
Forenjunkie
Inventar |
#1126 erstellt: 14. Apr 2014, 14:49 | ||||||
Den X9005A kann man auch auf bunt trimmen! |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1127 erstellt: 14. Apr 2014, 19:04 | ||||||
Aber auch nicht annähernd so wie den W905. Der W905 ist der Einzige, bei dem das so krass ist, wie es da ist, alle anderen Triluminos-TVs machen das eher dezent - und machen, wie schon mehrfach gesagt, IMHO auch nicht so wirklich was anderes als vorherige Sonys, bei denen es diese Option ja auch schon gab. |
|||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#1128 erstellt: 15. Apr 2014, 04:23 | ||||||
kubi83
Stammgast |
#1129 erstellt: 15. Apr 2014, 08:35 | ||||||
also beim Support wurde mir grad mitgeteilt, dass sich Sony definitiv dagegen entschieden hat, bei den 2014 X9B Modellen HDCP einzubauen! Ob es ein Update geben wird, konnte man mir nicht sagen. Daher werde ich auch nichts schriftlich bekommen. Wie denn auch wenn die sich nicht sicher sind, und es ja nur Hardware bedingt geht! |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1130 erstellt: 15. Apr 2014, 09:22 | ||||||
Wie jetzt? GAR KEIN HDCP mehr? Na das nenne ich mal eine konsequente Entscheidung. Mutig, aber konsequent! |
|||||||
Paulaner
Inventar |
#1131 erstellt: 15. Apr 2014, 09:41 | ||||||
Das ist doch absoluter Schwachsinn: HDCP ist bei einer HDMI-Verbindung zwischen STB, Bluray-Player o.ä. und dem TV immer erforderlich! Paulaner |
|||||||
ronin74
Stammgast |
#1132 erstellt: 15. Apr 2014, 09:46 | ||||||
welcher STB und welcher Bluray Player hat denn schon HDCP2.2? Nachtrag: bzw. gibt es denn schon irgendein Zuspielgerät, welches HDCP2.2 Unterstützung avisiert hat??? [Beitrag von ronin74 am 15. Apr 2014, 09:47 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1133 erstellt: 15. Apr 2014, 09:59 | ||||||
Es geht bei HDCP 2.2 um die Zukunftssicherheit mit kommenden 4k-Zuspielern. Die 2013er Geräte hatten das (fast) alle noch nicht, bei den 2014ern sollte man es nun aber schon durchaus erwarten können. @Paulaner: Ironie ist nicht so Deins, oder? [Beitrag von BigBlue007 am 15. Apr 2014, 10:00 bearbeitet] |
|||||||
Paulaner
Inventar |
#1134 erstellt: 15. Apr 2014, 11:28 | ||||||
Hast ja recht (und deshalb hatte ich Dich ja auch nicht direkt zitiert), aber wenn ich immer von dem vielen Halbwissen lesen muss, was hier geschrieben wird, da kann es einem schon mal hochkommen. Paulaner |
|||||||
McPomm
Stammgast |
#1135 erstellt: 15. Apr 2014, 23:02 | ||||||
Maya Wasserman hat gestern Details zu den 2014ern 4K-TVs (bzw. überhaupt zum gesamten 4K-Lineup) im US-Blog von Sony beschrieben: http://blog.sony.com/press/28213/ Der Vorverkauf (Pre-Sale) geht demnach ab sofort los. Unten im Artikel gibt es dann Links zum Store und zu Bilderserien bei Picasa. Schade, dass der 49"-X850B (genauer 48,5 Zoll) noch nicht aufgeführt wird. Das bestätigt die Aussage von einem hier, dass das Modell erst später kommt (statt Juni erst August). Mich interessiert besonders dieses Modell, weil 50" die oberste Größengrenze für mein Wohnzimmer ist. Ich hätte da nochmal ein paar Fragen:
Das mit dem nicht vorhandenen LocalDimming ist mir übrigens ziemlich egal. Ich glaube nicht, dass das Schwarzbild total grau ist. Zumal ich sehr selten in absoluter Dunkelheit vorm Fernseher sitze (Deckenfluter ist meist auf Minimum-Funzellicht gedimmt, wenn ich BDs/DVDs gucke). Wichtiger sind mir passives 3D in FullHD und das 4K für Fotosangucken (wir haben eine hochwertige 20MPixel-Kamera) bei <=50 Zoll Bilddiagonale. [Beitrag von McPomm am 15. Apr 2014, 23:22 bearbeitet] |
