HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
duffyw
Stammgast |
15:10
![]() |
#5775
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Der österreichische Handel hat sich heute wieder von seiner besten Seite gezeigt (siehe auch Erlebnisse bzgl Panasonic VT30 ![]() In einem der sagen wir 3 großen Märkte hatten sie noch nie von dieser Aktion gehört, hatte keinerlei Werbematerial dazu, und haben angeblich gerade mit Sony telefoniert die davon noch nie was gehört haben. Wenn man bereit ist 3k+ für einen Fernseher auszugeben hat man in Österreich keine guten Karten ![]() |
||||
bmw2810
Stammgast |
15:29
![]() |
#5776
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Hallo groovyfly, für was steht "DSE"? Danke und Gruß |
||||
|
||||
uj83
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#5777
erstellt: 28. Nov 2011, |||
@duffyw in welchem der 3 großen märkte warst du? |
||||
bmw2810
Stammgast |
15:44
![]() |
#5778
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Danke für den Hinweis. Gruß |
||||
Jayjoo
Stammgast |
15:56
![]() |
#5779
erstellt: 28. Nov 2011, |||
DSE = Dirty Screen Effect |
||||
groovyfly
Stammgast |
16:02
![]() |
#5780
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Jap genau... Dirty Screen Effect! |
||||
bmw2810
Stammgast |
16:05
![]() |
#5781
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Danke für die schnelle Antwort. Gruß |
||||
duffyw
Stammgast |
16:12
![]() |
#5782
erstellt: 28. Nov 2011, |||
MM,Saturn und haas (jeweils scs-vösendorf) |
||||
Kamikotze
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#5783
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Hi, ich verfolge schon viele Threads für eine ganze Weile und habe vor einer Woche zugeschlagen: Bin seit kurzem Besitzer eines 55HX925 für 2649 beim Kölner Saturn (Seriennummer 355..). Ich habe mich über Jahre informiert und wollte mir den perfekten Fernseher kaufen. So ganz zufrieden bin ich mit dem Sony noch nicht wirklich. Ich hatte mich auch immer wieder einmal in diesen Thread eingelesen, schaffe es aber nicht mehr alles nochmal zu lesen, um die vielen wertvollen Antworten vor Augen zu haben. Daher mögen die Antworten auf die Fragen unten vielleicht schon einmal gegeben worden sein. ![]() Ich hatte nach wie gesagt mehrjähriger Suche nach dem für mich perfekten Fernseher für einen Full LED entschieden, weil ich die Diskussionen über Clouding leid war und erwartet, dass es bei dieser Technik kein Clouding geben sollte. Nun, es gibt nun kein Clouding, dafür aber Halos, und diese nicht zu knapp. a) Direkt vor dem Bildschirm: Bei dunklen Szenen und einem lokalen Lichtpunkt wird dieser mit einem Rechteck (eine oder mehrere lokale Dimming Zonen) umstrahlt. b) Seitlich versetzt vor dem Bildschirm: Wenn ich einen Meter vom TV entfernt und einen halben seitlich versetzt sitze, dann ist bei einem dunklen Bildschirm die rechte Seite des TV schwarz und die linke milchig graublau. ![]() Ist das bei euch auch so irre langsam? Ich habe mich mal bei ARD und ZDF durchgeklickt und insbesondere bei ARD ist weiss ich manchmal nicht, ob ich schon einen Dialog angeklickt, oder ob es wirklich so lange dauert... Ist die Geschwindigkeit Fernseher oder von ARD/ZDF abhängig? ![]() Ich habe mein Notebook, auf dessen Bildschirm die Grafik ausgesprochen scharf dargestellt wird, über HDMI mit dem Fernseher verbunden und habe 2 Probleme: a) Die Schrift ist megaunscharf. b) Wie bekomme ich den Bildschirm auf Vollbild (über das Bildschirmmenu des Sony (Smart, Normal, Wide etc.) irgendwie nicht..)? ![]() Warum ist das nur alles so träge und langsam? Ist das bei anderen Fernsehern auch so? ![]() Der TV hat einen Pixelfehler am oberen Bildrand, ca. 5te Reihe von oben (ist seitlich sichtbar, aber weder Totalausfall noch Dauerleuchten). Hat einer von euch schon Erfahrung mit Preisnachlässen dafür? Ich habe noch die laufende Woche Zeit den Fernseher auf Herz und Nieren zu testen bevor die Umtauschfrist von 14 Tagen abläuft. Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung!!! ![]() ![]() ![]() Gruß Christoph |