|||||||
crxeg2
Ist häufiger hier |
#1136 erstellt: 16. Apr 2014, 04:18 | ||||||
Kann ich so nicht bestätigen. Der Effekt ist beim X9005a so ziemlich derselbe. Das wurde auch schon in mehreren Tests mit Kalibrierungs Tools gemessen. Ich frag mich was das Dauergenöle gegen den X9005a soll. Freu dich, dass deiner weniger gekostet hat |
|||||||
DenZ1
Ist häufiger hier |
#1137 erstellt: 16. Apr 2014, 08:46 | ||||||
Zu dem optimalen Betrachtungsabstand kann ich nichts sagen, ist für mich auch zu sehr vom jeweiligen Geschmack abhängig. Aber dass passives 3D bei Sony 4K-TVs automatisch 2K-3D bedeutet kann man so leider nicht sagen. Der 65X9A hatte Full HD 3D, der 55X9A jedoch nicht (Probleme mit der Polarisationsfolie). Wie es beim X85B aussehen wird weiß man noch nicht. Eventuell kriegen sie es jetzt auch bei den kleineren Modellen vernünftig hin? Vielleicht auch bei gar keinem Modell? Hilft wohl nur abwarten. |
|||||||
schups
Inventar |
#1138 erstellt: 16. Apr 2014, 10:02 | ||||||
@McPomm :
Also ich hab mit meinem 46er FullHD ganz genau die gleichen Abstände (1,80 m Sessel & 2,30 m Sofa) und finde den Abstand für FullHD Material optimal, für SD schaue ich aber immer vom Sofa, da mir das vom Sessel aus zu schwammig aussieht. Ich kann mir vorstellen, das dann bei 4k durchaus 49-55 Zoll bei diesen Abständen optimal sind (das ist nämlich auch meine Planung für 2016, ein 55er 4k TV). Schönen Gruß, Schups ;-) [Beitrag von schups am 16. Apr 2014, 10:03 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1139 erstellt: 16. Apr 2014, 12:41 | ||||||
Aha.
Worauf genau beziehst Du Dich? |
|||||||
uepps
Inventar |
#1140 erstellt: 16. Apr 2014, 13:28 | ||||||
Habe gestern in einer Zeitschrift gelesen das HDCP 2.2 nie per Update möglich sein wird, da für HDCP 2.2 ein bestimmter Chip auf der Platine drauf sein muß. Also wenn der Chip da ist dann ist auch HDCP 2.2 da und wenn nicht dann geht das definitiv nie. Nur die neuen Panasonics haben wohl von Hause aus diesen Chip drauf und somit ab Verkauf auch HDCP 2.2. [Beitrag von uepps am 17. Apr 2014, 12:00 bearbeitet] |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1141 erstellt: 16. Apr 2014, 13:31 | ||||||
der neue samsung hat auch hdcp |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1142 erstellt: 16. Apr 2014, 13:35 | ||||||
Mensch, und die anderen haben alle kein HDCP. Das ist jetzt echt eine Überraschung... Leute - schaltet doch bitte mal Euer Gehirn ein, bevor Ihr solchen Schwachsinn postet. Es mag ja sein, dass IHR vielleicht wisst, was Ihr meint (wobei - ich glaube ja nichtmal das ), aber es lesen ja auch andere Leute mit. |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1143 erstellt: 16. Apr 2014, 14:41 | ||||||
|
|||||||
Yappadappadu
Inventar |
#1144 erstellt: 16. Apr 2014, 14:43 | ||||||
HDCP haben sie alle, es geht aber explizit um HDCP 2.2. |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1145 erstellt: 16. Apr 2014, 14:45 | ||||||
ich glaube, dass ist jedem bewusst!!!! Oder wer weiß, man weiß ja nie [Beitrag von kubi83 am 16. Apr 2014, 14:50 bearbeitet] |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1146 erstellt: 16. Apr 2014, 15:22 | ||||||
@uepps! Sogar die neuen Philips werden HDCP 2.2 haben |
|||||||
crxeg2
Ist häufiger hier |
#1147 erstellt: 16. Apr 2014, 15:43 | ||||||
http://www.cine4home...X65-9500-4K-Test.htm Schau dir einfach den dort gemessenen erweiterten Farbraum an ( mit Kalibrierungs Tools gemessen ) Wenn ich bei meiner Kamera den Adobe Farbraum aktiviere sehe ich da schon einen deutlichen Unterschied... Dass das Ganze beim normalen TV schauen das Bild ( bei Zeichentrick zum positiven )verfälscht ist mir schon klar, weil bisher kein Film Medium diesen Farbraum unterstützt (außer einige Sony Kameras); das tut der 905er aber auch nicht und darum ging meine Aussage. Beide Geräte Nutzen diese Technik.... Grüße von nem alten Fernsehtechniker [Beitrag von crxeg2 am 16. Apr 2014, 15:51 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#1148 erstellt: 16. Apr 2014, 19:18 | ||||||
Meine Frage war, welches Dauergenöle Du meinst... |
|||||||
singulusus
Inventar |
#1149 erstellt: 16. Apr 2014, 19:38 | ||||||
Der eine bin ich. Ich habe es schwarz auf weiss von Sony. Aber in dem Blog ist doch das 49 er Modell ganz oben mit aufgelistet ? Ich kann auch nur bis 50 zoll stellen. Ist der Samsung 48 Hu 7590 eine Alternative für dich ? Oder der Philips 49 PUK 7809 ? Diese habe ich mal ins Auge gefasst. |
|||||||
crxeg2
Ist häufiger hier |
#1150 erstellt: 17. Apr 2014, 04:24 | ||||||
Der X9005a hat definitiv ColorIQ. Ich kann Dir ein Bild von meiner Verpackung schießen |
|||||||
micky999
Hat sich gelöscht |
#1151 erstellt: 17. Apr 2014, 04:39 | ||||||
Ja, der X9 hat auch "volles" triluminos mit annähernd Adobe RGB Farbraum. Auch Color IQ ist drin. Michael |
|||||||
Onbekend
Inventar |
#1152 erstellt: 17. Apr 2014, 04:59 | ||||||
Naja, ich bin mir nicht sicher, ob das so stimmen muss... ja, ich weiß... der Chip muss da sein, sonst geht das nicht. Das bestreite ich nicht. Denkbar ist aber auch Folgendes: Der Chip ist schon eingebaut, aber die Software schaltet die Funktion nicht frei, erst später. Vergesst nicht, dass SONY Ähnliches schon einmal gemacht hat, nämlich letztes Jahr mit dem X9A... vor IFA: kein HDMI 2.0, nach IFA: simsalabim, doch HDMI 2.0. Ich möchte nicht behaupten, ich kann nachvollziehen, warum SONY so etwas macht. Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Aber ich möchte daran erinnern, dass das Gerät noch nicht irgendwo ausführlich getestet wurde und noch gar nicht auf dem Markt ist. Außerdem steht ja noch die SONY Veranstaltung in Berlin an... da werden sicherlich die Teilnehmer genau diese Fragen stellen. Und nicht zuletzt sind hier einige SONY Händler, die bereits die Fähigkeit attestiert haben, wohl aber noch nichts Offizielles sagen dürfen. Ich möchte nur sagen: Leute, wartet doch mal ab. Mai ist nur noch zwei Wochen hin! Dann kommt wenigstens der 55X9B raus... Schöne Grüße. |
|||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#1153 erstellt: 17. Apr 2014, 05:02 | ||||||
Könnte dann aussehen wie bei der PS4 >>> http://www.areadvd.d...-7-millionen-grenze/ |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1154 erstellt: 17. Apr 2014, 05:04 | ||||||
Das ergibt aber keinen Sinn, warum die anderen Hersteller schreiben, sagen, und auf deren Hp HDCP 2.2 bestätigen und Sony nicht. |
|||||||
Forenjunkie
Inventar |
#1155 erstellt: 17. Apr 2014, 07:02 | ||||||
Da muss ich BigBlue leider (bedingt) recht geben. Farbraum des X9005a: Farbraum des W905: Bin mal auf die Messungen der neuen Modelle gespannt! |
|||||||
Rohliboy
Inventar |
#1156 erstellt: 17. Apr 2014, 07:14 | ||||||