||||
bmw2810
Stammgast |
16:40
![]() |
#5784
erstellt: 28. Nov 2011, |||
@Kamikotze, was bedeutet Halos? Ermöglicht Dein Händler Umtausch innerhalb 14 Tagen? Mein Händler hat das abgelehnt! Danke und Gruß |
||||
pimpex
Stammgast |
17:05
![]() |
#5785
erstellt: 28. Nov 2011, |||
@ halos Bezüglich Monitor: du mußt den OVERSCAN bei den GraKa - Einstellungen auf 0% stellen. Dann sollte das Bild a)vollständig drauf und b)schärfer sein. |
||||
wupperwelt
Stammgast |
17:29
![]() |
#5786
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Wenn ich das jetzt alles so lese, bin ich mit meinem "alten" HX925 doch super zufrieden. Zuerst war ich sauer, dass ich bei einem Kauf Ende November ein Modell aus August mit der Seriennummer 300xxx bekomme, aber von all Euren geposteten Fehlern habe ich nur das allgemeine Blooming Problem und das habe ich mit Hilfe von "hagge" sehr gut in den Griff bekommen. Danke dafür nochmal ![]() Ich habe weder DSE, noch Pixelfehler, noch Flashlights. Im Moment bin ich sehr zufrieden mit dem "alten" Modell. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich mit dem HX925 hauptsächlich HD-Fernsehen, DVD's, und Blu-Ray's schaue, ab und an mal ein PS3 Spiel spiele und mir Fotos ansehe. Bisher habe ich den Sony allerdings noch nicht dafür benutzt, um mir graue, schwarze, oder weiße Bilder anzusehen und mit aller Macht nach eventl. Fehlern zu suchen. ![]() Anfangs hatte ich das zugegebenermaßen auch vor, aber ich benutze den Fernseher hauptsächlich zum schauen von DVD's, Blu-ray's und digitales TV sowie zum spielen und genau die Fehler, die Ihr hier alle bemängelt sind in diesen Situationen bei mir nicht sichtbar. Wenn diese Fehler nur in Situationen auftauchen, oder zu reproduzieren sind, die ich eh im täglichen Gebrauch niemals vorkommen, interessieren sie mich auch nicht. Än der Fernbedienung fehlt mir nur die Beleuchtung. In den einzelnen Menüs bewege ich mich recht schnell und der Browser ist über LAN-Kabel auch sehr fix. An die etwas komplizierte Menüführung habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Als Media Player ist der HX925 nicht sehr toll, aber dafür habe ich meine Boxee Box. Die spielt einfach klaglos alles ab, was ich ihr zu füttern gebe. hbbtv interessiert mich nicht, da ich einn externen Receiver verwende und aLs "externen Monitor" verwende ich meinen Sony auch nicht. Diese Arbeit verrichtet ein Smsung bei mir. Zu irgendwas müssen die ja auch gut sein ![]() Versucht doch auch mal, den HX925 einfach zu genießen und ihm nicht Aufgaben zu stellen, wo er nicht für entwickelt wurde. Damit macht Ihr Euch auch das Leben einfacher und Ihr hat viel mehr Zeit, den tollen Bravia zu genießen. Gruß Dirk [Beitrag von wupperwelt am 28. Nov 2011, 18:32 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
19:31
![]() |
#5787
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Klar, sollte man einen Fernseher dafür benutzen wofür er gebaut wurde - nämlich Filme bzw. Fernsehsendungen darauf zu schauen. Allerdings kann man mit Test-Bildern, -DVD´s oder -BluRays Szenarien konstruieren, die gnadenlos die Macken oder Fehler eines TVs aufdecken. Diese "Extremsituationen" (z.B. Weisses, Graues oder Schwarzes Vollbild, etc) werden aber 100%ig auch irgend wann bei "normaler" Benutzung auftreten. Man wird dann die Macken erst später entdecken, was sehr ärgerlich sein kann, vor allem wenn der eventuell eingeräumte Rückgabezeitraum verstrichen ist. Daher finde ich es legitim einen TV auch ausgiebig zu testen. Vor allem wenn es sich wie beim HX um ein "Topmodell" einer Firma handelt. Wenn man einen neuen Mercedes kauft, wird man diesen nach Erhalt ebenfalls testen und wenn z.B. bei Tempo 120 das Lenkrad anfängt zu wackeln oder Klappergeräusche entstehen wird man dies ebenfalls (und zurecht) reklamieren. Bei einem gebrauchten Fiat Uno für ein Bruchteil des Kaufpreises wird man naturgemäß die Messlatte etwas niedriger ansetzen müssen. [Beitrag von Forenjunkie am 28. Nov 2011, 19:32 bearbeitet] |
||||
bwaltona
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#5788
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Hallo, an alle etwas Genervten. Das Bild von [b]@groovyfly[/b] zeigt doch DSE, oder? Oder kann man dazu auch Blooming sagen? Also so was wie Verschmutzung, was mich schon deshalb nervt, weil ich es auch habe, aber es bei mir besonders am oberen Rand sehe. Es ist eigentlich nicht sooo schlimm, aber ich muß blöderweise immer wieder hinschauen. Und es verfärbt gelegentlich mal andere Farben. Ansonsten aber traumhafte Bildqualität. Was irgendwie noch nicht so richtig hier heraus gekommen ist, haben auch andere Fernseher solche "Macken"? Und sieht man man das nur deshalb, weil man jetzt durch die schiere Zoll-Größe auf so viele Details achtet? Bzw. muß man mit solchen mehr oder weniger leichten DSE leben, weil es vielleicht gar nicht möglich ist einen Fernseher ohne diese Makel zu bauen? Ich frage deshalb, weil ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, daß Sony solche Makel produziert wenn es vermeidbar wäre. Denn dieses DSE? habe ich auch bei Saturn und MM gesehen. |
||||
wupperwelt
Stammgast |
20:04
![]() |
#5789
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Das man ein Bild kalibrierten möchte, kann ich schon verstehe, auch wenn ich mir ein Bild immer so einstellen würde, wie es mir gefällt , aber der größte Teil benutzt dieser Bilder um Mackel zu finden, die im täglichen Gebrauch niemals auffallen würden. Klar teste ich ein neues Auto bei 120 km/h, aber bei Deinem Beispiel handelt es sich auch um Alltagssituation, wofür das Auto auch gebaut wurde. Aber wenn ich anfange, mir graue, weiße oder schwarze Bilder aufdem TV anzusehen, ist das keine Alltagssituation mehr. Das wird kein normaler TV Besitzer jemals machen, mit 120 km/h über die Autobahn fahren, das macht jeder Autofahrer. Aber ich fahre ja mit meiner neuen S-klasse auch nicht durch schweres Gelände und reklamiere anschl. die schlechte Geländegängigkeit des Autos. Ebenso reklamiere ich nicht, dass ich mit meiner G-klasse keinen 911 überholen kann, wo er doch fast gleich teuer ist. Jeder Gegenstand, sei es Auto, Fernseher, Kühlschrank oder sonstwas kann ich nur dafür testen wofür er gebaut wurde. Ich meine halt einfach, dass sich die Leute heutzutage leider vielmehr damit beschäftigt, eventl. Fehler zu finden, als einfach ein neues Produkt zu genießen und sich darüber zu freuen. Denn seien wir doch mal ehrlich, wenn man sucht, dann findet man an allem was zu meckern, oder. Gruß Dirk [Beitrag von wupperwelt am 28. Nov 2011, 20:14 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
20:09
![]() |
#5790
erstellt: 28. Nov 2011, |||
@bwaltona DSE = Dirty screen effect = wahrnehmbare Verfärbungen oder Schlieren auf dem Panel bzw. der Kontrastscheibe. Blooming = wahrnehmbare Aufhellung des Schwarz durch z.B. weisse Schrift auf schwarzem Hintergrund. Die LED Zonen die helle Bildbereiche enthalten werden aufgehellt um diese darstellen zu können. Das Schwarz wird dadurch ebenfalls aufgehellt und unterscheidet sich optisch zu den reinen Schwarzbereichen in denen die LED Zonen gedimmt werden. Ob Du mit diesen Macken bzw. Fehlern leben kannst, musst oder willst kannst nur Du für Dich entscheiden. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
20:19
![]() |
#5791
erstellt: 28. Nov 2011, |||
@wupperwelt: Homogene Farbflächen wirst Du definitiv gelegentlich auch bei normalen bzw. täglichen Gebrauch presentiert bekommen. Ich brauche gar nicht lange nachzudenken und mir fallen gleich mögliche Situationen ein. 1.) Ein Falke fliegt bei wolkenlosen, blauen Himmel und wird dabei gefilmt. 2.) Ein Skifahrer fährt im frisch gefallenden Pulverschnee. Die einzigen Wolken oder Schneeverfärbungen die ich an meinem TV sehen möchte sollen bitte die real existierenden sein. [Beitrag von Forenjunkie am 29. Nov 2011, 12:01 bearbeitet] |