[quote="Onbekend (Beitrag #1152)"]Vergesst nicht, dass SONY Ähnliches schon einmal gemacht hat, nämlich letztes Jahr mit dem X9A... vor IFA: kein HDMI 2.0, nach IFA: simsalabim, doch HDMI 2.0.[/quote] Das stimmt so aber nicht. Sony hat ja nur die HDMI 1.4 Schnittstelle aufgebohrt und das geht nur durch eine geringere Farbunterabtastung, oder wie das genau heisst. Es ist ja kein vollwertiger HDMI 2.0 Anschluss entstanden. [Beitrag von Rohliboy am 17. Apr 2014, 07:16 bearbeitet] |
|||||||
DenZ1
Ist häufiger hier |
#1157 erstellt: 17. Apr 2014, 07:24 | ||||||
Also ich finde nicht, dass man das vergleichen kann. Schließlich gab es bei Erscheinen des X9A ja noch kein HDMI 2.0 und da ist verständlich, dass man es wenn überhaupt nur nachreichen konnte. Aber HDCP 2.2 gibt es ja schon lange. Daher ist es unverständlich, es nicht in die 2014er Modellen zu integrieren. Warum sollte man auch etwas nachrüsten, dass es schon gibt? Sowas gehört direkt in das Gerät. |
|||||||
kalle1111
Inventar |
#1158 erstellt: 17. Apr 2014, 07:43 | ||||||
ronin74
Stammgast |
#1159 erstellt: 17. Apr 2014, 08:08 | ||||||
DenZ1
Ist häufiger hier |
#1160 erstellt: 17. Apr 2014, 08:26 | ||||||
Vielleicht besteht doch noch Hoffnung. Das Sony Xperia Z2 hat nach diesem Video im Rahmen von MHL 3.0 HDCP 2.2 und im Video wird auch die Notwendigkeit von HDCP 2.2 für Filme betont: https://www.youtube.com/watch?v=FU3MZ6gb33A Hat natürlich erstmal nichts mit den Fernsehern zu tun, aber immerhin ein Zeichen, dass sich Sony nicht komplett weigert, HDCP 2.2 zu verwenden. |
|||||||
Onbekend
Inventar |
#1161 erstellt: 17. Apr 2014, 08:47 | ||||||
Leute, das ist sicherlich kein "Beweis" aber schon fast die "smoking gun"... Im Video wird ganz klar gesagt, MHL 3.0 verlangt HDCP 2.2 und wird vom Z2 unterstützt... obendrauf ist das Handy mit einem SONY 4K TV angeschlossen, und kriegt Videos in 4K per MHL 3.0 eingespeist... es wird zwar nicht mit einem Wort die Modell X9B, X8B oder X95B erwähnt, aber ist es denn wirklich realistisch, dass SONY ein brandaktuelles Handy rausbringt, was aber mit seiner Top-TV-Reihe nicht läuft? ... Ich weiß nicht, aber soooooo viel "Dämlichkeit" traue ich der SONY Produktentwicklung nicht zu. Es bleibt spannend... |
|||||||
kubi83
Stammgast |
#1162 erstellt: 17. Apr 2014, 09:28 | ||||||
es sagt ja auch keiner, dass die US Modelle kein HDCP 2.2 bekommen! |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonys neue V4500-Reihe Creutero am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 7 Beiträge |
Unterschied zwischen zwei Sonys rosenbaum am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 7 Beiträge |
Sonys Game Modus biersackus am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Machen Sonys 5.1 Downmix? showtime25 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Sonys 4k Mastering frage. Mandurar am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung Sonys mit Twin Tuner mafi21 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony Curved TV S9005B IFA Berlin 2014 DSRocker am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 7 Beiträge |
Sonys neueste HDTV LCD Displays!!! Bambolo am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
brummen denn jetzt alle sonys? :( gag86 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 23 Beiträge |
Sonys Aktien nur noch "Ramsch" sCHLOMO_sCHLEMIER am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681