||||
ec120
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#5792
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Hi, Habe jetzt auch einen 55HX925 zu Hause hängen und bin von den Bild(3D,BluRay,SD) sehr begeistert! Habe auch leichtes DSE,und am rechten Bildrand einen ganz schwachen Streifen. Könnte mit diesen "Macken" leben,aber ein große Problem was sehr stört ist,er hat ein unangenehmes Geräusch ![]() Es hört sich an wie als wenn Grillen zirpen und es stört wirklich (habe meinen Händler schon kontaktiert).Das werde ich nicht akzeptieren,weil es Zeiten gibt da hört man überhaupt nichts!!! Werde mal sehen was dabei rauskommt. Seriennummer ist :35513** 10/2011 mfg ec120 |
||||
bwaltona
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#5793
erstellt: 28. Nov 2011, |||
@Forenjunkie Vielen Dank für Deine aufklärenden Worte, die aber mal wieder keinem etwas bringen, zumindest meine Fragen nicht beantworten. Das ich selbst entscheiden muß ob ich damit leben kann, und nicht meine Mami, ist mir schon klar. Nur, muß man tatsächlich überhaupt damit leben, oder haben das nur die Sony-Fernseher - das war meine Frage. Allerdings @wupperwelt scheint dieses Problem scheinbar nicht zu haben, oder hat die wünschenswerte Gabe, das gar nicht erst zu sehen. |
||||
wupperwelt
Stammgast |
22:28
![]() |
#5794
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Also, DSE (diese Schmutzstreifen) habe ich wirklich nicht., weder beim Fussball, noch sonstwo. Blooming (helle Punkte auf dunklem Hintergrund werden umstrahlt) habe ich auch, und das ist das Einzige, was mich an meinem HX925 stört. Ich habe es aber durch ein paar Einstellungen und mit Rat und Hilfe eines Forenmitgliedes ganz gut in den Griff bekommen. Leider ist das ein Problem, welches alle Full-LED haben. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es leider nicht, alle Fernseher, egal ob Plasma oder EDGE-LED oder Full-LED, haben ihre mehr oder weniger großen Fehler die bautechnisch bedingt sind. Jeder muss für sich entscheiden, mit welchen Fehlern er am ehesten leben kann und klar kommt. Gruß Dirk Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 28. Nov 2011, 23:09 bearbeitet] |
||||
#angaga#
Inventar |
22:49
![]() |
#5795
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Man was ist bloß mit Sony los. Pixelfehler, DSE usw. Wollen die etwa Philips kopieren. So lange bis auch der Ruf von Sony ruiniert ist? Sony kann es auch anders. Siehe die HX905/900er Reihe. Das ist echte Qualität für den damaligen Preis. Ich dachte schon ich habe beim 905er zu früh zugeschlagen. Denn die Werbung der 925er Reihe klingt doch recht vielversprechend. Aber wenn ich hier so die Berichte lese frage ich mich wirklich ob Sony noch eine Qualitätskontrolle hat. Und was auch noch Fragen bei mir aufwirft: Warum war der 46 HX905 teurer als der jetzige 925er in gleicher Größe. Wurde da erheblich in der Produktion, bei den Bauteilen oder sonstwo gespart? Vielleicht ist es auch meckern auf hohem Niveau. Aber all diese Fehler gab es beim Vorgängermodell nicht. So das mußte ich mal loswerden. Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr verärgert. Euch trotzdem viel Spaß mit dem Gerät ![]() [Beitrag von #angaga# am 29. Nov 2011, 13:55 bearbeitet] |
||||
mburikatavy
Inventar |
23:20
![]() |
#5796
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Hi, hab jetzt grade "Am Ende der Welt" geschaut (über Sea Shepherd, hier der link zur BluRay: ![]() Viel grauer Himmel, viele Kameraschwenks, viele Eisberge, viel Schnee, viel glattes Wasser - und ich konnte das DSE tatsächlich nur 2-3mal erahnen - und das auch nur, weil ich wirklich drauf geachtet hab. Viele Grüße, mburikatavy |
||||
YakOak
Stammgast |
00:09
![]() |
#5797
erstellt: 29. Nov 2011, |||
so, hab meinen auch mal weiter getestet, dse sehe ich bis jetzt nicht, schmutzstrefen auch nicht, hab dann mal 3d gesehen und dann doch starkes clouding im schwarzen bereichen gesehen, hab dann mal weiter rumporbiert (hab bisher keine einstellungen der bildparameter geändert, alles auf standard) das clouding ist bei "standard" nicht zu sehen, schaltet man jedoch auf "brilliant" oder "anwender" ist das schon sehr deutlich. das hatten die vorherigen modelle nicht, wahrscheinlich geht eines oder das andere nicht - im flimbetrieb ist es aber bisher nicht auffällig, hat jemand ähnliches mit dem clouding feststellen können? hab dann bei "brilliant" einige der einstellparameter geändert, geringer ist es aber nicht geworden, wodurch sich die frage stellt, was das clouding verursacht da es mir erstmals extrem im 3d betrieb aufgefallen ist, scheint der 3d modus ja etwas in richtung parameter "brilliant" darzustellen. [Beitrag von YakOak am 29. Nov 2011, 00:10 bearbeitet] |
||||
ec120
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#5798
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Hi, Wollte mal wissen ob bei Euren HX irgendwelche Gräusche zu hören sind (sirren,fiepen usw) Danke! mfg ec120 |
||||
groovyfly
Stammgast |
08:43
![]() |
#5800
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Also ich muss auch sagen das ich DSE bei Blu Rays so gut wie gar nicht sehe, dafür aber bei normalem Fernsehprogramm zB. das graue Feld in einer Medikamentenwerbung (fragen Sie Ihren Artzt oder...) ist ganz gelblich und dirty ![]() Scheint so als ob die Farben bei Blu Rays intensiver sind !? Bin auch der Meinung, daß es sich jetzt mit der Zeit verschlechtert hat ?! Aber da kann ich mich auch täuschen... Nichts desto trotz stehe ich immer noch voll auf den 55HX925 ![]() muss ich sagen das jeder TV qualitativ mit diversen Problemen zu kämpfen hat und da steh ich mit meinem noch sehr gut da... |
||||
pimpex
Stammgast |
09:12
![]() |
#5802
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Und ob =) Walhai, Manta, Mobula und Blue Marlin. Am gleichen Tag! *offtopic off* ![]() Gruß |
||||
casinho23
Neuling |
09:33
![]() |
#5803
erstellt: 29. Nov 2011, |||
hey leute, hab jetzt auch einen hx925 ![]() würde ihn gerne bei sony regestrieren, wer hat das schon gemacht? gekauft bei media markt. einfach mediamarktrechnungskopie mit dem pdf der regestrierung auf diese französische adresse schicken? das funktioniert? per post? bin da leicht skeptisch ![]() btw. aja, man muss noch ein ettiket mitschicken, wo befindet sich das bitte?! hab schon alle beschreibungen durchsucht usw.. |
||||
snoova
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#5804
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Hallo casinho23, laut Auskunft einer netten, jungen Mitarbeiterin läuft alles seinen geregelten Gang, wenn Du Dein TV bei Markenmehrwert registriert hast. Sollte Dir die Coupon Nummer fehlen oder (wie in meinem Fall) ungültig sein, reicht es dort anzurufen. Die Damen nehmen dann eine Nummer von sich. Du siehst dann auf der markenmehrwert Seite unter "Meine registrierten Produkte" Dein registrierten TV. Sollte es dort alles grün sein, kannst Du Dich zurücklegen und auf das Tablet warten. Laut Auskunft der jungen Dame, ist es nicht notwendig noch irgendwo, irgendwas hinzuschicken. Nur ein bisschen Geduld - ich muss diese auch haben ![]() Grüße snoova Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 29. Nov 2011, 12:24 bearbeitet] |
||||
QueenVansen
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#5805
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Hallo casinho23, darf ich fragen was du bezahlst hast ? Danke. mfg QV Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 29. Nov 2011, 12:23 bearbeitet] |
||||
casinho23
Neuling |
10:12
![]() |
#5806
erstellt: 29. Nov 2011, |||
gekauft in österreich, aussteller, 2900€ inklusive soundbar (wert 250€) somit tv eigentlich rein 2650€ ![]() ![]() hey snoova, sorry noch mal die dumme frage, was meinst bitte mit mehrwertseite? es gibt ja die seite: ![]() da regestrier ich mich doch für das tablet s?! oder meinst ich soll bei sony.at ganz normal regestrieren? und wenn ich mich unter ![]() Darin steht, PDF File + Kopier der Rechnung + Ettiket nach frankreich per post schicken für das tablet s ?! die nette junge dame, leicht ausländischen französischen akzent, die unter 008000... erreichbar war (tel steht bei reg. dabei) meinte auch das man das per post schicken sollte?! aber normalerweise, wo sollte das ettiket sein?! am karton/verpackung!? lg |
||||
QueenVansen
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#5807
erstellt: 29. Nov 2011, |||
@ casinho23 danke für die Antwort. aber du hast bestimmt einen 55er ? oder ? Ich bin auf der Suche nach dem 65er ![]() ![]() mfg QV |
||||
snoova
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#5808
erstellt: 29. Nov 2011, |||
casinho23, oh Du kommst aus Österreich - keine Ahnung wie da dort läuft. Die deutsche Aktionsseite sieht genauso aus wie eure, verweist aber auf eine andere URL zur Registrierung -> ![]() snoova |
||||
Fotospecht
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#5809
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Mit welchen paar Einstellungen genau bekommt das in den Griff ? |
||||
duffyw
Stammgast |
10:46
![]() |
#5810
erstellt: 29. Nov 2011, |||
@casino-wann und wo hast du gekauft (also welches Geschäft)? Danke |
||||
Fotospecht
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#5811
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Woher hast Du diese Preise ? Die Soundbar kostet bei Sony.de 100€ inklusive Versand undich vermute, daß man selber kaum 50€ dafür bekommt... |
||||
Schleifer71
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#5812
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Hallo Gemeinde, ich sitze seit gestern auf dem Trockenen, mein 55NX815 wurde vom Inhome-Service abgeholt. Garantiefall wegen lautem andauerndem Knacken der Edge LED-Steuerung. Das ist meine Theorie, Sony hatte keine Erklärung, aber ich bin sicher, die kannten das Problem, denn der gesamte Vorgang ging eigentlich recht reibungslos über die Bühne. Erst Inhome bei mir, hatten ein Panel in einer zerschlissenen Verpackung dabei, dieses ließ ich nicht tauschen, der Techniker konnte mir nicht versichern, daß es sich dabei um ein neues Panel, oder das eines überholten Rückläufers handelte. Dann das Angebot des Austausches in einen 55NX725 bei weiterlaufender Garantie. Habe ich abgelehnt, das Gerät hätte ich einige hundert Euro billiger erstehen können als ich für den NX815 bezahlt habe. Also auf Wandlung bestanden und den vollen Kaufpreis zurückverlangt. Nach Eingang bei Sony gibt es einen Verrechnungsscheck über den vollen Kaufpreis. Die Sache zog sich insgesamt ca. 3 Monate. Der 55NX815 hatte einen Pixelfehler, DSE eindeutig auch, leichtes Banding, dies hätte ich auch geschluckt aber das Knacken war lauter und häufiger als das vom Kamin auf der anderen Zimmerseite... DSE denke ich haben alle diese Geräte, gehört habe ich davon jedoch zuerst hier Mitte dieses Threads... Nun war ich am WE im Expert den 55HX925 schauen, der hatte auf den ersten Blick die beiden seitlichen Streifen ca. 1cm von den Bildrändern entfernt, Seriennummer 300.... Gestern im Saturn einen mit 300...er Seriennummer begutachtet und absolut keine seitlichen Streifen entdeckt! Die haben noch 4 Stück auf Lager mit SN 300... und würden mir einen sogar zum Anschauen aufbauen. Würdet Ihr noch einen mit 300er Nummer nehmen oder besser auf 355er oder gar 388er warten? Zum Tablet noch einen Frage: Ist es möglich mit dieser Remote App zum Bsp. Texte zu schreiben (URLs, e-Mails)? Sry für evtl. OT, MfG Schleifer. |
||||
casinho23
Neuling |
11:00
![]() |
#5813
erstellt: 29. Nov 2011, |||
preise gesehen in der liste vom mediamarkt verkäufer, der rennt da mit so einem sony shirt herum und hat die verkauslistenpreise bei sich einstecken und kaum beginnt man zu verhandeln wird diese liste gezückt ![]() und in der sonyliste wird meine sounbar mit 250€ gelistet. habs schwarz auf weiss gesehen. gekauft/verhandelt das ganze in mm scs vösendorf. falls dich ein 55 zollgerät intressiert, vergiss es, ich habe den letzten bekommen (jetzt am samstag) -> eben den austeller (der gerade mal 8 tage in betrieb war) ![]() falls du keinen austeller im sinn hast, konnte ich auf 3050€ runterdrücken. mehr ging nicht, selbst als ich angeboten habe alles in bar sofort zu bezahlen ging der arsch mitn preis nicht weiter runter. und ich persönlich sagte mir, das gerät wird nur unter 3000€ gekauft, da finde ich jetzt 2650€ ohne soundbar echt einen guten preis. wobei man es so sehen muss, das er mit die soundbar beim preis von 2900 einfach dazu gegeben hat. soundbar war übrigens kein aussteller, sondern komplett original verpackt und neu. von daher bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit dem preis und dem zubehör! SO und jetzt zurück zum regestrieren!?!!? WO FINDE ICH NORMALERWEISE DAS ETTIKET ? ![]() lg [Beitrag von casinho23 am 29. Nov 2011, 11:03 bearbeitet] |
||||
snoova
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#5814
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Auf dem Karton, sofern dort nicht vorhanden beim Händler nachfragen |
||||
wupperwelt
Stammgast |
11:50
![]() |
#5815
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Also, ich habe vergangenen Freitag einen mit ner 300xxx Seriennummer bekommen und bin mittlerweile hoch zufrieden. Warum willst Du auf das gleiche Gerät nur mit ner anderen Seriennummer warten? Du hast so wie so 2 Jahre Garantie drauf wenn was sein sollte. Ich habe auch lange versucht rauszufinden, was Sony bei der Seriennummer 355xxx geändert hat. Keiner konnte mir das sagen. Inhaber von Geräten mit den Seriennummer 355xxx und 388xxx haben teilweise die gleichen Probleme, wie wir mit den 300xxx Seriennummer. Ich denke einfach, dass Sony da am eigentlichen Gerät bzw. am Panal gar nicht verändert hat. Gruß Dirk |
||||
Forenjunkie
Inventar |
11:58
![]() |
#5816
erstellt: 29. Nov 2011, |||
@bwaltona Naja, Du solltest jetzt zumindest den Unterschied zwischen DSE und Blooming kennen. Falls nicht, hat es wirklich keinem etwas gebracht. Eigentlich kannst Du Dir deine Frage selbst beantworten. Das Wort Macke oder Fehler sag doch schon alles oder nicht? DSE ist definitiv nicht normal und auch nicht Stand der Technik. Weder bei Sony noch bei anderen Herstellern. Siehe auch Posting #5795 von #angaga# |
||||
Jayjoo
Stammgast |
11:59
![]() |
#5817
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Also Sounbar kostet keine 250€ kannst du selber im Internet (Idealo) googlen. Link: ![]() Und zum Thema Preis kann ich dir nur sagen, dass ich den 55HX925 inkl. Soundbar, 2 3D Brillen und Skypekamera für 2.700€ bekommen habe und es kein Aussteller war. Es gibt sogar welche die den TV noch günstiger bekommen haben. Bei mir klebte der Coupon auf dem Karton ![]() [Beitrag von Jayjoo am 29. Nov 2011, 12:03 bearbeitet] |
||||
wupperwelt
Stammgast |
12:03
![]() |
#5818
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Also, da ich viel in recht dunklen Räumen schaue, habe ich folgende Einstellung für Filme bzw. Blu-ray's: Ganz wichtig, Szeneneinatellung "Kino" darunter dann das Hintergrundlicht auf 4, Helligkeit auf 48, Kontrast 78, LD auf Standard, Farbtemp. warm1, Motionflow auf weich, Schwarzwert auf mittel, Rauschunterdrückungen alle aus, Filmmodus 1, Weißbetonung auf niedrig und farbbrilianz auf niedrig Jetzt sehe ich zwar im Abspann, oder in den Lademenüs der PS3 wenn der Hintergrund kompl. schwarz ist noch ein wenig Blooming, aber beim eigentlichen Film ist das so gut wie vollständig weg. Ganz weg wird man es bautechnisch bedingt nie bekommen. Diese Einstellungen habe ich auch nur mit Hilfen hier aus dem Forum bekommen, vielen Dank dafür nochmal ![]() Gruß Dirk |
||||
wupperwelt
Stammgast |
12:05
![]() |
#5819
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Also, ich habe für meinen original verpackten HX925 55 Zoll inclusive. der Soundbar, 2 3D-Brillen, der Skype Kamera und einer Zusatz 3D-Brille w/ Umtauschärger € 2.599,00 gezahlt. Gruß Dirk [Beitrag von hgdo am 29. Nov 2011, 12:25 bearbeitet] |
||||
Javi75
Stammgast |
12:08
![]() |
#5820
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Also ich habe mir am We bei einem Kumpel auf seinem 55HX925 den Film "Antarctica" auf BD angeschaut und was soll ich sagen, 97% des Film ist ein weiße Schneelandschaft zu sehen und da stört der DSE schon extrem ![]() |
||||
Schleifer71
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#5821
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Kann das sein, daß die null reagieren? Naja wundern müß einen ja nichts mehr... Ich denke ich warte noch eine Woche, hoffe daß mein Geld schnell wieder da ist, dann hol ich mir einen auch mit 300er SN. Gibt es bezüglich des Tablets Erfahrungen wie man es genau in Kombi mit dem 925 nutzen kann? |
||||
duffyw
Stammgast |
12:38
![]() |
#5822
erstellt: 29. Nov 2011, |||
@casinho23:ok danke. Gestern war auf jeden Fall wieder einer da. Wieviel Garantie hast du bekommen? Wie ich ja schonmal geschrieben habe, wurde mir von Sony Österreich telefonisch versichert, dass man 5 Jahre Garantie von Ihnen bekommt, der Handel müsse das nur eingeben |
||||
ec120
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#5824
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Hi, Ich habe die 5 Jahres Garantie schon bekommen. Werde sie jetzt schon benötigen ![]() lg ec120 |
||||
casinho23
Neuling |
15:19
![]() |
#5825
erstellt: 29. Nov 2011, |||
entweder 2,3 oder 5. is mit aber egal, ich schliese sowieso für so ein gerät eine zusatzversicherung ab! und lieben gruß an die deutschen kollegen, das der TV bei euch viel günstiger ist als bei uns in .at ist leider so ![]() also ich bin zufrieden ![]() |
||||
QueenVansen
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5826
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Guten Abend, wo bekomme ich derzeit den 65 Zoll her ? Einfach in den MediaMarkt maschieren und einen bestellen ? Danke ! mfg QV |
||||
napster1701e
Stammgast |
17:15
![]() |
#5827
erstellt: 29. Nov 2011, |||
Ich konnte mir gestern zum ersten Mal den 65er im Sony Store Berlin ansehen. Hat mir grundsätzlich gut gefallen, werde aber definitiv die CES abwarten. Mal sehen was Sony neues bringen wird. Werde dann entscheiden, ob ich noch warte oder gleich im Jänner zuschlag. |
||||
schnuffibaerbun
Stammgast |
20:00
![]() |
#5830
erstellt: 29. Nov 2011, |||
interessant, ich habe keine Coupon-Nummer die angeblich auf einer Garantiekarte stehen soll, die nicht im Karton war. Ich habe folgende Odyssee hinter mir: Markenmehrwert kann da nichts machen, sie haben mich wieder zu Sony verwiesen. E Der dortige Verkaufsleiter hat es in den letzten 14 Tagen nicht geschafft, mir diese Coupon-Nummer zukommen zu lassen. ich habe bisher weder die Garantieverlängerung noch das Tablett S und ich könnte langsam kotzen. Soviel Unvermögen seitens Sony habe ich nicht für möglich gehalten. Ich heute von meinem 30-tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht. Die können ihren sch.... Fernseher wieder abholen. Dafür zahle ich nicht 3300 EUR direkt bei Sony.... Werde Ihn dann wohl bei Media-Markt kaufen. Es kotzt mich echt an... [Beitrag von schnuffibaerbun am 29. Nov 2011, 20:16 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.020